Man sollte bei der GEZ austreten

Gruß Rono
rono hat geschrieben: Man sollte bei der GEZ austreten.
Oder Live-Streams.iL hat geschrieben: Bleibt nur die Hoffnung auf Eurosport.
Ganz meine Meinung ....die spinnen die Öffentlich Re.....iL hat geschrieben:![]()
![]()
Wo da dem Grundversorgungsauftrag entsprochen wird, wenn ständig drittklassiger Fussball oder Wintersport bis zum Erbrechen anstatt Leichtathletik gezeigt wird, kann ich nicht verstehen.
Bleibt nur die Hoffnung auf Eurosport. ARD und ZDF hab ich sowieso nie geschaut, wenn gleichzeitig Eurosport übertragen hat. Die Übertragung der Öffentlich-rechtlichen konzentrieren sich m.M.n. viel zu sehr auf die deutschen Athleten, da wird teilweise anstatt des Wettkampfgeschehens das immergleiche dämliche Frage-Antwort-Spiel mit den deutschen Teilnehmern gezeigt.
Wenn ARD und ZDF sich an ihre Sporttradition (und den Sendeauftrag) erinnern und die Leichtathletik-WM in abendlichen Zusammenfassungen präsentieren, kann das der Sportart viel Aufmerksamkeit und Zuspruch bringen, mehr wahrscheinlich als drei Stunden live mitten am Tag. Statt Trauerreden zu halten oder Protestnoten zu verfassen, müssen die Vertreter der Leichtathletik gerade jetzt weiter mit den Fernsehmachern sprechen: über eine lebendige Berichterstattung jenseits von live.
Sergej hat geschrieben:Schon mal an die Zeitverschiebung gedacht?
Mit Zeitverschiebung hat das nichts zu tun. bei den Olymp. Spielen in Peking war das auch kein Hindernis!Sergej hat geschrieben:Schon mal an die Zeitverschiebung gedacht?
Zu Südkorea beträgt die Zeitverschiebung 8h. Live würde eine Übertragung in Deutschland am Mittag und am frühen Nachmittag bedeuten. Da haben mit Sicherheit viele Leute Zeit zu schauen.
FAZ.net
Man sollte vielleicht auch mal die Chancen sehen, die darin liegen, eben nicht live zu berichten.
Hat jemand schon was gefunden, wo man sich beschweren kann?viermaerker hat geschrieben:Ein echtes Armutszeugnis für die öffentlich-rechtlichen Sender!
Gibt's wohl irgendwo eine Beschwerdemöglichkeit?
Walter
Steuerersparnis für eine gute Tat.Tobi68 hat geschrieben: Nur weil ich einer Podenca die in Spanien verhungern sollte und geschlagen wurde jetzt ein Warmes Hundebett gebe und täglich was zu fressen ....und für genug Auslastung sorge .....
Sorry am thema vorbei ....![]()
Kommt doch auch ständig und ewig und pausenlos Biathlon um die Zeit!Sergej hat geschrieben:Schon mal an die Zeitverschiebung gedacht?
Zu Südkorea beträgt die Zeitverschiebung 8h. Live würde eine Übertragung in Deutschland am Mittag und am frühen Nachmittag bedeuten. Da haben mit Sicherheit viele Leute Zeit zu schauen.
Ich habe meine Kritik hier geäußert:Rolli hat geschrieben:Hat jemand schon was gefunden, wo man sich beschweren kann?
PRO LIVE!
Gruß
Rolli
Danke!3fach hat geschrieben:Ich habe meine Kritik hier geäußert:
Sie haben Fragen? - sportschau.de
Grüße,
3fach
Rolli hat geschrieben:Danke!
Schon meine 5 Kritik-Sätze gepostet.
Gruß
Rolli
rono hat geschrieben:War die während der Fußball-WM vor einigen Jahren ausgesetzt worden?
Da haben ARD und ZDF jedenfalls nicht an die Chancen gedacht, die sich aus einem Verzicht von Liveübertragungen ergeben.
