Banner

Wieder laufen lernen .........

101
rohar hat geschrieben:Puh ......... eigentlich wollte ich ja wenigstens einmal noch (zumindest kurz) laufen, aber dann hat mir ein wenig der Elan dafür gefehlt. Also diese Woche lediglich der Lauf vom Mittwoch.... na gut, gehe ich eben gut ausgeruht in den WK morgen .........

Ansonsten, der nächste 10er steht schon fest, am 6.01.11 beim Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall, bis dahin dann aber kein spezielles Training mehr, nur noch langsam (sozusagen L-Pace :peinlich: ) und ab und zu lang.
Hau rein morgen! :daumen:

Viel Spaß und Erfolg!

Bin gespannt!

Moni

102
trailfüchsin hat geschrieben: Bin gespannt!
Na dann ohne lang auf die Folter zu spannen ........ 48:54

Forerunner Akku war dummmerweise leer, ist nach 1,95 km ausgegangen, ab da also nur noch nach Gefühl gelaufen........ bis dort, km 1 viel, viel, viel zu schnell angegangen @ 4:35 (und trotzdem fast allen anderen hinterher gelaufen :confused: ).... zweiter km bis Batterieende dann dafür gebüßt @5:03 ..... dann keine Ahnung mehr :motz: ...... km 5 und 6 mal etwas Seitenstechen, danach aber gemerkt, es geht wieder und im Gegensatz denen, die kurz vor mir gelaufen sind das Tempohalten können, also gaaaanz langsam den Ein- oder Anderen noch überholt.


Hat Spaß gemacht .... und dass es auch mal ohne Uhr geht ist doch auch ganz positiv.

Axo ........ Platzierung .... ummm ..... drittletzter in der AK :peinlich: ...... ist halt doch ein eher schneller Lauf :hihi:

[
Bild

103
Drittletzter der AK zu werden ist immerhin 200% besser als mein letzter AK-Platz vom vorletzten Sonntag :hihi:

Und es ist doch echt 'ne geile Zeit, herzlichen Glückwunsch dazu!!!
.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

104
rohar hat geschrieben:.... ist halt doch ein eher schneller Lauf :hihi:
Stimmt absolut.
Nur 2 Leute über 60 min. :haeh:
Wo bin ich da nur reingeraten :confused:

MfF
Roland B.

105
Hey, tolle Zeit!!!!! Gratuliere, auch dazu, wie du dich hier wieder zurück kämpfst!

106
rohar hat geschrieben:Na dann ohne lang auf die Folter zu spannen ........ 48:54

:daumen: :respekt2: :daumen: :geil: :daumen: :party2:


Bist wieder klasse dabei! Freu' mich für Dich! :winken: :bounce:


LG Moni

107
Hallo ROHAR
Herzlichen Glückwunsch Ziel erreicht das du dir gesetzt hast :daumen: .
Jetzt ruh dich schön und sei stolz auf dich.
Lg nach MITTELFRANKEN !!!!!!!!!!
Tobi der Podenco Runner
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

108
Peter Pansen hat geschrieben:Drittletzter der AK zu werden ist immerhin 200% besser als mein letzter AK-Platz vom vorletzten Sonntag :hihi:
Selbst der letzte AK Platz bedeutet dass man dabei war und mitgelaufen ist. Viel besser als nur am Rande stehen (müssen) und zugucken (müssen)!

:daumen:

gruss hennes, gestern den ersten "WK" nach 16 Monaten schön gemütlich getschoggt.

109
Auch von mir einen dicken Glückwunsch... wäre ich als Pacer also sowieso überflüssig gewesen. Ich habe mich ganz gedrückt und bin am Sonntag dann vor lauter schlechtem Gewissen 16 schnelle und hügelige km gelaufen. Immerhin ca. 100km Autofahrt gespart :) .

