
Marcs Lenker und die gelbe HS33, das wärs!
Das Wohlbefinden und eine für einen selbst gute Haltung zu finden, geht in jedem Fall vor!opiti hat geschrieben:Und überhaupt: Ich finde den Lenker klasse und für mein Kreuz Problem angebracht.
Hatte mit Herrn Seibel lange diskutiert, ob gerader Lenker + Hörnchen oder 3cm gekröpfter Lenker ohne Hörnchen besser für mein Kreuz sind und wir haben uns für die gezeigte Variante entschieden.
Scheusslich finde ich das net![]()
Also Big Apple hat seine Hauptberichtigung eigentlich als "Federgabelersatz", weil er wegen seine Monsterbreite auch mit wenig Druck (eher sogar nur 2 als 3 bar) gefahren werden kann und dann eben supergut dämpft/federt.opiti hat geschrieben:Und Habe eben gesehen, dass ich nur 3 bar drin habe und 5 erlaubt sind, das muss geändert werden, dann rollt er noch besser.....
Man kann, muss ja nicht mit Maximaldruck fahren. Man kann also, je nach Einsatz, variieren.zornzorro hat geschrieben:wie jodi sinngemäß schon schreibt: es ist absoluter Unsinn, einen Big Apple mit Maximaldruck zu fahren
wer dir so etwas rät, hat das Prinzip dieses speziellen Reifens einfach nicht verstanden :-(
Klar, der BA hat mit weniger Luftdruck viel mehr Widerstand, das merkt man auf dem Roller noch stärker als auf dem Rad. So richtig federt er auch erst unter 3 bar.Nauk hat geschrieben:Ja, das kann natürlich sein, dass ich den Big Apple nicht verstehe, obwohl ich ihn auch fahre. Angesichts dessen, dass opiti Einsteiger und gesundheitlich noch nicht ganz OK ist, war ich aber doch der Meinung, dass der ohnehin nicht unbedingt niedrige XH-4 dann zumindest erst mal leicht zu bewegen sein sollte. Möglicherweise fährt opiti momentan schon schöne "Wurzelstrecken" - dann könnte man auch über die Big-Apple-mit-weniger-Druck-Federung nachdenken, klar. Oder ist meine Annahme jetzt dermaßen falsch, dass der BA mit weniger Druck gefahren mehr Widerstand hat?
N
Genau, das wollte ich auch noch erwähnen, dass ist sozusagen ein rollerspezifischer Grund. Darum hab ich auch mal 60er Big Apple für den XH gekauft, mit 47mm Marathon setzte er mir noch zu viel auf, Rennreifen waren völlig unmöglich.Was mir aber in dem Zusammenhang noch einfiel, und was für den BA spricht: Er baut höher als die Racer, und das macht schon was aus hinsichtlich der Bodenfreiheit, zumal dann, wenn kein Spacer montiert ist.
XH mit BA ist fahrbar ohne Spacer, der Marathon baut bestimmt einen cm tiefer, da müsste dann schon er Spacer dran zum Ausgleich.