Banner

Erster 10 km Lauf - Wie pace ich den?

51
speedskater-do hat geschrieben: Mein Max. Puls beim Laufen und Inlineskaten lag bei 185, beim Radfahren kam ich bis auf
181, mein Problem war aber hier das meine Beine absolut nicht mehr wollten, von der Luft
wäre vielleicht noch etwas möglich gewesen. Mir fällt es aber sehr schwer einen Puls von
130 auf dem Rad zu halten, dagegen inlineskaten oder auch beim laufen fällt mir das sehr leicht.
Meine Hf max hab ich "unfreiwillig" ermittelt auf dem Rad. Ich wurde diesen Winter zufällig von einem Profiteam überholt in dem ich einen Fahrer seit Jahren gut kenne. Der hat mich dann bequatscht, die restlichen 30 km zum Hotel mit denen mitzufahren ("ist ja kein Berg mehr und wir fahren heute auch ruhig").

War auch kein Berg mehr, nur noch "Wellen". Und die haben mich auch wirklich immer am Ende der Gruppe fahren lassen im Windschatten. Nur: Jede Welle wurde härter durchzutreten und dann war´s soweit. Absolute Ausbelastung. Sterne fliegen von allen Seiten in meinen Sichtbereich, ich hab gedacht, ich werd jetzt ohnmächtig (und musst doch abreissen lassen...). Ich hab natürlich erst später in der Datei gesehen, dass das bei 192 war. In dem Moment hätt ich nichtmal gewusst wo mein Tacho ist :P

Das es schwierig ist, einen 130er Puls auf dem Rad zu halten kann ich aber nicht nachvollziehen. Auch ohne zusätzliche Motivation kann man sich ganz schön belasten (wenn man will). Es ist nach meiner Erfahrung eher schwierig, sich soweit zu disziplinieren, dass man an einem Regenerationstag NICHT ÜBER 130 fährt (was ja dann auch heißt, dass man so einige Leute vorbeilassen muss denen man ansonsten locker wegfahren würde)

53
speedskater-do hat geschrieben:Schwierig ist vielleicht nicht richtig ausgedrückt, aber es fühlt sich für mein Empfinden
wesentlich anstrengender an, als wenn ich mit diesem Puls inlineskate oder laufe. Hier
kommt wahrscheinlich auch hinzu, dass ich nicht der geübte Radfahrer bin und nur einen
Bruchteil von dem fahre was Du so fährst.
Viel Glück bei Deinem ersten 10er.
Das ist auch so. Wenn ich loslaufe geht der Puls schneller hoch als wenn ich losfahre. Sicherlich macht die "Übung" auf dem Rad auch so einiges aus, aber längst nicht alles. Allgemeine Konditionierung in Richtung Ausdauersport lässt sich nach meiner Erfahrung durchaus von Sportart zu Sportart transportieren.

Soll heißen:

Als ich mit dem Laufen angefangen hab, konnte ich 5 km mit 140er Puls laufen beim allerersten Mal.

Wenn ich mal absolut Untrainierte zum Radeln mitnehme was durchaus hin- und wieder mal vorkommt, haben die nicht selten bereits Puls 140 wenn die ihr Bein über die Stange schwingen und noch gar nicht losgefahren sind. (kein Scherz!)

54
Ich glaube Du verstehst mich nicht. Wenn ich auf ein Rad steige liege ich vielleicht bei Puls 75.
bei Puls 95 trete ich bereits 100 Watt und bei Puls 130 bin ich bei knapp 200 Watt und das
ist für mich schon anstrengend. Darum habe ich ja geschrieben, dass es für mich wesentlich
anstrengender ist auf dem Rad einen Puls von 130 über eine längere Zeit zu fahren,
gegenüber dem Laufen. Hier bin ich zum Beispiel gestern 16 km in einem sehr profilierten
Gelände 1 Std. 35 gelaufen, wo der Puls bei 135 lag oder 73 Prozent. Wahrscheinlich
hängt es damit zusammen, wie trainiert man in einer Sportart ist und das halt beim Radfahren
weniger Muskeln beansprucht werden und der Puls daher generell um 10 bis 15 Schläge
niedriger ist.

55
So, heute nachmittag hab ich das erste Mal Intervalle mit dem neu(gebraucht) erworbenem 305er gelaufen. Immer mit meinem Edge 705 vom Rad in der Hand rumzulaufen war mir denn doch zu blöd.

