Moin!
Fährt zufällig einer von Euch mit?
Ich bin dieses Jahr das erste Mal dabei, fahre die 120 km und will einfach nur ankommen.
Tanja
HEW Cyclassics 2004
3Hallo Jörg,
welche Strecke ist denn geplant und bist Du schonmal mitgefahren?
Tanja
welche Strecke ist denn geplant und bist Du schonmal mitgefahren?
Tanja
HEW Cyclassics 2004
4Hallo Tanja,
ich bin auch dabei über die 120 km Distance. Das ist übrigens meine 3. Teilnahme bei den Cyclassics.
Ich gebe dir einen guten Tip. Fahre möglichst weit außen und nicht in der Mitte, damit es beim Start und auch unterwegs keine Unfälle gibt. So habe ich es auch immer gemacht und toi toi toi, bin noch nie in einen Unfall verwickelt worden. Es gibt nämlich sehr viel Blinde unter den Radfahrern.
Ich habe mal vor die 3 Stunden-Grenze zu knacken. Wird aber sehr sehr schwer. So richtig vorbereitet habe ich mich auch noch nicht, einfach keine Zeit. Mache man nicht den Fehler und fahre bei den 55 km-Fahrern mit . Darunter gibt es zu viel Ungeübte.
Ich wünsche dir viel Erfolg und viel Spaß dabei.
Vielleicht sehen wir uns ja. Ich habe ein Trikot vom RV-Trave Bad Oldesloe an mit den Farben der Volksbank Orange-Blau.
Viele Grüße von Martin
ich bin auch dabei über die 120 km Distance. Das ist übrigens meine 3. Teilnahme bei den Cyclassics.
Ich gebe dir einen guten Tip. Fahre möglichst weit außen und nicht in der Mitte, damit es beim Start und auch unterwegs keine Unfälle gibt. So habe ich es auch immer gemacht und toi toi toi, bin noch nie in einen Unfall verwickelt worden. Es gibt nämlich sehr viel Blinde unter den Radfahrern.
Ich habe mal vor die 3 Stunden-Grenze zu knacken. Wird aber sehr sehr schwer. So richtig vorbereitet habe ich mich auch noch nicht, einfach keine Zeit. Mache man nicht den Fehler und fahre bei den 55 km-Fahrern mit . Darunter gibt es zu viel Ungeübte.
Ich wünsche dir viel Erfolg und viel Spaß dabei.
Vielleicht sehen wir uns ja. Ich habe ein Trikot vom RV-Trave Bad Oldesloe an mit den Farben der Volksbank Orange-Blau.
Viele Grüße von Martin

HEW Cyclassics 2004
5Hallo Martin,
danke für die guten Tipps. Zu stürzen habe ich keine Lust, schmälert die Chancen vorm Besenwagen ins Ziel zu kommen ja noch mehr.
Ich werde brav Ausschau halten, wenn ich vor lauter Aufregung überhaupt noch irgendwas merke (allein beim Gedanken an den 01.August steigt mein Puls um 5-10 Schläge).
Wir werden in weißen Trikots fahren, wie genau die Aussehen weiß ich allerding noch nicht.
Die 55 km habe ich auch ausgeschlossen, weil ich letztes Jahr an der Strecke gesehen habe was da alles mit fährt. Da wird einem schon ein bißchen Bange.
Tanja
danke für die guten Tipps. Zu stürzen habe ich keine Lust, schmälert die Chancen vorm Besenwagen ins Ziel zu kommen ja noch mehr.
Ich werde brav Ausschau halten, wenn ich vor lauter Aufregung überhaupt noch irgendwas merke (allein beim Gedanken an den 01.August steigt mein Puls um 5-10 Schläge).
Wir werden in weißen Trikots fahren, wie genau die Aussehen weiß ich allerding noch nicht.
Die 55 km habe ich auch ausgeschlossen, weil ich letztes Jahr an der Strecke gesehen habe was da alles mit fährt. Da wird einem schon ein bißchen Bange.
Tanja
HEW Cyclassics 2004
6Ich bin auch dabei!
Auch die 120km. Da es meine erste Teilnahme ist, werde ich wohl oder übel von weiter hinten starten müssen. Ein wenig Bammel habe ich auch vor den vielen ungeübten Radfahrern. Leider sind dort immer sehr viele dabei, die das erste Mal in ihrem Leben in der Gruppe fahren und die Zeichensprache nicht kennen. Ich drücke uns und Euch die Daumen, Sturzfrei ins Ziel zu kommen!
The jazz things in life.
www.smueve.de
Ein bißchen Tri schadet nie!