Was ist denn Dein nächstes Ziel? HM unter 1:45? 10 unter 45? Läufst Du noch was im Winter, z.B. Forchheimer Nikolauslauf oder Silversterlauf?
Kein Herz für Walker ... oder auch: Spazierengehen ist kein Sport

18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01


Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte

110
RioLouco hat geschrieben: Ich habe mich ganz gedrückt und bin am Sonntag dann vor lauter schlechtem Gewissen 16 schnelle und hügelige km gelaufen.
Puh .... ich hatte schon befürchtet, Du wärst krank geworden. Dann ist's ja gut. :)

Die Verhältnisse waren übrigens wirklich wie schon gedacht bestzeitentauglich, Sebastian Reinwand hat seinen Streckenrekord gleich mal um 56 Sekunden unterboten!
RioLouco hat geschrieben: Was ist denn Dein nächstes Ziel? HM unter 1:45? 10 unter 45? Läufst Du noch was im Winter, z.B. Forchheimer Nikolauslauf oder Silversterlauf?
Km über km im ganz langsamen Bereich (bekommt mir schon noch besser als schnell laufen). Für Dreikönig hab ich mich aber schon mal in Schwäbisch Hall angemeldet, 10 km, vermessen, aber wahrscheinlich nicht so ganz einfach die Strecke (ich hab da ganz schön viel Kopfsteinpflaster auf den Bildern gesehen). Mal sehen was wird, wie gesagt, Tempotraining bis dahin erst mal kein spezielles mehr.

....und im Januar werd' ich dann mal sehen, inwieweit ich die längeren Strecken vertrage, dann sehe ich weiter.

[
Bild

111
Tscha ..... da sollte diese Woche doch eigentlich einen sanften Übergang zu den langsamen langen Winterläufen bringen irgendwas zwischen 30 und 40 km im lockeren Tempo ....... und dann sind es grad mal 6 km geworden. :klatsch:

Montag bis Mittwoch taten mir einfach noch die Beine weh vom letzten Wochenende, bzw. von den 10 Stunden stehen im Nachtdienst. Donnerstag dann mal ein kleiner Test, wie sich die zukünftige Pace von 6:12 für diese Läufe jetzt so anfühlt. War gut, ging auch ohne Schmerzen ..... Freitag früh musste ich dann etwas eher weg und Morgenläufer war ich noch nie, schon gar nicht bei Schneematsch und Minusgraden. Nicht vorhergesehen war allerdings, dass ich erst so spät nach Hause komme, dass auch mit Abends laufen nichts mehr war.

Samstag dann der Tag mehr als ausgefüllt mit Kindertaxi.

Und heute ..... heute sollte eigentlich Tag 1 des neuen Trainingsplans sein und das ging dann gründlich daneben. Nachmittag war wieder Kindertaxi angesagt, aber der Vormittag frei, kühl, nicht zu kalt und wunderbar blauer Himmel, also alles ideal. Ich war schon in den Laufklamotten, der FR schon am Satelliten suchen als mir plötzlich dermaßen übel geworden ist, dass laufen gehen einfach ausgeschlossen war.... statt 2 Stunden laufen also 2 Stunden Couching mit Wärmeflasche ...... :klatsch:

Nachmittags wär's dann wieder gegangen das Laufen...... na gut, Woche verkorkst, morgen wird's hoffentlich besser. Allerdings kann's sein, dass ich die Wochen-km zumindest für die ersten drei Wochen jetzt doch reduzieren muss.

[
Bild

112
Hallo rohar,
wunderbar blauer Himmel, also alles ideal. Ich war schon in den Laufklamotten, der FR schon am Satelliten suchen als mir plötzlich dermaßen übel geworden ist, dass laufen gehen einfach ausgeschlossen war.... statt 2 Stunden laufen also 2 Stunden Couching mit Wärmeflasche
Wir waren aber nicht zufällig im gleichen Restaurant essen? :hihi:

Mir ging es ähnlich (schau mal rüber zu den Talentfreien).

Wünsche Dir eine bessere nächste Woche.

Grüsse, Bubi.
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

113
Hallo Roland!

Hab deinen Block hier erst gerade entdeckt.

Tolle Leistung bei deinem 10er :daumen: :daumen: :daumen: !
Und wenn man deinen Werdegang von Anfang des Jahres bis jetzt so in einnem liest... WoW, alle Achtung!! Du hast echt schon viel geschafft.

Ich wünsche dir gute Besserung und schöne ruhige Läufe!

