
Ich hatte immer mal wieder Phasen, in denen ich laufen gegangen bin - allerdings nie länger als 3,4 Wochen.

Vor ungefähr 7 Monaten habe ich mir dann vorgenommen, einen Halbmarathon zu finishen. Der Lauftermin war zu dem Zeitpunkt des Laufbeginns in 8 Wochen, also habe ich mir einen 10-Wochen-Trainingsplan (ich hab die ersten 2 Wochen einfach weg gelassen) rausgesucht und nach dem Plan für unter 2:15 trainiert.
Nach zwei Wochen hatte ich nach einem Lauf bei dem ich einen steilen Berg hoch gelaufen bin plötzlich starke Knieschmerzen, die meine ich 2 Wochen anhielten. Die nächste Woche bin ich dann nur spazieren gegangen, aus Angst, dass ich wieder Knieschmerzen bekomme wenn ich laufen gehe. Während dem ersten wieder-Lauf fühlt ich mich dann so fit, dass ich trotz nicht-Einhalten des Trainingsplans den Halbmarathon laufen wollte. Selbst letzten 3 Wochen vor dem Halbmarathon hab ich mich nicht konsequent an den Plan gehalten, umso glücklicher war ich als ich beim Halbmarathon nach 2:10 ins Ziel lief.

Danach ist lauftechnisch nichts mehr bei mir gelaufen

Mein langfristiges Ziel ist es, Marathon-fit zu sein und zu bleiben, die ersten Monate werde ich jedoch mit 10-km-Distanz trainieren, später dann Halbmarathons laufen und dann - mal schauen.


Viele Grüße!