In ST kann man sich ja das auch prima einstellen, ich hab 2 km aufwärmen gemacht, dann 4*1.000 Meter mit jeweils 3 Min traben dazwischen und dann einfach noch die restlichen 3 km nach Hause traben. Das kann man sich mit dem 705 nicht so einstellen.

Ergebnis:

1) 4:22 Hf Schnitt 168
2) 4:27 Hf Schnitt 171
3) 4:27 Hf Schnitt 173
4) 4:27 Hf Schnitt 174

Mir fällt auf, dass ich noch nicht konstant laufen kann. Ich lauf zu schnell los, werd eingebremst durch Piepsen und muss dann immer mal wieder auf den Wecker gucken obs noch passt - Mit Sicherheit ist das noch mangelnde Erfahrung, sollte sich also bessern denke ich.

Weiß eigentlich jemand von den 305 Experten, wie ich mir bei so einem selbstgebasteltem Training im Intervall die Pace auch in Min/km einstellen kann? Das Teil hat nämlich frecherweise km/h angezeigt ohne dass ich das wollte :tocktock:

Achso: Natürlich bin ich vorher meine obligatorischen 5 vorm Frühstück gelaufen und dann noch 95 Rad...

56
speedskater-do hat geschrieben:Ich glaube Du verstehst mich nicht. Wenn ich auf ein Rad steige liege ich vielleicht bei Puls 75.
bei Puls 95 trete ich bereits 100 Watt und bei Puls 130 bin ich bei knapp 200 Watt und das
ist für mich schon anstrengend.
Das hab ich erst jetzt so richtig mit Verstand gelesen, deswegen auch erst jetzt der Kommentar dazu.

Du fährst 200 Watt mit 130er Puls? Dauerhaft? Ich mein, auch mal 6-7 Std. lang? Als Nicht-Radfahrer? Das hab ich richtig verstanden? Ich mein, weißt du das, oder schätzt du das?

Ich fahr seit ca. 15 Jahren mit ner SRM Kurbel ( SRM ). Ich weiß watt Watt is :) 200 im unteren GA1 Bereich sind tre bien!!!

Ich hab gerade mal geschaut und gesehen, dass ich die Ironman Runde auf Lanzarote im März mit 274 Watt/Schnitt gefahren bin (Nicht-treten tickern auf ner Abfahrt den Schnitt dann natürlich runter, also Schnitt über die Zeit). Das war zusammen mit 2 Ex-Triapros und hat sehr weh getan.

Vielleicht solltest du umsatteln auf nur-noch-Radsport. Wenn du nicht zu alt ist und noch Ambitionen hst, ließe sich damit bei den Voraussetzungen evtl. noch Geld verdienen :wink:

Mein ich jetzt nicht bös, bin nur erstaunt.... :zwinker5:

57
Radfahrer hat geschrieben: Du fährst 200 Watt mit 130er Puls?
Du kannst effektive Pulsdaten 2er Menschen nicht direkt vergleichen - beim einen wäre das 65% beim anderen 75% der HFmax.

Du kannst nur %-Zahlen vergleichen - und die müssen dazu auch noch stimmen :teufel:

gruss hennes

58
Hennes hat geschrieben:Du kannst effektive Pulsdaten 2er Menschen nicht direkt vergleichen - beim einen wäre das 65% beim anderen 75% der HFmax.

Du kannst nur %-Zahlen vergleichen - und die müssen dazu auch noch stimmen :teufel:

gruss hennes
Jupp, ich weiß.

hier die Referenz:
speedskater-do hat geschrieben:wo der Puls bei 135 lag oder 73 Prozent.

59
Radfahrer hat geschrieben:
Weiß eigentlich jemand von den 305 Experten, wie ich mir bei so einem selbstgebasteltem Training im Intervall die Pace auch in Min/km einstellen kann? Das Teil hat nämlich frecherweise km/h angezeigt ohne dass ich das wollte :tocktock:
Hat sich erledigt. Heute morgen beim "ganz normalen Laufen" zeigte der wieder km/h als Pace an. Wie sich herausstellte, war "Laufen" als Sportart nicht mehr markiert. Weiß zwar nicht, wie das passiert ist, nehme aber an, dass bei der Übertragung des selbstgebastelten Trainings von ST was schiefgegangen sein muss.

Jetzt aber schwupps auf´s Rad :nick:

60
..du kannst doch mal nen 10ner üben. :hallo:

dann haste doch mal ne 10er Zeit.

Wir können ja zusammen laufen wenn du willst. :daumen: .