Viele Grüße
Claudia
Bild

114
Mal eine kurze Meldung ..... es gibt mich noch, aber 's Laufen ist derzeit leider etwas out. :frown:

Zuerst war der Schnee, da bin ich genau ein Mal gelaufen, als im "Tal" die Radwege geräumt waren.... leider bin ich dabei über die Anhöhe zurück gelaufen und die 7 km Tiefschnee haben wohl den Unterschenkeln etwas zugesetzt.... einige Tage lang Schmerzen in der US Muskulatur beim Fußaufsatz.... keine Ahnung was das war, für eine Zerrung war's jedenfalls zu diffus, für irgendwas im Sinne Shin Splints war's meiner Meinung nach zu sehr in der Muskulatur lokalisiert.

Egal, das ist nun weg, aber dummerweise laboriere ich jetzt an einem kleinen (na ja ..... ) Problem nach einer Zahnextraktion, was mich wohl noch den einen oder anderen Tag vom Laufen abhalten wird, zumal sich durch den Stress auch noch eine ordentliche Erkältung dazu gesellt hat.

Eigentlich wäre ich jetzt in der 3. Woche des neuen Trainingsplans aber von den 180 km (die eh schon recht ambitioniert waren ... zugegeben) bin ich gerade mal 19 gelaufen und diese Woche werden wohl eher keine mehr dazu kommen. Also werde ich das wohl völlig anders angehen müssen, angemeldet war ich eh noch nicht, vielleicht also alles umwerfen und ein anderes Ziel aussuchen.... mal sehen.

[
Bild

115
Laufschnecke hat geschrieben:Hi Roland,
erst mal gute Besserung für deine Wehwechen.
Danke!

Heute geht es schon seit ich wach bin ohne Schmerzmittel, das lässt hoffen..... nur das Zuwachsen dauert halt jetzt etwas länger
Laufschnecke hat geschrieben:Ich hoffe das du über den Winter dran bleibst und wir beide im Frühjahr nicht wieder bei null anfangen was das Abnehmen betrifft.
Sicher, ich weiß nur im Moment nicht, wann genau ich wieder laufen kann ..... zu früh will ich nicht, damit's ordentlich heilt.
Gewicht ist ja stabil, mit meiner Kalorienrechnerei komm ich ganz gut hin....... und nach ein paar Tagen 'über die Stränge schlagen' denke ich, wird sich das jetzt schon wieder einspielen.
Laufschnecke hat geschrieben:Welchen Trainingsplan wolltest du denn beginnen? Und auch mit 180km??? Ist schon eine Menge Holz, wäre zeitlich bei mir gar nicht drin.
Psst .... hab ich doch 'drüben' schon geschrieben :zwinker5:

Das wären halt je 50, 60 und 70 km pro Woche gewesen, um erst mal eine Grundlage zu legen. Dass es mit der Zeit da schon problematisch wird, hab ich auch schon gemerkt ....... ich tue mich einfach leichter, Abends zu laufen aber im Winter ist's dann schon dunkel und das ist dann auch nicht jeden Tag mein Ding.

[
Bild

116
oh, oh .....schon wieder ein ganzer Monat rum........ :frown:

Also.......sind noch ein paar mehr Wehwehchen dazugekommen, :nee: immer schön eins nach dem anderen (Bis auf letzte Woche, wo's mich dann geballt erwischt hatte). so dass es gerade mal zu einem kleinen Läufchen am Silvesterabend und am Neujahrsnachmittag gereicht hat.

Der geplante 10er an Dreikönig ist dann auch noch dem Wetter zum Opfer gefallen......... nicht, dass er nicht stattgefunden hätte, aber ich bin in der Früh wegen einer dicken Eisschicht nicht mal aus dem Haus raus gekommen ...... dass ich da 100 km Anfahrt über teils vereiste Straßen riskiert hätte, wäre nicht in Frage gekommen. Zumal ja auch der Trainingsrückstand (und 4 kg Plus über Weihnachten) eh keine gute Zeit versprach.


Soviel also derzeit aus der Forumsabteilung für Pleiten, Pech und Pannen, mit der Hoffnung, dass das für's Jahr genug Mist war und es ab jetzt aufwärts geht.

