Meine Hf max hab ich "unfreiwillig" ermittelt auf dem Rad. Ich wurde diesen Winter zufällig von einem Profiteam überholt in dem ich einen Fahrer seit Jahren gut kenne. Der hat mich dann bequatscht, die restlichen 30 km zum Hotel mit denen mitzufahren ("ist ja kein Berg mehr und wir fahren heute auch ruhig").speedskater-do hat geschrieben: Mein Max. Puls beim Laufen und Inlineskaten lag bei 185, beim Radfahren kam ich bis auf
181, mein Problem war aber hier das meine Beine absolut nicht mehr wollten, von der Luft
wäre vielleicht noch etwas möglich gewesen. Mir fällt es aber sehr schwer einen Puls von
130 auf dem Rad zu halten, dagegen inlineskaten oder auch beim laufen fällt mir das sehr leicht.
War auch kein Berg mehr, nur noch "Wellen". Und die haben mich auch wirklich immer am Ende der Gruppe fahren lassen im Windschatten. Nur: Jede Welle wurde härter durchzutreten und dann war´s soweit. Absolute Ausbelastung. Sterne fliegen von allen Seiten in meinen Sichtbereich, ich hab gedacht, ich werd jetzt ohnmächtig (und musst doch abreissen lassen...). Ich hab natürlich erst später in der Datei gesehen, dass das bei 192 war. In dem Moment hätt ich nichtmal gewusst wo mein Tacho ist

Das es schwierig ist, einen 130er Puls auf dem Rad zu halten kann ich aber nicht nachvollziehen. Auch ohne zusätzliche Motivation kann man sich ganz schön belasten (wenn man will). Es ist nach meiner Erfahrung eher schwierig, sich soweit zu disziplinieren, dass man an einem Regenerationstag NICHT ÜBER 130 fährt (was ja dann auch heißt, dass man so einige Leute vorbeilassen muss denen man ansonsten locker wegfahren würde)