Banner

GPSies.com - Startpunkt ändern??

GPSies.com - Startpunkt ändern??

1
Hey,

ich bin zwar ein Radler aber das tut grad nix zur Sache ;)
Ich benutze den Garmin Forerunner 305 und lade mir neue Strecken immer mit Hilfe von GPSies.com auf den Garmin.

Unter "Suchen" kann man Strecken finden die von anderen Benutzern hochgeladen wurde.
Über "Eigene Variante erstellen" kann mein die Strecke nach eigenem Belieben bearbeiten.

Das einzige Problem, das ich noch nicht lösten konnte, ist wie ich den Startpunkt ändern kann.
Ich kann ihn nicht löschen jedoch verschieben aber leider erhält man dann nur Luftlinie zum nächsten Punkt.

Wie kann ich den Startpunkt löschen oder so verschieben dass er den Wegen folgt und keine Luftlinie projiziert??? :confused:

Danke :D

2
chicken-phil hat geschrieben:
Wie kann ich den Startpunkt löschen oder so verschieben dass er den Wegen folgt und keine Luftlinie projiziert??? :confused:

Danke :D
Probier mal die Taste "Rückgängig"

hth
Siegfried

3
funktioniert nicht, da ja noch keine Änderungen vorgenommen wurden.
Die Route liegt ja vor und ich will nur den Startpunkt ändern.

4
Das geht ganz einfach. Du schnappst dir den Startpunkt und ziehst ihn an die Stelle wo du starten möchtest. Jetzt must du natürlich nur noch den Weg zwischen Startpunkt und nächsten Punkt füllen. Wenn du über einen Punkt fährst, z.b über den Startpunkt wird zwischen diesem und dem nächsten ein roter Puntk angezeigt. Den ziehst du einfach an die nächste Position nach deinem Startpunkt. So verfährst du dann einfach weiter.
Mauki läuft den Marathon

5
ok etwas mühsame Handarbeit aber immerhin ... so klappts (aber nur wenn man "Wegen folgen" deaktiviert hat).

Danke

6
Ne das geht auch ohne das man "Wege folgen" aktiviert hat. Das ganze ist doch kinderleicht, versteh garnicht wo das Problem ist. Ich mach das immer so!
Mauki läuft den Marathon

7
chicken-phil hat geschrieben:ok etwas mühsame Handarbeit aber immerhin ... so klappts (aber nur wenn man "Wegen folgen" deaktiviert hat).

Danke
Wege folgen ist nur eine Erleichterung wenn Wege da sind. Und wenn klappt das auch nicht überall. Aber da kann GPSies nix dafür - das ist eine Funktionalität der GoogleMaps-Api. An manchen Ecken kommt man nicht umhin das Tool auszuschalten. Aber gerade für Radstrecken die immer auf Straßen verlaufen ist das Tool grandios.

Siegfried

8
Hallo zusammen,

hab mal ein Tutorial erstellt zur Streckenerstellung für den Forerunner 305. Hatte am Anfang auch Schwierigkeiten. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen! Über Feedback bin ich auch dankbar!

Gruß
Moritz

9
chicken-phil hat geschrieben:funktioniert nicht, da ja noch keine Änderungen vorgenommen wurden.
Die Route liegt ja vor und ich will nur den Startpunkt ändern.
War länger nicht mehr dort, aber ich glaube das ist ein altes Problem das ich immer umgangen habe:

Es gibt andere Webseiten wo man Strecken auch drehen kann (ziel = Start etc) - wenn man dann "letzten punkt löschen" klickt, ist es halt der Start und Problem ist erledigt. Problem ist nur, ich weiß nicht mehr wo ich das gemacht habe... ich glaube es war bikemap.net. :confused:

gruss hennes

10
RunningMo hat geschrieben:Hallo zusammen,

hab mal ein Tutorial erstellt zur Streckenerstellung für den Forerunner 305. Hatte am Anfang auch Schwierigkeiten. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen! Über Feedback bin ich auch dankbar!

Gruß
Moritz
Zum Einen - wie kommt man eigentlich auf die Idee die Adresse zuerst in Google einzugeben und dann aus den Suchadressen auszuwählen statt die Url gleich in die Adressleiste einzugeben? Ich kenne Einige die das so machen - erklären konnte es mir noch keiner und der Sinn hat sich mir auch noch nicht so erschlossen.

Zum Zweiten - man braucht kein Download und einen erneuten Upload über das GTC - es geht auch aus GPSies direkt heraus auf den Forerunner. Man muss dazu nur das Garmin Communicator Browser-Plugin zu installieren.

Aber sonst ist es gut.

Gruss Siegfried

11
RunningMo hat geschrieben:Hallo zusammen,

hab mal ein Tutorial erstellt zur Streckenerstellung für den Forerunner 305. Hatte am Anfang auch Schwierigkeiten. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen! Über Feedback bin ich auch dankbar!

Gruß
Moritz
schön dass sich mal einer die Mühe gemacht hat dies per Video schlüssig zu erklären.
Danke

12
Siegfried hat geschrieben:Zum Einen - wie kommt man eigentlich auf die Idee die Adresse zuerst in Google einzugeben und dann aus den Suchadressen auszuwählen statt die Url gleich in die Adressleiste einzugeben? Ich kenne Einige die das so machen - erklären konnte es mir noch keiner und der Sinn hat sich mir auch noch nicht so erschlossen.
Das frage ich mich auch immer, wo diese Unsitte herkommt.
Siegfried hat geschrieben: Zum Zweiten - man braucht kein Download und einen erneuten Upload über das GTC - es geht auch aus GPSies direkt heraus auf den Forerunner. Man muss dazu nur das Garmin Communicator Browser-Plugin zu installieren.
Das wollte ich nach Ansehen des Videos auch schreiben, geht viel schneller auch auf dem Mac wenn man das Browerplugin installiert.
Mauki läuft den Marathon

13
Frankenrenner hat geschrieben:schön dass sich mal einer die Mühe gemacht hat dies per Video schlüssig zu erklären.
Danke

Das hat alles seine Vor- und Nachteile. Vorteil ist - man braucht nichts mehr zu lesen (das Doing ist übrigens bei GPSies ausreichend dokumetiert). Nachteil es führt auf Dauer zur allgemeinen Verblödung. Kein Mensch sucht mehr irgendwo nach wenn er es nicht haarklein per Video erklärt bekommt. Ich hab auch mal einiges in Videoanleitungen untergebracht - aber kaum ändert sich nur eine und sei es noch so marginale Kleinigkeit - dann geht das halt nicht , weil einem das keiner erklärt hat. Und Schuld ist dann der Videoersteller.

14
Man lernt doch immer wieder dazu :-)..Das mit der Adresse ist eine Angewohnheit von mir, ist mir erst jetzt klar geworden:-)..und auch die direkte Übertragung kannte ich bis dato noch nicht!

Trotzdem besten Dank für die Kritik
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“