Google Übersetzer

Radfahrer:Du fährst 200 Watt mit 130er Puls? Dauerhaft? Ich mein, auch mal 6-7 Std. l

61
Hallo Radfahrer,
natürlich fahre ich diese 200 Watt keine 6 oder 7 Stunden lang. Ich bin nach 1 1/2 Stunde
schon geschafft. Das sind dann eher Sitzprobleme, die ganze Muskulatur verkrampft. Ich
bin halt kein Radfahrer.
Was ich einfach mit meinem ersten Bericht sagen wollte ist, dass es für mich anstrengender
ist einen Puls von 130 auf dem Rad zu halten, gegenüber dem Laufen oder Skaten.
Das ist mein persönliches Empfinden und wird bei anderen ganz anders aussehen.

So jetzt habe ich noch 5 Tage für den ersten 10 km Wettkampf, wo ich mal schauen möchte
was da geht. Im Moment fühlen sich die Beine sehr schlapp an, aber ich habe die letzte
Woche auch noch sehr viel gemacht. Diese Woche werde ich nur noch zweimal Laufen und
zwei mittelharte Skateeinheiten machen.

Training bis zum WK

62
Hallo Radfahrer,

neben der Frage wie Du den 10er läufst, gibt es ja eigentlich noch die Frage wie Du bis dahin trainierst :D

Also wenn Du von Koordinationsproblemen bei den Intervallen sprichst ("über die eigenen Beine stolpern"), kannst Du in den verbleibenden vier Wochen evtl noch etwas für den Laufstil tun. Falls Du eine Bahn in der Nähe hast, würde ich einmal pro Woche sehr schnelle 200er laufen.

In Deinem Fall so um die 42-44sekunden, dann 200 ruhig traben, dann der nächste. Kondition bringt Dir das nicht (die brauchst Du ja auch nicht), aber Koordination. Die sollen Dich nicht anstrengen, sondern einfach nur "schön" sein. D.h. Konzentration auf den Bewegungsablauf, und viele Wiederholungen (so ca 15-20).

Auch bei den Intervallen ruhig mehr Wiederholungen. Ich laufe 1km IV und 500m Trabpause. Deine IV so um die 4:20. Wenn Du davon zehn Stück schön gleichmässig schaffst, ist das Dein WK-Pace. Es sei denn, nach den zehn IV trällerst Du noch ein Liedchen... dann geht´s auch schneller :teufel:

So long,
KBR4

63
Hallo,

ich schließe mich, was deine Zielzeit für den 10er angeht, derC an.
Eine 45 oder auch drunter sind drin, wenn du in den nächsten Wochen etwas gezielter trainierst.
Und hab einfach mal nicht so viel "Angst" die Uhr zuhause zu lassen oder nicht so arg zu beachten.
Beim Radfahren am Berg ist das sicher was anderes. Da braucht man das. Aber beim Lauf WK, würde ICH es versuchen nicht zu sehr zu beachten. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden und wenn du dich so sicherer fühlst, dann mach es so. :nick:
Ist ja auch dein erster 10er. Viel Glück schonmal.

Im Übrigen finde ich auch nicht, dass du nur weil du so lange und gut Rad fährst auch gleich megaschnell laufen musst. Lass dir da mal nichts einreden. Du hast das schon gut angefangen. :nick:

Und wegen der Rad-Puls-Sache.
Ich fahre erst seit 1 Jahr Rad und war gerade 14 Tage auf Mallorca.
Insgesamt wurden es 1300KM in 10 Trainingstagen. Für mich sehr viel.
Im Schnitt sind wir immer zwischen 26-28 gefahren und mein Puls lag bis auf eine Tour immer im Schnitt bei 128-133. Das sind bei mir 63-65%.
Bei einer Tour hatte ich aber 142 im Schnitt. Da hatten wir auf den ersten 78 KM aber auch 2000HM und unter anderem auch den Putsch (ich war auf Mallorca) mit 14km bergan und 900HM. Maxpuls war dabei 168. :hihi: Aber ich war die schnellste Frau. hahahaha :D Immerhin sub 60min. höhöhö

Und wie werd ich jetzt ein schneller Radeler? :confused:

GLG
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

64
KBR4 hat geschrieben:Hallo Radfahrer,

neben der Frage wie Du den 10er läufst, gibt es ja eigentlich noch die Frage wie Du bis dahin trainierst :D

Also wenn Du von Koordinationsproblemen bei den Intervallen sprichst ("über die eigenen Beine stolpern"), kannst Du in den verbleibenden vier Wochen evtl noch etwas für den Laufstil tun. Falls Du eine Bahn in der Nähe hast, würde ich einmal pro Woche sehr schnelle 200er laufen.
Hallo KBR4,

zu1) Nicht ganz. Die Eingangsfrage bezieht sich nicht unbedingt darauf, wie ich eine pace finde bei der ich am Ende maximal schnell rauskomme in der Gesamtzeit, sondern eher darauf wie es angehe am Ende nicht abzuk*****. Ist ja halt mein erster Laufwettkampf....

