Banner

Verletzungsfrei zum ersten Marathon!

51
Sommerregen hat geschrieben:Denn du hast mich erwischt, 48 km in drei Tagen. :peinlich: :peinlich:
Ob das viel oder wenig ist, kommt drauf an, wen man fragt.
Meine letzten drei Tage: 19.2 km + 35.6 km + 12.0 km = 66.8 km (+90 min Radfahren + 40 min Stabi).

Wenn's dir gut geht, mach weiter so. Oder leg (testweise) eine Schippe drauf.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

52
Na ja, also ich denke, die Schwierigkeit für jeden besteht darin, für sich das richtige Maß an Training zu finden und dabei auch die absolute Höchstbelastung. Um das herauszufinden, kann man die Holzhammermethode nehmen oder die etwas verletzungs- oder risikoärmere Strategie, in dem man sich langsam herantastet - ich empfehle aus Erfahrung die letztere und je gleichmäßiger man läuft und langsamer man die Belastung steigert, desto besser ...
Bei der anderen Methode droht Schlaflosigkeit durch Überlastung und Muskelprobleme
Jeder kann für sich wählen... :teufel:
Gruß Röben
Keep on Running!

53
Danke für eure Tipps!

@D-Bus
:) Schön, dass das bei dir klappt. Bei mir geht das leider nicht - so gern ich auch würde.
Ich bin die letzten Tage wieder mit einer sehr nervigen Muskelverhärtung rumgelaufen.

Mal sehen, der Muskel (Massage, dehnen, Wärme) ist wieder okay, mal sehen, wie der sich heute im Alltag so schlägt, mal gucken, ob ich dann heute Abend noch eine leichte TE mache, oder ob ich das mal verschiebe und Morgen gehe.
(Oder ob mich das alles so annervt, dass ich erst Dienstag wieder laufe. :klatsch: )

Gestern stand bei uns dann Wassergymnastik auf dem Programm - das war sehr cool. Leider bin ich so klein, dass mir das Wasser dann doch zu tief bin und das nervt.

:)

LG!

54
Sommerregen hat geschrieben:Gestern stand bei uns dann Wassergymnastik auf dem Programm - das war sehr cool. Leider bin ich so klein, dass mir das Wasser dann doch zu tief bin und das nervt.

Bleib doch auf der obersten Treppenstufe des Beckens, oder wenn es das gibt, im Fussspülbecken! :zwinker2:
Sommerregen hat geschrieben:Ich bin die letzten Tage wieder mit einer sehr nervigen Muskelverhärtung rumgelaufen.

Magnesiummangel? Wenig Eiweiß? Wenn Du ein veganes Rezept für eine natürliche Supplementierung brauchst, sag Bescheid!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

55
Steif hat geschrieben:Bleib doch auf der obersten Treppenstufe des Beckens, oder wenn es das gibt, im Fussspülbecken! :zwinker2:



Magnesiummangel? Wenig Eiweiß? Wenn Du ein veganes Rezept für eine natürliche Supplementierung brauchst, sag Bescheid!
Ja, du Scherzkeks! Aber das Rezept wäre nett. :)

So, ich habe jetzt beschlossen, dass ich "Durch-den-SChmerz-hoppeln" sehr ätzend finde. Ich laufe erst wieder schmerzfrei. Mal sehen, wie lange das dauert. :frown:

Aber es macht meine 10 KM Zeit auch nicht schneller, wenn ich jetzt den Muskel fertig mache.
:klatsch:

LG!

56
Sommerregen hat geschrieben:Aber das Rezept wäre nett. :)

Ich schreibe es Dir in die ohnehin fällige PN!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

57
:motz:

So, ich bin auch erstmal (wieder) raus aus dem Training. Habe eine böse Muskelverhärtung in der Wade, die zwar minimal besser wird, aber noch lange nicht gut ist.
Und ja, ich versuche es jetzt erstmal mit Diclofenac (niedrig dosiert), Massage und Dehnen.

Blöd ist nur, dass ich am 26.2. einen 10K WK laufen will, weil ich endlich mal einen Steuerungszeit für meinen Trainingsplan brauche und ich würde das auch echt gern machen, weiß aber nicht, ob das etwas wird. Wenn ich nächsten Samstag schmerzfrei laufen kann, dann ja. Ansonsten habe ich eben Pech gehabt. :sauer:

Na ja, heute durfte ich dann 6KM walken - ein Spaß. Ich sage nur, ein Spaß.

Ich hoffe jetzt übrigens auf ein Wunder.

LG!

58
Sommerregen hat geschrieben: Ich hoffe jetzt übrigens auf ein Wunder.

LG!
Gute Besserung in jedem Fall :streichl:

... und halt dich zurück bis es wirklich wieder gut ist, sonst verpasst du vllt. mehr als nur die Steuerzeit setzen zu können!
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

60
Wade ist echt fies, den Trouble hatte ich letzten Herbst. Wenn du zu früh wieder voll loslegst, riskierst du einen Muskelriss. Aber das Ausgebremstsein nervt natürlich enorm! Habe seinerzeit zusätzlich zu Massage und vorsichtigem Dehnen auch heißkalte Wechselduschen gemacht. Von mir ebenfalls gute (und hoffentlich schnelle) Besserung!
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

61
VeloC hat geschrieben:Wade ist echt fies, den Trouble hatte ich letzten Herbst. Wenn du zu früh wieder voll loslegst, riskierst du einen Muskelriss. Aber das Ausgebremstsein nervt natürlich enorm! Habe seinerzeit zusätzlich zu Massage und vorsichtigem Dehnen auch heißkalte Wechselduschen gemacht. Von mir ebenfalls gute (und hoffentlich schnelle) Besserung!
Danke! Und ja, Wechselduschen probiere ich mal aus!
Bist du auch verletzt?

