Banner

Laut Laktattest wohl durchgefallen

Laut Laktattest wohl durchgefallen

1
Hallo....ich habe leider keine Ahnung ob ich im richtigen Forum gelandet bin...

Hier kurz meine Geschichte und die bitte um Hilfe:

Ich (Bürojob) habe das Angebot meines Arbeitgebers wahr genommen, und habe einen laktattest gemacht. In Bamberg steht der Weltkulturbelauf an und ich habe mich mit "großer KLappe" für 20 km angemeldet...dies hab ich nun auf 10 km korrigiert. Auf jeden Fall haben wir einen "Fitnesstrainer", der mit uns nun auch diesen ominösen Laktattest gemacht hattt. Offensichlich war ich wohl äußerst schlecht.

Hier meine Werte:(Laufband jeweils 4 min zwischen den Messungen)

ruhezustand: Laktat 1.0 Herz 100
4 min mit 7 km/h: Laktat 5,0 Herz 181
4 min mit 8 km/h: Laktat 5,8 Herz 190
4 min mit 9 km/h: Laktat 8,2 Herz 195
4 min mit 10 km/h: Laktat 10,2 Herz 200
4 min mit 11km/h: Laktat 12,8 Herz 210

...eigentlich sollte der test weiter gehen aber wurde hier abgebrochen weil ich wohl zu unfit bin. Ich muß zugeben, die nächsten 4 min wären wohl noch drin gewesen aber anscheinend war ich am limit, und der couch brach ab.
Nun bin ich auch nicht ganz blöd, um zu erkennen daß ich wahrscheinlich sehr schlechte ergebnisse habe. Jedoch schien mein Couch etwas verwundert zu sein und konnt sich auch nicht wrklich ausmahlen, was mit mir ist. Ergo ging ich aus dem Test mit der erkenntnis, daß ich schlecht bin...nunja...aber ka ob bei mir irgendwas nicht passt.(liegt wohl in der Tatsache begründet, daß er allein nach dem 2ten testwert sagte, daß er daas noch nie gesehen hatt). Nunden...ich möchte eigentlich nur wissen, was das ergebniss bedeutet, und ob ich 10 km in 3 Monaten trainingstechnisch hinbekomme.

Meine Daten:

Größe: 181 cm
Gewicht: 84,2 kg
BMI(laut waage): 26
Statur: leich übergewichtig in meinen Augen...aber ka

....ich weiß ich hätte die Foren vorher filzen sollen und die Antwort ist irgendwo versteckt...dann pls einen kleinen link.

cya

2
Graywind hat geschrieben:Ergo ging ich aus dem Test mit der erkenntnis, daß ich schlecht bin...
Hi :winken: ,

das kann ja richtig sein. Nur scheint mir der Trainer noch schlechter zu sein. Was hat der denn vorgeschlagen? Einen Abdecker?

Willy Birgel würde Laufen empfehlen. Fang mal damit an. Einsteigerpläne findest Du auch hier bei Runnersworld. Bei Bedarf kannst Du die ja etwas straffen und schau mal, wie es Dir in 6 Wochen geht ("Halbzeit" bis zum Kulturerbelauf) und welche Strecke Du zurücklegen kannst.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

3
....ich weiß ich hätte die Foren vorher filzen sollen und die Antwort ist irgendwo versteckt...dann pls einen kleinen link.
KLICK Hättest Du es auch gerne noch vorgelesen?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

4
hardlooper hat geschrieben:Nur scheint mir der Trainer noch schlechter zu sein.
Der Trainer? Das war doch die couch. Oder der couch? Oder couch potato? hm, ka.
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

5
burny hat geschrieben:... hm, ka.
Stimmt,
auch vom HM haben beide keine Ahnung.
Oder ist der in Bamberg nur 20 km lang, wegen der Höhenmeter? :hihi:

MfF
Roland

6
GastRoland hat geschrieben:Stimmt,
auch vom HM haben beide keine Ahnung.
Oder ist der in Bamberg nur 20 km lang, wegen der Höhenmeter? :hihi:

MfF
Roland
Vielleicht eher wegen den vielen Schlenkerla auf dem Weg? :zwinker2:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

7
@burny: ich meinte natürlich den Coach :D

@steif: ich habe mich schon informiert. Jedoch kann ich meine Werte nicht zuordnen. Die meisten abgebildeten graphen zeigen einen linear ansteigenden Puls bei Laktatwerten, die eher expotential steigen. Da passen meine Werte leider nicht ins Schema. Nun wäre ja zu vermuten, daß der Test bei mir evtl. bei niedrigeren Geschwindigkeiten solche Werte liefert. Aber das wäre dann ja eher gemütliches gehen als Training. Das letzte mal bin ich im Dezember ca 30min gelaufen, und habe 4,5 km zurückgelegt. Das ist ja dann nicht grad gutes Training, wenn der Laktatwert so hoch ist.
Am Ende wollte ich eigentlich nur eine Empfehlung, wie schnell und wie lang ich zum trainieren am besten laufe um die 10 km erfolgreich zu schaffen.

