Hallo zusammen,
in unserer Firma wird für einen Marathon bzw Halbmarathon geworben.
Ich spiele Fußball und wollte nur mal Fragen ob es überhaupt möglich ist inerhalb von 20 Wochen eine Zeit unter 2h zu erziehlen.
Gruß Fabian
2
Keine Ahnung, ob DU in der Lage bist einen HM in 20 Wochen zu laufen.
Du hast ja überhaupt nix gesagt.
Du hast ja überhaupt nix gesagt.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten
3
Hi Fabian
,
Halbmarathon: ja.
Unter 2 Stunden: wer kann das wissen? Du kennst ja diese Superfußballer, die alle nassmachen - aber nur dann, wenn der Aktionsradius nicht den eines Bierdeckels überschreitet
.
Welche Strecke kannst Du denn aktuell durchlaufen und das evtl. 3 x in der Woche? Das sollte die Basis (Startpunkt Deiner Bemühungen) sein.
Knippi

Halbmarathon: ja.
Unter 2 Stunden: wer kann das wissen? Du kennst ja diese Superfußballer, die alle nassmachen - aber nur dann, wenn der Aktionsradius nicht den eines Bierdeckels überschreitet

Welche Strecke kannst Du denn aktuell durchlaufen und das evtl. 3 x in der Woche? Das sollte die Basis (Startpunkt Deiner Bemühungen) sein.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
4
Momentan Laufe ich 6 Km in 1h, das ist aber kein Wettkampftempo. Ich hab mir jetzt auch eine Pulsuhr mal angeschaft um zusehen im welchen Berreich ich liege.
Der Grund ist der das es in Basel CH. Immer ein Marathon Event gibt auch mit Halbmarathon.
In unserer Frima wurde ich dann drauf angesprochen ob ich den mit machen will.
Ich will nicht mit machen um dan bei KM 15 aufgeben zu müssen.
Sondern eben eine Zeit unter 2h erreichen.
Wenn es sein muss werd ich ab nächste Woche, 3x pro Woche Laufen gehn und eben 2xFußball training.
Für weitere Fragen durchsuche ich natürlich das Forum.
Ich wollte eben nur wissen ob des von vornherein eine Schnapsidee ist, oder ob es auch wenn es hart wird realistisch ist.
Gruß
Der Grund ist der das es in Basel CH. Immer ein Marathon Event gibt auch mit Halbmarathon.
In unserer Frima wurde ich dann drauf angesprochen ob ich den mit machen will.
Ich will nicht mit machen um dan bei KM 15 aufgeben zu müssen.
Sondern eben eine Zeit unter 2h erreichen.
Wenn es sein muss werd ich ab nächste Woche, 3x pro Woche Laufen gehn und eben 2xFußball training.
Für weitere Fragen durchsuche ich natürlich das Forum.
Ich wollte eben nur wissen ob des von vornherein eine Schnapsidee ist, oder ob es auch wenn es hart wird realistisch ist.
Gruß
5
20 Wochen ist eine sehr lange Zeit. Wenn du davon in der ersten Hälfte dreimal wöchentlich läufst, und in der zweiten Hälfte viermal, sind das 70 Trainingseinheiten. Dazu noch das Fußballtraining.
Ich kann dir empfehlen, in den Laufeinheiten auf Distanz zu laufen. Sprints / Intervalle hast du ja im Fußball schon genug.
Du kannst ja mal von Zeit zu Zeit schreiben, wie dein Fortschritt ist. Hauptsache du bleibst gesund - Fußball ist ja nicht gerade ungefährlich für Sprunggelenke, Knie & Co. ;)
Ich kann dir empfehlen, in den Laufeinheiten auf Distanz zu laufen. Sprints / Intervalle hast du ja im Fußball schon genug.

Du kannst ja mal von Zeit zu Zeit schreiben, wie dein Fortschritt ist. Hauptsache du bleibst gesund - Fußball ist ja nicht gerade ungefährlich für Sprunggelenke, Knie & Co. ;)
6
Das ist sicher kein Wettkamptempo - das ist flottes gehen! Das ist absolut ernst gemeint!Fubi2 hat geschrieben:Momentan Laufe ich 6 Km in 1h, das ist aber kein Wettkampftempo.