Eigentlich ist es auch gar nicht sooo schlimm diese Woche, wenn ich mal nicht laufen kann. Und meine Uni-Woche ist auch vollgepackt, also... (Ja, man kann sich alles schön reden.)

(Ja, ich gehöre zu der Art von Studenten, die nicht nur manchmal um sieben zum Praktikum antanzen müssen und dann auch nicht um 15 Uhr nach Hause gehen, sondern den ganzen Tag VIEL lernen sollen. :zwinker5: Ist gutes Training für das spätere Arbeitsleben. :nick: )

LG!

62
Och Mönsch, du Arme.
Kurier das nur schön aus - :besserng:

Und falls es am 26.02. nicht klappen sollte, ist das kein Beinbruch - 10er Wettkämpfe gibt es doch wie Sand am Meer.
Das wird schon! :nick:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

63
hm :frown:

Gute Besserung :hallo:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

64
Danke euch Beiden!

Zumindest walken war heute absolut schmerzfrei möglich und ich war so schnell wie manche Jogger. :geil:

Das dauert noch eine Woche, wenn ich konsequent weiter NICHT laufe.

LG!

65
Sommerregen hat geschrieben:Zumindest walken war heute absolut schmerzfrei möglich und ich war so schnell wie manche Jogger. :geil:
:D Musste grad an das hier denken:
SlowDown hat geschrieben:Überholt beim Laufen dich der Wandersmann,
braucht es doch einen neuen Trainingsplan.
Habe gerade selber eine volle Woche Walking (an Land) und Laufen nur im Wasser hinter mir und gerade den ersten Versuch mit vorsichtig Laufen an Land unternommen. Ging so lala (bei mir liegt es momentan am Knie), von daher werde ich vermutlich auch noch eine Woche dranhängen. Ist schon merkwürdig, so lauflos. :teufel:

Aber wenn du jetzt schon wieder schmerzfrei richtig auf Tempo walken kannst, hast du es bald überstanden. Paar Tage Geduld würde ich dir auch noch anraten, damit sich das wieder richtig stabilisiert. Und dann kann es weitergehen! :daumen:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

66
Sommerregen hat geschrieben: Zumindest walken war heute absolut schmerzfrei möglich und ich war so schnell wie manche Jogger. :geil:
Zum Glück ist mir sowas noch nicht passiert ... bei Nordic Walkern würde ich wohl spontan eine kurze Einheit Escrima einschieben, damit die das nicht nochmal machen - nur was macht man bei Gehern/Walkern ohne Stöckchen? :zwinker2:

Vermutlich bliebe aus Selbstachtungsgründen nur der Verzweiflungsspurt bis zum Rundenende und dann schnell Gymnastik machen, damit es nicht auffällt :klatsch: Ansonsten wäre das glaube ich für viele ein motivationstechnischer Supergau - wenn will man denn dann noch guten Gewissens auslachen?
Nur wenn die mit 5er Pace unterwegs sind... autsch :winken:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

67
VeloC hat geschrieben:
Hey! Danke für die Aufmunterung! Hoffe auch, dass das bei dir schnell wieder besser wird. Knie finde ich fast noch schlimmer, weil das ja eben nicht nur muskulär ist.
Und ja, ich finde es lauflos auch ganz komisch, da sinkt dann meine Lebensqualität gleich.

:) Bei mir geht es besser, nicht komplett schmerzfrei, gerade so die Treppe runter, aber ich merke ja, dass es besser wird. Und der Muskel ist auch nur noch halb so verknotet.

SALOLOPP hat geschrieben:Z
Vermutlich bliebe aus Selbstachtungsgründen nur der Verzweiflungsspurt bis zum Rundenende und dann schnell Gymnastik machen, damit es nicht auffällt :klatsch: Ansonsten wäre das glaube ich für viele ein motivationstechnischer Supergau - wenn will man denn dann noch guten Gewissens auslachen?
Nur wenn die mit 5er Pace unterwegs sind... autsch :winken:
:) Nee, fünfer Pace beim Walken schaffe ich auch nicht. 7er allerdings schon. Und ja, die sollen sich alle nicht so anstellen, ich bin eben ein junges Mädel, mit mir muss sich auch der Sechzigjährige Jogger im Normalfall eben nicht vergleichen.

Hoffe, dass dir das nicht passiert! :zwinker5:

LG!

68
Und heute war ich dann mal wieder laufen, etwas mehr als neun Kilometer.
Eigentlich sehr schön, tolles Wetter hier und auch nette Zeit, aber irgendwie... :confused:

Jetzt ist der Muskel okay, und jetzt fängt die Schienbeinkante an? Oder wie habe ich das zu interpretieren? Oder dem Schienbein haben nur die Stiefel heute Nachmittag nicht gefallen.

Muss das mal beobachten, bin heute aber nur eine kleine Runde zügig gelaufen (zügig ist bei mir 5:30)...

Na ja, nervt eben, mal sehen, wie sich das jetzt entwickelt, wenn ich Morgen laufen sollte, dann aber auch nur eine Runde < 10 km und langsam.

LG!

