Banner

Tretroller XH-4 gesucht

51
Den Lenker finde ich scheußlich, die Bremsen Klasse, da kann Marc abstinken... :teufel:
Marcs Lenker und die gelbe HS33, das wärs!

52
Sieht sehr rustikal aus - hast du unterwegs keinen Durst? Jetzt noch ein Trinkflaschenhalter in genau diesem Gelb ... Und Schnellspanner. Und Bremszughülsen. Und Ventilkappen.

Den Lenker finde ich auch nicht gerade berauschend und ob beim Rollern mehr oder weniger Druck auf dem Lenker bzw. Vorbau liegt als bei einem normalen Fahrrad, sollten wir auch noch mal diskutieren :wink: .

Wie ich sehe, ist die Aluhülse an der Gabel zur Trittbretterhöhung im vorderen Bereich nicht verbaut. Aha.

N
Ich bin nicht die Signatur, ich putz' hier nur.

Hülse? Lenker, und Diverses

53
Das ging aber flott mit den ersten Kommentaren...

Welche Hülse meinst Du?

Und überhaupt: Ich finde den Lenker klasse und für mein Kreuz Problem angebracht.

Hatte mit Herrn Seibel lange diskutiert, ob gerader Lenker + Hörnchen oder 3cm gekröpfter Lenker ohne Hörnchen besser für mein Kreuz sind und wir haben uns für die gezeigte Variante entschieden.


Scheusslich finde ich das net :D


Die HS 33 packt so geil zu, dass ich schon das HA 30-40 in der Luft hatte, quasi einen NO-STAND, war echt so geil....

Nur die Laufreichtung der Reifen ist vo und hi umgekehrt, habe aber keine Ahnung, wo es korrekt ist oder ob das eine Rolle spielt bei Big Apple. Habe eben gesehen, dass ich nur 3 bar drin habe und 5 erlaubt sind, das muss geändert werden, dann rollt er noch besser.....

Irgendwie habe ich trotz kleiner Touren und senkrechtem Schienbein Schmerzen an meinem operierten Knie.... Ich mache echt ganz vorsichtig und rollere nur 3-4 mal 1-3km bisher pro Woche, das ist komisch, oder?

Zu den ganzen Änderungen in Gelb: Ich werde nichts mehr ändern oder dazufügen ausser einem kleinen drahtlosen Tacho in schwarz. Benötige nur km/h, km und Durchschnitt, hat jemand eine Idee?

Danke und GRüße Olli

54
Wegen der Laufrichtung guck mal auf die Reifenflanken, da müsste das vermerkt sein. Und zum Aufpumpen der Reifen rate ich dir auch - und zwar auf den auf der Reifenflanke angegebenen Maximalwert (die können meist noch ein bisschen mehr, aber man muss es ja nicht übertreiben).

Hab das jetzt nicht mehr im Kopf - hattest du eine sportliche Unterbrechung vor dem Rollerfahren? Vielleicht musst du rund ums Bein die Muskulatur erst wieder langsam aufbauen.

Drahtlose Tachos sind Umweltsünder :P .

N
Ich bin nicht die Signatur, ich putz' hier nur.

55
Die BigApple haben ein V-Profil. Wenn du über dem Roller stehst, weist die Spitze des V nach vorne in Fahrtrichtung.
Ist beim Roller ja kein Problem, das Rad zu drehen.
Die BigApple fahre ich meist auch mit den angegebenen 5 bar. Das senkt die Pannenhäufigkeit drastisch.

Gruß Hans

Längere Pause + Tacho

56
Hallo N(auck),

ja, ich habe bedingt durch Beruf (=faule Ausrede) und Knieproblemen seit September keinen Sport mehr gemacht, davor 3-4 mal pro Woche Rennrad Training....

Daher bin ich ja auch aktuell immer nur 2-3 km mit dem Roller gefahren und das ganz langsam... Aber das Rollern ist ja auch ganz neu für mich...

Warum sind drahtlose Tachos Umweltsünder??? Und überhaupt:welchen Tacho soll ich kaufen?

Grüße Olli

57
Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Schmerzen von der Kombination aus noch nicht gewohnter Bewegung beim Rollern + Muskelabbau während der trainingsfreien Periode herrühren. Vielleicht kannst du das mal mit deiner/m Physio besprechen.

Der Sender für kabellose Tachos will doch eine Batterie, oder irre ich? Die könnte man sich und bei Entsorgung die Umwelt bei einer drahtgebundenen Tachoversion sparen (selbst wenn man einen Akku nehmen würde - bei drahtgebunden könnte man sich die Aufladekosten sparen). Es gibt auch Situationen, da ist die Funkstrecke zwischen Sender und Empfänger störanfällig - passiert dir beim Draht nicht so schnell.

Welchen du nehmen solltest ... keine Ahnung. Ich finde, die sind doch alle irgendwie gleich, wenn man nur grundlegende Anforderungen hat.

N
Ich bin nicht die Signatur, ich putz' hier nur.

58
opiti hat geschrieben:Und überhaupt: Ich finde den Lenker klasse und für mein Kreuz Problem angebracht.

Hatte mit Herrn Seibel lange diskutiert, ob gerader Lenker + Hörnchen oder 3cm gekröpfter Lenker ohne Hörnchen besser für mein Kreuz sind und wir haben uns für die gezeigte Variante entschieden.