Liebe Grüße

Roland

[
Bild

117
rohar hat geschrieben: (...) Soviel also derzeit aus der Forumsabteilung für Pleiten, Pech und Pannen, mit der Hoffnung, dass das für's Jahr genug Mist war und es ab jetzt aufwärts geht. (...)
Hey Roland,

da gehts Dir wie mir :daumen:
So viele Pläne, aber Gesundheit hat bis hetzt nicht mitgespielt - A-Sehne.

Obwoh Du von den Radiergummis schon ein Fehdehandschuh hingeworfen bekommen hast, schiele ich schon ein bißchen auf Dich :peinlich:
Durch die neue Tabelle B in unseren Wertungssystem starten wir beide direkt in dem selben Bereich und da bin ich wirklich auf das Ergebnis gespannt.

Beide können wir gut vorher jammern, und trainieren uns bestimmt übers Jahr von einer knappen Sub60 auf weit unter Sub50.

Edit: Sehe gerade Deinen Diät-Ticker. Du wiegst nur 82kg ???
Da brauche ich noch einen Zeitbonus für 20kg mehr !!!!!!!!
Gruß von TomRun :hallo:

118
TomRun hat geschrieben: Edit: Sehe gerade Deinen Diät-Ticker. Du wiegst nur 82kg ???
Da brauche ich noch einen Zeitbonus für 20kg mehr !!!!!!!!
Das ist noch der Stand vom 20.12 ...... grad waren's 85,5.

Der BMI ist da allerdings immer noch gut über 29 weil untergroß (und wenn ich mir meine Schrittlänge so ansehe, fehlen die cm wohl vor allem an den Beinen). Also Zeitbonus...... na ja.... müssen wir noch verhandeln :zwinker5:

[
Bild

119
So langsam komm ich auch wieder in's Rollen.

Sonntag ungeplante 9,7 km in Alltegskleidung ohne Uhr und sonstige Gimmicks, Mittwoch dann 5,8 und gestern 7,3 km .......und gestern mitten im laufen hab ich dann auch endlich gerafft, dass 6:20 eben nicht mehr lockeres Tempo ist, wie vor der Pause, sondern ganz schön anstrengend und der Grund für's aus dem letzten Loch Pfeiffen war.... :klatsch:

Gewicht ist jetzt ach wieder aktuell ..... mit den Weihnachtskilos werde ich mich wohl noch eine Weile beschäftigen. :peinlich:

[
Bild

120
So, die ersten Termine liegen fest. Nachdem ich ja die dumme Auszeit über den Winter hatte, ist Marathon im Mai erst mal ad acta gelegt. Das erste Hauptevent für dieses Jahr wird jetzt der HM im Rahmen des Metropolmarathon in Fürth werden, dafür ist die Anmeldung jetzt auch schon halb raus (Halb, weil ich mich über den Arbeitgeber anmelde und der das Team irgendwann später komplett meldet).

Plan hab ich auch gefunden, na ja ......... zumindest etwas an das ich mich anlehnen werde, ich kuck also die nächsten Wochen ab und an mal in Daniels Laufformel und versuche, den Marathon Plan A für den Halbmarathon und das was ich so laufen kann zu adaptieren.

Das heißt also zunächst mal langsame km sammeln, in den späteren Phasen muss ich wohl mal was rauslassen, weil ich statt 24 Wochen nur 19 zur Verfügung habe. Da bin ich mir nochnicht sicher, wie ich's machen soll, nach D. würden ja auch zwei Wochen aus der Phase I rausfallen, auf die will ich aber nicht verzichten, weil die Grundlage vom Wochenumfang her doch noch etwas dünn ist.

Bislang gelaufen:

Woche 1: 24 km in etwa im 6:30er Schnitt
Woche 2: 46 km in etwa 6:23er Schnitt (schneller soll's eigentlich erst mal gar nicht werden)

Sieht etwas seltsam aus, der heftige km Sprung, kommt aber daher, dass ich nachträglich die Trainingswoche am Wettkampftag ausgerichtet habe und jetzt von Sonntag bis Samstag rechne (Mo - So wären es 37 und 47 km gewesen)

Diese Woche sind knapp 50 km geplant.