Was spielst Du denn im Fußballverein? Torwart?
Wie realistisch schätzt Du denn dann Deine Frage nach HM in sub2 ein?
Ist Dir bekannt dass ein HM 21,1km hat?
gruss hennes
7
Also ich spiele im Mittelfeld, die wo am meisten rennen müssen.
Ich weiss jetzt zwar nicht was sub2 heisst.
, aber noch ein bisschen zur meiner motivation.
Nach Dorrian´s aussage ist es ja machbar, bin körperlich auch in einer guten verfassung.
Nicht übergewichtigt vielleicht hier und da ein kleines Wohlstandspolster aber sonst fit.
Ich werde mir hier ein Trainingsplan erstellen mit dem LäuferCoach, und den eventuell mal posten. Ansosnsten weiss ich das es 21km sind und es nicht leicht wird, aber was ist schon leicht im Leben^^.
Vielleicht werd ich noch einen Thread auf machen um von meinem Vorhaben zu Berichten.
Gleichzeitig sollte ich noch an meiner Ernährung arbeiten, aber alles step by step.
Ich weiss jetzt zwar nicht was sub2 heisst.

Nach Dorrian´s aussage ist es ja machbar, bin körperlich auch in einer guten verfassung.
Nicht übergewichtigt vielleicht hier und da ein kleines Wohlstandspolster aber sonst fit.
Ich werde mir hier ein Trainingsplan erstellen mit dem LäuferCoach, und den eventuell mal posten. Ansosnsten weiss ich das es 21km sind und es nicht leicht wird, aber was ist schon leicht im Leben^^.
Vielleicht werd ich noch einen Thread auf machen um von meinem Vorhaben zu Berichten.
Gleichzeitig sollte ich noch an meiner Ernährung arbeiten, aber alles step by step.
8
Dann vergiss es.Fubi2 hat geschrieben:Momentan Laufe ich 6 Km in 1h...
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
10
Hi Fabian,Fubi2 hat geschrieben:Kannst du auch sagen wieso?
Du möchtest den Läufercoach hier von Runner's World (RW) nutzen? Das Programm erwartet die Eingabe einer Wettkampfzeit - das ist das Problem

Ich weiß ja nicht, ob die Zeit dafür ausreicht, aber schnapp Dir doch einen Plan von RW für 10 km, wenn er länger als 10 Wochen ist, dann lasse die Wochen "vorne" wegfallen. Aber als erstes die "berühmte"


Knippi
Die Stones sind wir selber.
11
Weil ich den Abstand zwischen Ausgangsbasis und Ziel für zu groß halte. Du müsstest dein Lauftempo nahezu verdoppeln.Fubi2 hat geschrieben:Kannst du auch sagen wieso?
Ich finde es übrigens einigermaßen erschütternd, dass ein aktiver Fußballer 6 km in 1 Std. "läuft". Das hat mit laufen nichts zu tun.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
12
Ich finde es einigermaßen erschütternd, dies nur als einigermaßen erschütternd zu bezeichnen. Das ist doch ein schlechter Witz oder ist das E-Jugend?WinfriedK hat geschrieben: Ich finde es übrigens einigermaßen erschütternd, dass ein aktiver Fußballer 6 km in 1 Std. "läuft". Das hat mit laufen nichts zu tun.
gruss hennes
13
ich hab doch geschrieben das es kein kampftempo ist, wir haben immer gesagt bekommen man muss nur so schnell laufen das man noch normal reden kann. In diesem Bereich macht man die besten fortschritte. Oder stimmt dies etwa nicht?
Das nächste mal renn ich einfach 10Km mit alles was geht um eine Zeit zu bekommen.
Das nächste mal renn ich einfach 10Km mit alles was geht um eine Zeit zu bekommen.
14
Das hatte ich / hatten wir gelesen und berücksichtigt.Fubi2 hat geschrieben:ich hab doch geschrieben das es kein kampftempo ist...
Das ist ja auch in Ordnung. Und das kannst du nur bei 10 min/km?Fubi2 hat geschrieben:wir haben immer gesagt bekommen man muss nur so schnell laufen das man noch normal reden kann.
Gute Idee. Tu das!Fubi2 hat geschrieben:Das nächste mal renn ich einfach 10Km mit alles was geht um eine Zeit zu bekommen.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
15
Hi Fabian,Fubi2 hat geschrieben: Das nächste mal renn ich einfach 10Km mit alles was geht um eine Zeit zu bekommen.
3 km reichen und wiederhole das noch einmal nach ein paar Tagen, wenn Du entweder eingebrochen bist, weil Du zu Beginn zu schnell losgebürstet bist oder zum Schluß nicht richtig kaputt bist. Und sieh zu, dass Du damit in die Puschen kommst, ich bin im Gegensatz zu @Dorrian der Meinung, dass 20 Wochen ratzfatz vorbei sein können

