Banner

FR60 - Unbekannte Funktionen

FR60 - Unbekannte Funktionen

1
Hallo Forum

Ich habe gerade das Handbuch durchgelesen und (leider erwartungsgemäss) ist mir doch die eine oder andere Einstellung oder Funktion unklar. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

1.
Ich kann einen Herzfrequenzbereich einstellen. Mir ist nicht klar, wie sich diese Einstellung auswirkt. Zuerst dachte ich, das wäre dann ein Zielbereich-ALARM. Aber den Alarm kann/muss man an anderer Stelle Einstellenn und die HF-Low und HF-High eingeben. Wozu also diesen Herzfrequenzbereich?

2.
Unter Benutzer gibt man den Aktivitätslevel von 0 bis 10 ein. Erstens weiss ich wiederum nicht auf was sich diese Einstellung auswirkt und nach welchen Kriterien eine Levelzahl wähle.

Vielen Dank für Antworten.

2
kaepten hat geschrieben:Hallo Forum

Ich habe gerade das Handbuch durchgelesen und (leider erwartungsgemäss) ist mir doch die eine oder andere Einstellung oder Funktion unklar. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

1.
Ich kann einen Herzfrequenzbereich einstellen. Mir ist nicht klar, wie sich diese Einstellung auswirkt. Zuerst dachte ich, das wäre dann ein Zielbereich-ALARM. Aber den Alarm kann/muss man an anderer Stelle Einstellenn und die HF-Low und HF-High eingeben. Wozu also diesen Herzfrequenzbereich?

2.
Unter Benutzer gibt man den Aktivitätslevel von 0 bis 10 ein. Erstens weiss ich wiederum nicht auf was sich diese Einstellung auswirkt und nach welchen Kriterien eine Levelzahl wähle.

Vielen Dank für Antworten.
Moin,

das musst Du das Handbuch wohl nochmal etwas genauer lesen:

Herzfrequenzzonen sind doch ausführlich erklärt. Einen Alarm auf eine Zone kannst Du zwar nicht setzen, aber Dir die aktuelle Zone im Display anzeigen lassen (siehe Data Fields auf Seite 28). Wenn Du also nach Zonen trainieren willst, kann das schon nützlich sein. Ich nutze das nicht.

Deine 2. Frage wird auf Seite 4 beantwortet. Der Aktivitätslevel dient zur Berechnung des Kalorienverbrauchs.

Gruß

Hans-Peter


3
Besten Dank für Deine Hinweise wentorfer!

1.
Die Lösung habe ich mir nun zwischenzeitlich auch zusammengereimt. Aber ehrlich - wenn man das einfach zum 1. Mal hört, dann weiss man wirklich nicht was das bedeutet. Ein einziger Satz z.B. : "Diese Zahl kann man sich als Datenfeld anzeigen lassen und somit sein Fitnessziel während des Trainings ständig kontrollieren." Würde reichen, damit einiges klarer ist. Ich dachte dass auch diese Angaben irgendwie für die Kalorienberechnung hergezogen wird.

2.
Ich finde den Hinweis zur Kalorienberechnung einfach nicht. :peinlich: Weisst Du das einfach? Ich zweifle Deine Aussage überhaupt nicht an! Aber ich möchte daran festhalten, dass aus dem Handbuch nicht hervorgeht wofür man:
a. Das "Aktiver Sportler" Flag setzt
b. Das "Atkivitätsniveau" setzt
bzw. was für Auswirkungen die Einstellungen haben.
Was passiert denn, wenn ich Aktiver Sportler = Nein mache und Aktivitätsklasse 10?

4
@kaepten
Im Handbuch für die 310XT steht zumindest, dass die Benutzereinstellungen Auswirkungen auf die Kalorienberechnung haben. Zu diesen Benutzereinstellungen gehört nun mal auch die ausgewählte Aktivitätsklasse. Ob ich auch die Option "Aktiver Sportler?" habe, kann ich gerade gar nicht sagen.

Warum ich mich einklinke... Die Kalorienberechnung beim FR405 und SportTracks ergab nahezu identische Werte bei mir. Beim 310XT habe ich aber deutlich niedrigere Werte (beim Marathon 1000 Kalorien weniger, ST: 3400, 310XT: 2400). Evtl. liegt das an dem 310XT-Feature "Kalorienberechnung auf Basis der Herzfrequenzvariabilität".

Mich interessiert also auch schon der Einfluss der Einstellungen auf die Berechnung der Kalorien. Andere Auswirklungen scheinen diese Einstellungen nämlich nicht zu haben.

5
Flitzeflink hat geschrieben:@kaepten
Warum ich mich einklinke... Die Kalorienberechnung beim FR405 und SportTracks ergab nahezu identische Werte bei mir. Beim 310XT habe ich aber deutlich niedrigere Werte (beim Marathon 1000 Kalorien weniger, ST: 3400, 310XT: 2400). Evtl. liegt das an dem 310XT-Feature "Kalorienberechnung auf Basis der Herzfrequenzvariabilität".

Mich interessiert also auch schon der Einfluss der Einstellungen auf die Berechnung der Kalorien. Andere Auswirklungen scheinen diese Einstellungen nämlich nicht zu haben.
Einen guten Überblick zum Thema Kalorienberechnung bei Garmin gibt folgender Artikel von dcrainmaker: DC Rainmaker: How calorie measurement works on Garmin fitness devices. Überhaupt das beste Blog zum Thema Garmin-Produkte, das ich bisher gefunden habe.


6
@wentorfer
Danke für den Tipp. Hammergeile Seite! Mal schauen. Mit den Kalorienberechnungen muss ich noch mal genau schauen. Auch interessant zu wissen, dass bei der FR405 und bei ST bei der Kalorienberechnung die HF überhaupt keine Rolle spielt. Bei der 310XT hingegen schon.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“