Die Ergebnisse und Trainigsempfehlungen bekommen wir erst später, und eigentlich wollte ich nach dem katastrophalen Ergebnis schon diese und nächste Woche aktiv werden. :wink:

8
Graywind hat geschrieben: Offensichlich war ich wohl äußerst schlecht.
ich möchte eigentlich nur wissen, ob ich 10 km in 3 Monaten trainingstechnisch hinbekomme.
Spitzen-Coach, einfach mal so ein paar Werte ermitteln und einen damit allein lassen... Dass Du Dich aber mal so "aus der kalten Hose" zum Halbmrathon mit diversen Höhenmetern anmeldest, ist aber auch nicht schlecht. :hihi:

OK. jetzt ist es offenbar der Broselauf (10,9 - also fast 11). Was würd ich tun? Geh regelmäßig laufen, ganz langsam und im Wohlfühltempo. Dann würd ich bald mal zum Sportarzt gehen, um zu gucken, ob alles ok ist. Denn auch 11 km mit diversen Höhen schüttelt man nicht so aus dem Ärmel. Ich hab sie schon bei 5 km umfallen sehen...Außerdem weißt Du nach einem Besuch beim Sportarzt auch mehr über Deine Herzfrequenzen. UNd wenn er einigermaßen gut ist, dann gibt er Dir auch hilfreiche Tipps. Dann nach 10 km-Plan trainieren, gibt es ja viele und 3 Monate sind noch ne Menge Zeit, wenn man sie nutzt. Ich seh da kein Problem wenn DU nur Spaß haben willst und ankommen.

Aber die Sache mit "mal eben bei der Arbeit gucken, wie fit ihr alle seid", ist echt blöd.... :confused:

Grüße

Ute

Viel Spaß in Bamberg
... wie, ich soll das jetzt alles auch wieder zurücklaufen... :nee: :nick:

9
Graywind hat geschrieben: Das letzte mal bin ich im Dezember ca 30min gelaufen, und habe 4,5 km zurückgelegt. .... Am Ende wollte ich eigentlich nur eine Empfehlung, wie schnell und wie lang ich zum trainieren am besten laufe um die 10 km erfolgreich zu schaffen.

Die Ergebnisse und Trainigsempfehlungen bekommen wir erst später, und eigentlich wollte ich nach dem katastrophalen Ergebnis schon diese und nächste Woche aktiv werden. :wink:

Na dann mach doch einfach! Du sagst, dass Du im Dezember 30 min bzw. 4,5 km gelaufen bist!? Das kann erstmal so aus dem Stehgreif nicht jeder durchschnittliche Bundesbürger. Lauf einfach regelmäßig alle zwei Tage in einem Tempo, bei dem Du noch quatschen könntest und freue Dich an der Entwicklung Deiner Fitness! Die Sache mit dem Laktat kannst Du erstmal vergessen. Wenn der Coach sowas noch nicht erlebt hat und er sich so fest an seine Laktatwerte klammert, heißt das für ihn womöglich im Umkehrschluß, dass Du auch keinen Trainingsplan bekommst? Dann bekommst Du hier Deinen Trainingsplan und rennst beim Weltkulturerbelauf alle Kollegen in Grund und Boden :D .
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

11
Graywind hat geschrieben:Hier meine Werte:(Laufband jeweils 4 min zwischen den Messungen)
4 Minuten ZWISCHEN den Messungen????? :confused: Was ist das denn für ein Laktattest gewesen???

Gruß
Stormy

12
Stormbringer hat geschrieben:4 Minuten ZWISCHEN den Messungen????? :confused: Was ist das denn für ein Laktattest gewesen???

