Amy2008 hat geschrieben:Die letzte Empfehlung des Arztes lautet "Entspannung und nicht mehr ins Internet gehen."
Naja, die Ärzte von heute haben es ja auch nicht leicht - ich glaube, dass die Eigendiagnosen oft falsch liegen und man es als Mediziner dann schon schwer hat, seinen Patienten zu überzeugen.
Anders herum ist man als Patient, wenn man keine Diagnose bekommt, natürlich hilflos und sucht sich selbst die Antworten.
Nun gut, ich gebe die Hoffnung nicht auf, habe heute etwas von Schmetterlingsrollen erfahren, dann möchte ich die orthopädischen Schuhe probieren, wo bekommt man die eigentlich? Oder sind das Maßanfertigungen?
?? Also ich hab damals Einlagen mit irgend so einem "Schmetterlingsteil" bekommen - die Einlagen sind so gefertigt, dass unter dem Ballen eine Art Hohlraum entsteht, damit der Fuß an der Stelle entlastet wird. Ist es das, was Du meinst. Die bekommt man beim orthopädischen Schuhmachermeister und sollte ein Rezept vom Arzt dazu haben.
Dich Ridlberg bitte ich noch, mir den Arzt zu nennen, was ist die PN, die ich Dir dafür schicken soll?
PN = Private Nachricht. Ich schicke Dir gleiche eine zu, die wirst Du schon sehen.
Von den Operationen liest man auch viele fürchterliche Dinge, davor scheue ich mich, um so erfreulicher, dass jemand auch mal schreibt, dass es gut gegangen ist und geholfen hat.
Ich scheine damals auf anderen Seiten gesurft zu haben - ich hab noch nix über fürchterliche Dinge gelesen und diese OP hab ich als Klacks empfunden. Dass ich danach mit Verdacht auf MS oder nen Hirntumor ins Krankenhaus bin und man mich dort krankuntersucht hat (dank einer Lumbalpunktion) ist ne andere Geschichte. Nach der OP hatte ich ein linksseitiges Taubheitsgefühl im Gesicht - direkt am Abend der OP. Ich bin Gott sei Dank was o.g. Diagnosen angeht krankheitsfrei (wenn man mal eine Woche auf der Neurologie lag, dann weiß man, was Krankheiten sind) - scheinbar bin ich ein Sensibelchen und die Nerven hatten ne komische Botschaft ans Gehirn gegeben. Auf jeden Fall ließ das Taubheitsgefühl nach und nach einem Jahr war alles weg.
Trotzdem lasse ich den linken Fuß auf der Stelle operieren, wenn er mich zu sehr ärgert. Da ich aber seit der ersten Diagnose mein Schuhwerk komplett geändert hab, hat sich der Zustand des linken Neuroms nicht verschlimmert und ich kann damit super leben.
So... jetzt hab ich grob alles erzählt. Rein in den OP-Saal, rausschnibbeln lassen, 2 Wochen mit Vorfußentlastungsschuh rumrennen (ich hab noch nicht mal Schmerzmittel gebraucht), nach 6 Wochen konnte ich wieder Laufen - Gehen seit dem ersten Tag.
Aber erstmal musst Du ja auch wissen, dass es das wirklich ist. Wenn es auf dem MRT nicht zu sehen ist, find ich es seltsam. Es ist ja schließlich eine Verdickung des Nervs und die kann man wunderbar auf dem Bild erkennen.
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)