Ich hab beim Radfahren die "echten Rennen" auch vor Jahren schon aufgegeben und fahre keine mehr. Einerseits weil ich sowieso keinen Blumentopf gewinnen kann und mir eine AK Platzierung völlig wurscht ist aber andererseits weil gerade bei C-Lizenz und Jedermannrennen das Sturzrisiko enorm hoch ist. Da fahren hunderte oder auch tausende mit voll abgestelltem Gehirn und großteils ohne Radbeherrschung.

Ich fahre eigentlich nur noch ein paar Marathons ohne Zeitnahme und ein paar Brevets (Ultras), auch ohne offizielle Zeitnahme.

U.a. ist das bei mir auch deswegen so weil ich nicht unbedingt ein Ziel benötige um mich zu Ausdauertraining zu motivieren. Bei mir ist das vielmehr Therapie (ADHS) und weil das seit über 20 Jahren gut wirkt haben sich bei mir auch Schwerpunke verschoben.

zu2) Ne Bahn gibt´s ca. 15 km von mir weg und evtl. fahre ich da auch mal hin. Derzeit aber tendenziell eher nicht. Aber besten Dank für die detaillierten Tipps!

65
mika82 hat geschrieben: Im Übrigen finde ich auch nicht, dass du nur weil du so lange und gut Rad fährst auch gleich megaschnell laufen musst. Lass dir da mal nichts einreden. Du hast das schon gut angefangen. :nick:
Will ich auch gar nicht, schau mal in den letzten Post den ich getippt habe als du wohl auch gerade am tippen warst :)
mika82 hat geschrieben:Und wegen der Rad-Puls-Sache.
Ich fahre erst seit 1 Jahr Rad und war gerade 14 Tage auf Mallorca.
Insgesamt wurden es 1300KM in 10 Trainingstagen. Für mich sehr viel.
Im Schnitt sind wir immer zwischen 26-28 gefahren und mein Puls lag bis auf eine Tour immer im Schnitt bei 128-133. Das sind bei mir 63-65%.
Bei einer Tour hatte ich aber 142 im Schnitt. Da hatten wir auf den ersten 78 KM aber auch 2000HM und unter anderem auch den Putsch (ich war auf Mallorca) mit 14km bergan und 900HM. Maxpuls war dabei 168. :hihi: Aber ich war die schnellste Frau. hahahaha :D Immerhin sub 60min. höhöhö
Uhhh... auf Malle 28er Schnitt mit 63-65%. Chapeau! Das war jetzt aber nicht alles nur Alcudia am Meer hin und zurück, oder? :wink:

Der Putsch heißt übrigens Puig (Major) und ist wirklich schön zu fahren wie die ganze Strecke des "Küstenklassikers"
mika82 hat geschrieben:Und wie werd ich jetzt ein schneller Radeler? :confused:

GLG
Um den alten Eddy Merckx zu bemühen: "Fahren Sie möglichst viel" :nick:

66
Radfahrer hat geschrieben:


Uhhh... auf Malle 28er Schnitt mit 63-65%. Chapeau! Das war jetzt aber nicht alles nur Alcudia am Meer hin und zurück, oder? :wink:
Ich war mit Hannes Hawaii Tours in Cala Ratjada. Es kamen schon einige Höhenmeter zusammen. Aber natürlich nicht so wie beim Küstenklassiker. Aber 1000 auf 100 warens dann schon mindestens. :)
Ich muss aber gestehen, dass wir in Gruppen gefahren sind und ich viel "lutschen" durfte. Sonst hätte ich den Schnitt so nicht geschafft. :peinlich:
Radfahrer hat geschrieben: Der Putsch heißt übrigens Puig (Major) und ist wirklich schön zu fahren wie die ganze Strecke des "Küstenklassikers"
hehe oder so....Küstenklassiker ist herrlich. Ganz tolle sache!
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