Bin schon gespannt, ob ich mit dem Plan (insbesondere mit den langen schnellen Einheiten) zurechtkomme.

Zur Kontrolle dienen sollen erst Mal 5 km beim Rieskraterlauf in Oettingen und dann 10 oder ggf schon 15 km beim Erlanger Winterwaldlauf Ende März.

[
Bild

121
rohar hat geschrieben:So, die ersten Termine liegen fest. Nachdem ich ja die dumme Auszeit über den Winter hatte, ist Marathon im Mai erst mal ad acta gelegt. Das erste Hauptevent für dieses Jahr wird jetzt der HM im Rahmen des Metropolmarathon in Fürth werden, dafür ist die Anmeldung jetzt auch schon halb raus (Halb, weil ich mich über den Arbeitgeber anmelde und der das Team irgendwann später komplett meldet).
...
Zur Kontrolle dienen sollen erst Mal 5 km beim Rieskraterlauf in Oettingen und dann 10 oder ggf schon 15 km beim Erlanger Winterwaldlauf Ende März.
Den Tipp mit dem WWL in Erlangen nehme ich gleich mal auf :thanks: , könnte bei mir auch reinpassen.
24 Wochen für einen HM klingt aber schon mächtig, dachte, die brutal langen Vorbereitungspläne gehen dann eher auf einen M als einen HM...

in jedem Fall einen guten Neustart und vielleicht sehe ich dich ja auch beim Metropolmarathon (wenngleich vermutlich nur von hinten) :P :daumen:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

122
rohar hat geschrieben: Bislang gelaufen:

Woche 1: 24 km in etwa im 6:30er Schnitt
Woche 2: 46 km in etwa 6:23er Schnitt (schneller soll's eigentlich erst mal gar nicht werden)

Diese Woche sind knapp 50 km geplant.
Woche 3: 51 km (ähnliches Durchschnittstempo wie Woche 2) erster längerer Lauf am Samstag mit 15 km @ 6:29

Diese Woche wären eigentlich noch etwas mehr km dran, aber da Sonntag/Montag aus verschiedenen Gründen ausgefallen ist, nehme ich mir mal eine etwas ruhigere Woche, wenn am Samstag 45 km zu Buche stehen, wär ich schon zufrieden.

Plan:

Di --- 10 km
Mi --- 12 km
Do --- 8 km + Steigerungen
Sa --- LL ca 16 km
SALOLOPP hat geschrieben: in jedem Fall einen guten Neustart und vielleicht sehe ich dich ja auch beim Metropolmarathon (wenngleich vermutlich nur von hinten) :P :daumen:
Hmmmm, bei den Umfängen die Du läufst, brauchst Du meiner Meinung nach bloß mal ein paar Ruhetage vor dem Wettkampf und dann kannst Du deutlich schneller laufen als es jetzt den Anschein hat.

[
Bild

123
Hallo Roland,

du kannst beim A-Plan auch auf 2 Wochen in Phase 2 verzichten und dafür nur eine Woche in Phase 1 streichen. Das habe ich (wegen Krankheit) auch schon machen müssen, hat gut geklappt. Insgesamt hast du mit 19 Wochen eine lange Zeit vor dir, da fällt es manchmal schwer, dran zu bleiben. Das war bei mir in der 3. Phase (die härteste) manchmal der Fall. Aber dann hat man auch schon so viel erreicht (auch hinsichtlich der Form!), dass man es auch durchziehen kann.
Mit 4 Einheiten ist Daniels schwierig zu realisieren, aber es geht. Ich habe die Anteile der schnellen Sachen immer am oberen Rand gemacht, aber gleichzeitig auch drauf geachtet, ob ich es tatsächlich vertrage. Das ist auch meine Empfehlung: Wenn es orthopädisch zu Problemen kommt mit den schnellen Anteilen (insbes. I-Anteile, später auch S), dann solltest du sofort rausnehmen und ein paar Tage nur L laufen, bis du erholt bist.

