Banner

Erstes exaktes Ergebnis auf "meiner Bahn"

Erstes exaktes Ergebnis auf "meiner Bahn"

1
Hallo zusammen,

1:16:30 h / 9,6 km auf der Bahn

Einlaufen: 1600m, Auslaufen: 1600m + Gymnastik

Wenn ich meine Hausaufgaben richtig gemacht habe, bin ich rein rechnerisch bei HM-Zeit von 2:45:00 H

Müsste also bei konstantem Training bis Ende Mai in Stuttgart der HM unter 2:45:00h Schlusszeit zu schaffen sein..... :confused:

Gehe natürlich davon aus, das ich bis dahin unter 2:00:00h schaffen werde..... :daumen:

Gruß Manfred :)

2
Hallo zusammen,

so, jetzt bin ich bei 01:06:00h auf 10 km. Melde mich an für 10 km/WK am 09.04.11 hier in der Nähe in Geislingen, als Aufbauwettkampf.

Zwei Tage später geht das HM/Training los für Stuttgart Ende Mai.

Grüße Manfred

3
Hallo Manfred,

"rein rechnerisch", wenn es bei einer Bestzeit von 1:06 h auf 10 km bliebe, kommt man auf eine Zielzeit von etwa 2:28 h für den Halbmarathon. Nun muss man allerdings drei Faktoren bedenken, die die tatsächliche Zielzeit noch deutlich kürzen können:

a. Du bist noch ziemlich weit von deiner persönlichen Leistungsgrenze entfernt, so dass Verbesserungen relativ leicht und rasch erreicht werden können.

b. Die 1:06 h hast du nicht in einem Wettkampf erzielt, sondern für dich alleine. Also dürfte die tatsächlich mögliche gegenwärtige Bestzeit noch etwas günstiger ausfallen.

c. Du wirst dich sicher bis zum Start des HM-Trainings und währendessen noch um einiges steigern können.

Somit scheint es nicht unrealistisch, wenn du einen Trainingsplan für 2 h als Grundlage für den HM-Training auswählst.

Alles Gute und viel Laufspaß :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

4
Manfred28 hat geschrieben:1:16:30 h / 9,6 km auf der Bahn

Müsste also bei konstantem Training bis Ende Mai in Stuttgart der HM unter 2:45:00h Schlusszeit zu schaffen sein..... :confused:

Gehe natürlich davon aus, das ich bis dahin unter 2:00:00h schaffen werde..... :daumen:

Gruß Manfred :)
Hallo Manfred,

zunächst finde ich es eine stramme Leistung, kurz nach einem Neubeginn gleich 24 Runden auf der Bahn zu laufen! :daumen:

Ich würde mich an Deiner Stelle aber lieber auf einen 10km WK im Mai konzentrieren und hier eine Zeit von ca. 55min anpeilen.

Das ist realistischer als ein HM unter 2:00

viel Erfolg

Plattfuß

5
Plattfuß hat geschrieben:Hallo Manfred,

zunächst finde ich es eine stramme Leistung, kurz nach einem Neubeginn gleich 24 Runden auf der Bahn zu laufen! :daumen:

Ich würde mich an Deiner Stelle aber lieber auf einen 10km WK im Mai konzentrieren und hier eine Zeit von ca. 55min anpeilen.

Das ist realistischer als ein HM unter 2:00

viel Erfolg

Plattfuß
Hallo Plattfuß,
vielen Dank für deinen Beitrag. Jedoch weißt du nicht, was ich früher alles so gemacht habe. Deshalb nehme ich die 10 km wahrscheinlich mit ca. 50 min (Höhenmeter ca. 500m); und den HM im Mai wahrscheinlich mit ca. 2:20:00h (fast keine Höhenmeter). Mein Crosstraining besteht aus Fahrradfahren (vorzugsweise bei 10 Grad Minus :tocktock: ), Inliner ca. 10 km und Waldläufen die mit GE ausgemessen sind ( rauf und runter ). Also alles dabei und ich bin sehr konsequent..!
Längeres Ziel: Marathon Herbst 2012.... :nick:

Gruß Manfred

6
Du wirst dich sicher bis zum Start des HM-Trainings und währendessen noch um einiges steigern können.

Trainingsplan für 2 h als Grundlage



Hallo Udo,

in Geisslingen gibt's sogar eine Pasta-Party.....klein aber fein.....meine erste......! :)

Schönes Wochenende.. :winken:

Gruß Manfred

7
Manfred28 hat geschrieben: Jedoch weißt du nicht, was ich früher alles so gemacht habe. Deshalb nehme ich die 10 km wahrscheinlich mit ca. 50 min (Höhenmeter ca. 500m); und den HM im Mai wahrscheinlich mit ca. 2:20:00h (fast keine Höhenmeter).
Hm, das verstehe ich nun gar nicht. Wenn du dir 10 km mit Höhenmetern in 50 Minuten zutraust, dann kannst du den Halbmarathon mit Sicherheit deutlich schneller als 2:20 laufen. Oder hast du dich verschrieben und meintest 2 Stunden?

tina

8
TinaS hat geschrieben:Hm, das verstehe ich nun gar nicht. Wenn du dir 10 km mit Höhenmetern in 50 Minuten zutraust, dann kannst du den Halbmarathon mit Sicherheit deutlich schneller als 2:20 laufen. Oder hast du dich verschrieben und meintest 2 Stunden?

tina
Hi Tina,

das war eine vorsichtige Schätzung bez. meines heutigen Zustandes. Die genaue Anpassung findet exakt in 7 Wochen statt, wenn ich das erste Mal in meinem Leben 21 km am Stück spazieren renne. Da habe ich nämlich ein 7-Wochen-Training vor mir und wie die Sache dann aussieht werde ich berichten. :idee:

Was ich mir zutraue und was auf dem Papier steht, deckt sich nicht immer mit dem was dann tatsächlich auf der Uhr steht....... :confused:

Schönes Wochenende

Gruß Manfred

9
Hallo Zusammen,

mal eine Frage: Ich war noch nie bei einer Laufveranstaltung und würde gerne wissen, ob man da irgendwo normalerweise seine Sachen wie Rucksack oder Sporttasche deponieren kann und das dann sicher ist???? Kann mir ja schlecht ein Hotelzimmer mieten extra für meine Sachen, wenn ich z.B. mit dem Zug alleine anreisen würde ???????? :confused:

Grüße Manfred

10
Für sowas gibt's eine Ausschreibung. Bei größeren Veranstaltungen gibt's diesbezüglich oft einen Service, bei kleinen wird eh nix geklaut.

11
harakiri hat geschrieben:ei kleinen [Veranstaltungen] wird eh nix geklaut.
Das ist sehr optimistisch. Richtiger wird es, wenn man ‚eh‘ durch ‚meist‘ ersetzt.

12
harakiri hat geschrieben:Für sowas gibt's eine Ausschreibung. Bei größeren Veranstaltungen gibt's diesbezüglich oft einen Service, bei kleinen wird eh nix geklaut.
Na ja, mal sehen..! Irgendwas wird mir bis zum Mai schon noch einfallen. Bei meinem 1. 10 km/WK in Geislingen ist meine Familie dabei und die werden vor lauter Begeisterung hoffentlich meine Tasche nicht verlieren.... :hihi:

Heutige Zeit auf der Bahn: 11,2 km in 6:21 min/km = ca. 14 sec. über der Vorgabe.... :daumen:

Habe heute auch 5x100m-Sprint hingelegt..! Bin also voll im Training und der 10er WK wird mit 45 min. hingelegt..... :winken:

Grüße Manfred

13
An Optimismus mangelt es dir jedenfalls nicht. :zwinker2:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

14
WinfriedK hat geschrieben:An Optimismus mangelt es dir jedenfalls nicht. :zwinker2:

Als ich den letzten Satz von Manfred las, habe ich dann verstanden was Du meinst! :D

[IRONIE]Aber in Tübingen kommen die Wunder doch aus der Zahnpastatube?[/IRONIE] :zwinker2:

@Manfred
Nur nicht entmutigen lassen, wenn Wunder ein klein wenig länger dauern als Du erhoffst. Hauptsache das Laufen macht Dir Spaß! :daumen:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

15
Hallo Zusammen :winken:

..nach knapp 3 Wo Training nähere ich mich dem Ziel den 10er in 45 min zu schaffen: LDL in 4:54min/km !!!!

Habe noch 3einhalb Wo und die ersten Veränderungen in allen Trainingsvarianten sind zu spüren..... :daumen: :daumen: :daumen:

Gruß Manfred

16
LDL (= Lauf Du Lusche .... ) ???

Plötzlich im Training anderthalb Minuten schneller ?

Alles sehr mysteriös ... vielleicht solltest Du lieber mal bei Astro-TV anrufen. :hihi:

17
Alles sehr mysteriös


....tja, so geht's, wenn man sich mit der "HOHEN KUNST DES TR BEFASST"
Es geschehen seltsame Dinge und man schwebt nur noch so dahin....... :nick:

VG Manfred

Erster WK 10 Km liegt hinter mir

18
Hallo zusammen,
habe meinen ersten 10er hinter mich gebracht und mit 58:20 min erfolgreich abgeschlossen. Ich hatte das Gefühl es wäre noch mehr drin und das wirkt sich jetzt auf's Training aus.
Bin jetzt auch mit meinen Prognosen auf dem Boden angekommen und gehe das ganze nicht mehr soooo ernst an, sondern sehe mehr den Gesundheitlichen Aspekt und vor allem die Freude beim Laufen. Das Training geht weiter und es reicht, wenn ich den Sommer über immer wieder mal einen 10er (mit Verbesserung bis unter 50 Min), mitlaufe und zum Abschluss im Herbst meinen ersten HM in einer akzeptablen Zeit hinlege.... :) .

Der Marathon ist dann nächstes Jahr im Herbst dran und ich visiere eine Zeit unter 4 Std. an.

Gruß Manfred

19
Manfred28 hat geschrieben: ..nach knapp 3 Wo Training nähere ich mich dem Ziel den 10er in 45 min zu schaffen: LDL in 4:54min/km !!!!
Manfred28 hat geschrieben: habe meinen ersten 10er hinter mich gebracht und mit 58:20 min erfolgreich abgeschlossen.
Da lagst du ja total daneben. Schlechter Tag gehabt oder einfach selbst Überschätzt?

13 min auf 10 KM schneller zu laufen, sind ja Welten.
Mauki läuft den Marathon

20
mauki hat geschrieben:Da lagst du ja total daneben. Schlechter Tag gehabt oder einfach selbst Überschätzt?

13 min auf 10 KM schneller zu laufen, sind ja Welten.

Mauki........was meinst du wohl, warum ich mich hier im Anfängerbereich aufhalte?????......das nächste mal bitte GENAU lesen, was ich schreibe: Bin jetzt auch mit meinen Prognosen auf dem Boden angekommen........

Ansonsten vielen Dank für deinen sehr ermutigenden Kommentar und weiterhin alles Gute für dich...!

Manfred

21
Sorry so gemein sollte das nicht klingen :D

Ich meinte ja nur als Anfänger gleich von 45 min zu schreiben und dann 13 min langsamer zu sein ist schon ne Hausnr.

Aber lass dich nicht unterkriegen, trainier fleißig weiter und du wirst dann auch die 45 min schaffen.

Wünsche frohe Ostern.
Mauki läuft den Marathon
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“