Hau rein

Knippi
Die Stones sind wir selber.
16
Ich hab das mit den "6 km in 1 Stunde" ehrlich gesagt gar nicht ernst genommen, ich ging da von groben Messfehlern oder Tippfehlern aus. :/
17
Ich auch nicht. Aber Hut ab, wer im 10er-Schnitt LAUFEN kann. Ich nicht.Dorrian hat geschrieben:Ich hab das mit den "6 km in 1 Stunde" ehrlich gesagt gar nicht ernst genommen, ich ging da von groben Messfehlern oder Tippfehlern aus. :/
@ Fabian:
Fußball ist ja das perfekte Intervall-Training und Tempotraining mit vielen Sprints. Hab selbst 30 Jahre gekickt. Wie Dorrian schon geschrieben hatte, braucht du zusätzlich zum Fußball eigentlich nur noch Dauerläufe im langsamen und mittleren Tempo. Aber bitte nicht zu langsam.

Joe
Mein Flow ist mein Ziel!
18
In 20 Wochen einen Halbmarathon zu schaffen sollte kein Problem sein. 21 Km ist eine Distanz wo man am Schluss noch gehen könnte falls man tatsächlich nicht bis zum Ende durchhält.
Eine Zielzeit von 2 Stunden sehe ich eher als schwierig an. Wenn das mit den 6Km in der Stunde kein Messfehler war dann glaube ich nicht dass Du dich so stark steigern kann. Ich kann das aber nicht ganz glauben.
Ich konnte neulich unfallbedingt nicht laufen und bin deshalb öftters mal lange Spazieren gegangen. Dabei empfand ich 6 Km in der Stunde noch als recht gemütlich. Wenn ich wirklich mal sportlich walken wollte, hab ich so 8 Km/h geschafft
Sogar meine Frau die absolut unsportlich ist und erst grade vor 2 Wochen mit dem Laufen angefangen hat ist schneller.
Fang einfach mal an 3x pro Woche zu trainieren und schau in 1-2 Monaten nochmals wie schnell Du bist. Dann lässt sich etwas eher abschätzen wie lange Du brauchst. Und wenn Du es nicht in 2h schaffst, dann brauchst Du halt 2:15 oder 2:30. Das ist auch keine Schande. Du bist immer noch schneller als wenn Du nicht läufst.
Vielleicht kannst Du in den 20 Wochen auch schon mal einen 5Km und einen 10Km Wettkmapf einschieben um schon mal etwas Wettkampfluft zu schnuppern und deinen Zwischenstand zu beurteilen.
Eine Zielzeit von 2 Stunden sehe ich eher als schwierig an. Wenn das mit den 6Km in der Stunde kein Messfehler war dann glaube ich nicht dass Du dich so stark steigern kann. Ich kann das aber nicht ganz glauben.
Ich konnte neulich unfallbedingt nicht laufen und bin deshalb öftters mal lange Spazieren gegangen. Dabei empfand ich 6 Km in der Stunde noch als recht gemütlich. Wenn ich wirklich mal sportlich walken wollte, hab ich so 8 Km/h geschafft

