Banner

Tipps für Wien Marathon

Tipps für Wien Marathon

1
Hallo alle zusammen!

Am April werde ich meinen ersten Marathon in Wien laufen. Hat jemand von euch ein paar gute Tipps, was den Start, das Rennen, etc. betrifft? Ist das Startgelände gut übersichtlich? Bis zu welchen Punkt kann man Nicht-Läufer mitnehmen? Wann ca. muss man sich in die Blocks einreihen?

Wäre super wenn ich ein paar Erfahrungsberichte hätte, die Nervosität nimmt nämlich schon langsam zu....

Danke schon mal!

lg

2
Martina_ek hat geschrieben:Hallo alle zusammen!

Am April werde ich meinen ersten Marathon in Wien laufen. Hat jemand von euch ein paar gute Tipps, was den Start, das Rennen, etc. betrifft? Ist das Startgelände gut übersichtlich? Bis zu welchen Punkt kann man Nicht-Läufer mitnehmen? Wann ca. muss man sich in die Blocks einreihen?

Wäre super wenn ich ein paar Erfahrungsberichte hätte, die Nervosität nimmt nämlich schon langsam zu....

Danke schon mal!

lg

Einfach SUFU nutzen oder unten links unter Ähnliche Themen gucken.


gruss hennes

3
Du solltest ca. eine Stunde vor dem Start im Startgelände sein. Dann hast Du genug Zeit, den Kleiderbeutel abzugeben und Örtlichkeiten zu erkunden (von Toitoitoi bis zu Grünmittelstreifen). Wenn Du relativ weit vorne starten willst, solltest Du ca. 1/2 Stunde vorher in den Startblock gehen (Du siehst vor Ort, wann er sich zu füllen beginnt. Die Blöcke sind durch Gitter vom Rest abgegrenzt. Dort darf die Begleitung dann nicht mehr hinein. Du kannst Dich aber selbstverständlichan den Rand stellen und Dich durchs Gitter noch etwas mit Deiner Begleitung unterhalten. Nach dem Start sollte man sich bis Schönbrunn bzw. die Maria Hilfer Straße etwas zurückhalten, da es bis dahin leicht bergauf geht. Erst wenn es Richtung Zentrum geht, kann/soll man es locker laufen lassen. Kriterium ist wie immer die Prater Hauptallee um das Lusthaus. Dort wohnt der Mann mit dem Hammer und kommt einmal im Jahr heraus. Wenn Du bis dahin alles richtig gemacht hat, lässt er Dich ziehen.
"Unsere Feuerwehrmänner lernen in ihrer Ausbildung, ihre Hosen in 3 Sekunden anzuziehen. Wieviele Hosen kann ein gut ausgebildeter Feuerwehrmann in 5 Minuten anziehen?" - Grigorij Oster

4
Zitat Martina_ek
Wäre super wenn ich ein paar Erfahrungsberichte hätte, die Nervosität nimmt nämlich schon langsam zu
Hallo Martina!

Du fährst am besten mit der U1 bis zur Station "Alte Donau. Von dort immer dem Strom der LäuferInnen nach.
Die KLeider-LKWs stehen auf der rechten Begleitfahrbahn (nicht zu übersehen).

Der Startbogen ist (in Richtung Stadt) kurz vor der Reichsbrücke. Ein Fahrbahn ist den Halbmarathonis vorbehalten, die andere den MarathonläuferInnen. Auf den Plänen ist das alles gut eingezeichnet.

Ansonsten: Genieße die schöne Strecke, die tolle Atmosphäre - und geh den Lauf nicht zu schnell an.

Es gibt hier im Forum mehrere Berichte aus den letzten Jahren (auch von mir ein paar).

Ich wünsche dir alles Gute

Wolfgang

PS.: Am 16. April gibt es ein Vor-Marathon-Treffen. Ich organisiere das. Siehe Thread http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... -wien.html
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“