69
So... Ich glaube, dass ich wieder laufen kann.
Zwar nicht 100% und die nächste Woche auch noch keine längeren Läufe, aber heute lief es gut und ich bin schmerzfrei 9km in meinem favorisierten Marathonrenntempo gelaufen.
:)

Jetzt muss ich das nur noch 4,5 Mal durchhalten und darf mich dann aufregen, dass ich mich mit Sicherheit nicht bei meinem ersten Marathon für Boston qualifizieren kann, weil frau da jetzt fünf Minuten schneller sein muss. :teufel:
(Und ich auch frühestens in drei, vier Jahren das Geld habe da dann tatsächlich auch mal zu laufen. Also.... :hihi: :hihi :)

Ich freue mich auch schon auf den Zehner nächste Woche, ich werde zwar sterben, aber das muss wohl mal sein.
:D

LG!

71
Neun Tage Pause?
Ja, kommt hin.

Danke! Ich werde ganz viel Spaß haben und ganz viel sterben!

LG!

72
Sommerregen hat geschrieben:Ich freue mich auch schon auf den Zehner nächste Woche, ich werde zwar sterben, aber das muss wohl mal sein.
:D

LG!

Dann überanstreng Dich morgen bei der 7,5-km Runde mit B. nicht! :zwinker2: :daumen: Ihr lauft doch, oder?

... und mach in der Woche vor Kiel lieber viel zu wenig als viel zu viel! Du kannst jetzt trainingstechnisch nichts mehr rausholen, Dich in den Tagen zuvor nur unnötig ermüden! Schreib doch mal, was Du die Woche noch so auf dem Zettel hast! Lauf in Kiel mit einer Pace von 5:00 los, wenn Du warm bist geh auf 4:45 runter und wenn Du die letzten 3 km noch Luft hast, dann lass es krachen. Und mach es keinesfalls umgekehrt! Hast Du passende Technik am Arm?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

73
@Steif
- keine Angst, ich werde mich bei den 7,5 km nicht übernehmen. :hihi: Und ich laufe dann auch nicht aus der Innenstadt nach Hause - so verrückt wäre ich nur bei gutem Wetter und total glücklichen Gelenken.

Was ich nächste Woche vorhabe? 2-3x so laufen wie ich Lust habe. Und zwar nur so. Und auch nicht mehr als 12 km am Stück. Ich denke, dass ich eher so 3x 8km locker laufen werde.

Und danke für den Tipp mit der Einteilung, wollte mir das gerade mal googlen.
Aber ich habe mir schon schon so gedacht, wollte allerdings in ca. 4:50 angehen, dann bis km sieben etwa bei 4:45 und dann volle Lotte, alles, was irgendwie geht, wenn noch etwas geht.

Und ja, ich will den Mund jetzt nicht zu voll nehmen, ich hoffe mal, dass ich unter 50 Minuten bleibe. Unter 48 wären toll. Und wenn ich echt gut bin, kann ich wahrscheinlich auch eine hohe 46er Zeit laufen.
:D

Danke!

74
Sommerregen hat geschrieben:Und ja, ich will den Mund jetzt nicht zu voll nehmen, ich hoffe mal, dass ich unter 50 Minuten bleibe. Unter 48 wären toll. Und wenn ich echt gut bin, kann ich wahrscheinlich auch eine hohe 46er Zeit laufen.
:D

Du bist gut - wenn Du nicht zu schnell losläufst! Dass Du schnell (los-) laufen kannst weisst Du selbst, aber alles was Du am Anfang zu schnell bist, fehlt Dir in der Mitte und am Ende an Kraft! Also achte auf den negativen Split und deine ~48 Minuten sind Dir sicher. Die richtig guten 10er-Zeiten kannst Du dann in dem warmen Monaten immer noch laufen. Wenn Du Pech mit dem Wetter (Wind) hast, ist Kiel auch nicht gerade bestzeitentauglich, auch wenn es nahezu potteben ist. Der 10er in Kiel dient doch nur dazu, zu bestimmen und zu bestätigen auf was Du in Hamburg drauflos rennen willst!?

Ich würde diese Woche eher 8km, 8km und dann nochmal 4km mit Steigerungen laufen. Aber Du bist ja schon ein großes kleines Mädchen! :P
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

75
Steif hat geschrieben:Du bist gut - wenn Du nicht zu schnell losläufst! Dass Du schnell (los-) laufen kannst weisst Du selbst, aber alles was Du am Anfang zu schnell bist, fehlt Dir in der Mitte und am Ende an Kraft! Also achte auf den negativen Split und deine ~48 Minuten sind Dir sicher. Die richtig guten 10er-Zeiten kannst Du dann in dem warmen Monaten immer noch laufen. Wenn Du Pech mit dem Wetter (Wind) hast, ist Kiel auch nicht gerade bestzeitentauglich, auch wenn es nahezu potteben ist. Der 10er in Kiel dient doch nur dazu, zu bestimmen und zu bestätigen auf was Du in Hamburg drauflos rennen willst!?

Ich würde diese Woche eher 8km, 8km und dann nochmal 4km mit Steigerungen laufen. Aber Du bist ja schon ein großes kleines Mädchen! :P
:) Danke!

Deine Tipps und meine Intuition gehen auch nicht weit auseinander, ich denke, dass ich dann vielleicht am Freitag auch eher 5km als 8km laufe...

Ja, das ist auch bei den HMs, die ich bisher gelaufen sind mein Problem gewesen, viel zu schnell angegangen und dann ab km 18 Gehpausen. :haeh:

Also, ich nehme mir vor, dass ich in 4:55 anfange und nicht in 4:20 so wie ich das wahrscheinlich tun würde, wenn ich nicht daran denke. Denn dann kann ich später nur noch 5:10 laufen und das ist dann ja auch nicht Sinn der Übung!