The jazz things in life.

www.smueve.de
Ein bißchen Tri schadet nie!
HEW Cyclassics 2004
7@Toronto
Könntest Du mir mal eben nen Schnellkurs in Zeichensprache geben oder mir nen Link nennen wo man sowas findet, ich bin in der Hinsicht bisher noch vollkommen ahnungslos.
Habt Ihr Höllentour schon gesehen?
Tanja
Könntest Du mir mal eben nen Schnellkurs in Zeichensprache geben oder mir nen Link nennen wo man sowas findet, ich bin in der Hinsicht bisher noch vollkommen ahnungslos.
Habt Ihr Höllentour schon gesehen?
Tanja
HEW Cyclassics 2004
8So aus dem Stehgreif leider nicht. Ich würde dir raten, vorab an der einen oder anderen RTF teilzunehmen und dich an eine Gruppe zu halten. Die Zeichensprache bekommt man da schnell mit. Wenn man auf eine Kreuzung zufährt, hebt z.B. der Vordermann die Hand und zeigt dann an, ob links oder rechts abgebogen wird. Die Hintermänner machen es ihm nach, so daß auch der Letzte sieht, was vor ihm zu erwarten ist.Original von serverlan:
@Toronto
Könntest Du mir mal eben nen Schnellkurs in Zeichensprache geben oder mir nen Link nennen wo man sowas findet, ich bin in der Hinsicht bisher noch vollkommen ahnungslos.
Habt Ihr Höllentour schon gesehen?
Tanja
Evt. Schlaglöcher werden vom Vordermann rechtzeitig angezeigt, in dem er links oder rechts auf den Boden zeigt. Die Hintermänner machen es ihm nach. Ein parkendendes Auto auf der Straße wird vom Vordermann angezeigt, in dem er die Hand auf der Seite hinter den Rücken führt, wo das Auto (oder das jeweilige Hindernis) steht. All das sollte rechtzeitig geschehen, um rechtzeitig reagieren zu können.
Wenn man z.B. aus einer Gruppe ausscheren will, sollte man das einem Hintermann anzeigen, damit er da Tempo verlangsamen kann, ohne den Hintermann zu überraschen.
Das sind so die wichtigsten Regeln, die mir spontan einfallen. Wie gesagt. Man sollte die ein oder andere RTF mitfahren, da bekommt man die meisten Zeichen mit und muß eigentlich alle nur nachmachen. Learning by doing.
The jazz things in life.

www.smueve.de
Ein bißchen Tri schadet nie!
HEW Cyclassics 2004
9Da Du viel davon weißt, muss ich Dich jetzt leider Löcher in den Bauch fragenOriginal von Toronto21:
So aus dem Stehgreif leider nicht. Ich würde dir raten, vorab an der einen oder anderen RTF teilzunehmen und dich an eine Gruppe zu halten.

