Banner

Keine TV Liveberichterstattung von der LA-WM in Korea

51
Rolli hat geschrieben:...wie war das noch mit Abseits? :zwinker4:
Gruß
Rolli
Abseits stehen die Läufer...weil sie immer wieder hinterherlaufen.
In den USA sieht es anders aus.
Da wird schon mehr Leichtathletik gezeigt.

Warum nicht dort den Wettbewerb anschauen. :confused:

52
klausi hat geschrieben:
Heute schaue ich mir Hamburg-Pauli halt bei den Chinesen an.


Interessant........kopieren die Chinesen inzwischen auch Bundesligaspiele? :hihi:

Gruß Rono

57
rono hat geschrieben:Interessant........kopieren die Chinesen inzwischen auch Bundesligaspiele? :hihi:

Gruß Rono
Der Sender hat Vertrag für drei Bundesligaspiele pro Spieltag.

58
klausi hat geschrieben:Der Sender hat Vertrag für drei Bundesligaspiele pro Spieltag.

Und wenn eins ausfällt, stellen sie es einfach mit chinesischen Statisten nach (oder in diesem Fall vor) ? :hihi:

59
Hennes hat geschrieben:...und gestern abend zur prime-time um 2015 Uhr ARD Biathlon. gruss hennes

Ist dadurch der Musikantenstadel ausgefallen? :hihi:

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

60
viermaerker hat geschrieben:Ist dadurch der Musikantenstadel ausgefallen? :hihi:

Walter
Vermutlich eher "Verstehen Sie Spaß?" :hihi:

Wer am Samstagabend vor der Glotze hängen will, ist doch bei der ARD schon seit Jahrzehnten nicht mehr fündig geworden. Da ist eine Biathlon-Übertragung schon ein echter Fortschritt gegenüber dem Schrott, der ansonsten um diese Zeit läuft ... :teufel:

61
Rolli hat geschrieben:Ich glaube so ein 800m Lauf ist noch einfacher zu verstehen. Der vorne ist hats gewonnen. Da ist Bob und Fußball viel komplizierter. ...wie war das noch mit Abseits? :zwinker4:

Gruß
Rolli
Schon klar... nur für uns Insider gibt's da noch einige interessante andere Faktoren die wir bei den gegnerischen Sportarten lieber ausblenden :D

62
viermaerker hat geschrieben:
Im Moment läuft auch wieder ganz viel Billiard auf Eurosport. Owohl ich das mit den Kids gerne mal selbst spiele ist das Zuschauen für mehrere Stunden schon schwer zumutbar.
Meinst du vielleicht Snooker? Im Moment laufen die German Masters in Berlin.

63
Letzte Nacht gab es 5 Stunden Super Bowl aus den USA. Da spielt die Zeitverschiebung offenbar keine Rolle.

Gruß Rono

64
viermaerker hat geschrieben:Ist dadurch der Musikantenstadel ausgefallen? :hihi:

Walter
Aber beim Biathlon hat man doch normalerweise den gleichen Publikums-Mix: Angetrunkene Mittvierziger die auf Apres-Ski-Musik wie Olaf Hennig stehen und gerne mal "das Lasso kreisen lassen" ... sinnbildlich gesehen.

Aber wenns nicht live ist müßte man sich zum saufen dann schon im Wohnzimmer treffen und das ist wohl eher nicht angesagt ...

:hihi: :hihi: :hihi:

67
Übrigens von der Ski-WM bringen ARD und ZDF zur Zeit auch jeden Mist, obwohl das auch keinen interessiert.

68
DanielaN hat geschrieben:Übrigens von der Ski-WM bringen ARD und ZDF zur Zeit auch jeden Mist, obwohl das auch keinen interessiert.

Die alpine Ski-WM. So viel Zeit muß sein.

Erste alpine Ski-WM auf deutschen Boden seit 1978 (damals auch in Garmisch), zweite alpine Ski-WM überhaupt in Deutschland.

Heute, 11.00 Uhr, Super-G der Frauen mit Medallien-Chancen für deutsche Starterinnen.