Scheusslich finde ich das net :D
Das Wohlbefinden und eine für einen selbst gute Haltung zu finden, geht in jedem Fall vor!
Trotzdem ist die Bremse schicker als der Lenker... :teufel:
opiti hat geschrieben:Und Habe eben gesehen, dass ich nur 3 bar drin habe und 5 erlaubt sind, das muss geändert werden, dann rollt er noch besser.....
Also Big Apple hat seine Hauptberichtigung eigentlich als "Federgabelersatz", weil er wegen seine Monsterbreite auch mit wenig Druck (eher sogar nur 2 als 3 bar) gefahren werden kann und dann eben supergut dämpft/federt.
Wer eh immer mit 5bar fährt, kann sich find eich dann auch gleichen einen Marathon Racer draufmachen, das zischt dann wenigstens ordentlich, Big Apple ist dann eher was für die Erderwärmung...

Gruß
Jo

59
wie jodi sinngemäß schon schreibt: es ist absoluter Unsinn, einen Big Apple mit Maximaldruck zu fahren

wer dir so etwas rät, hat das Prinzip dieses speziellen Reifens einfach nicht verstanden :-(

60
zornzorro hat geschrieben:wie jodi sinngemäß schon schreibt: es ist absoluter Unsinn, einen Big Apple mit Maximaldruck zu fahren

wer dir so etwas rät, hat das Prinzip dieses speziellen Reifens einfach nicht verstanden :-(
Man kann, muss ja nicht mit Maximaldruck fahren. Man kann also, je nach Einsatz, variieren.
Meiner Erfahrung nach fährt sich der BigApple bei gleichem Luftdruck dennoch weicher und ruhiger als ein MarathonPlus.

Hans

61
Ja, das kann natürlich sein, dass ich den Big Apple nicht verstehe, obwohl ich ihn auch fahre. Angesichts dessen, dass opiti Einsteiger und gesundheitlich noch nicht ganz OK ist, war ich aber doch der Meinung, dass der ohnehin nicht unbedingt niedrige XH-4 dann zumindest erst mal leicht zu bewegen sein sollte. Möglicherweise fährt opiti momentan schon schöne "Wurzelstrecken" - dann könnte man auch über die Big-Apple-mit-weniger-Druck-Federung nachdenken, klar. Oder ist meine Annahme jetzt dermaßen falsch, dass der BA mit weniger Druck gefahren mehr Widerstand hat?

N
Ich bin nicht die Signatur, ich putz' hier nur.

62
Nauk hat geschrieben:Ja, das kann natürlich sein, dass ich den Big Apple nicht verstehe, obwohl ich ihn auch fahre. Angesichts dessen, dass opiti Einsteiger und gesundheitlich noch nicht ganz OK ist, war ich aber doch der Meinung, dass der ohnehin nicht unbedingt niedrige XH-4 dann zumindest erst mal leicht zu bewegen sein sollte. Möglicherweise fährt opiti momentan schon schöne "Wurzelstrecken" - dann könnte man auch über die Big-Apple-mit-weniger-Druck-Federung nachdenken, klar. Oder ist meine Annahme jetzt dermaßen falsch, dass der BA mit weniger Druck gefahren mehr Widerstand hat?

N
Klar, der BA hat mit weniger Luftdruck viel mehr Widerstand, das merkt man auf dem Roller noch stärker als auf dem Rad. So richtig federt er auch erst unter 3 bar.
Was mir aber in dem Zusammenhang noch einfiel, und was für den BA spricht: Er baut höher als die Racer, und das macht schon was aus hinsichtlich der Bodenfreiheit, zumal dann, wenn kein Spacer montiert ist.
XH mit BA ist fahrbar ohne Spacer, der Marathon baut bestimmt einen cm tiefer, da müsste dann schon er Spacer dran zum Ausgleich.

Hans

63
Was mir aber in dem Zusammenhang noch einfiel, und was für den BA spricht: Er baut höher als die Racer, und das macht schon was aus hinsichtlich der Bodenfreiheit, zumal dann, wenn kein Spacer montiert ist.
XH mit BA ist fahrbar ohne Spacer, der Marathon baut bestimmt einen cm tiefer, da müsste dann schon er Spacer dran zum Ausgleich.
Genau, das wollte ich auch noch erwähnen, dass ist sozusagen ein rollerspezifischer Grund. Darum hab ich auch mal 60er Big Apple für den XH gekauft, mit 47mm Marathon setzte er mir noch zu viel auf, Rennreifen waren völlig unmöglich.
Allerdings fragwürdig, sich seine Reifen von der nötigen Bodenfreiheit vorschreiben zu lassen, da macht es mehr Sinn, einen Spacer reinzumachen (was ich dann auch tat).
Ob man den aber bei jedem XH braucht, weiss ich nicht, sind die Rahmen wirklich so exakt/konstant? Beim Alukickbike (das ja eigentlich auch schon ganz gut in der Qualität ist, deutlich besser als die Stahlversion) kann die Bodenfreiheit je nach Rahmen immer noch um 1-2cm schwanken.

Ein weiterer Grund für einen breiten Big Apple kann die Optik sein, z.B. bei den sog. Chopperrädern und zu einem bulligen XH passt er auch gut.

Gruß
Jo
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“