CarstenS hat geschrieben:Anfang 30

Vor allem habe ich da mehr trainiert. Ich glaube, der Köpenicker Altstadtlauf war immer eine Woche vor den 25km.
Gruß
Carsten
Mist, ich habs fast geahnt - ich bin zu alt für die Späßchen
Vittorio hat geschrieben:Moin Bienchen,
wenn Du natürlich die Sonderwertung und nicht eine ultimative Bestzeit im Blick hast, bleibt ja nur zwei mal "halbschnell". Ich würde dann so 95% beim ersten HM angehen, sprich 3-5 Minuten langsamer. Dann bleiben ein paar Körner für den zweiten und bei dem dann "alles was noch geht". Ist im Grunde die gleiche Taktik, wie für eine schnellere zweite Hälfe mit negtivem Splint. Nur dass die "Hälften" zwei Rennen sind.
Wünsch Dir das passende Wetter für Dein Vorhaben!
Viele Grüße
Vittorio
Danke Vittorio, das klingt mir auch am plausibelsten die Lösung - mal sehen, vielleicht stapele ich in Lübbenau ein bisschen tiefer, schließlich gibts da einige Brücken. Burg ist schön flach.
Passendes Wetter wäre Klasse!
Danke für die Wünsche!
LG Binchen
Sonnenschein Nr.1 hat geschrieben:Hallo Biene,
von dem 10ner haste mir ja gar nichts erzält! Aber den würde ich an deiner Stelle nicht antreten, aber ich bin da ja noch etwas unerfahren und vorsichtig.
Heb dir lieber deine Kraft und Energie für den Spreewald auf!! Du musst ja auch bedenken, dass der erste HM ja eher ein Brückenlauf ist und daher ja auch noch viel anstrengender ist. Da werden die Muskeln nochmal ganz anders gefordert!!
Freu mich auch schon sehr, dass Wetter soll ja nach jetzigem Stand super werden, nicht zu warm und nicht zu kalt.
Ganz liebe Grüsse,
Anna (alias Sonnenschein

)
Anna, so mit halben Auge schiele ich schon eine Weile auf den 10er, direkt vor meiner Tür habe ich noch nie gepackt da mitzulaufen... Entweder ich war nicht da oder es passt nicht in den WK-Plan, sieht so aus, als ob es dieses Jahr nicht anders wäre...
Egal - ich freu mich auf den Spreewald!
LG Binchen
myway hat geschrieben:Einen HM bist du doch nun schon gelaufen...daher lieber statt 2xHM einen M laufen!
der ist im September dran
OLäufer T hat geschrieben:
Bin zwar selber noch nie zwei Halbmarathons hintereinander gelaufen, würde aber wenn ich auf Platz laufen könnte genau die Taktik versuchen. Und auf Platz laufen ist auch für den Kopf was anderes als zu versuchen ne bestimmte Zeit zu kriegen, das gibt nochmal ein anderes Wettkampfgefühl. Im schlimmsten Fall gehts daneben
Viele Grüße
Torben
Hallo Torben, keine Ahnung wer und wieweit jemand vor mir sein wird, Carsten hat tatsächlich die Ergebnisliste vom letzten Jahr gefunden, mir war nicht mal klar, wie wenige Frauen da doppelt starten - vielleicht ist es ja dieses Jahr anders. In Lübbenau sind letztes Jahr ca. 150 Frauen gestartet. Und ich lief auch vorn mit. Allerdings merkt man das nicht wirklich, (ich zumindest nicht

) Erst wenn das Publikum zuruft, auf welcher Position man sich befindet - da ist das Rennen aber schon weitgehend gelaufen.
Die Frauen, die Lübbenau siegen werden, werden nicht zwangsläufig in Burg mitlaufen, da muß ich dann gespannt sein, ob eine der Frauen dort mit auftaucht, sonst kann ich mich an niemanden orientieren.
CarstenS hat geschrieben:Ist's
das hier?
Wie hast du das bloß gemacht, diese Liste habe ich schon lang gesucht... Hab immer nur die Ergebnislisten der Frauen und Männer gefunden... Aber nicht die Liste mit den Doppelstartern.
Ist ja echt übersichtlich
Sonnenschein Nr.1 hat geschrieben:Hallo Biene,
sehr interessant!!! Na wenn das auch dieses Jahr so bleibt, dann haste den königlichen Platz ja schon in der Tasche!!

Lieben Gruss,
Anna
ja sehr interessant

, allerdings ist der Spreewald sehr unterschiedlich besetzt, 1 Jahr davor hatte ich in die Ergebnislisten der Frauen in Lübbenau geguckt, da sind die 1. 2 Frauen ca. 1:30 gerannt... Also es ist und bleibt spannend

Egal wie, ich freu mich trotzdem drauf, es ist einfach ein spannendes Projekt, ob mit oder ohne Platzierung!
Dir noch gute Besserung!
Binchen

Jetzt ein echter Marathoni!