Ja, darauf läuft es hinaus. Zeit für HH angucken, Pace anpeilen.
Aber je mehr ich mich jetzt richtig mit der Materie beschäftige, desto weniger Lust habe ich eigentlich auf Marathon. Jetzt nicht falsch verstehen, ich werde den laufen und auch Spaß haben. Aber mein eigentlich Interesse liegt im Augenblick schon eher bei den Unterdistanzen.

Ich meine, ganz typisch dafür gestern war, dass ich dann anfing mit meinem Papa darüber zu quatschen, dass ich auch noch gern mal 1000m in 3:20 laufen würde...
Oder mal 3000 in 12 Minuten oder so. :)

Bin ich wohl auch eher der Typ für...
LG!

76
Hi Sommerregen, habe deinen Thread grad entdeckt und festgestellt, dass der Titel auch zu meinem Vorhaben super passt und dass wir 3 Dinge gemeinsam haben ;)
Ich bin 22 (also fast gleichalt), will (eigentlich) diesen Mai meinen ersten Marathon laufen (bin schon angemeldet) und wir haben auch ähnliche Zeiten. Nur leider bin ich seit 6 Wochen verletzt und kann mehr schlecht als recht laufen (hab mich bei einem WK, der ja unbedingt sein musste, da Winterserie, total abgeschossen...) Laufpause ist grausam!!
Ich wünsch dir viel Erfolg beim Lauf! =)

Gruß, Pina
Bild
Bild
Bild

77
Hey Pina!

:) Wo willst du denn laufen? Ich drücke dir die Daumen, dass das bei dir wieder klappt, ich bin leider auch viel zu oft verletzt und gerade die langen Läufe stecke ich scheinbar nicht so gut weg...

LG!

78
hi sommerregen,

dann wünsche ich dir für den 10er am WE auch viel erfolg. :daumen:
ich hoffe, dass der dir für den M-plan eine gute steuerzeit rauswirft, allerdings wäre eine HM-zeit optimaler. du scheinst ja auf den kurzen sachen schon recht flott zu sein (siehe deine IV) - nicht dass du dich dann mit einem zu schnellen M-plan abschießt.
ganz ehrlich?! ich würde mich da an deiner stelle nicht so unter druck setzen und eine verletzung nach der anderen riskieren. wenn du einfach strukturiert und ordentlich trainierst und die langen läufe machst, schaffst du die sub4.
falls du weitere tipps brauchst: ich bin auch in HH letztes jahr meinen ersten M gelaufen und habe nach schoaf trainiert. ziel war sub4 (grob), wunsch war sub3:45 und 3:40 bin ich gelaufen.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

79
Sommerregen hat geschrieben:Hey Pina!

:) Wo willst du denn laufen? Ich drücke dir die Daumen, dass das bei dir wieder klappt, ich bin leider auch viel zu oft verletzt und gerade die langen Läufe stecke ich scheinbar nicht so gut weg...

LG!
In Düsseldorf. Meine Zielzeit war so bei 3:45, mind. sub4. Aber nach dem Mist jetzt wieder bin ich erstmal vorsichtig. Wenn ich bis Anfang März nicht wieder richtig laufen kann, dann werd ich meinen Startplatz abgeben, weil ich mir immer geschworen habe, den ersten Marathon mit einer richtigen Vorbereitung zu machen.
Ich bin leider auch ständig verletzt wenn ich die Umfänge etwas steigere (so auf 50km/Woche) habe aber immer das gleiche, irgendwas muskuläres, wo bis jetzt aber noch kein Arzt rausgefunden hat, was es ist. Das wirft mich jedes mal aus dem Training, ätzend!
Viel Erfolg für deinen 10er =)
Bild
Bild
Bild

80
läuferline hat geschrieben: . du scheinst ja auf den kurzen sachen schon recht flott zu sein (siehe deine IV) - nicht dass du dich dann mit einem zu schnellen M-plan abschießt.
ganz ehrlich?! ich würde mich da an deiner stelle nicht so unter druck setzen und eine verletzung nach der anderen riskieren. wenn du einfach strukturiert und ordentlich trainierst und die langen läufe machst, schaffst du die sub4.
Danke! :) Ich habe ja die 8 Wochen schon so mehr oder weniger mit einer Steuerzeit von 48 Minuten bei Schoaf trainiert (mehr oder weniger, weil leider falsches Schuhwerk, Zerrung und so weiter...:()
Der Plan ist eigentlich sehr angemessen für mich, muss jetzt die Zeit nur noch im WK laufen.
Ich denke übrigens, dass du sehr recht hast, wenn ich es hinkriege einigermaßen vernünftig zu trainieren und die Lalas auch mache und körperlich durchhalte (mich nicht verletze), dann sollte das mit Sub4 auch schon klappen.
(Ich träume natürlich von 3:45, dein Bericht ermutigt mich da echt, auch darauf, mich einfach auf mich zu verlassen...)



Pinacolada89 hat geschrieben:In Düsseldorf. Meine Zielzeit war so bei 3:45, mind. sub4. Aber nach dem Mist jetzt wieder bin ich erstmal vorsichtig. Wenn ich bis Anfang März nicht wieder richtig laufen kann, dann werd ich meinen Startplatz abgeben, weil ich mir immer geschworen habe, den ersten Marathon mit einer richtigen Vorbereitung zu machen.
Ich bin leider auch ständig verletzt wenn ich die Umfänge etwas steigere (so auf 50km/Woche) habe aber immer das gleiche, irgendwas muskuläres, wo bis jetzt aber noch kein Arzt rausgefunden hat, was es ist. Das wirft mich jedes mal aus dem Training, ätzend!
Viel Erfolg für deinen 10er =)

Ja, so, da können wir beide uns ja zusammen tun. :) Ich kriege auch ab 50-60 km/Woche leicht muskuläre Probleme, auch nur kleine Sachen, aber laufen kann ich damit ja nicht. : :frown: Bei mir waren die Schuhe auch Schuld, bin immer noch gestützt gelaufen, obwohl ich das gar nicht mehr brauche. Und ich muss echt die Fußmuskulatur trainieren. Du vielleicht auch?
Ich brauche einfach mehr Krafttraining... Aber du schwimmst ja, müsstest da eine bessere ausbalancierte Muskulatur haben.