Gruß
Stormy

Was ist daran falsch?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

13
Stormbringer hat geschrieben:4 Minuten ZWISCHEN den Messungen?????
Ist doch klar, zwischendurch war Ausruhen auf der couch angesagt. :hihi:

Im Ernst: das dürfte ungenau ausgedrückt sein. Er wird meinen, dass alle 4 min das Tempo erhöht wurde und somit jeweils 4 min zwischen den einzelnen Messungen lagen. Alles andere wäre völlig unsinnig.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

14
Der Trainer ist extern und auch nur für die Vorbereitung zum Lauf. Evtl. genau für solche Fälle wie ich es bin, die sich überschätzen und somit zu hohe Ziele setzen bzw. ihr eigenes Potential falsch einschätzen. :D
Und sollte es eine Anspielung wegen der späteren Auswertung sein. Nun keine Ahnung. Mir war unbekannt, daß es normalerweise anders gehandhabt wird, und ich hätte mich sicher auch noch eine Weile geduldet, wenn das Ergebnis anders ausgefallen wäre. :zwinker5:

15
Hm etwas komisch ausgedrückt maybe. Aber eigentlich richtig. Es gab aller 4 min eine Laktatmessung und die 4 min dazwischen war ich natürlich auf dem Laufband. :wink:

16
burny hat geschrieben:Im Ernst: das dürfte ungenau ausgedrückt sein. Er wird meinen, dass alle 4 min das Tempo erhöht wurde und somit jeweils 4 min zwischen den einzelnen Messungen lagen. Alles andere wäre völlig unsinnig.
Graywind hat geschrieben:Hm etwas komisch ausgedrückt maybe. Aber eigentlich richtig. Es gab aller 4 min eine Laktatmessung und die 4 min dazwischen war ich natürlich auf dem Laufband. :wink:
Ok. Hatte mich gewundert, weil die 4 Minuten noch einmal vor jedem Laufband-Zyklus standen. Dann ist ok.

Gruß
Stormy

17
Vielleicht doch nochmal ein Versuch des ernsthaften Eingehens auf den Beitrag:

Kleine Analogie: Manchmal, wenn ich mit dem Fahrrad fahre, zeigt mir der Tacho eine Geschwindigkeit von 0 km/h an. Bevor ich dann grüble, wieso die physikalischen Gesetze außer Kraft gesetzt sind oder warum mein Fahrrad wohl äußerst schlecht ist, drehe ich den Magneten etwas, und schon habe ich eine richtige Tempoanzeige.

Zu den Messwerten oben:
Bei aller Individualität der maximalen Herzfrequenz sind mehrminütige Werte im Bereich um 200 herum extrem unwahrscheinlich. Gänzlich abwegig sind allerdings die angegebenen Laktatwerte: Ich behaupte mal, es gibt wenige Trainierte und erst recht KEINEN Untrainierten, der Werte von mehr als 10 mmol/l über einen Zeitraum von 8 min durchhält und gar noch weitermachen könnte. Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Technik einen Fehler hat oder die Bedienkraft falsch bedient oder beides zusammen zutrifft, deutlich höher.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

18
Was den Laktattest angeht, kann ich nicht sagen ob technische Probleme die Messreihe verfälscht haben. Jedoch waren beim Kollegen vor mir und beim Kollegen nach mir die Werte "normal" und es wurde das gleiche Gerät genutzt. Beim Puls kann ich nur bestätigen, daß mein Ruhepuls bei einer Messung einen Tag später bei 92 lag. Das ist ja recht nah an den 100 vom Messtag.

@burny: Deiner Aussage nach ist es dann ja doch nicht so abwegig, dass der Trainer sagte, solch eine Messreihe sei etwas merkwürdig, und auch der abbruch vor den nächsten 4 Minuten laufen ist plausibel.

Nun am Ende lauf ich einfach erstmal extrem langsam und wart auf die Ergebnisse/Auswertung.

19
burny hat geschrieben: Gänzlich abwegig sind allerdings die angegebenen Laktatwerte: Ich behaupte mal, es gibt wenige Trainierte und erst recht KEINEN Untrainierten, der Werte von mehr als 10 mmol/l über einen Zeitraum von 8 min durchhält und gar noch weitermachen könnte.
Die Menschen, die das können laufen sind schon sehr gut trainiert und dabei deutlich schneller als 10-11 km/h ....
denn da muss man so in den Top20 der Welt 5000m Männer schauen, die laufen dann zwar innerhalb eines WKs etwa 8 min um die 10 mmol aber dann eben mit etwa 22 km/h .... :teufel:
burny hat geschrieben: Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Technik einen Fehler hat oder die Bedienkraft falsch bedient oder beides zusammen zutrifft, deutlich höher.
Ja. Z,. B, wenn Schweiß sich mit dem Blut auf dem Messtreifen vermischt können afaik erhebliche Fehler auftreten.
Ich würde eine zweite, kostenlose Messung fordern. Wenn er das nicht macht, den Trainer wechseln.

