Jawoll, ich habs geschafft und meinen Triathlon beendet. Vorweg: Ich habs geschafft mich richtig anzumelden, mein Rad hatte KEINEN Platten (Wunder über Wunder), das Wetter war *garkeinVokabeldafürhab*, aber der Wettkampf war trotzdem suuuuper



Hier der detaillierte Bericht (ACHTUNG LANG). Ach ja, genaue Ergebnisse gibts unter www.pentek-timing.at (Startnr. war 290).
BERICHT: NEUFELD TRIATHLON 2004
Einiges zur Veranstaltung vorweg: Ein Triathlon Sprintdistanz, 750m Schwimmen, 20km Rad, 5km Laufen. Gleichzeitig fand auch noch ein Kurzbewerb statt, der eine halbe Stunde früher gestartet wurde. Geschwommen wurde im Neufelder See, geradelt eine Runde durch die nächsten Ortschaften und gelaufen in Neufeld eine große Runde um den See zwischen Schrebergärten und lauschigen Einfamilienhäusern hindurch. Die Wechselzone war im Strandbad Neufeld eingerichtet.
Das Wetter war seit Mittwoch als grauslich vorhergesagt: schütten sollte es und gewittern. Na toll. Am Samstag war es allerdings recht freundlich, aufgelockert bewölkt, sodass sich ein Funken Hoffnung regte. Allerdings begann es noch Samstag Nacht tatsächlich ordentlich zu gewittern und wie aus Schaffeln zu schütten. Das hielt die ganze Nacht an, und ich begann mich schon zu fragen, wie ich überhaupt zum Bahnhof kommen sollte, ohne schon bis auf die Haut durchnässt zu werden. I)
Um 5 Uhr früh gab es eine kurze Regenpause, genau als ich mich auf den Weg zum Bahnhof machte. Na immerhin.
Kurz nach der Ankunft begann es wieder heftig zu regnen. Ich richtete meinen Wechselplatz ein, säuberlich abgedeckt mit der Regenjacke, sodass ich wenigstens nicht gleich am Anfang in triefnasse Schuhe schlüpfen musste. Schließlich starteten endlich die Kurzdistanzler, danach wanderten die Sprinter gemeinsam zu einem anderen Startplatz. Ich war so ziemlich die einzige ohne Neo, aber das Wasser war etwa in der gleichen Temperatur wie die Luft draussen und war daher nicht so schlimm (angebliche 18°). Der Neufelder See ist im Übrigen toll, ganz klares Wasser, keinerlei grausliche Gewächse, null Strömung. Der Startschuss kam und los ging’s. Etwas skeptisch meiner Schwimmleistung gegenüber wanderte ich gemütlich ganz hinten außen ins Wasser und begann zu schwimmen. Da es nur 28 Sprinter waren, gabs weder Gedränge noch Getrete etc. Es ging sehr zivilisiert zu – die erste meiner Befürchtungen, nämlich am Anfang schon grün und blau getreten zu werden, trat also nicht ein. Das Schwimmen ging überraschend gut. Ich hatte ja nur ein einziges Mal im freien Gewässer geübt und es dort als ziemlich schlimm empfunden. Hier war das überhaupt kein Problem, kaum anders als im Hallenbad. Konnte meinen Rhythmus gut halten und die Orientierung war erstaunlicherweise auch überhaupt kein Problem. Ich merkte schon, dass es langsam anstrengend wurde, aber da ich ja die Arme nachher eh nimmer brauchen würde, gab ich weiter Gas. Ich hatte mit mindestens 17 Minuten für die 750 m gerechnet (Test im Hallenbad), und erstaunlicherweise brauchte ich hier nur 14:48. :roll:
Das Wechseln war auch überhaupt kein Problem, hatte ich auch ein paarmal geübt, und ging relativ flott, obwohl ich mich fühlte wie mit 2 Promille im Blut (beim Sockenanziehen bin ich quer über den ganzen Wechselplatz gewankt :dance: ). Die Wiese war allerdings zu Matsch verkommen und ordentlich rutschig.
Auf der Straße rauf aufs Rad und wieder los. Beim Schwimmen war ich noch auf Rang 18 von 28, nach dem Radeln nur noch 25.





Der Zieleinlauf führte wieder über die ziemlich gatschige rutschige Wiese, sodass mein traditioneller Zielsprint etwas gebremst wurde. Haaach, und war das schön, als über Lautsprecher mein Name tönte und ich als dritte Frau angepriesen wurde! (Es waren insgesamt nur 6 Frauen, aber immerhin waren da noch 3 langsamer als ich


Bei der Siegerehrung gabs dann eine Medaille und – wie es sich fürs Burgenland gehört – eine Flasche Wein.
Also trotz grauslichem Regen ein Super-Erlebnis. Fotos werden nachgeliefert, falls meine Mutter es geschafft hat, wenigstens eines unverwackelt und scharf hinzukriegen (ich bin noch altmodisch undigital und mit Film unterwegs).
[ Dieser Beitrag wurde von abdulhazred am 21.06.2004 editiert. ]