Was heißt eigentlich RTF? Und wenn man weiß das irgendwo eine ist muss man sich dann anmelden? Geht das auch kurzfristig? Muss man da sonst noch irgendwelche Vorraussetzung für haben?
Tanja
HEW Cyclassics 2004
10RTF heißt ganz sportiv: Rad Touristik Fahrten.
Es sind keine Radrennen, aber 99% der Teilnehmer sind mit dem Rennrad dort (gibt auch Mountain-Biker und/oder Trekkingräder dort zu sehen).
Voraussetzungen als solche gibt es keine. Man kann i.d.R. 3 Touren fahren: ca. 45km, ca. 80km, ca. 120km plus einige Radmarathons, die gelegentlich mit angeboten werden.
Kosten tut der Spaß 3 Euro für BDR Mitglieder und 8 Euro für Nicht-Mitglieder. Die Touren sind geführt und es gibt 1-3 Verpflegungsstationen (1 für 45km, 2 für 80km und 3 für 120km), wo die BDR-Mitglieder sich ihre Stempel für ihre Wertungskarten abholen.
In jedem Bundesgebiet gibt es fast wöchentlich irgendwo eine RTF. Entweder schaust du hier: RTF oder du gehst in den nächsten Radsportladen, wo i.d.R. der Breitensportkalender des BDR ausliegt. Da sind die Termine leichter zu finden. Interessant sind für dich die Radtouren der A-Wertung.
Ich kann das wirklich nur empfehlen. Mir macht das immer riesigen Spaß. Es sind i.d.R. wirklich schöne Touren und man findet immer eine Gruppe, an die man sich heften kann. Es gibt welche, die heizen da mit richtig Tempo bis hin zu Leuten, die ganz gemütlich ihre Kilometer abfahren.
The jazz things in life.
www.smueve.de
Ein bißchen Tri schadet nie!

Voraussetzungen als solche gibt es keine. Man kann i.d.R. 3 Touren fahren: ca. 45km, ca. 80km, ca. 120km plus einige Radmarathons, die gelegentlich mit angeboten werden.
Kosten tut der Spaß 3 Euro für BDR Mitglieder und 8 Euro für Nicht-Mitglieder. Die Touren sind geführt und es gibt 1-3 Verpflegungsstationen (1 für 45km, 2 für 80km und 3 für 120km), wo die BDR-Mitglieder sich ihre Stempel für ihre Wertungskarten abholen.
In jedem Bundesgebiet gibt es fast wöchentlich irgendwo eine RTF. Entweder schaust du hier: RTF oder du gehst in den nächsten Radsportladen, wo i.d.R. der Breitensportkalender des BDR ausliegt. Da sind die Termine leichter zu finden. Interessant sind für dich die Radtouren der A-Wertung.
Ich kann das wirklich nur empfehlen. Mir macht das immer riesigen Spaß. Es sind i.d.R. wirklich schöne Touren und man findet immer eine Gruppe, an die man sich heften kann. Es gibt welche, die heizen da mit richtig Tempo bis hin zu Leuten, die ganz gemütlich ihre Kilometer abfahren.
The jazz things in life.