Sogar meine Frau die absolut unsportlich ist und erst grade vor 2 Wochen mit dem Laufen angefangen hat ist schneller.
Fang einfach mal an 3x pro Woche zu trainieren und schau in 1-2 Monaten nochmals wie schnell Du bist. Dann lässt sich etwas eher abschätzen wie lange Du brauchst. Und wenn Du es nicht in 2h schaffst, dann brauchst Du halt 2:15 oder 2:30. Das ist auch keine Schande. Du bist immer noch schneller als wenn Du nicht läufst.
Vielleicht kannst Du in den 20 Wochen auch schon mal einen 5Km und einen 10Km Wettkmapf einschieben um schon mal etwas Wettkampfluft zu schnuppern und deinen Zwischenstand zu beurteilen.
19
So da bin ich wieder, ich war die letzten wochen geschäftlich unterwegs und konnte deshalb nicht trainineren.
Nächste Woche beginnen die 20 Wochen intensiv training.
Am Sonntag werde ich dan mal zuerst den Benchmark machen und genau messen was ich für eine Zeit laufen kann. Das letzte war in der tat sehr sher grob geschätzt.
In der Zeit wo ich weg war habe ich mir ein Buch gekauft und gelesen "Das große Buch vom Marathon von Bubert Beck".
Ich fand das sehr spannend allgemein was über Muskelwachstum, Ernährung, Training, etc...
zu erfahren.
Habe mir auch einen Trainingsplan geschrieben, wenn es jemanden interresiert kann ich den auch mal online stellen.
Im Juli macht unsere Firma noch bei einem Firmenlauf mit (6,5km), ist bestimmt gut um ein bisschen Wettkampfluft zu schnuppern.
Allgemein bin ich guter Dinge das ich das mehr oder weniger pack, wenn nicht habe ich trozdem einen guten Fortschritt in meiner Kondition gemacht.
Deshalb pack ich das Projekt entspannt an aber doch mit den nötigen ergeiz
Gruß Fabian
Nächste Woche beginnen die 20 Wochen intensiv training.
Am Sonntag werde ich dan mal zuerst den Benchmark machen und genau messen was ich für eine Zeit laufen kann. Das letzte war in der tat sehr sher grob geschätzt.
In der Zeit wo ich weg war habe ich mir ein Buch gekauft und gelesen "Das große Buch vom Marathon von Bubert Beck".
Ich fand das sehr spannend allgemein was über Muskelwachstum, Ernährung, Training, etc...
zu erfahren.
Habe mir auch einen Trainingsplan geschrieben, wenn es jemanden interresiert kann ich den auch mal online stellen.
Im Juli macht unsere Firma noch bei einem Firmenlauf mit (6,5km), ist bestimmt gut um ein bisschen Wettkampfluft zu schnuppern.
Allgemein bin ich guter Dinge das ich das mehr oder weniger pack, wenn nicht habe ich trozdem einen guten Fortschritt in meiner Kondition gemacht.
Deshalb pack ich das Projekt entspannt an aber doch mit den nötigen ergeiz

Gruß Fabian
20
Außer Astronaut gibts einfach gar nix warum man "geschäftlich" wochenlang nicht laufen kann - das ist doch ein Witz!Fubi2 hat geschrieben:So da bin ich wieder, ich war die letzten wochen geschäftlich unterwegs und konnte deshalb nicht trainineren.
... du wärst besser gelaufen in der Zeit!In der Zeit wo ich weg war habe ich mir ein Buch gekauft und gelesen "Das große Buch vom Marathon von Bubert Beck".
Zum Thema HM gibts tausende im Netz - warum das Rad neu erfinden?Habe mir auch einen Trainingsplan geschrieben,
gruss hennes
21
Wenn man um 07:00 aus dem Hotel geht und erst 21:00 wieder zurück kommt, ist es mit dem laufen en bisschen schwer?
Es ist doch nicht falsch einen eigenen zuschreiben, wo Kraft-m Fussball- und Langlauf training ist.
Es ist doch nicht falsch einen eigenen zuschreiben, wo Kraft-m Fussball- und Langlauf training ist.
22
Bleiben 10h Zeit - mehr als genug!Fubi2 hat geschrieben:Wenn man um 07:00 aus dem Hotel geht und erst 21:00 wieder zurück kommt, ist es mit dem laufen en bisschen schwer?
gruss hennes
23
SklaventreiberHennes hat geschrieben:Bleiben 10h Zeit - mehr als genug!

