Hallo,
ich bin gerade in der HM Vorbereitung, mit einem 6 Wochen Intensivplan. Leider bin ich ausgerechnet in der 3ten Woche krank geworden, diese sollte die Umfangsreichste überhaupt werden. Ich werde versuchen, wenigstens am Samstag den Lala zu laufen.
Das würde bedeuten, diese Woche nur 23km!
Nächste Woche wäre eine Regenerationswoche.
Macht es Sinn, die Regenerationswoche quasie auf diese Woche vor zu ziehen (also diese jetzt, in der ich krank bin) und nächste Woche, die Intesive 3.te Woche des Trainingsplans nachholen?
mfg
Harald
2
Wäre natürlich gut zu wissen welche Krankheit du hast oder hattest. Leichte Erkältung oder fette Grippe ?
Außerdem würde ich nach einer krankheitsbedingten Pause nicht gleich mit einem langen Lauf wieder einsteigen, erstmal langsam angehen.
Gute Besserung !!!
Außerdem würde ich nach einer krankheitsbedingten Pause nicht gleich mit einem langen Lauf wieder einsteigen, erstmal langsam angehen.
Gute Besserung !!!
3
Hallo Harald,Snowy hat geschrieben:Hallo,
i
Macht es Sinn, die Regenerationswoche quasie auf diese Woche vor zu ziehen (also diese jetzt, in der ich krank bin) und nächste Woche, die Intesive 3.te Woche des Trainingsplans nachholen?
mfg
Harald
nein, das macht keinen Sinn, denn die Regenerationswoche hatte den Sinn Erholung und Regeneration NACH der "intensivsten" 3 Woche zu bieten.
Wenn du sie nach vorne holst, würdest du dich quasi nach deiner Krank-Woche regenerieren (übrigens, wo ist das denn eine Krrank-Woche, du hast doch bis zum 29.01. noch gelaufen?)
Aber ich würde auch wieder vorsichtig einsteigen...
Gruß
Wolle
4
Ich würde es fette Erkältung nennen, allerdings ohne Fieber.
Stimmt, ich bin am Samstag noch gelaufen, am Montag in der Früh gings mir schon so schlecht, dass ich nichts riskieren wollte, und gut wars, am Dienstag wurds schlimmer.
Ich hoffe dass ich bis Samstag wieder fitt, bin, daher hoffte ich den Lala machen zu können.
Was soll ich dann nächst Woche tun? Regenerieren vom nix machen????
mfg Harald
Stimmt, ich bin am Samstag noch gelaufen, am Montag in der Früh gings mir schon so schlecht, dass ich nichts riskieren wollte, und gut wars, am Dienstag wurds schlimmer.
Ich hoffe dass ich bis Samstag wieder fitt, bin, daher hoffte ich den Lala machen zu können.
Was soll ich dann nächst Woche tun? Regenerieren vom nix machen????
mfg Harald
5
Hallo Snowy,
ein 6-Wochen-intensiv-Plan ist ohnehin schon eine Umschreibung für Chrash-Training. Eine "normale" HM-Vorbereitung umfasst 10 bis 12 Wochen. Wenn es dich in einem auf Kante genähten Trainingsplan von 6 Wochen in der härtesten Phase ausknockt, dann solltest du der Wahrheit ins Gesicht sehen: Das Ding ist gelaufen! Es kann also jetzt nur darum gehen wieder volle Gesundheit und Belastbarkeit zu erlangen und den kommenden HM mit Spaß und Anstand auf deutlich geringerem Niveau zu laufen.
Ich halte es für ein ziemliches Risiko nach einem gerade ausgeheilten Infekt mit der härtesten aller Einheiten, dem langen Lauf, wieder einzusteigen. Die langen Läufe dämpfen den Immunschutz am nachhaltigsten. Darauf solltest du verzichten, um keinen Rückfall zu provozieren. Eine Regenerationswoche dient dazu alle Depots wieder aufzufüllen und vorhandene, Kleinstverletzungen nach Möglichkeit abheilen zu lassen. Insgesamt führt das dazu, dass der erreichte Trainingsfortschritt gesichert wird. Da du in der Vorwoche keine muskuläre und Stoffwechselbelastung zu verzeichnen hattest, brauchst du auch nicht regenerieren.
Stattdessen solltest mit einem relativ kurzen Lauf in mittlerem Tempo dein Training wieder aufnehmen. Danach einen Ruhetag, dann noch einmal einen Lauf in mittlerem Tempo, wieder einen Ruhetag und dann den langen Lauf. Ich kenne deinen Plan nicht. Durch die Krankheit ist er aber auf jeden Fall in der vorliegenden Form hinfällig. Also schaffe dir einen verträglichen Übergang aus der Wiedergenesung in volle Trainingsbelastung.
Alles Gute
Gruß Udo
ein 6-Wochen-intensiv-Plan ist ohnehin schon eine Umschreibung für Chrash-Training. Eine "normale" HM-Vorbereitung umfasst 10 bis 12 Wochen. Wenn es dich in einem auf Kante genähten Trainingsplan von 6 Wochen in der härtesten Phase ausknockt, dann solltest du der Wahrheit ins Gesicht sehen: Das Ding ist gelaufen! Es kann also jetzt nur darum gehen wieder volle Gesundheit und Belastbarkeit zu erlangen und den kommenden HM mit Spaß und Anstand auf deutlich geringerem Niveau zu laufen.
Ich halte es für ein ziemliches Risiko nach einem gerade ausgeheilten Infekt mit der härtesten aller Einheiten, dem langen Lauf, wieder einzusteigen. Die langen Läufe dämpfen den Immunschutz am nachhaltigsten. Darauf solltest du verzichten, um keinen Rückfall zu provozieren. Eine Regenerationswoche dient dazu alle Depots wieder aufzufüllen und vorhandene, Kleinstverletzungen nach Möglichkeit abheilen zu lassen. Insgesamt führt das dazu, dass der erreichte Trainingsfortschritt gesichert wird. Da du in der Vorwoche keine muskuläre und Stoffwechselbelastung zu verzeichnen hattest, brauchst du auch nicht regenerieren.
