Banner

Trainingsplanung für Trainingslager

Trainingsplanung für Trainingslager

1
Hallo Leute,

ich fahre am Montag für 12 Tage ins Trainingslager nach Italien. Ich trainiere für den HH Marathon, Ziel so um 3:00 Stunden. Da das mein erster Trainingsu. ist, und auch oft zweimaliges T. pro Tag anliegt, hätte ich gerne ein paar Tipps. Viele Kilometer? Viel Intensität? Oder beides?
Was ist zu beachten? Trainiere jetzt so ca. 90km/Woche.

@Rolli: Hab mal irgendwo gelesen, daß du dann ca. 160km machst. Wie verträgt sich das?

Danke, möchtegern

2
Hallo möchtegern,
Ja, im TL kannst Du normalerweise deutlich mehr Umfang machen als z Hause. Vorausgesetzt Du machst ein Trainingslager. Das bedeutet: laufen, schlafen, essen, laufen... der Rest ist laufen, schlaffen, essen, laufen... :D

Bist Du mit einer Gruppe und einem Trainer da?

Gruß
Rolli

3
Hallo Rolli,

bin mit einer Gruppe da. Sind aber viele Jungendliche dabei. Für Marathon trainieren wir nur zu zweit.
Ansonsten ist es schon trainieren, essen, schlafen...

4
möchtegern hat geschrieben:@Rolli: Hab mal irgendwo gelesen, daß du dann ca. 160km machst. Wie verträgt sich das?
Da hast du aber Trainingslager mit Regenerationswoche verwechselt :hihi: :teufel:

5
möchtegern hat geschrieben:Hallo Rolli,

bin mit einer Gruppe da. Sind aber viele Jungendliche dabei. Für Marathon trainieren wir nur zu zweit.
Ansonsten ist es schon trainieren, essen, schlafen...
Also:
Vormittags: immer 10km in 5:00-5:20 mit 8-10' ABC und 3 Steigerungen am Ende
Nachmittags dann:
1. Tag 12km locker
2. Tag 25km locker
3. Tag 12km locker
4. Tag 4x3km in MRT
5. Tag Ruhetag (Vormittag auch)
6. Tag 28km locker
7. Tag 12km locker
8. Tag 15x400
9. Tag (nur Vormittag)
10. Tag 32km locker

Locker = 5:00-5:20km/min.

Das ist eine Beispielwoche.

Viel Spaß

Gruß
Rolli

6
Hi Rolli,

da les ich ja dauernd locker, hab gedacht da gehts richtig zur Sache!
Spaß beiseite, danke erstmal. Kann ich als Orientierung nutzen und mal sehen wie uns das bekommt.

Gruß, möchtegern

7
Inspiration kannst du dir evtl. auch von Profis holen. So ist z.B. André Pollmächer seit Monaten in unterschiedlichen Trainingslagern und schreibt recht detailliert in seinem Blog darüber.

Hier erklärt er beispielsweise, wie sein Wochenprogramm in etwa aussieht.

Ihr werdet wohl nicht annähernd auf seine 240 Wochenkilometer kommen, aber hilfreich ist es vielleicht schon. Denn auch Pollmächer hat ziemlich viele "lockere" Sachen auf dem Plan, die aber immer mit technischen Zugaben gespickt sind: Lauf-ABC, Steigerungsläufe (STL), und kurze Tempowechsel-Läufe (TW).

Viele (neidvolle) Grüße und schonmal viel Spaß! :)
Bild

PB: M: 2:53:30 (Essen 2013) • HM: 1:21:24 (Fühlinger See 2013) • 10km: 36:17 (Leverkusen 2014) • 5km: 18:14 (Düsseldorf 2013)

8
möchtegern hat geschrieben:Hi Rolli,

da les ich ja dauernd locker, hab gedacht da gehts richtig zur Sache!
Spaß beiseite, danke erstmal. Kann ich als Orientierung nutzen und mal sehen wie uns das bekommt.

Gruß, möchtegern
Es geht um die Gesamtbelastung, die Du in den 10 Tagen aufbaust. Am Ende läufst Du die erste 1-2km immer mit sehr schweren Beinen, dann ist so eine lockere 10km Einheit schon sehr anspruchsvoll.

Im TL baust bzw. erweiterst Du hauptsächlich Deine Umfänge aus, weil zu Hause meistens keine Zeit dafür da ist. Vor allem keine Zeit für die Regeneration.

Danach steigst Du auf TDL und extensive IV um, um am MRT-Tempo zu arbeiten.

Gruß
Rolli
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“