67
mika82 hat geschrieben:Ich war mit Hannes Hawaii Tours in Cala Ratjada. Es kamen schon einige Höhenmeter zusammen. Aber natürlich nicht so wie beim Küstenklassiker. Aber 1000 auf 100 warens dann schon mindestens. :)
Ich muss aber gestehen, dass wir in Gruppen gefahren sind und ich viel "lutschen" durfte. Sonst hätte ich den Schnitt so nicht geschafft. :peinlich:


hehe oder so....Küstenklassiker ist herrlich. Ganz tolle sache!
Jo, den Hannes kenn ich noch aus beruflichen Zeiten. Netter Kerl und zu seiner Zeit einer der besten dt. Trias. Heute guter Geschäftmann :wink:

Ja, so sind sie die Radler: Wenn ne Frau in der Gruppe dabei ist die NICHT BESSER ALS ALLE MÄNNER ist, darf die großzügig lutschen (ähhmm..... an alle Nichtradler: Das heißt im Fachjargon Windschattenfahren und nix anderes....).

Aber sobald ne Pro-Frau dabei ist, drehen alle völlig ab und fahren sich so platt, dass alles zu spät ist nur um zu zeigen was das eigentlich starke Geschlecht ist. Ich habs auf Lanzarote schon erlebt, dass sich starke Jungs geweigert haben mit einer netten Pro-Tria zusammen auf´s Rad zu setzen :tocktock:

Küstenklassiker ab Andratx ist schöner als ab Alcudia finde ich. Hoffentlich seid ihr den so rum gefahren.

So, jetzt aber schnell noch mal ein Stündchen auf´s Rad :nick:

68
Radfahrer hat geschrieben:Hat sich erledigt. Heute morgen beim "ganz normalen Laufen" zeigte der wieder km/h als Pace an. Wie sich herausstellte, war "Laufen" als Sportart nicht mehr markiert. Weiß zwar nicht, wie das passiert ist, nehme aber an, dass bei der Übertragung des selbstgebastelten Trainings von ST was schiefgegangen sein muss.
.... Du hast es in ST in der falschen Kategorie erstellt!

gruss hennes

69
:hallo: Na, haste denn endlich nen 10 ner geschafft?... :zwinker5:

70
Ja, sicher. Schon so einige (im Training)

Der Volkslauf ist -wie geplant- am 15. Mai :)

72
Radfahrer hat geschrieben:So, nun sind alle Fragen beantwortet.

Der erste 10 km Lauf ist absolviert
:daumen:

10er kann man öfters machen - und sein Weibchen und seinen Garmin rechtzeitig in Gang bringen.

Hier gehts weiter zum üben:
4. Sparkassen-Lauf Aurich
- Sa, 28.05.2011 -

26603 - Aurich
Marktplatz
Distanzen:
10km, 5km,
Schülerläufe
oder hier:
11. Everstener Brunnenlauf
- So, 05.06.2011 -

26122 - Oldenburg
Wienstraße
Distanzen:
10km,
6,4km
>>> runner's map - EURE Karte für Laufveranstaltungen | Wettkämpfe, Volksläufe, Läufe, Rennen, Wettkampfkarte, Laufen, Volkslauf


gruss hennes

73
Hennes hat geschrieben: :daumen:

10er kann man öfters machen - und sein Weibchen und seinen Garmin rechtzeitig in Gang bringen.

Hier gehts weiter zum üben:



oder hier:



>>> runner's map - EURE Karte für Laufveranstaltungen | Wettkämpfe, Volksläufe, Läufe, Rennen, Wettkampfkarte, Laufen, Volkslauf


gruss hennes
Jo, danke für den Hinweis.

Aber ich hab am 4./5. Juni erstmal 450 km nonstop Radfahren auf dem Plan. Also werde ich (sinnvollerweise) die von dir genannten Läufe mal auslassen.

Danach dann gerne. Und gerne eher länger :)

74
Radfahrer hat geschrieben:Jo, danke für den Hinweis.

Aber ich hab am 4./5. Juni erstmal 450 km nonstop Radfahren auf dem Plan. r :)

:daumen: Da kommst mit deinem 42er Schnitt aber ganz schön weit rum... :daumen:

75
foto hat geschrieben: :daumen: Da kommst mit deinem 42er Schnitt aber ganz schön weit rum... :daumen:
??? 42er Schnitt ???

Wie kommst du denn darauf?

Das ist eine Gruppenfahrt, kein Rennen. Die letzten Jahre lag der Schnitt immer bei 31 km/h auf 450 km. Ich bezweifle stark, dass das dieses Jahr ein 42er Schnitt wird :P
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“