www.smueve.de
Ein bißchen Tri schadet nie!
HEW Cyclassics 2004
11Hallo severlan,
also RTF heisst Radtouristikfahrt. Diese werden von örtlichen Radsportvereinen ausgerichtet.
Es wird eine Startgebühr verlangt und mit Rückennummer gefahren. Beides kannst Du Dir aber am Tag der Touristikfahrt besorgen, Nachmeldegebühren werden meisst nicht verlangt.
Aber Achtung, Radtouristikfahrer sind Frühaufsteher, Startzeiten sind meisten Samstag 11:00 Uhr oder Sonntag 8:00 Uhr, manchmal auch 7:00 Uhr.
Die RTFs erfolgen alle unter der Redie des BDR, des Bund Deutscher Radfahrer. Dieser gibt auch einmal im jhr einen Radtouristikkalender heraus in dem alle RTFs verzeichnet sind.
Die Jungs sind aber auch online, unter www.rad-net.de findest Du unter dem Punkt Veranstaltungen - Breitensport die entsprechenden RTFs.
Besondere Voraussetzungen werden nicht verlangt.
Gönn Dir das Vergnügen, bierbäuchige, übergewichtige Endfünfziger auf 3000 € Carbonrennern zu begleiten, dieHerren fahren nämlich nach dem Motto, was ich zuviel wiege, muss das Rad leichter sein.
Karl Heinz
P.S. Wer klug ist, kann sich dumm stellen.
also RTF heisst Radtouristikfahrt. Diese werden von örtlichen Radsportvereinen ausgerichtet.
Es wird eine Startgebühr verlangt und mit Rückennummer gefahren. Beides kannst Du Dir aber am Tag der Touristikfahrt besorgen, Nachmeldegebühren werden meisst nicht verlangt.
Aber Achtung, Radtouristikfahrer sind Frühaufsteher, Startzeiten sind meisten Samstag 11:00 Uhr oder Sonntag 8:00 Uhr, manchmal auch 7:00 Uhr.
Die RTFs erfolgen alle unter der Redie des BDR, des Bund Deutscher Radfahrer. Dieser gibt auch einmal im jhr einen Radtouristikkalender heraus in dem alle RTFs verzeichnet sind.
Die Jungs sind aber auch online, unter www.rad-net.de findest Du unter dem Punkt Veranstaltungen - Breitensport die entsprechenden RTFs.
Besondere Voraussetzungen werden nicht verlangt.
Gönn Dir das Vergnügen, bierbäuchige, übergewichtige Endfünfziger auf 3000 € Carbonrennern zu begleiten, dieHerren fahren nämlich nach dem Motto, was ich zuviel wiege, muss das Rad leichter sein.
Karl Heinz
P.S. Wer klug ist, kann sich dumm stellen.
HEW Cyclassics 2004
12Danke Ihr beiden für die schnelle Antwort. Die RTF-Termine sind auch in der Tour abgedruckt, da war glaube ich etwas in der Nähe dabei.
Ich weiß nur nicht ob ich mich traue da alleine mitzufahren.
Tanja
Ich weiß nur nicht ob ich mich traue da alleine mitzufahren.
Tanja
HEW Cyclassics 2004
13Bisher waren alle RTF´s, an denen ich teilgenommen um 9.00 Uhr am Sonntag gestartet und wer mag, kann auch später starten. Es gibt ein Zeitfenster, innerhalb dessen man starten kann. Punkt 9.00 Uhr macht aber mehr Spaß, wegen Gruppenfahren. Kann sein, daß die Radmarathons früher starten. Aber die haben ja auch mehr abzufahren.Original von charles-henry:
Aber Achtung, Radtouristikfahrer sind Frühaufsteher, Startzeiten sind meisten Samstag 11:00 Uhr oder Sonntag 8:00 Uhr, manchmal auch 7:00 Uhr.
Wie schön, daß man immer verallgemeinern kann, wenn mal ein bierbäuchiger, übergewichtiger Endfünfziger auf einem 3000 Euro Carbonrenner zu sehen ist. Ich sehe meist gut trainierte Menschen auf teilweise ganz normalen Rennrädern, ohne Carbon. Zwischendrin auch mal Carbon, aber das ist eher selten zu sehen. Aber macht halt doch mehr Spaß, wenn man Vorurteile pflegen kann. ;)Gönn Dir das Vergnügen, bierbäuchige, übergewichtige Endfünfziger auf 3000 € Carbonrennern zu begleiten, dieHerren fahren nämlich nach dem Motto, was ich zuviel wiege, muss das Rad leichter sein.
The jazz things in life.

www.smueve.de
Ein bißchen Tri schadet nie!
HEW Cyclassics 2004
14Du hast vergessen zu beschreiben wie sich das US Postal -Trikot (durch jedes andere Trikot von Profiteams zu ersetzen, wobei dieses Jahr eindeutig Telekom und US Postal vorne liegen, letztes Jahr war es noch Gerolsteiner und Bianchi) über den Bauch spannt ;)Original von charles-henry:
Gönn Dir das Vergnügen, bierbäuchige, übergewichtige Endfünfziger auf 3000 € Carbonrennern zu begleiten, dieHerren fahren nämlich nach dem Motto, was ich zuviel wiege, muss das Rad leichter sein.
Tanja
HEW Cyclassics 2004
15Hallo,