Übrigens sehr vernünftig von dir da den Startplatz abgeben zu wollen, wenn du bis dahin nicht laufen kannst. :daumen:
Ich mache das nicht, wenn ich nicht vernünftig trainieren kann, dann jogge/walke ich den Marathon eben.

Und Ärzte?! HAHA. Ich meine, ich habe meine Kollegen in spe ja lieb und so, aber da musst du echt mal einen Orthopäden finden, der sich auch mit Laufsport auskennt, sich vernünftig deine Abrollbewegung und so anschaut - das machen und können nicht so viele. Lernt man in der Facharztausbildung ja auch nicht unbedingt. Ich glaube, dass da die Sportphysiotherapeuten sehr viel besser geeignet sind.

LG und Danke!

81
Hi,

ja, da ich diese muskulären Probleme schon seit 2 Jahren habe, bin ich auf triathlon umgestiegen, bekommt mir besser. Hab dadurch sehr an Muskeln oberhalb der Beine zugelegt, fühl mich aber wohler so, irgendwie ausgewogener.
Wirst du Ärztin? Von Orthopäden bin ich sehr enttäuscht :( Aber Physiotherapie ist auf jeden Fall eine gute Sache.
Bild
Bild
Bild

82
Ja, da hast du sicher Recht, da ist Triathlon schon sinnvoller... :daumen: Konntest du denn vorher schon gut schwimmen?

Ja, Orthopäden sind eben bei so Sportsachen gar nicht gut ausgebildet, die können operieren und bei echten Pathologien weiterhelfen, aber bei Sport? Das machen und können die wenigsten.
(Und ja, aber nicht Orthopädie, obwohl ich das mit den Laufsachen besser könnte, aber operieren in der Ortho? Das kriege ich rein körperlich nicht auf die Reihe...)

LG!

83
Sommerregen hat geschrieben:(Und ja, aber nicht Orthopädie, obwohl ich das mit den Laufsachen besser könnte, aber operieren in der Ortho? Das kriege ich rein körperlich nicht auf die Reihe...)

Mich würden Deine Ziele und Intentionen ja schon mal interessieren - besonders wenn Du rein körperlich einige Fachgebiete nicht bewältigen kannst? Doch nicht etwa sowas in Richtung Psychologie?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

84
Sommerregen hat geschrieben:Ja, da hast du sicher Recht, da ist Triathlon schon sinnvoller... :daumen: Konntest du denn vorher schon gut schwimmen?
Nein, ich konnte es überhaupt nicht. Ich hab ein Jahr gebraucht um einigermaßen anständig zu kraulen und komm mittlerweile auch im Mittelfeld ausm Wasser. Aber es war echt sehr, sehr harte Arbeit, ich wollte oft aufgeben, weil Wasser und ich, das verträgt sich nicht :D Dachte ich immer.
Bild
Bild
Bild

85
Hallo Sommerregen,

nachdem du ja nun hin und wieder auch bei "uns" aktiv bist, lese ich auch manchmal in deinen Blog rein.
Ich wünsche dir als ERSTES mal gaaanz viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
Deine Einstellung ist ja ganz vernünftig und deine Trainingsberichte klingen auch nicht schlecht. Ich bin gespannt auf deinen 10er. :)

Aber: Solltest du vor deinem Marathon Probleme irgendeiner Art (gesundheitlich, muskulär...) haben, die ich am ordentlichen Laufen hindern, dann LASS es. Geh nicht hin und jogge ihn durch. Darüber würdest du dich ärgern. Du investierst du viel Zeit in deine Vorbereitung und mit einem "nur" gejoggten Marathon machst du dich auch super müde. Und im Endeffekt bringt er dir fast nichts. Nur das Gefühl..."Ja, ich hab dann mal nen Marathon geschafft...ABER wie wäre er gewesen, wenn ich voll gelaufen wäre"...
(Ich träume natürlich von 3:45, dein Bericht ermutigt mich da echt, auch darauf, mich einfach auf mich zu verlassen...)
Schau mal....Du bist ehrgeizig, du hast ein Ziel...ich denke "nur" joggen, würde dich nicht richtig zufrieden stellen.
Such dir in diesem Fall lieber einen späteren Termin...
Aber das sind nur Tipps...musst du ja nicht so machen. :D

Ich brauche einfach mehr Krafttraining... Aber du schwimmst ja, müsstest da eine bessere ausbalancierte Muskulatur haben.
Ein wenig schon. Generell ist es sehr ausgleichend und kann entspannend sein. Ich genieße meine Schwimmeinheiten sehr und nutze die auch oft zum regenerieren.
Aber auch das Schwimmen bewahrt dich nicht vor Stabitraining für den Rücken. Muss ich leider auch machen :frown: Sollte ich auch mal häufiger machen.... :hihi:

GLG

Mika
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

86
Hallo Sommerregen
klar kannst du 3:45 schaffen dran bleiben und dran glauben und du wirst sehen ein super Gefühl wenn du es geschafft hast :teufel: .
Alles gute ...mußte auch erst ein sehen das Langsam laufen wichtig ist .....Ich will nur schnell laufen je schneller umso besser.
An alle Triathleten hab sehr großen Respekt vor euer super Leistung....
GR.der Podenco-Runner
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