Könnte es sein, dass Live spannender ist als eine Aufzeichnung? Vielleicht möchte ich mir auch einen eigenen Eindruck von einem Wettkampf verschaffen und nicht nur die Teile sehen, die ein Redakteur von Ard/ZDF für relevant hält.
Darum pro Live.
Gruß Rono
3fach hat geschrieben:
Ist ja kein großer Aufwand und daher wäre es doch prima, wenn sich noch mehr dazu durchringen könnten.
Grüße,
3fach
Habe meine Kritik auch gepostet!3fach hat geschrieben:Ich habe meine Kritik hier geäußert:
Sie haben Fragen? - sportschau.de
Grüße,
3fach
Odda iss datt eine Standardantwort ? Nein klingt doch so persönlich oder ?vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir werden Ihre Kritik gerne an den zuständigen Redakteur weiterleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese nicht alle E-Mails beantworten können. Sie können aber sicher sein, dass Ihre Kritik aufgenommen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz-Georg Pogolsky
für das Sportschau-Team im Ersten
Sehr geehrter Herr Pogolsky,
da es um ein sehr wichtiges Anliegen geht, nämlich ob Sie Ihrer Pflicht in der Grundversorgung als öffentlich-rechtliche Medienanstalt in gebührendem Umfang nachkommen, muß ich leider darauf bestehen den Namen und die Kontaktdaten des zuständigen Redakteurs zu erfahren, der mit meiner Anfrage befasst ist.
Gern wende ich mich dann auch persönlich an diesen und setze auch die anderen Medien mit denen ich verbunden bin, hiervon in Kenntnis.
Allerdings möchte ich auch nicht verhehlen, daß ich es befremdlich finde, eine so national bedeutende Frage wie die selbstverständliche Live-Übertragung einer Leichtathletik-Weltmeisterschaft von einem einfachen Readakteur entscheiden zu lassen.
Aber das müssen sie als Anstalt ja selbst wissen.
Mit freundlichen Grüßen
DanielaN hat geschrieben:Welche Sport-WM sollte man denn sonst gucken ?![]()
Nicht? So wie hier geschrien wird, hätte ich vermutet, das alle um 2.00 Uhr nachts aufgestanden wären, um die Qualifikations-Wettkämpfe im Frauen-Kugelstoßen zu sehen. Und jeder hätte sich einen Tag Urlaub genommen, um ab 12.00 Uhr mittags die Entscheidung im 20 Km Gehen zu sehen.DaCube hat geschrieben:Bin anscheiend der Einzige, dem das hier am Arsch vorbei geht- ich hätte es eh nicht geguckt.
Wäre es nicht sinnvoller, eine Mail an die Vermarktungsagentur IEC zu senden? Einfach mal nachfragen, wie man auf die Wahnsinnssumme von rund 15 Millionen Euro für eine Live-Berichterstattung kommt. Soweit ich weiß, haben ARD und ZDF 6 Millionen Euro geboten. Aber scheinbar kriegen da einige Leichtathletik Funktionäre den Hals nicht voll.3fach hat geschrieben:Ich habe meine Kritik hier geäußert:
Sie haben Fragen? - sportschau.de
Grüße,
3fach
Gerade der Mix aus allem macht die Sache doch erst Sehenswert.kobold hat geschrieben:Wenn man bei all den live übertragenen Sport-Großereignissen - vor allem der Fußball-WM! - auf 80 Prozent des "Drumherum-Gelabers" verzichten würde, hätte man immer noch genug "Hintergrundinformationen" (andere nennen es "Klatsch & Tratsch & irrelevantes Gesabbel von irgendwelchen "Experten")
vg,
kobold
Santander hat geschrieben:Nicht? So wie hier geschrien wird, hätte ich vermutet, das alle um 2.00 Uhr nachts aufgestanden wären, um die Qualifikations-Wettkämpfe im Frauen-Kugelstoßen zu sehen. Und jeder hätte sich einen Tag Urlaub genommen, um ab 12.00 Uhr mittags die Entscheidung im 20 Km Gehen zu sehen.