Oder gleich Trainerwechseln und auf den Unsinn mit der LD verzichten., rausgehen und laufen, nach Gefühl nach Zeit, aber nicht nach Puls oder Laktat. Das ist die einfachste Lösung.

gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

20
Ok dann warte ich mal die Auswertung ab und evtl. bekomm ich einen neuen Test. So wie es sich grad anhört, scheinen die Werte ja komplett abwegig zu sein.

Eine Frage noch. Kann ich das Ergebnis so extrem verfälschen, wenn ich am betreffenden Tag...nunja bissl viel Kaffee getrunken und nur zum Frühstück etwas gegessen hab? Der Test war frühen Abend und normalerweise esse ich dann erst das nächste mal. :D

21
Graywind hat geschrieben:Kann ich das Ergebnis so extrem verfälschen, wenn ich am betreffenden Tag...nunja bissl viel Kaffee getrunken und nur zum Frühstück etwas gegessen hab?
Nein.
Das Ergebnis kann zwar verfälscht werden, aber a) nicht so extrem und b) genau andersherum, d. h. der Köprer produziert weniger Laktat.

Das ist so, als wärst du in der Kneipe, trinkst den ganzen Abend ein einziges kleines Bier, wirst angehalten, die Messung ergibt einen Blutalkoholspiegel von 6 Promille, und du fragst den Polizisten, ob die Tasse Kaffee, die du zum Schluss getrunken hast, diesen Vollrauschwert ergeben könnte.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

22
burny hat geschrieben: Das Ergebnis kann zwar verfälscht werden, aber a) nicht so extrem und b) genau andersherum, d. h. der Köprer produziert weniger Laktat.
Der Thread-Ersteller hat ja die Laktatwerte ohne Einheit angegeben. Eine ebenfalls mögliche Angabe sind mg/dl. Dann wären die Werte durchaus plausibel.

23
Morgen gibt es die Ergebnisse und heut gab es schon mal einen Trainingsplan mit dem Ziel, 10 km in 59 min zu schaffen. Da die Mail auch 2 andere Mitarbeiter bekommen haben, bin ich wenigstens nicht allein so schlecht gewesen :) .
Meine erste Laufeinheit laut Plan soll morgen sein und beinhaltet lockeres laufen (GA2) 60 min.
Da ich am Samstag schon gelaufen bin, weiß ich, daß 60 min laufen schon ne Hausnummer ist. Ich war nach 35 min (wieder die 4,5 km Strecke) komplett platt, und hatte Sonntag auch leichten Beinmuskelkater. Ist das Ziel nich ein wenig hoch gesteckt? Ich mein ich müßte ja in 12 Wochen dann eine höhere Geschwindigkeit die doppelte Zeit durchhalten....schwerlich vorstellbar :frown: .

Edit: Und noch eine Sache. Beim laufen wollte ich anfangs auf eine niedrige Hezfrequenz achten. Beim besten Willen war es mir unmöglich überhaupt unter 150 zu bleiben. Dann müßte ich wahrscheinlich gehen. Und ich bin am Anfang wirklich schon so langsam gelaufen, daß ich mich konzentrieren mußte, nicht immer wieder automatisch schneller zu werden, da dies keine angenehme Schrittfrequenz ist.

24
Graywind hat geschrieben: heut gab es schon mal einen Trainingsplan mit dem Ziel, 10 km in 59 min zu schaffen.
Warum ausgerechnet 59 min?
Und das für alle? Wozu dann der Test? (der eh Quark ist)
Beim laufen wollte ich anfangs auf eine niedrige Hezfrequenz achten.
Warum??
Beim besten Willen war es mir unmöglich überhaupt unter 150 zu bleiben. Dann müßte ich wahrscheinlich gehen.
Geht mir genau so. Und mein Ruhepuls ist nichtmal halb so hoch wie deiner! Warum solltest du, mit einem Ruhepuls von über 90 beim Laufen einen Puls von 140 haben. Oder was auch immer du unter niedrig verstehst. (200 - Alter? Schuhgröße mal pi - Hausnummer?)

