Danke, Keks! Hoffe du bist 2012 in bester Gesundheit dabei!
Da man aus Fehlern lernen sollte, bin ich noch mal meine bisherigen Hermänner durchgegangen und hab geschaut, was ich jeweils hätte besser machen können:
2004 (sonnig 15°C)
zu viel getrunken -> musste in die Büsche (anders als Paula Radcliffe

)
zu wenig getapert
etwas zu schnell angegangen
2:53 ~ 3-5 min unter Optimum
2005 (heiter 18°C)
Infekt kurz vorher
Zeitplan für 2:50 war zu optimistisch
bis km 7 nach Zeitplan, dann langsamer,
schließlich eingebrochen: 3:05
~ 5-7 min unter Optimum
2007 (sonnig 18°C)
Zeitplan 2:49 war gut (Ergebnis -> 2:46:31)
genug, aber nicht zu viel getrunken
von Anfang an Kopf eingenässt -> gut
Km 10-17 mit Begleitung unterhalten, kleine Bremswirkung -> gut
2 Gels, 2 Chips und viel Trinken bereitete etwas Magenschwappen
Gefühlte Endbeschleunigung, dennoch dritte 10 km am langsamsten (52/54/56)
vermutlich wegen Wärme
~ max. 1 Min. unter Optimum bei dem Wetter (bei Kühle vlt. 2-3 Min)
2008 (sonnig 20°C)
zu optimistischer Zeitplan (2:50)
bei zu wenig Vorbereitung
und Erkältung 1-2 Wochen vorher
nach und nach heftig eingegangen (3:07)
~ 5-10 Min unter Optimum
2010 (sonnig 25°)
intensive Vorbereitung, aber erst ab Dezember
Form ließ auf 2:39 hoffen
Wegen Hitze ab Start auf 2:44 umgeplant
Wenig Tempogefühl, da 2 Jahre kein WK
Hitzegefühl schon bei KM4, aber Tempo nicht reduziert
Erste 10 Km voll im Zeitplan
Vorher zu wenig und unterwegs zu spät (Oerlhsn.) gegessen
Einbruch ab Schopketal
Hinterher etwas berappelt
Ergebnis 2:55
~ 5-7 Min. unter Optimum bei dem Wetter und ~10-16 Min. unter Opt. bei Kühle