Den Sibierier möchte ich sehen, der sich deiner Meinung anschließt. Sie mag vielleicht für mitteleuropäische Weicheier, wie uns, gelten, aber wohl nicht für jemanden, der wirklich in der Kälte lebt. Der hat nämlich ganz sicher eine Kopfbedeckung ...chuuido hat geschrieben:Viele sagen ja, der Körper "verliere" über den Kopf viel Wärme. Ich behaupte mal, dass er sie abführt. So wie der Hase oder Elefant das über die Ohren macht. Außer bei extremer Sonne trage ich persönlich also nix (auf dem Kopf). Oder auch mit Mutters Worten: "wenn dir kalt ist musste Dich bewegen"![]()
52
Du kannst ja viel behaupten ... gegen Messungen des Wärmeverlusts kommt deine Meinung auch nicht an.chuuido hat geschrieben:Viele sagen ja, der Körper "verliere" über den Kopf viel Wärme. Ich behaupte mal, dass er sie abführt. So wie der Hase oder Elefant das über die Ohren macht. Außer bei extremer Sonne trage ich persönlich also nix (auf dem Kopf). Oder auch mit Mutters Worten: "wenn dir kalt ist musste Dich bewegen"![]()


53
Ich habe festgestellt, dass ich nach meinen bisherigen Erfahrungen bei Temperaturen zwischen -3 und +6 Grad eine Mütze brauche, sonst bekomme ich Kopfschmerzen.
über +6 Grad bis ?? (Kam noch nicht vor) trage ich Stirnband. Da ich erst seit Ende Januar laufe, hatte ich bislang nur einmal unterwegs das Vergnügen, im strahlenden Sonnenschein und bei Windstille, also bei gefühlten 12 Grad, zu laufen. Da hab ich die Kopfbedeckung dann abgezogen.
über +6 Grad bis ?? (Kam noch nicht vor) trage ich Stirnband. Da ich erst seit Ende Januar laufe, hatte ich bislang nur einmal unterwegs das Vergnügen, im strahlenden Sonnenschein und bei Windstille, also bei gefühlten 12 Grad, zu laufen. Da hab ich die Kopfbedeckung dann abgezogen.
Viele Grüße
Elly
Mein Lauf-Blog:
SPORTSTUNde - Kampf dem inneren Schweinehund
SPORTSTUNde auf twitter:
http://twitter.com/sportstun_de
Elly
Mein Lauf-Blog:
SPORTSTUNde - Kampf dem inneren Schweinehund
SPORTSTUNde auf twitter:
http://twitter.com/sportstun_de