geh endlich in Urlaub und vergiss die Stöckchen nicht

24
Man wird doch wohl noch die Wahrheit sagen können - unsereins wäre froh wenn er da laufen dürfte!binoho hat geschrieben:Sklaventreiber![]()
Pah nur über meine Leiche!geh endlich in Urlaub und vergiss die Stöckchen nicht![]()
Werde in der kuscheligen Nordsee baden und an Dich denken: WetterOnline Europa Wassertemperaturen


gruss hennes
irgendwie gemein von euch zu behaupten 6km/h wäre kein Laufen :/ mich hätte das jetzt fast entmutigt.
ich (hoffnungslos unsportlich) 'laufe' seit 4wochen, angefangen mit Intervallen von 3minuten 'laufen' und 2minuten gehpausen. Jetzt bin ich soweit dass ich eine Stunde am Stück laufen kann. Laut groben Messungen schaffe ich da ca 6km.
Ich glaube aber an folgende Definition : "So gibt es beim Laufen eine Flugphase, bei dieser berührt kein Fuß den Boden. Im Gegensatz dazu hat ein Fuß beim Gehen und Walken immer Bodenkontakt." Da ich diese Flugphase bei jedem Schritt habe, glaub ich fest dran dass ich laufe
. bin zwar ne absolute Schnecke, aber das Tempo kommt ja irgendwann..hoffentlich..
mist, ich wollte doch eig nur eine passive Mitleserin sein und jetzt musste ich doch meinen Senf dazu geben
ich (hoffnungslos unsportlich) 'laufe' seit 4wochen, angefangen mit Intervallen von 3minuten 'laufen' und 2minuten gehpausen. Jetzt bin ich soweit dass ich eine Stunde am Stück laufen kann. Laut groben Messungen schaffe ich da ca 6km.
Ich glaube aber an folgende Definition : "So gibt es beim Laufen eine Flugphase, bei dieser berührt kein Fuß den Boden. Im Gegensatz dazu hat ein Fuß beim Gehen und Walken immer Bodenkontakt." Da ich diese Flugphase bei jedem Schritt habe, glaub ich fest dran dass ich laufe

mist, ich wollte doch eig nur eine passive Mitleserin sein und jetzt musste ich doch meinen Senf dazu geben

27
ja hab schon gemerkt das das Forum hier von der gröberen Sorte ist.
Aber Kopf hoch und zieh dein Ding durch ;)
Aber Kopf hoch und zieh dein Ding durch ;)
28
Schon richtig, aber: Wenn Du einfach nur in einer Stunde 6km weit kommen willst, ist dann für Dich Laufen einfacher oder Gehen?malsaine hat geschrieben:Ich glaube aber an folgende Definition : "So gibt es beim Laufen eine Flugphase, bei dieser berührt kein Fuß den Boden. Im Gegensatz dazu hat ein Fuß beim Gehen und Walken immer Bodenkontakt." Da ich diese Flugphase bei jedem Schritt habe, glaub ich fest dran dass ich laufe.
29
Und Du scheinst nicht zu wissen, wo Preußen mal zu finden war. Überall nördlich des Alpenhauptkammes?Fubi2 hat geschrieben:ja hab schon gemerkt das das Forum hier von der gröberen Sorte ist.

Knippi
(virtuell Obersturmbannführer

Die Stones sind wir selber.
30
Das mit der Flugphase ist immer eine Frage der Geschwindigkeit. Beim Abstieg über den Lenker beim Fietsen plumst die Schnecke direkt vor dem Lenker auf den Boden, der Kraftbolzen macht 'nen Abgang in die nächste Gracht (sofern vorhanden). Und da es dich nur fast entmutigt hat, ist doch alles im grünen Bereich, oder etwa nicht?malsaine hat geschrieben:irgendwie gemein von euch zu behaupten ................