Vergiss am Besten diesen angeblich professionellen Mist des "Trainers".
Gleich mit einer Stunde anfangen? Ja, es gibt Leute die das können und verletzungsfrei überstehen.
Aber kein echter Trainer würfe das grundsätzlich empfehlen(darf sich eigentlich jeder " Trainer" nennen??) Und schon gar nicht jemandem, der offensichtlich gerade nicht besonders fit ist.

Lauf einfach weiter in deinem Tempo ohne dich kaputt zu laufen. Mit der Zeit wirst du auch immer längere Strecken schaffen.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

25
Nun soweit ich es verstanden habe, ist dieser Test ja eigentlich dafür da, zu schauen, bei welcher Herzfrequenz ich im aeroben Bereich laufe. Da ich mein Ergebnis ja noch nicht habe, wollte ich mich an folgendem orientieren:

60-75% Hfmax. = aerober Bereich, HK-Training, stabile Gesundheit, Fettstoffwechsel

70-85% Hfmax. = aerob-anaerober Mischbereich, Entwicklung GA, HK-Training, Verbesserung aerobe Fitness

80-90% Hfmax. = aerob-anaerober Mischbereich, Verbesserung aerob-anaeroben Fitness (leitungsorientierte Sportler)

über 90% Hfmax. = anaerober Bereich, Verbesserung der anaeroben Fitness (leistungsorientierte Sportler)


Ich bin einfach mal von 200 Hfmax bei mir ausgegangen und 75% wären ja dann 150.

Warum das Ziel auf 10km 59 min ist, weiß ich auch nicht. Ich will ja eigentlich nur durchkommen und...nunja letzter mag ich auch nicht sein :D .

26
Graywind hat geschrieben: Morgen gibt es die Ergebnisse und heut gab es schon mal einen Trainingsplan mit dem Ziel, 10 km in 59 min zu schaffen. Da die Mail auch 2 andere Mitarbeiter bekommen haben, bin ich wenigstens nicht allein so schlecht gewesen :) .
Was sagen denn Deine Kollegen zu dem Plan, wie schätzen die das ein?
Graywind hat geschrieben:
Meine erste Laufeinheit laut Plan soll morgen sein und beinhaltet lockeres laufen (GA2) 60 min.
Da ich am Samstag schon gelaufen bin, weiß ich, daß 60 min laufen schon ne Hausnummer ist. Ich war nach 35 min (wieder die 4,5 km Strecke) komplett platt, und hatte Sonntag auch leichten Beinmuskelkater. Ist das Ziel nich ein wenig hoch gesteckt?
Einfach mal auf den ersten Blick: Ja, zumindest, was die erste Trainingseinheit angeht.
Graywind hat geschrieben: Ich mein ich müßte ja in 12 Wochen dann eine höhere Geschwindigkeit die doppelte Zeit durchhalten....schwerlich vorstellbar :frown: .
Was sagt denn Dein Trainer dazu? Ist da Rückmeldung Deinerseits vorhanden?
Ist in dem Plan ein Testlauf/Testwettkampf ca. 4 Wochen vor dem Tag X vorgesehen? Der könnte Dir etwas Sicherheit geben und ein Hinweis sein, ob Du das bringen könntest, wenn alles optimal "läuft". Wenn nicht, dann musst Du eben "selbstherrlich :zwinker5: " diesen Lauf einbauen.
Graywind hat geschrieben: Edit: Und noch eine Sache. Beim laufen wollte ich anfangs auf eine niedrige Hezfrequenz achten. Beim besten Willen war es mir unmöglich überhaupt unter 150 zu bleiben. Dann müßte ich wahrscheinlich gehen. Und ich bin am Anfang wirklich schon so langsam gelaufen, daß ich mich konzentrieren mußte, nicht immer wieder automatisch schneller zu werden, da dies keine angenehme Schrittfrequenz ist.
Das Mindeste, das man vom Laufen erwarten sollte, muss doch sein, dass man der Meinung ist: "Ja, das ist für mich noch Laufen, auch wenn es langsam ist". Und wenn Dich das mehr als erwartet aus der Puste bringt, dann gehe so lange bis es wieder "passt".

Knippi
Die Stones sind wir selber.