Zum Interesse: Versuch mal jetzt noch regulär Eintrittskarten zu bekommen, z.B. für die Abfahrt der Herren. Viel Spaß.

Außerdem: An jedem Winterwochenende sind mehr Skifahrer in den Bergen unterwegs, als in den letzten hundert Jahren Leute Marathon gelaufen sind.

69
Santander hat geschrieben:Die alpine Ski-WM. So viel Zeit muß sein.

Erste alpine Ski-WM auf deutschen Boden seit 1978 (damals auch in Garmisch), zweite alpine Ski-WM überhaupt in Deutschland.

Heute, 11.00 Uhr, Super-G der Frauen mit Medallien-Chancen für deutsche Starterinnen.

Zum Interesse: Versuch mal jetzt noch regulär Eintrittskarten zu bekommen, z.B. für die Abfahrt der Herren. Viel Spaß.

Außerdem: An jedem Winterwochenende sind mehr Skifahrer in den Bergen unterwegs, als in den letzten hundert Jahren Leute Marathon gelaufen sind.
Naja, berghoch mit dem Lift - runter einfach nur laufen lassen... Ideal für die besoffene Apres-Ski-Couch-Potatoes. Dafür "braucht man nicht sonderlich viel" Fitness, was folglich öfters auch in Brüchen endet (ich habe in Gedanken derer gesprochen, falls sich jmd echauffiert)!

Ski-Langlauf und Eisschnelllauf sind m.E. viel zu unterschätzt!
Dafür können sich dicke deutsche Rodlerinen alleine (mal auch zu zweit) über die Erkenntnis freuen, dass die anmutende Wurst in der Pelle mit ordentlich Gewicht doch nach lautenden irdischen Schwerkraftsgesetzen für den Triumph maßgebend ist.


Und wo ich gerade dein Ort sehen, fällt mir spontan ein: "GEWITTER...?!?! IN NEUSS???" - "NEIN!" :D
==> Hier könnte ihre Werbung stehen! <==

70
Ski bergrunter iss langweilig. Mir gefällt nur das wo vier Leute gleichzeitig ne Buckelpiste runterfahren. Da iss mehr Action. Iss das auch dabei ?

71
Frostnacht hat geschrieben:Naja, berghoch mit dem Lift - runter einfach nur laufen lassen...
Ja so fahren die Deutschen :P
OK... bei uns Ösis gibt's auch genug von der Sorte. Aber man schimpft halt gerne mal über die Touristen.

Als Läufer kann man für einen vernünftigen Skitag schon 3-4 Kräftigungseinheiten rechnen ;)
Die Verletzungsgefahr ist allerdings ungleich höher als bei 8 Stunden kräftigen vor dem Fernseher XD

72
Frostnacht hat geschrieben: Naja, berghoch mit dem Lift - runter einfach nur laufen lassen... Ideal für die besoffene Apres-Ski-Couch-Potatoes. Dafür "braucht man nicht sonderlich viel" Fitness

Dafür können sich dicke deutsche Rodlerinen alleine (mal auch zu zweit) über die Erkenntnis freuen, dass die anmutende Wurst in der Pelle mit ordentlich Gewicht doch nach lautenden irdischen Schwerkraftsgesetzen für den Triumph maßgebend ist.
Echte Athleten respektieren auch Sportler in anderen Sportarten. Sie wissen eben, das diese Sportler genauso hart arbeiten wie man selber, um in ihrer Sportart gut zu sein.

Dann gibt es noch die Möchtegerne, die andere Sportarten runtermachen, um sich selbst und ihr Getue zu erhöhen.

73
Santander hat geschrieben:Echte Athleten respektieren auch Sportler in anderen Sportarten. Sie wissen eben, das diese Sportler genauso hart arbeiten wie man selber, um in ihrer Sportart gut zu sein.

Dann gibt es noch die Möchtegerne, die andere Sportarten runtermachen, um sich selbst und ihr Getue zu erhöhen.
Für dich... gerne!

Ich stehe zu meinem Sport mit Blut und Schweiß, Herz und Seele! Desweiteren achte ich Leute, die Leistungen schaffen, Willen und Schweinehund besiegen (unabhängig von Schnelligkeit), die Unwegbarkeiten des Sportes halber meistern...