Tina
Das scheint regional unterschiedlich zu sein, bei uns in der Gegend (Württemberg) geht es tatsächlich immer schon um 7 los (Zeitfenster je nach Strecke von 7-9 oder 7-10 Uhr). Wir habens noch nie geschafft, um 7 da zu sein, Spaß macht es meistens trotzdem.
Bisher waren alle RTF´s, an denen ich teilgenommen um 9.00 Uhr am Sonntag gestartet und wer mag, kann auch später starten. Es gibt ein Zeitfenster, innerhalb dessen man starten kann. Punkt 9.00 Uhr macht aber mehr Spaß, wegen Gruppenfahren. Kann sein, daß die Radmarathons früher starten. Aber die haben ja auch mehr abzufahren.

Tina
HEW Cyclassics 2004
16Original von Segebergerseeläufer:
ich bin auch dabei über die 120 km Distance.
Ich habe mal vor die 3 Stunden-Grenze zu knacken. Wird aber sehr sehr schwer.
:shock2: Soll da eine 3 vor dem Komma stehen oder eine 2? Also 3:59 oder 2:59? Da mußt du ja einen Schnitt von 40 fahren. Das wäre ja echt ein dolles Schnittchen! Wie machst du das?

The jazz things in life.

www.smueve.de
Beweibt
HEW Cyclassics 2004
17Also beim Alleinfahren kann ich ohne Probleme `nen 30er-Schnitt fahren, auch über 120 km. Aber `nen 40er ist wirklich heftig :shock2: Bringt der Windschatten in der Gruppe viel? Oder steckt wirklich hartes Training dahinter ?(
HEW Cyclassics 2004
18Wer weiss, vielleicht steckt ja ein Jürgen Zäck in jedem von uns.Original von Toronto21:Original von Segebergerseeläufer:
ich bin auch dabei über die 120 km Distance.
Ich habe mal vor die 3 Stunden-Grenze zu knacken. Wird aber sehr sehr schwer.
:shock2: Soll da eine 3 vor dem Komma stehen oder eine 2? Also 3:59 oder 2:59? Da mußt du ja einen Schnitt von 40 fahren. Das wäre ja echt ein dolles Schnittchen! Wie machst du das?![]()
The jazz things in life.
www.smueve.de
Beweibt
Karl Heinz
P.S. Wer klug ist, kann sich dumm stellen.
HEW Cyclassics 2004
19Hallo Tanja,Original von serverlan:
Hallo Jörg,
welche Strecke ist denn geplant und bist Du schonmal mitgefahren?
Tanja
sorry, dass ich noch nicht geantwortet habe :glow: ich bin kurz vor dem Urlaub und daher ziemlich im Stress.
Ich werde auch die 120 km fahren. Im letzten Jahr war ich das erste Mal dabei und bin "nur" die 55 km gefahren. Die Strecke soll aber viel gefährlicher sein als die etwas längeren, da sich dort auch viele heranwagen, die sonst mit Radsport wenig bis gar nichts zu tun haben und das Fahren in der Gruppe nicht kennen.
Dann hatte ich auch noch das Pech, als Neuling von ganz hinten starten zu müssen. Es hieß also "Kette rechts" und alles links überholen, was leider nicht immer ging, da die langsameren Fahrer auch gerne mal links kriechen. Das "Lustigste" war dann, dass ich an unseren "Bergen" in Wedel bergauf bremsen musste, weil viele Fahrer dort kaum hoch kamen.
Ich hoffe, dass es auf der 120 km-Strecke besser wird. Dort bin ich auch im Team unterwegs und muss nicht wie im letzten Jahr ein Einzelzeitfahren veranstalten. Ein wenig Windschattenfahren kann bei der Distanz ja nicht schaden ;)
Gruß
Jörg

[ Dieser Beitrag wurde von joergHH am 25.06.2004 editiert. ]