Hau rein, alles wird gut.

Knippi
Die Stones sind wir selber.
31
Nicht entmutigen lassen, ich habe gerade begonnen, und bin auch bei 6km/h, siehe mein zweiter Thread vor ein Paar Tagen. Da wurde auch ordentlich drüber hergezogen, man darf halt nicht vergessen, dass hier lauter Wettkampfläufer sind, die das auch verbal Anfängern gegenüber gerne zum Ausdruck bringen - aus deren Sicht ist das, was wir tun, eben extrem einfach, aus unserer Sicht nicht. Ist aber denke ich alles normal, einfach weitermachenmalsaine hat geschrieben: ich (hoffnungslos unsportlich) 'laufe' seit 4wochen, angefangen mit Intervallen von 3minuten 'laufen' und 2minuten gehpausen. Jetzt bin ich soweit dass ich eine Stunde am Stück laufen kann. Laut groben Messungen schaffe ich da ca 6km.

Ich will übrigens auch mal einen HM laufen, aber frühestens in 2 Jahren, falls möglich.
32
Mit diesem verbal liegst Du völlig falsch. Ich bin ja auch "langsam", aber verbal ist was völlig anderes. Das ist schon mal eine Sportlehrerin "anzuwixen", die mit den Schülerinnen spazieren geht, welche gerade ihrer Regel haben, anstatt sich um die zu kümmern, die nicht mehr in ihrer Sichtweite sind - trotz eines saumäßigen Laufstils.Uludag hat geschrieben:man darf halt nicht vergessen, dass hier lauter Wettkampfläufer sind, die das auch verbal Anfängern gegenüber gerne zum Ausdruck bringen - aus deren Sicht ist das, was wir tun, eben extrem einfach, aus unserer Sicht nicht.
Der User Rolli hat mal einem Idefix Mut machen wollen und beschrieben, wie es ihm erging, als er begann mit Laufen. Klar war das anders, als bei diesem Hündchen. Nur hat dieses angefangen herumzuflennen und wie er sich erlauben könne usw.
Na, er ist halt virtuell ein harter Knochen und schreibt hier immer noch

Knippi
Die Stones sind wir selber.
33
Das verstehe ich jetzt nicht. Es haben sich doch viele bemüht, hilfreich zu antworten, oder?Uludag hat geschrieben:Nicht entmutigen lassen, ich habe gerade begonnen, und bin auch bei 6km/h, siehe mein zweiter Thread vor ein Paar Tagen. Da wurde auch ordentlich drüber hergezogen, [...]
Gruß
Carsten
34
Doch absolut, habe ich dort ja selbst geschrieben, war nicht auf die Anzahl der Antwortenden bezogen. Außerdem klar: Man sollte gerade als Anfänger nicht so empfindlich sein, wenn man gesagt bekommt, dass jeder 70-jährige rückwärts schneller auf einem Bein humpeln kannCarstenS hat geschrieben:Das verstehe ich jetzt nicht. Es haben sich doch viele bemüht, hilfreich zu antworten, oder?

Andererseits kommt bei manch einem "das ist doch kein Laufen" etwas arrogant rüber, denke ich, egal wie langsam das nun war. Es ist auch die Frage, wem ein solcher Spruch nützen soll.
35
hhm ich hab gedacht dass das einfach der beste Weg ist Kondition aufzubauen.CarstenS hat geschrieben:Schon richtig, aber: Wenn Du einfach nur in einer Stunde 6km weit kommen willst, ist dann für Dich Laufen einfacher oder Gehen?
vielleicht kann mir ja einer von euch nen Rat geben ob ich so weiter machen soll und die Distanz vergrößere und warte dass das Tempo von allein kommt? Oder lieber über kürzere Zeit und dafür schneller unterwegs sein sollte?
und weil das jetzt doch ziemlich an mir nagt, dass ich bisher in meinem Training noch nie wirklich gelaufen bin, geh ich jetzt raus und schau wie lang ich durchhalte wenn ich schneller bin als die Omis mit Rollator, die sonst an mir vorbei ziehn