27
Ich habe mal den Trainingsplan hochgeladen. Und was die anderen Mitarbeiter dazu sagen weiß ich noch nicht, da ich ja nur anhand des Mailverteilers gesehen habe, wer die gleiche Mail bekommen hatt.
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

28
Graywind hat geschrieben: Ich bin einfach mal von 200 Hfmax bei mir ausgegangen und 75% wären ja dann 150.
Sachau doch mal in deinen Ausgangsbeitrag:
Graywind hat geschrieben: 4 min mit 11km/h: Laktat 12,8 Herz 210
Warum gehst du nur von 200 aus, wenn du doch schon 210 erreicht hast?
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

29
äh HF max, also MAXIMALE Herzfrequenz.
wenn du bei dem Test schon 210 hattest kann die maximale nicht 200 sein.
Ist bei dir also mindestens 210. Wohl eher noch etwas höher

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

30
Weil ich zwar einmal die Werte der Meßreihe habe, auf der anderen Seite in einigen Post´s klar rüber kam, dass diese Werte leicht grenzwertig sind. Durm dacht ich mir 200 wäre ok. Aber am Ende wärens ja selbst bei einer hfmax von 220 grad mal 155 im aeroben bereich. Und ich laufe ca 80% der Zeit im 170-180 Bereich. Lediglich am Anfang schaff ich es den Puls ein wenig niedriger zu halten. Mir gehts ja darum, richtig zu laufen, damit ich auch einen trainingserfolg habe, bzw. das Ziel erreiche.

31
Graywind hat geschrieben:Mir gehts ja darum, richtig zu laufen, damit ich auch einen trainingserfolg habe, bzw. das Ziel erreiche.
Mach Dir darüber mal keine Gedanken und warte ganz ruhig Deine Ergebnisse ab. Aus den Antworten kannst Du ja schon mal schließen, daß entweder die Ergebnisse für die Tonne sind und der Trainer eine Niete (in diesem Fall brauchst Du Dir über Deine vermeintlich mangelhafte Form gar keine Gedanken zu machen), oder die Ergebnisse stimmen, dann bist Du auch mit 180 noch im erträglichen Bereich.

Wenn man Dir als Anfänger einen Plan für 59 Minuten gibt, bedeutet das, daß Deine Form gar nicht schlecht ist bzw. daß man sie für gar nicht schlecht hält. Auf keinen Fall hast Du irgendwelchen Anlaß zur Sorge.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

32
Graywind hat geschrieben:Ich habe mal den Trainingsplan hochgeladen.
Merci,

wie erwartet ein Plan, in dem die Belastung über Pulsbereiche gesteuert wird. Heute geht es los: was sich hinter GA2 verbirgt weißt Du sicher. Bin ja mal gespannt, wie Dir das bekommt.

Der Testlauf in KW 14 ist auch vorgesehen :daumen: . Da hatte ich einen über 5 km erwartet - macht aber nichts, dann hast Du den Ernstfall bereits 1 x erlebt. Du kannst ja bei 5 km eine Zwischenzeit nehmen, um zu schauen ob Du "durchgereicht" wirst und gegebenenfalls am Tag X etwas "vorsichtiger" beginnen.

Was kann man sonst noch raten? Wenn Deine berufliche Zukunft nicht davon abhängt: immer schön locker bleiben :nick: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

33
Graywind hat geschrieben:Nun soweit ich es verstanden habe, ist dieser Test ja eigentlich dafür da, zu schauen, bei welcher Herzfrequenz ich im aeroben Bereich laufe. Da ich mein Ergebnis ja noch nicht habe, wollte ich mich an folgendem orientieren:

60-75% Hfmax. = aerober Bereich, HK-Training, stabile Gesundheit, Fettstoffwechsel

70-85% Hfmax. = aerob-anaerober Mischbereich, Entwicklung GA, HK-Training, Verbesserung aerobe Fitness

80-90% Hfmax. = aerob-anaerober Mischbereich, Verbesserung aerob-anaeroben Fitness (leitungsorientierte Sportler)

über 90% Hfmax. = anaerober Bereich, Verbesserung der anaeroben Fitness (leistungsorientierte Sportler)
Woher hast du das? Irgendwo habe ich diesen Kram doch schonmal so gelesen ... jedenfalls ist das so nicht ganz korrekt:

Auch über 70% HfMax findet Fettstoffwechsel (FSW) statt, erst bei 90% wird das verschwindend gering. Der FSW ist aber für deine Zieldistanz nahezu irrelevant.

Aber wegen den 90% kam derjenige vielleicht auch auf die Idee, bei über 90% einen anaeroben Bereich festzulegen, was so auch fragwürdig ist. Denn auch über 90% HfMax ist das meiste anaerob-aerober Mischbereich. Selbst ein 200m Sprint hat schon eine aerobe Komponente. Ein Sprint von 150m oder weniger ist für die meisten das einzige, wo die aerobe Komponente vielleicht nicht mehr messbar ist ...