Viel Erfolg,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

124
3fach hat geschrieben: du kannst beim A-Plan auch auf 2 Wochen in Phase 2 verzichten und dafür nur eine Woche in Phase 1 streichen.
Werd' ich so machen. Woche 3 aus Phase 1 hab ich jetzt weggelassen, deshalb letzte Woche schon der erste längere Lauf.
3fach hat geschrieben: ........................ da fällt es manchmal schwer, dran zu bleiben. Das war bei mir in der 3. Phase (die härteste) manchmal der Fall. Aber dann hat man auch schon so viel erreicht (auch hinsichtlich der Form!), dass man es auch durchziehen kann.
Na, das muss ich mal auf mich zukommen lassen. wie ich die einzelnen Einheiten mache, muss ich wohl später noch mal fragen. weil ich ja mit nur 70 oder 80 maximalen Wochenkm ein bisschen in Schwierigkeiten komme, mit der Verteilung der km und der Länge des langen Laufs.
3fach hat geschrieben: Mit 4 Einheiten ist Daniels schwierig zu realisieren, aber es geht. Ich habe die Anteile der schnellen Sachen immer am oberen Rand gemacht, aber gleichzeitig auch drauf geachtet, ob ich es tatsächlich vertrage.
Sind schon 5, nur ist diese Woche der Sonntag ausgefallen. Eigentlich sieht's so aus:

So - L
Mo - Pause
Di - Q (oder L)
Mi - L (oder Q)
Do - L
Fr - Pause
Sa - Q

[
Bild

125
Mich gibt's auch noch ..... allerdings muss ich mir die Computerforenzeit ein bisschen einteilen, will ja nicht wieder andauernd vor dem Kasten hocken und nix anderes mehr tun, deshalb lese ich derzeit die meisten Postings nur quer und schreib recht wenig.

Also dann mal die letzten Wochen (Zieltempo für diese Zeit war eigentlich 6:35/km):

06.02 - 12.02:
So --- 10 -12 km ===> 12,3 km @ 6:26
Di --- 8 km ==> 10,3 km @ 6:08
Mi --- 6 km ==> 5,8 km @ 6:18
Do ---6 km ===> 8,32 km @ 6:28
Sa --- Q1 --- LL ca 15 km ===> 15,12 km @ 6:29

13.02 - 19.02:
So --- Pause
Mo --- ggf. ein kurzer Lauf, dann Mi entsprechend kürzer ===> Pause
Di --- 10 km ===> 11,8 km @ 6:14
Mi --- 12 km ===> 10,3 km @ 6:13 6 x 100 m Steigerungen
Do --- 8 km + Steigerungen ==> Pause
Fr --- Pause ===> 6,08 km @ 6:26
Sa --- Q1 --- LL ca 16 km ===> 16,64 km @ 6:30

20.02 - 26.02:
So - 12 km ===> 12,3 km @ 6:19
Mo - Pause
Di - 12 km ===> Krank
Mi - 10 km + Steigerungen ===> Krank
Do - 10 km ===> Krank
Fr - Pause
Sa - Q1 - LL 18 km ===> 19,3km @ 6:38

Dummerweise kam also letzte Woche eine Erkältung dazwischen, die 19 km am Samstag haben dann auch nicht unbedingt gut getan, Muskelkater bis gestern Abend. Die langen Läufe sind insgesamt natürlich zu lange, sollten ja eigentlich max. 25 % der Wochenkm sein, aber ich brauche das für die Psyche, dass ich zumindest ansatzweise mal in die Nähe der 21 km gelaufen bin.

Für diese Woche vorgesehen, ca. 56 km mit einmal 14 km und einer Tempoeinheit ......... zumindest was das Tempo angeht, hab ich so meine Bedenken, die letzte Woche war gar nicht günstig für's Gewicht, ich denke, ich werde mich da schwer tun.

EDIT:
Ach ja, Winterwaldlauf Erlangen, eventuell geht das doch nicht, da Terminkollision mit Judoturnier vom Großen.