36
Das mag auch durchaus richtig sein. Die Frage, was am besten sei, wenn die Kondition Laufen nur ansatzweise erlaubt, hatten wir hier neulich, ich glaube es war bei Uludag. Und ehrlich gesagt weiß ich es nicht, da ich in der Situation nie war.malsaine hat geschrieben:hhm ich hab gedacht dass das einfach der beste Weg ist Kondition aufzubauen.
Ich habe die Ironie wohl gesehen, wünsche aber trotzdem viel Spaß dabei!und weil das jetzt doch ziemlich an mir nagt, dass ich bisher in meinem Training noch nie wirklich gelaufen bin, geh ich jetzt raus und schau wie lang ich durchhalte wenn ich schneller bin als die Omis mit Rollator, die sonst an mir vorbei ziehn![]()
Gruß
Carsten
37
So heute Benchmark gemacht, 10Km in 51:58 auf 80-90%.
Ich denke das ist schon eine gute basis für mein Training
Ich denke das ist schon eine gute basis für mein Training
38
Das reicht bei ordentlicher Vorbereitung für 1:55
Und die Arroganz der Etablierten ist durchaus vorhanden. Wer das nicht wechseln kann, ist hier verkehrt.
Und die Arroganz der Etablierten ist durchaus vorhanden. Wer das nicht wechseln kann, ist hier verkehrt.
Gruß mottes 

39
Dacht ich mir doch dass Du dich Anfangs etwas unterschätzt hast.Fubi2 hat geschrieben:So heute Benchmark gemacht, 10Km in 51:58 auf 80-90%.
Ich denke das ist schon eine gute basis für mein Training

Ich würd mal auf 2 Stunden trainieren und dann kurz vor dem Wettkampf nochmals entscheiden wie schnell Du laufen willst.
Ich hab in meiner ersten ernsthaften Saison so angefangen dass ich mir vorgenommen habe bis Ende Jahr die Halbmarathonstrecke als Trainigslauf zu schaffen, als ich das dann fast hatte, wollte ich das ganze doch in einem Wettkampf aber ohne Zeitdruck ausprobieren. Ein paar Wochen später hab ich mich dann auch 2:15 korrigiert, dann auf 2h, 1:55 und schlussenlich auf 1:50.
Die hab ich dann allerdings knapp verpasst weil ich im Wettkampf zu nervös war und mein Puls deshalb schon vor dem Start so hoch war wie er eigentlich am Ende sein sollte

An die "Langsamläufer": Lasst Euch nicht entmutigen. Dass wir 6Km/h in der Stunde als Langsam bezeichnen liegt daran dass man das Tempo auch ohne Laufen schaffen würde. Das Laufend zu schaffen ist aber viel anstrengender als Walkend und somit auch eine grosse Leistung.
Eine Stude durchlaufen ist eine Stunde durchlaufen egal wie schnell man dabei ist. Das Tempo wird irgendwann schon mal noch kommen. Ev. muss man aber auch einfach mal Versuchen etwas schneller zu laufen um es zu lernen

40
Was bedeutet denn 80-90%? 80 am Anfang, nacher 90%?Fubi2 hat geschrieben:So heute Benchmark gemacht, 10Km in 51:58 auf 80-90%.
Mit 80% oder mit 90% laufen ist ein Unterschied wie Tag und Nacht

gruss hennes
41
Na da lagst Du mit den 6km/h wohl doch ein wenig danebenFubi2 hat geschrieben:So heute Benchmark gemacht, 10Km in 51:58 auf 80-90%.

Also 2h sollten bei vernünftigem Training überhaupt kein Problem sein! Ich bin meinen ersten 10er im Wettkampf in genau 52:00 gelaufen - und meinen ersten HM dann drei Monate später in 1:45. In der Saison hatte ich überhaupt erst angefangen zu laufen... nach ungefähr 30Jahren Sportpause

Viel Erfolg,
KBR4