Bei 70-85% wird dagegen von aerob-anaerobem Mischbereich gesprochen, obwohl der anaerobe Anteil da sehr gering wird ... meist wohl so maximal 3 %. Seltsam.

Aber mach dir darüber nicht so viel Gedanken.

Der Plan ist auch nicht toll, aber er wird dir wahrscheinlich auch nicht schaden. Also einfach mal machen, so lange es nix kostet.

Wichtig ist das du läufst und Spaß dran hast.

Wenn du dann mal anspruchsvollere Ziele hast und/oder das Laufen besser verstehen willst, such dir jemanden, der davon Ahnung hat. Viele Fitnesstrainer gehören leider nicht wirklich dazu. :teufel:

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

34
DerC hat geschrieben:Bei 70-85% wird dagegen von aerob-anaerobem Mischbereich gesprochen, obwohl der anaerobe Anteil da sehr gering wird ... meist wohl so maximal 3 %. Seltsam.
An der anaerobe Schwelle zu laufen wäre natürlich optimal. Wenn Du im "steady state" läufst, fällt genau soviel Laktat an, wie abgebaut / abgeatmet wird. Ich selber "spüre" diese Schwelle. Zunächst übersäuer ich wohl etwas, komme dann aber schnell (1-2km) in dieses Gleichgewicht.

Ich denke, es ist einfach der Zustand, den viele Läufer als das Laufgefühl bezeichnen, was mit Drogen vergleichbar ist :D

Schau mal hier: Anaerobe Schwelle ? Wikipedia

35
Hi Graywind,

wie war es denn am Dienstag? Und nach Deiner gemachten Erfahrung: schon gespannt auf morgen (nur mal nebenbei, neben der vielen Theorie)?

Knippi
Die Stones sind wir selber.

36
@ Graywind

Wie ist denn das eigentlich? Geht der Trainer und/oder der Arbeitgeber davon aus, dass jeder der Teilnehmer eine Pulsuhr hat? Oder wurde das vorher hinterfragt?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

37
@hardlooper: Ich bin am Dienstag gelaufen aber nur 40 min. GA2 trainiere ich laut testergebniss bei einem Puls von 182-190. Ich hab für mich gemerkt, dass das wohl doch alles sehr theoretisch ist. Die 40 min bin ich so gelaufen, daß ich 40 min durchhalte :) . Der Puls pendelte zwischen 170-180. Ist wahrscheinlich noch zu schnell, da es ja heißt, ich sollte mich noch beim laufen mit jmd unterhalten können...das könnte ich nicht (die ersten 10 min evtl.).

Ist für mich alles etwas verwirrend. Faktisch würde ich diese 60 min GA2 laufen niemals bei so einem Puls durchhalten, mal abgesehen davon, das die 60 min an sich schon für meine Verhältnisse sehr lang sind. Nächste Woche sind laut Trainingsplan für mich machbare Laufeinheiten geplant, da werd ich mich dann wieder an den Plan halten. :zwinker2:
Ich denke kleine Abweichungen sind schon i.O., da ich ja nie die 59 min als Ziel hatte.

@Steif: Der Arbeitgeber hatt eigentlich weniger damit zu tun, bzw. hatt der Arbeitgeber ja nur das Angebot gemacht die Kosten für den Test zu übernehmen :) . Und der Lauftrainer geht denke ich schon davon aus, dass jeder eine Pulsuhr hatt, da ja sonst der gesamte Test + Testergebniss nicht umsetzbar wären.

38
burny hat geschrieben: Bei aller Individualität der maximalen Herzfrequenz sind mehrminütige Werte im Bereich um 200 herum extrem unwahrscheinlich.
Ich hab auch festgestellt dass ich im Training recht häufig Werte zwischen 190-205 HF habe ... das ist dann zwar schon anstrengend, aber ich kann das mehrere Minuten durchhalten, auch ne Viertelstunde wenns sein muss. Ich bin nicht übergewichtig, schätze mich als relativ fit ein (kein Auto, viel Bewegung, laufen und radfahren) und ich bin schon ganze Trainingsstunden mit einer durchschnittlichen HF von 180 gelaufen.

Wahrscheinlich stimmen die Messergebnisse nicht 100%ig, aber diese Werte zeigen mir sowohl mein Garmin als auch die Pulsuhr vom Laufband in verschiedenen Fitnessstudios an (wenn sie überhaupt was anzeigen ... über 200 zeigts oft nur noch ERROR oder gar nix mehr an...)