[
Bild

126
Puh .....grad noch mal die Kurve bekommen...... nach der letzten Wasserstandsmeldung in Oettingen beim Rieskraterlauf mitgemacht und die 5 km gelaufen, danach wieder in dieses dumme, dumme Loch gefalle..... WK --> Anspannung weg --> "ach heute kann ich doch noch Päuschen machen" ...... --> und das hat dann 3 1/2 Wochen gedauert :klatsch:

Letzte Woche Mittwoch hab ich mich dann wieder zusammen gerissen und bin 9 anstrengende km gehoppelt, seitdem geht's wieder a bisserl, allerdings wird das mit dem anstrengenden TP jetzt wohl nicht mehr so funktionieren....... also erst mal wieder laufen und ggf. ab nächster Woche dann ein wenig Tempo nach Laune einfügen ..... alles weitere dann wohl in der 2. Jahreshälfte.

Diese Woche (So. - Sa) immerhin 49 km zusammenbekommen.

[
Bild

128
Ohhhhhh ....... zuletzt 10.04.11 ...... weia, dass ich so lange nicht mehr gschrieben hab war mir gar nicht bewusst, aber gut, ich komme kaum dazu, hier in dem Riesenforum auch noch mit zu lesen und zu schreiben. Ich will einfach nicht zu viel Zeit am PC verbringen.

Gab auch nicht wirklich noch was zu berichten, ausser das ich in den Osterferien erneut in's Straucheln gekommen bin, irgendwie war die Luft einfach raus. Ich hab dann nochmal versucht, mich auf Fürth wenigstens etwas vorzubereiten, wollte noch einen Vorbereitungszehner laufen, der ist aber einem Infekt zum Opfer gefallen. Zwischen dem 10. 4. und dem HM in Fürth am 5.6. sind dann gerade Mal 59 km zusammen gekommen.

Fürth bin ich dann auch nur im Trainingstempo gelaufen, ab km 16 dann auf Grund der Hitze Probleme mit der linken Wade ........ dafür war ich dann im Ziel recht glücklich, mit 2:12:26 noch halbwegs ordentlich angekommen zu sein.

Leider war danach endgültig Schicht für einige Wochen, erst die Muskelverhärtung vom HM, dann die LWS (in der Arbeit verhoben), respektive das ISG, Muskelverhärtung, Schulterprobleme, Großzehengrundgelenk, Muskelverhärtung und, genau einen Tag nachdem ich dem Orthopäden noch erklärt hatte, dass wenigstens mit dem Knie alles OK ist ...... Kniebeschwerden vom feinsten.
Inzwischen hab ich mich wieder etwas gefangen, ganz vorsichtig wieder mit Laufen angefangen und jetzt zum ersten Mal seit März geschafft, 4 ganze Wochen hintereinander am Stück zu trainieren.

Für die nächste Zeit steht ausser der 24 Stunden Staffel in Bernau, bei der ich mal sehen muss, wieviel Runden gehen, nichts mehr an WK an, absolut gar nichts. Tempo geht im Moment überhaupt nicht, für lange Strecken am Stück fehlt ein bisschen der Mut für, also werde ich wohl einfach so ohne größeren Plan und ohne Ambitonen langsame kürzere Läufe machen und darauf hoffen, gut über den Winter zu kommen. Nächstes Jahr werd' ich dann mal sehen, ob noch was geht oder nicht.

[
Bild

129
rohar hat geschrieben: Für die nächste Zeit steht ausser der 24 Stunden Staffel in Bernau, bei der ich mal sehen muss, wieviel Runden gehen.......Nächstes Jahr werd' ich dann mal sehen, ob noch was geht oder nicht.
So, Bernau ist vorüber und hat mir richtig viel Hoffnung gemacht, dass ich irgendwann auch wieder längere Strecken laufen können werde.

20 Runden à 1,6 km, also insgesamt 32 km und damit doppelt so viel wie ich mir mindestens vorgenommen hatte. Nach 12 Stunden und 10 Runden erst mal heftigste Kniebeschwerden, dann zwei Stunden Bein hochgelagert und nach 3 Stunden wieder weiter, etwas langsamer diesmal und ......... auf einmal völlig ohne Schmerzen und das ist bis zum Ende der 24 Stunden auch so geblieben!

[
Bild

130
Hi Roland,
ich finde du bist super durchgekommen (dein Leiden habe ich ja nicht gesehen) und 32km sind eine ordentliche Hausnummer :daumen: Immer schön weiter tappern, das wird wieder :nick:

Wir sehen uns im Schlaubetal 2012 :zwinker2:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“