Nein du hast mich Falsch verstanden.klausi hat geschrieben:Steuerersparnis für eine gute Tat.
Ansprechpartner wäre der Bürgermeister.![]()
Ich habe vermutet, nicht zitiert.rono hat geschrieben:Wo steht das denn geschrieben? Ich habe es nicht gefunden.
Gruß Rono
Santander hat geschrieben:Wäre es nicht sinnvoller, eine Mail an die Vermarktungsagentur IEC zu senden? Einfach mal nachfragen, wie man auf die Wahnsinnssumme von rund 15 Millionen Euro für eine Live-Berichterstattung kommt. Soweit ich weiß, haben ARD und ZDF 6 Millionen Euro geboten. Aber scheinbar kriegen da einige Leichtathletik Funktionäre den Hals nicht voll.
Ich auch nicht, habe seit drei Jahren keine Glotze mehr und noch nichts verpasst!DaCube hat geschrieben:Bin anscheiend der Einzige, dem das hier am Arsch vorbei geht- ich hätte es eh nicht geguckt.
rono hat geschrieben:Ist das bei der Leichtathletik so? Die Verbände schwimmen in Geld und kriegen den Hals nicht voll?
Santander hat geschrieben:Sagen wir mal so: Bei den LA-Funktionären scheint es eine leichte Realitätsentfremdung zu geben, was den Wert ihres Produktes betrifft.
Naja, die Vermarktungsagenturen wissen auch, wie viel Geld ARD und co. zur Verfügung haben.Santander hat geschrieben:Wäre es nicht sinnvoller, eine Mail an die Vermarktungsagentur IEC zu senden? Einfach mal nachfragen, wie man auf die Wahnsinnssumme von rund 15 Millionen Euro für eine Live-Berichterstattung kommt. Soweit ich weiß, haben ARD und ZDF 6 Millionen Euro geboten. Aber scheinbar kriegen da einige Leichtathletik Funktionäre den Hals nicht voll.
Bob ist einfacher zu verstehen beim zuschauen... wenn er wo anfährt ist er schlecht.Rolli hat geschrieben:Und schon wieder den ganzen Tag Zweierbob Übertragung Weltcup... Toll... Ich freue mich so...
Gruß
Rolli
Rolli hat geschrieben:Und schon wieder den ganzen Tag Zweierbob Übertragung Weltcup... Toll... Ich freue mich so...
Gruß
Rolli
Wobei Eurosport sich wirklich bemüht, die großen und vielen Anforderungen und Wünsche hinsichtlich des Sportspektrums gerecht zu werden.viermaerker hat geschrieben:Ich gucke ja realtiv viel Sport, aber bei Bob oder Rodeln oder Curling hört auch bei mir der Spaß auf.....
Im Moment läuft auch wieder ganz viel Billiard auf Eurosport. Owohl ich das mit den Kids gerne mal selbst spiele ist das Zuschauen für mehrere Stunden schon schwer zumutbar.
ein weiteres "Highlight" ist die Übertragung von Dart-Turnieren in epischer Länge.
Andererseits: Marathons oder ganz generell Leichtathletik gibt's ja um diese Jahreszeit nicht so arg viel zu übertragen.....
Walter
Ich glaube so ein 800m Lauf ist noch einfacher zu verstehen. Der vorne ist hats gewonnen. Da ist Bob und Fußball viel komplizierter. ...wie war das noch mit Abseits?harakiri hat geschrieben:Bob ist einfacher zu verstehen beim zuschauen... wenn er wo anfährt ist er schlecht.
Fußball genauso... Tor = gut. Danebengeschossen = schlecht.
Das Fernsehen ist auf die Intelligenz des Haupt-Publikums zugeschnitten.
Da werden immer welche auf der Strecke bleiben. Da kann man nicht jeden Recht machen.harakiri hat geschrieben:Bob ist einfacher zu verstehen beim zuschauen... wenn er wo anfährt ist er schlecht.
Fußball genauso... Tor = gut. Danebengeschossen = schlecht.
Das Fernsehen ist auf die Intelligenz des Haupt-Publikums zugeschnitten.