Mein regulärer Trainingspuls ist momentan immer so um die 170-175, für mich ist das dann ganz lockeres, eher weniger anstrengendes Laufen, wenn ich eine für mich "gute" pace laufe bin ich aber sofort im 190er Bereich (den kann ich aber gut durchhalten, ne Stunde oder so)

Also auch wenns unwahrscheinlich ist, aber Werte über 200 sind bestimmt nicht unmöglich. (Meine HF max kenn ich leider nicht, mein Ruhepuls ist ähnlich hoch wie der von Graywind, immer um die 100). Allerdings hat eine Bekannte von mir die ähnlich hochpulsig ist beim Arzt eine ähnliche Erfahrung gemacht: der Arzt meinte er hätte sowas noch nie gesehen, "kanns eigentlich gar nicht geben, da muss die Messung falsch sein" und war dann mehr vom Ergebnis irritiert als das es irgendwie weitergeholfen hätte. :klatsch:

39
Graywind hat geschrieben:@hardlooper: Ich bin am Dienstag gelaufen aber nur 40 min. GA2 trainiere ich laut testergebniss bei einem Puls von 182-190.
GA2 sind doch um die 78-82% von HF max, das würde heißen deine HF max liegt bei ca. 240 ?

40
Rawnie Green hat geschrieben:GA2 sind doch um die 78-82% von HF max, das würde heißen deine HF max liegt bei ca. 240 ?
Es gibt keine allgemeingültige Definition für GA2, an die sich alle halten (müssten). Da verstehen verschiedene Trainer etwas anderes drunter.

Es gibt z. B. auch eine Einteilung, nach der geht GA2 bis 90% HfMax. Dann kommt bei der Rechnung in diesem Beispiel etwas anderes heraus.

Gruß

C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

41
Also bezüglich dieser HFmax % Werte bin ich auch etwas skeptisch. Ich habe z.B. eine HFmax von 199 und laufe im Training regelmäßig Läufe mit nem Durchschnitt von 170-175 was in etwa 85 - 87 % HFmax entspricht. Das sind für mich aber dann gefühlt sehr entspannte Läufe. Wenn ich mich quäle gehe ich eher an nen Durchschnitt von 185 ran. Laut den vielen Aussagen über die verschiedenen Laufbereiche bin ich dementsprechend auch viel zu hochpulsig. Aber ich höre lieber auf das was mein Körper mir sagt und laufe so wie ich mich wohlfühle. Die HFmax habe ich sogar mehrfach gemessen an der liegts also nich.

Edit: So Tips von wegen der Puls soll nicht >150 steigen kann man in der Pfeife rauchen. Den Puls hab ich ja schon nachm Schuhe zubinden oder wenn ne Blondine vorbeiläuft.

42
Hi Graywind,

darf man bereits nachfragen, wie es denn "verlaufen" ist?

Knippi
Die Stones sind wir selber.

43
Klar. Nach schleppender Vorbereitung(nur1-2 mal die Woche gelaufen) bin ich die knapp 11 km dann in 1:20h gelaufen. Seit dem hab ich Feuer gefangen und laufe 3-4 mal/Woche(mit der Zeit war ich leider im hinteren viertel des Feldes und das will ich so nicht stehen lassen :D ). Die ganze Puls/Lactat Geschichte hab ich außen vor gelassen und mittlerweile gehts immer besser. Werde dieses Jahr noch 2 mal 10km laufen und einen 16km Lauf. Da jetzt nach 3 Wochen intensiveren Trainings 10km relativ easy gehen, will ich dieses Jahr noch eine Zeit unter 1h schaffen (gestern gingen die 10km schon in 1:05h). Und wenn ichs schaffe auch im Winter dranzubleiben, strebe ich nächstes Jahr mal 20km an. :)

ahso und den blöden Lactattest mach ich im Herbst nochmal...nur um zu sehen ob sich da was getan hatt :)

tschau Lars

44
Hi Lars,

gar nicht so doof, Dein Arbeitgeber - so fixen Drogendealer ihre Opfer an :nick: .

Weiterhin Spaß beim hardlopen wünscht Dir

Knippi :daumen:
Die Stones sind wir selber.

45
Naja dann ists wenigstens eine "positive" Sucht :) . Immerhin bin ich als - dezent formuliert- Starkraucher nun kurz davor das rauchen einzustellen, um noch mal einen Leistungspush zu bekommen :D .
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“