Ich werde am kommenden Samstag seit langer Zeit zum ersten mal einen 10km Stadtlauf machen.
Jetzt habe ich den Trainingsplan wegen Impf- und Überlastungspannen, Legasthenie- und Schnelligkeitsproblemen gar nicht einhalten können und weiß jetzt nicht, mit welcher Geschwindigkeit oder welchem Puls ich die 10 km laufen soll.
Ich habe heute mal zur Probe die Strecke zügig laufen wollen und habe versucht, immer unter 6 min/km zu bleiben. Hat gut geklappt, trotz einiger Hügel habe ich die 10 km in 58:22 geschafft.
Der Puls war wärend der ersten 4-5 Km zwischen 155 und 170, wärend der zweiten 5 Km bei ähnlicher Geschwindigkeit immer zwischen 170 und 180, die letzten 500m bin ich schnell bergauf und mit meinem Maximalpuls von 194 gelaufen.
Die Pulsuhr sagt, im Durchschnitt waren es 170 Schläge oder 87% der HFmax
Ist beim Wettkampf da noch was drin?
Und wenn ja, mit welcher Geschwindigkeit oder welchem Puls soll ich denn dann starten?
In den Trainigsplänen nach Puls steht immer nur Renntempo

und den pace von 5:27, wie ihn mein Trainingsplan vorsah, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen...

Kann mir jemand helfen?
*den smiley mit den großen fragenden Augen such*