Und nur, weil eine Sportart für mich dieses Bild ergibt - ich auch gerne für Sprüche bereit bin; ich bin nunmal Zynist - und ich sie, so wahr eine Macht will, für mein Sportverständnis grenzwertig dazu zähle, heißt es noch lange nicht, dass ich generell andere Sportarten diffamiere.

Aber du hast wahrlich noch nie ein schlechtes Wort über eine Sportart verloren! Sei gepriesen...

Und darum, um das eigentlich Thema wieder anzuschneiden, sehe ich eine der intensivsten Sportrichtung, die Leichtathletik, um ihren Respekt betrogen...

Tante Edit: ich brauche durch das "Getue" mich nicht pushen - ich weiß, woran ich bin!
==> Hier könnte ihre Werbung stehen! <==

75


Köstlich! Unten drunter ist ne Werbung fürn Mc Double!
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

76
Es hätten ruhig mehr aktive bzw. ehemalige Spitzensportler ihre Unterstützung anmelden können. Mir fallen da schon einige ein... :confused:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

77
caramba hat geschrieben:Es hätten ruhig mehr aktive bzw. ehemalige Spitzensportler ihre Unterstützung anmelden können. Mir fallen da schon einige ein... :confused:
:noidea: Ich bin nicht gefragt worden :confused:

gruss hennes

78
Hennes hat geschrieben: :noidea: Ich bin nicht gefragt worden :confused:

gruss hennes
Ich weiß, auf dich hätten sie sich verlassen können. :zwinker5:

War das eine Schnellschieß-Aktion + sie konnten nicht alle erreichen oder wollten die anderen (Thomas Wessinghage, Frank Busemann, Manfred + Herbert Steffny ...) sich nicht daran beteiligen?

Btw: Wisst ihr von anderen Möglichkeiten, die Leichtathletik-WM sehen zu können (Internet bzw. ausländische ASTRA-Programme)?
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

79
caramba hat geschrieben: Btw: Wisst ihr von anderen Möglichkeiten, die Leichtathletik-WM sehen zu können (Internet bzw. ausländische ASTRA-Programme)?
Das wird man dann wohl ein paar Tage vorher im web finden können - oder wolltest Du schon Deinen Tagesablauf planen? :D

gruss hennes

82
Jetzt wird es aber langsam frech:

"Thomas Bach sagte dem SID: "Der DOSB tritt dafür ein, dass ARD und ZDF ihrem öffentlich-rechtlichen Sendeauftrag nachkommen und die gesamte Vielfalt des Spitzensports im Fernsehen abbilden. Zum Sendeauftrag gehört aus unserer Sicht insbesondere auch die Berichterstattung über Großereignisse wie die Leichtathletik-WM, die auf ein großes Interesse beim Publikum stößt,...."

Die gleichen Funktionäre haben in den 90er Jahren die Rechte an den großen Sportfesten (Rom, Zurüch, Berlin, Oslo, Brüssel etc., heute zusammengefaßt als "Golden League") an irgendwelche Spartensender verhökert. Das ging damals an die Kirchgruppe, live lief es bei Premiere (gegen Bezahlung), die Wiederholungen wurden beim DSF verwurstet.
Von Sendeauftrag war da nicht die Rede, flächendeckend konnte damals DSF und Premiere nicht empfangen werden, die meisten Fans schauten in die Röhre. Es ging damals nur ums Geld,der Fan war den Funktionären egal.

83
Vermissen tue ich unsere Politiker. Vor/bei der WM in Berlin wurden noch schöne Reden gehalten und geprahlt, dass noch nie soviele Länder live von einer LA WM berichtet haben. Ist LA nur im eigenen Land eine attraktive Sportart?
Und ist Korea viel unerreichbarer als Südafrika für die Merkel? Da düst sie mal eben mit einem Flugzeug voll Hofschranzen hin und verfolgt die Herren Fußballspieler nach dem Spiel bis unter die Dusche :zwinker5: .
Leichtathletik zu unterstützen bringt offenbar zuwenig Wählerstimmen ein.