87
Steif hat geschrieben:Mich würden Deine Ziele und Intentionen ja schon mal interessieren - besonders wenn Du rein körperlich einige Fachgebiete nicht bewältigen kannst? Doch nicht etwa sowas in Richtung Psychologie?
Doch, klar, ich werde Psychotherapeutin. :zwinker5: Was denn sonst? (Man kann übrigens mit einem Medizinstudium keine Psychologie machen - das nennt sich dann Psychiatrie und man muss da auch die Patienten körperlich untersuchen, was ein Psychologe nicht darf und kann und darf auch Medikamente verschreiben, dass dürfen Psychologen auch nicht. Nur, um dieses Missverständnis mal aus dem Weg zu räumen.)

Nee, ich weiß es nicht. Echt nicht. Ich finde Sportmedizin und Ernährungsmedizin zwar total super, aber ich kriege rein körperlich (ich bin 1,50m groß) keine Unfallchirurgie und Orthopädie hin, weil man dafür echt mehr Kraft braucht und ich auch keine Basteltante bin.
Vielleicht Innere oder Allgemeinmedizin.

Aber Psychiatrie ist wirklich toll. Frage mich nur, was alle immer dagegen haben.
Pinacolada89 hat geschrieben:Nein, ich konnte es überhaupt nicht. Ich hab ein Jahr gebraucht um einigermaßen anständig zu kraulen und komm mittlerweile auch im Mittelfeld ausm Wasser. Aber es war echt sehr, sehr harte Arbeit, ich wollte oft aufgeben, weil Wasser und ich, das verträgt sich nicht :D Dachte ich immer.
Wow, Respekt! Das ist echt mal eine Leistung, finde ich! :) Ich kann das nämlich auch gar nicht. Und mein erstes und einziges Schwimmtraining war eine Katastrophe, die Siebzigjährigen haben mich ermutigt, nicht aufzugeben.

mika82 hat geschrieben:
Aber: Solltest du vor deinem Marathon Probleme irgendeiner Art (gesundheitlich, muskulär...) haben, die ich am ordentlichen Laufen hindern, dann LASS es. Geh nicht hin und jogge ihn durch. Darüber würdest du dich ärgern. Du investierst du viel Zeit in deine Vorbereitung und mit einem "nur" gejoggten Marathon machst du dich auch super müde. Und im Endeffekt bringt er dir fast nichts. Nur das Gefühl..."Ja, ich hab dann mal nen Marathon geschafft...ABER wie wäre er gewesen, wenn ich voll gelaufen wäre"...

Schau mal....Du bist ehrgeizig, du hast ein Ziel...ich denke "nur" joggen, würde dich nicht richtig zufrieden stellen.
Such dir in diesem Fall lieber einen späteren Termin...
Aber das sind nur Tipps...musst du ja nicht so machen. :D
Hey! :winken:
Hm, du, ich weiß gar nicht wie sehr ich mich ärgern würde, aber vermutlich würden meine armen Gelenke weniger als 4h laufen auch viel besser aushalten, als fünf Stunden joggen.
Und doch, ich nehme die Tipps schon ernst. Habe auch schon einen anderen Lauf im Auge, könnte auch im August in Rostock laufen... :daumen: (Wollte ich eh, aber nur den HM...)
Ich hoffe aber, dass ich doch irgendwie laufen kann.

@Tobi!
Danke!

So, ich spiele gerade noch "Ich laufe-ich laufe nicht- ich laufe- ich laufe nicht", gestern war nämlich schlimm, ging gar nicht, war zu kalt, bin gar nicht warm geworden (die Muskeln nicht, das war das Problem), heute nicht gelaufen, Morgen eventuell versuchen und wenn ich Freitag das nicht einigermaßen hinkriege, dann lasse ich das. :(

Ich habe auch gar nichts, kann normal gehen und so, die Muskeln und Bänder sind nur zickig.

Vielen Dank und alles Liebe!

88
Sommerregen hat geschrieben:Ich finde Sportmedizin und Ernährungsmedizin zwar total super, aber ich kriege rein körperlich (ich bin 1,50m groß) keine Unfallchirurgie und Orthopädie hin, weil man dafür echt mehr Kraft braucht und ich auch keine Basteltante bin.
Vielleicht Innere oder Allgemeinmedizin.
Was, man kann nach einem Medizinstudium auch noch was anderes werden als Chirurg? gut, dass ich das auch endlich erfahre :zwinker2:

Sportmedizin ist doch eh kein richtiger Facharzt sondern nur so ne Zusatzqualifikation. Die kann jeder machen. Ich find ja alles, was mit Trainingstheorie usw zu tun hat auch super spannend, aber Unfallchriurgie/Ortho? gäääääääääähn.

Lg
Bohne,
gerade PJlerin in der Psychiatrie :D
Bild

89
@Bohne...
Ist mir schon klar, dass das alles nur Zusätze sind... :) Aber man kann halt Psychiatrie meiner Meinung nach praktisch nicht so gut mit Sportmedizin kombinieren, obwohl man natürlich toll über Sport und der Einfluss darauf auf psychiatrische Krankheitsbilder forschen kann... :) Aber das ist ja ein anderes Thema.

Cool! Und wie ist es?
Ich fand meine Psychiatrie-Famulatur ja total super, habe ganz viel gelernt und ja, ich mag Chirurgie auch nicht.
:)
Machst du im Herbst oder im Frühjahr nächstes Jahr Examen?

