Ich muss Ende Mai (Termin noch unbekannt) einen 5000M Lauf für mein Abi-Sportlk absolvieren und wollte von erfahrenen Läufern wissen, ob ich auf der richtigen Bahn bin.
Zu meienr Person:
Alter: 19
Größe: 175cm
Gewicht: 78kg
Körperfettanteil: gering( bin schlanker, muskolöser Typ)
bisherige Sportarten:
-seit dem 4 Lebensjahr Fußball (mit hoher Ambition bis diesen Winter, wegen dem Abi :(
-seit Feb.2010 Kraftsport (Gewichtszunahme von 65kg auf 78kg)
- zusätzlich Radsport und Rudern, aber nur aus Spaß am Sport
Nun zu meinem "Problem":
Ich muss Ende Mai 5KM laufen und habe Erfahren, dass ich ca. 18:15 für 15NP laufen muss und diese NP alle 15 Sekunden sinken. Ich bin ein sehr, sehr sportlicher Typ & war schon immer in jedem Team oder im SportLK einer der konditionell Stärksten, also würde ich auch gerne eine 13-15NP Zeit erzielen.
Ich bin momentan schon im Training und habe leider noch keine Zeit auf 5km gelaufen, habe aber in letzter Zeit andere Zeiten gelaufen:
Nach der Sommerpause auf 1000m 2:54 (mit Restalkohol

Edit: 1000Meter 100% gelaufen
3000Meter ca. 75-80%
Mein Plan:
Laufe seit 2 Wochen Mo/Do 1 Stunde am Deich ohne Pause und eher um wieder eine Grundkondition aufzubauen.
Nächste Woche würde ich dann anfangen 10x 200M Intervalle mit jeweils 200Meter aktiver pause zu laufen und diese dann je nach ermessen, an der Satzzahl, zu steigern.(sollte ich hier 2 oder sogar 3x die Woche laufen?) Mitte bis Ende April würde ich dann 400M Intervalle nach dem selben Schema laufen und letztendlich ca. 2-3 Wochen vor Wettkampf dann die 5000M komplett laufen.
Zusätzliches Supplement: Creatin Monohydrat
Ich hoffe ihr könnt mir hier Verbesserungsvorschläge empfehlen oder vllt sogar einen komplett neuen Plan, weil de rhier vllt kompletter Bullshit ist ;)
Gruß, florian