Hatte ich beim Trainingsbeginn im Februar noch eine Zeit von sub 4 Stunden im Blick, dachte ich angesichts der Temperaturen erst mal nur ans durchkommen. Auf eine PB hab ich trotzdem geschielt. Das wären sub 4:16:00.
Um es vorwegzunehmen, es wurde - kurioser Weise - keine PB.
Die ersten Kilometer liefen sich gut an. Trotz der Temperatur begann ich erst mal in einem 5:40er - Schnitt, den ich durchhalten wollte, solange die Temperaturen das noch zuließen.
Schon jetzt stellte ich positiv fest, dass das Wetter viele Zuschauer auf die Straßen getrieben hatte, was für die Kilometer nach dem Start ungewöhnlich ist, da diese sich erst mal außerhalb Mailands abspielen und über die Dörfer gehen. Sollte mir Recht sein, die Unterstützung würde ich brauchen.
Bei ca. km 10 passierte ich das Ortsschild Mailands und lief bald am San Siro Stadion vorbei, von wo aus es auf ein paar Umwegen Richtung Innenstadt ging. Dort wurden die Zuschauer immer mehr und der Lauf hätte wirklich Spaß machen können, wenn die Temperaturen nicht angezogen hätten.
Da dasaber der Fall war, verlangsamte ab km 20 ich etwas das Tempo, es ging mir aber erstaunlich gut, im Gegensatz zu anderen, die hier schon anfangen mussten zu gehen.
Ab hier konnte ich auch immer mehr Läufer einsammeln, die ganz offensichtlich mit einem zu hohen Anfangstempo gestartet waren und dem jetzt Tribut zollen mussten.
Bei km 26 ging es durch die Innenstadt, vorbei am Dom, wo zuschauermäßig am meisten geboten war.
Als die 30-km-Grenze erreicht war, kam eigentlich der Punkt, an dem ich bisher immer zu schwächeln angefangen hatte. Das war aber komischerweise nicht der Fall, obwohl die Temperaturen jetzt ihren Höchststand erreicht hatten.
Ich lief weiter, zwar langsamer als ich das irgendwann mal geplant hatte, es ging mir aber gut.
Jetzt konnte ich die meisten Läufer einsammeln. Es lief kaum mehr einer. Die meisten vor mir gingen schon.
Bei km 35, ziemlich genau, kam dann auch mein Einbruch. Ich konnte zwar ein Gehen mit aller Willenskraft vermeiden, schleppte mich aber regelrecht zur nächsten Verpflegungsstation, weil ich ein unerträgliches Durstgefühl verspürte.
Dort blieb ich erst mal stehen, um mir 2 Becher mit Isogetränk und eine halbe Flasche Wasser einzuflößen.
Danach ging es dann wieder und ich lief weiter halbwegs anständig ins Ziel ein.
Und das erreichte ich dann in genau 4:16:00. Auf die Sekunde genau dieselbe Zeit, die ich letzten Herbst als PB in München gelaufen war.
Die PB habe ich also genau um eine Sekunde verpasst

Trotzdem und auch trotz der Hitze hat mir das Ding Spaß gemacht.
Und schön braun bin ich auch geworden