Gruß Rono

84
rono hat geschrieben:Vermissen tue ich unsere Politiker. Vor/bei der WM in Berlin wurden noch schöne Reden gehalten und geprahlt, dass noch nie soviele Länder live von einer LA WM berichtet haben.
Ich hoffe, die sich die unsere Politiker um die wirklichen Krisen in der Welt kümmern. Und nicht um die Frage, ob ein Sportfest im Fernsehen übertragen wird.
Zu befürchten ist allerdings, das sich irgendein politischer Hinterbänkler vor den Karren der Leichtathletik-Funktionäre spannen lassen wird, um auch mal in die Zeitung zu kommen.

85
rono hat geschrieben:Vermissen tue ich unsere Politiker.
Ich vermisse keine von denen!

gruss hennes

86
Santander hat geschrieben:Ich hoffe, die sich die unsere Politiker um die wirklichen Krisen in der Welt kümmern. Und nicht um die Frage, ob ein Sportfest im Fernsehen übertragen wird.
Zu befürchten ist allerdings, das sich irgendein politischer Hinterbänkler vor den Karren der Leichtathletik-Funktionäre spannen lassen wird, um auch mal in die Zeitung zu kommen.


Wie hoch ist eigentlich die Summe, die vom Innenminister, der für Sport zuständig ist, in den Spitzensport gesteckt wird? Sollte er sich nicht für die Verwendung interessieren? Sollten nicht wir als Steuerzahler und damit Sportförderer sehen können, welche Ergebnisse damit erzielt werden?

Ich hoffe, dass sich Politiker nicht nur um die Krisen in der Welt kümmern. Es gibt auch national einiges zu tun, oder?

Gruß Rono

87
Hennes hat geschrieben:Ich vermisse keine von denen!

gruss hennes

Solange sie gewählt sind und ein Amt innehaben, sollten sie dieses auch ausüben. Von mir wird auch erwartet, dass ich etwas für mein Geld tue :zwinker5: .

Gruß Rono

88
rono hat geschrieben:Solange sie gewählt sind und ein Amt innehaben, sollten sie dieses auch ausüben. Von mir wird auch erwartet, dass ich etwas für mein Geld tue :zwinker5: .
Gruß Rono
So lange die nicht Fachleute auf Ministerposten setzten wird da nichts.
Die sollen mal von der Industrie lernen.
Da gibt es kein Chemiewerk wo der Leiter den Beruf eines Gärtners gelernt hat.
Aber in der Politik ...da lachste dich kaputt :hihi: :hihi:

89
Hennes hat geschrieben:Ich vermisse keine von denen!
gruss hennes
Nach den Fall Guttenberg bin ich Misstrauisch geworden.

Bei meinen Orthopäden denke ich neuerdings auch...der hat irgendwo abgeschrieben bei der Prüfung :hihi:

90
klausi hat geschrieben:So lange die nicht Fachleute auf Ministerposten setzten wird da nichts.
Die sollen mal von der Industrie lernen.
Da gibt es kein Chemiewerk wo der Leiter den Beruf eines Gärtners gelernt hat.
Aber in der Politik ...da lachste dich kaputt :hihi: :hihi:

Schön, dass auch der Stammtisch bedient wird.

Gruß Rono

91
klausi hat geschrieben:Nach den Fall Guttenberg bin ich Misstrauisch geworden.

Bei meinen Orthopäden denke ich neuerdings auch...der hat irgendwo abgeschrieben bei der Prüfung :hihi:

Hm...interessante Rechtschreibung. Und welche Prüfung macht man als Orthopäde, bei der die Möglichkeit zum Abschreiben besteht :confused:

Gruß Rono

92
rono hat geschrieben:Hm...interessante Rechtschreibung. Gruß Rono
In punkto Bescheidenheit bist du der Allergrößte! Da kann dir keiner das Wasser reichen

93
klausi hat geschrieben:In punkto Bescheidenheit bist du der Allergrößte! Da kann dir keiner das Wasser reichen


Fehlerfrei abgeschrieben :daumen:

Rono

95
Hallo

Es scheint wieder Bewegung in die Liveberichterstattung gekommen zu sein.