LG!

90
Sommerregen hat geschrieben:@Bohne...
Aber man kann halt Psychiatrie meiner Meinung nach praktisch nicht so gut mit Sportmedizin kombinieren, obwohl man natürlich toll über Sport und der Einfluss darauf auf psychiatrische Krankheitsbilder forschen kann... :) Aber das ist ja ein anderes Thema.
Das stimmt, Psychiatrie und Sportmedizin passt vielleicht nicht ganz perfekt :zwinker2: Bei uns am Haus wird zum Beispiel über den Einfluss von Bewegung auf Depressionen geforscht. Sportmediziner muss man dafür aber auch nicht sein :P

Was doch aber zum Beispiel super passt, ist Kardiologie und Sportmedizin, finde ich. Aber ich find Kardio eh toll und das ist zumindest momentan mein Berufsziel. Auch als Allgemeinmediziner kann man ja Leistungsdiagnostik und so Kram veranstalten mit den entsprechenden Zusatzqualifikationen. Ich find die "interistische" Seite der Sportmedizin jedenfalls viel interessanter als die "orthopädische".

Ich mach im Herbst Examen....Hoffentlich zumindest. Ab übernächster Woche lasse ich mache ich mich erst mal als Hakenhalter in Zürich nützlich :D Wie lang dauert's bei dir noch?

LG
Bohne

ach so: und sorry fürs OT
Bild

91
:) Ich mag OT!

Was doch aber zum Beispiel super passt, ist Kardiologie und Sportmedizin, finde ich. Aber ich find Kardio eh toll und das ist zumindest momentan mein Berufsziel. Auch als Allgemeinmediziner kann man ja Leistungsdiagnostik und so Kram veranstalten mit den entsprechenden Zusatzqualifikationen. Ich find die "interistische" Seite der Sportmedizin jedenfalls viel interessanter als die "orthopädische".
:) Ja, geht mir nicht so - ich finde das orthopädische auch nett, Kardio ist nicht so meins, aber ich kann verstehen, was viele daran so toll finden.
Eben und als Allgemeinmediziner kann man das auch machen, das ist auch so mein Gedanke. :nick:

Cool, letztes Tertial in der Schweiz! Da wünsche ich dir viel Spaß und viele bergige Läufe! :) Hast du die anderen zwei Tertiale denn hier gemacht?

Ich mache hoffentlich im Herbst 2013 Examen, also zwei Jahre nach dir.

Ich fand meinen Lauf heute suboptimal, anstrengend, Spaß gleich null, aber mal sehen wie das Samstag wird, ist ja mein erster 10K WK...

Alles Liebe!

93
VeloC hat geschrieben:Yeah, ist hier wie das "Über-den-Tellerrand-in-andere-Fachbereiche-gucken", zu dem während des Studiums nie Zeit war. :winken:
:D
Was hast du denn studiert? Irgendetwas Technisches, oder?

94
Sommerregen hat geschrieben: Cool, letztes Tertial in der Schweiz! Da wünsche ich dir viel Spaß und viele bergige Läufe! :) Hast du die anderen zwei Tertiale denn hier gemacht?
Ja, die zwei anderen Tertiale hab ich an meiner Heimatuni gemacht. Innere war richtig super, 8 Wochen Notaufnahme und 8 Wochen Herzzentrum. Psychiatire ist dann doch etwas entspannter :D Ich find's sehr interessant, wäre aber trotzdem kein Beruf für mich. Dazu ist's mir dann doch etwas zu wenig somatisch.

Sommerregen hat geschrieben: Ich fand meinen Lauf heute suboptimal, anstrengend, Spaß gleich null, aber mal sehen wie das Samstag wird, ist ja mein erster 10K WK...
Das ist ganz normal vor Wettkämpfen. In den letzten Einheiten vor einem wichtigen Wettkampf fühlt man sich total unfit, hat schwere Beine, keine Lust, wie soll man überhaupt schneller als im Schneckentempo laufen und warum noch mal macht man das alles überhaupt? Ganz normal :zwinker2: Ich fühl mich meistens sogar bis zur Startlinie so. Aber dann vergisst man alles und rennt einfach. Ich bin sicher, das wird ein super Lauf am Samstag :daumen: Was hast du dir denn vorgenommen?

LG
Bohne
Bild

95
Hey!

Ja, ich glaube auch, dass mir Psychiatrie auf die Dauer auch zu entspannt ist. Dafür bin ich dann auch zu hyperaktiv. :zwinker2:

:)
Was ich mir vorgenommen habe?
Schnell zu laufen, ohne mich übergeben zu müssen! :daumen:
(Langsam kriege ich Bammel...)

(Und Sub40 so wie du, das schaffe ich vielleicht in drei, vier Jahren, wenn überhaupt mal irgendwann. Dazu noch mal herzlichen Glückwunsch!)

Alles Liebe!

96
Sommerregen hat geschrieben:Was ich mir vorgenommen habe?
Schnell zu laufen, ohne mich übergeben zu müssen! :daumen:
(Langsam kriege ich Bammel...)

Wenigstens haben sich die Wettervorhersagen wieder ein wenig zu Deinen Gunsten verbessert! Das wird schon noch! Aber heute nix mehr machen, verstehste!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

97
Hallo Sommerregen,
für morgen drücke ich Dir die Daumen - aber gehe nicht so schnell an - der km 8 ist meiner Erfahrung nach sowohl der langsamste als auch der kritischste.

Mach' Dich erst einmal von Zeitzielen frei und laufe vielleicht am besten ohne Uhr nach Gefühl - das ist vielleicht das Beste, wenn man so etwas ungeduldig ist wie Du :P und dann guckst Du mal, was rauskommt.