Stattdessen solltest mit einem relativ kurzen Lauf in mittlerem Tempo dein Training wieder aufnehmen. Danach einen Ruhetag, dann noch einmal einen Lauf in mittlerem Tempo, wieder einen Ruhetag und dann den langen Lauf. Ich kenne deinen Plan nicht. Durch die Krankheit ist er aber auf jeden Fall in der vorliegenden Form hinfällig. Also schaffe dir einen verträglichen Übergang aus der Wiedergenesung in volle Trainingsbelastung.
Alles Gute

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
6
Hallo,
auch wenn ich Anfängerin bin und absoluter Laie im Gebiet des Laufens
finde ich Udos Beitrag sehr vernünftig. Vorallem Eines: Die Gesundheit ist am Wichtigsten!
Also schone Dich und versuche Dich damit abzufinden, dass Du diesmal Deine Ziele, die Du Dir gesteckt hast, nicht erreichen wirst. Es kommen wieder Gelegenheiten, um das nachzuholen.
Ich wünsche Dir viel Glück, Gesundheit und Spaß!
lg, QP
auch wenn ich Anfängerin bin und absoluter Laie im Gebiet des Laufens
finde ich Udos Beitrag sehr vernünftig. Vorallem Eines: Die Gesundheit ist am Wichtigsten!
Also schone Dich und versuche Dich damit abzufinden, dass Du diesmal Deine Ziele, die Du Dir gesteckt hast, nicht erreichen wirst. Es kommen wieder Gelegenheiten, um das nachzuholen.
Ich wünsche Dir viel Glück, Gesundheit und Spaß!
lg, QP
7
Ich kann Udo nur zustimmen.
Hatte selber ne ordentliche Grippe vor einigen Wochen und mein erster 50km Lauf fiel ins Wasser. Auch einen Halben den ich im März laufen möchte wird mit angezogener Handbremse gelaufen.
Hast so viele Laufjahre vor dir, wenn juckt da einen Halbmarathon.
Alex
Hatte selber ne ordentliche Grippe vor einigen Wochen und mein erster 50km Lauf fiel ins Wasser. Auch einen Halben den ich im März laufen möchte wird mit angezogener Handbremse gelaufen.
Hast so viele Laufjahre vor dir, wenn juckt da einen Halbmarathon.
Alex
8
Danke für die Antworten,
ich war in den letzten Wochen ziemlich fleißig, für das Ziel HM. Ich werde also am Montag mit nem leichten Lauf wieder einsteigen und versuchen die Woche über vernünftig km zu sammeln. Danach werde ich in den Plan wieder einsteigen und einfach sehen was da kommt.
Wie gesagt, als ich mit dem Chrash Plan eingestiegen bin, war ich ein wenig enttäuscht, denn ich hatte vor Trainingsplanbeginn mehr Wochenkilometer gemacht als mit dem "Intesnivplan".
Ziel sind die Sub 2 - ich hoffe ich kriege das auch so hin.
mfg Harald
ich war in den letzten Wochen ziemlich fleißig, für das Ziel HM. Ich werde also am Montag mit nem leichten Lauf wieder einsteigen und versuchen die Woche über vernünftig km zu sammeln. Danach werde ich in den Plan wieder einsteigen und einfach sehen was da kommt.
Wie gesagt, als ich mit dem Chrash Plan eingestiegen bin, war ich ein wenig enttäuscht, denn ich hatte vor Trainingsplanbeginn mehr Wochenkilometer gemacht als mit dem "Intesnivplan".
Ziel sind die Sub 2 - ich hoffe ich kriege das auch so hin.
mfg Harald
9
hi snow,
hab gerade gesehen, das du erst seit paar monaten lauferfahrung hast.
nichts für ungut, aber die km. zahlen die du im januar gerissen hast, sind nicht gut....
du verheizt dich und deinen körper, der braucht um langfristig die leistung und verletzungsfreiheit zu erhalten die notwendig ist um den derzeitigen km umfang bestehen zu können, minimum 18monate aufbauzeit, alles andere ist glückspiel.
sonst wirst du bald hier nur noch ne randnotiz sein, da du endweder den spaß verlierst, oder deine gesundheit.
muskeln wachsen schnell, aber dein gerüst, der alles tragen muß das braucht lange, bevor da die anpassung stattgefunden hat, das ignorieren hier nur viele newbies.
hör auf udo, kick am besten alle wk. für dieses jahr und mache moderates ga1 fundament aufbau, dann hast du doppelt soviel spaß 2012.
grüße
chris
hab gerade gesehen, das du erst seit paar monaten lauferfahrung hast.
nichts für ungut, aber die km. zahlen die du im januar gerissen hast, sind nicht gut....
du verheizt dich und deinen körper, der braucht um langfristig die leistung und verletzungsfreiheit zu erhalten die notwendig ist um den derzeitigen km umfang bestehen zu können, minimum 18monate aufbauzeit, alles andere ist glückspiel.
sonst wirst du bald hier nur noch ne randnotiz sein, da du endweder den spaß verlierst, oder deine gesundheit.
muskeln wachsen schnell, aber dein gerüst, der alles tragen muß das braucht lange, bevor da die anpassung stattgefunden hat, das ignorieren hier nur viele newbies.
hör auf udo, kick am besten alle wk. für dieses jahr und mache moderates ga1 fundament aufbau, dann hast du doppelt soviel spaß 2012.
grüße
chris