Banner

Leichte Erkältung..trotzdem Marathon training?

Leichte Erkältung..trotzdem Marathon training?

1
Hey...
seid gestern habe ich gut Schnupfen bekommen und fühle mich nicht so sonderlich fit!!!
Heute bin ich allerdings, laut Marathon-Trainingsplan, noch 8km ruhig gelaufen!
Morgen habe ich nochmal Pause und ab Donnerstag stehen schon wieder Steigerungsläufe an!!
Soll ich einfach weiter machen oder pausieren??
Ist das überhaupt gesund zu laufen wenn man eine leichte Erkältung hat?
Wie bekomme ich diese schnell weg?? ;)
Danke in Vorraus für Eure Antworten!!
Gruß Goose

2
Corradogoose hat geschrieben: Ist das überhaupt gesund zu laufen wenn man eine leichte Erkältung hat?
Da müsste man erst einmal klären, was leicht ist :nick: . Du schreibst in Deinem ersten Satz, Du hättest gut Schnupfen bekommen :zwinker5: . Es gibt Leute, die geben den Rat, weiter zu machen, wenn die Körpertemperatur normal bleibt.
Corradogoose hat geschrieben: Wie bekomme ich diese schnell weg?? ;)
Wenn Du Pech hast, befindest Du Dich in der Anfangsphase eines dicken Hundes, der Dich in den nächsten Wochen beschäftigen wird. Versuche es mit Vitamin C, Zink wird auch häufig erwähnt.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

3
Wenn ich mit dem Laufen pausieren würde sobald mir die Nase läuft, dann hätte ich 11 Monate Ruhe im Jahr ;-)
ABER: ich halte mich ab den Rat: Laufe nur, wenn Du Dich fit fühlst! Und damit Laufe ich seit langem gut und ohne ernste gesundheitlich Probleme. :daumen:
„Training is like fighting with a Gorilla. You don’t stop when you’re tired. You stop when the Gorilla is tired.” – Greg Henderson (Team Sky)

4
Kennst du deinen morgendlichen Ruhepuls (im Bett, gemessen vor dem Aufstehen)?
Wenn ja, miss den in den kommenden Tagen mal. Ist der erhöht, solltest du das Laufen einschränken, da dein Immunsystem aktiviert ist.

Ist natürlich nur aussagekräftig, wenn du deinen Ruhepuls wirklich kennst!
Bild

PB: M: 2:53:30 (Essen 2013) • HM: 1:21:24 (Fühlinger See 2013) • 10km: 36:17 (Leverkusen 2014) • 5km: 18:14 (Düsseldorf 2013)

5
Oh Sorry...da muss ich jetzt mal passen was Puls messen betrifft!!
Ich lese immer das es beim Training sehr wichtig ist, aber ich habe gar nicht son Pulsmesser!?
Trainiere immer nach Gefühl und was mein Plan sagt...bis jetzt fahre ich sehr gut damit!! :)
Außderem habe ich die Erfahrungen gemacht, das die Pulsmesser auch nicht wirklich so 100%ig sein sollen???
Aber ich möchte jetzt auch nichts falsches sagen...dafür habe ich noch zu wenig Erfahrung! :) Also...bitte nicht haun ;)
Das heißt...ich sollte mir mal son Teil zulegen???
Gruß Goose

6
Corradogoose hat geschrieben: Das heißt...ich sollte mir mal son Teil zulegen???
Wenn sich Deine Frage auf @Dorrians Beitrag bezieht: nein. Dazu reicht das Ertasten des Pulses am Handgelenk/Hals und eine Uhr mit Sekundenzeiger :nick: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

7
Jo, zum Messen im Bett reicht eine Uhr, mach ich auch so.
Ich bezog mich ja auch ausdrücklich auf den Ruhepuls morgens im Bett, und nicht auf irgendwelchen Trainingspuls! :)
Bild

PB: M: 2:53:30 (Essen 2013) • HM: 1:21:24 (Fühlinger See 2013) • 10km: 36:17 (Leverkusen 2014) • 5km: 18:14 (Düsseldorf 2013)

8
Du wirst zum Thema Erkältung + trainieren sehr viel mittels Suchfunktion finden, was Deine Frage erschöpfend beantwortet.

Meine Empfehlung: Bei Allgemeinsymptomenw wie allgemeinem Krankheitsgefühl, Kopf-/Gliederschmerzen, gar Fieber --> Trainingspause.

Nach dem Abklingen leichtes etwas verkürztes Training (ohne lange Läufe und Tempotraining) bis volle Gesundheit wieder hergestellt ist!
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“