Gruß Röben
Keep on Running!

98
Röben hat geschrieben:Mach' Dich erst einmal von Zeitzielen frei und laufe vielleicht am besten ohne Uhr nach Gefühl - das ist vielleicht das Beste, wenn man so etwas ungeduldig ist wie Du :P und dann guckst Du mal, was rauskommt.

Genau so würde ich es eben nicht machen! Dieser 10er dient der Standortbestimmung und zur Feinjustierung des restlichen Trainingsplanes für den Marathon und die Planung des Marathons. Sie will unter 50 min laufen, eher so in Richtung 47 min, also sollte sie den Wettkampf auch so planen und nicht auf irgendwas loslaufen. So eine Uhr dient auch dazu, sich ggf. zu bremsen und eine Kontrolle darüber zu haben wie schnell oder langsam man unterwegs ist! Ich würde mit ca 5:00er Schnitt loslaufen - das rechnet sich auch im Laktatrausch noch einfach :P - und dann, wenn ich warm gelaufen bin, sehen was geht. Oft geht dann noch einiges mehr ... früher nannte man das wohl die zweite Luft!

Jessica, Du weißt, dass Du das kannst. Ich wünsche Dir optimale Bedingungen, besonders < 3 Bft SO. Und sortiere Dich ruhig im vorderen Feld ein. Nichts ist ärgerlicher als springen müssen weil sich die meisten Leute überschätzen. Ich drück die Daumen und bin gespannt!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

99
Steif hat geschrieben:Genau so würde ich es eben nicht machen! Dieser 10er dient der Standortbestimmung und zur Feinjustierung des restlichen Trainingsplanes für den Marathon und die Planung des Marathons. Sie will unter 50 min laufen, eher so in Richtung 47 min, also sollte sie den Wettkampf auch so planen und nicht auf irgendwas loslaufen. So eine Uhr dient auch dazu, sich ggf. zu bremsen und eine Kontrolle darüber zu haben wie schnell oder langsam man unterwegs ist! Ich würde mit ca 5:00er Schnitt loslaufen - das rechnet sich auch im Laktatrausch noch einfach :P - und dann, wenn ich warm gelaufen bin, sehen was geht. Oft geht dann noch einiges mehr ... früher nannte man das wohl die zweite Luft!

Jessica, Du weißt, dass Du das kannst. Ich wünsche Dir optimale Bedingungen, besonders < 3 Bft SO. Und sortiere Dich ruhig im vorderen Feld ein. Nichts ist ärgerlicher als springen müssen weil sich die meisten Leute überschätzen. Ich drück die Daumen und bin gespannt!
Danke! :) Weiß ich wirklich zu schätzen, bin auch echt sehr positiv überrascht, von wie vielen netten Leuten ich hier Tipps kriege - unglaublich! :daumen:

Was passiert, wenn ich ohne Uhr laufe? Also, es kann passieren, dass ich dann in 4:20 angehe und nach 2 km nicht mehr kann, oder aber, dass ich chille und das ganz locker in 5:10 laufe und mich dann später ärgere. (Ist ja ein Zehner, einen HM würde ich in 5:10 anfangen.)

Nee: Mein Plan: ordentlich warmlaufen (!!!), dann in 4:55-5:00 anfangen, dann versuchen bis km 7 oder 7,5 je nachdem wie es mir geht, in 4:45 oder so, und dann auf den letzten 3000m richtig Tempo machen, immer schön an die Grenze, aber nicht drüber.
Ich glaube übrigens nicht, dass ich mich Morgen im WK groß zum Training steigern kann. Und 47 wäre schon ein Traum. (Träumen tue ich allerdings von 46:xx)

Röben hat geschrieben:Hallo Sommerregen,
für morgen drücke ich Dir die Daumen - aber gehe nicht so schnell an - der km 8 ist meiner Erfahrung nach sowohl der langsamste als auch der kritischste.

Mach' Dich erst einmal von Zeitzielen frei und laufe vielleicht am besten ohne Uhr nach Gefühl - das ist vielleicht das Beste, wenn man so etwas ungeduldig ist wie Du :P und dann guckst Du mal, was rauskommt.

Gruß Röben
Danke! Ich verstehe wie du das meinst, ich habe das mal beim HM gemacht, nur nach Gefühl, war eine Katastrophe, weil ich in 4:50 angefangen bin und am Ende gegangen bin. Ich neige dann eher dazu alles vorne zu verpulvern und das mache ich Morgen nicht.
Aber trotzdem, vielen lieben Dank!

LG!

100
Steif hat geschrieben:Und sortiere Dich ruhig im vorderen Feld ein. Nichts ist ärgerlicher als springen müssen weil sich die meisten Leute überschätzen.
Mach das! Und solltest du irgendwelche Skrupel haben, schmöker mal hier. Falls du bei KM 8 (s. Röben) den Eindruck kriegst, jeden Moment abzukratzen, einfach immer einen Schritt vor den anderen, nicht an die kompletten noch ausstehenden 2 km denken. Sobald du das Schild mit der 9 passiert hast, werden auf wundersame Weise verloren geglaubte Kräfte wach! :daumen:

Bin übrigens studierter Schiffbauer, auf verschlungenen Wegen inzwischen in der Energiebranche gelandet. Jetzt stehe ich dauernd vor der Gewissensfrage: Widerspricht meine Jagd nach Bestzeiten nicht der Unternehmensphilosphie, wo der oberste Boss sich doch letztes Jahr so erfolgreich für längere Laufzeiten ins Zeug gelegt hat? :confused:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“