Hier können wir uns wirkungsvoller für die Liveberichterstattung als über e-mails an die Öffentlich-Rechtlichen einbringen.
Ich hab es gerade eben getan.

Caramba :hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

96
rono hat geschrieben:Und ist Korea viel unerreichbarer als Südafrika für die Merkel? Da düst sie mal eben mit einem Flugzeug voll Hofschranzen hin und verfolgt die Herren Fußballspieler nach dem Spiel bis unter die Dusche :zwinker5: .
Leichtathletik zu unterstützen bringt offenbar zuwenig Wählerstimmen ein.
Gruß Rono
Warum macht sie das?
Weil Leichtathletik nicht den Stellenwert hat wie Fußball.
Vergleich den DFB mal mit den deutschen Leichtathletikverband. :hihi:
Die Zahlen sprechen doch für sich.
Wenn die Merkel nach Korea fliegen soll, dann darf sie bei der Boßelmeisterschaft auch nicht fehlen. :hihi: :hihi:

97
caramba hat geschrieben:Hallo

Es scheint wieder Bewegung in die Liveberichterstattung gekommen zu sein.

Hier können wir uns wirkungsvoller für die Liveberichterstattung als über e-mails an die Öffentlich-Rechtlichen einbringen.
Ich hab es gerade eben getan.

Caramba :hallo:
Aber leider nur eine Schneckenbewegung.
In 30 Min. nur eine Stimme. :nene:

Da Tickt unsere Schuldenuhr aber schneller :zwinker2:

98
klausi hat geschrieben:Aber leider nur eine Schneckenbewegung.
In 30 Min. nur eine Stimme. :nene:

Da Tickt unsere Schuldenuhr aber schneller :zwinker2:
Hmm, kauf dir eine neue Uhr. Zwischen dieser Antwort + meinem Hinweis sind 31 Stimmen dazugekommen (von 31 auf 62 in weniger als anderthalb Stunden, also verdoppelt!!). :nick:
Btw.: Irgendetwas oder Irgendjemand ist immer schneller, größer, länger etc. pp, also so what?
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

99
rono hat geschrieben:
Leichtathletik zu unterstützen bringt offenbar zuwenig Wählerstimmen ein.
klausi hat geschrieben:Warum macht sie das?
Weil Leichtathletik nicht den Stellenwert hat wie Fußball.
Vergleich den DFB mal mit den deutschen Leichtathletikverband. :hihi:
Die Zahlen sprechen doch für sich.


Deine Frage wurde schon beantwortet, bevor Du sie gestellt hattest.

Wieviel LA kommt denn im TV? Entsprechen die Sendezeiten dem Verhältnis der Mitgliederzahlen beider Verbände zueinander? Und wieviele Mitglieder braucht der DLV, damit er würdig ist, von der Politik in der Frage einer Übertragung der WM unterstützt zu werden?

Boßeln betrachte ich nicht als olympische Kernsportart. Du etwa? Nichtsdestotrotz waren kürzlich 2 niedersächsische Landesminister aktiv an einem Wettkampf in Ostfriesland beteiligt.

Rono

100
rono hat geschrieben:Wieviel LA kommt denn im TV? Entsprechen die Sendezeiten dem Verhältnis der Mitgliederzahlen beider Verbände zueinander? Und wieviele Mitglieder braucht der DLV, damit er würdig ist, von der Politik in der Frage einer Übertragung der WM unterstützt zu werden?
Das hängt ja nicht nur von Mitglieder der einzelnen Verbände, sondern auch von den Leistungen die dort erbracht werden ab.

Das hat doch die Vergangenheit gezeigt.
Da hatten wir den Boris und nur noch Tennis im Fernsehen.

Wenn du beim nächsten Marathon den Weltrekord brichst wird der ein oder andere Lauf von dir auch Live im Fernsehen gezeigt.

Warum jammern.
Heute haben wir die Möglichkeit durch Livestreams alles erdenkliche zu sehen.
Da gibt es Länder da hat die Leichtathletik eine bessere Lobby.

Internet ist doch Grenzenlos.

z.Z sehe ich mir Bremen-Leverkusen an......Stream eines Sportsenders aus Russland.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“