Marleen121 hat geschrieben:Alle laufen gleichzeitig los, die Strecke beträgt 5km & am Ziel stehen die Zeitstopper + Schüler aus der Unterstufe mit den Namenslisten.
Also nicht auf dem Sportplatz. Das ist auch eigentlich nicht so wichtig, aber ich war neugierig.
Frauen müssen unter 24.20min laufen um eine 1+ zu erlangen
Und es spricht schon einmal für Dich, dass das nicht ist, was Du anstrebst ;)
Ich weiß, gerecht ist hier gar nichts, denn jeder hat unterschiedliche Voraussetzungen.
Natürlich ist es ein Unterschied ob ich 6 mal in der Woche Fußball spiele oder 6 mal in der Woche Computer spiele...
Das ist in anderen Fächern ja nicht anders.
Ok, sechs Wochen sind nicht viel Zeit. Für Dich ist trotzdem schon einmal der positive Effekt, dass Du schon jetzt merkst, dass Training hilft und Du fitter wirst. Inwiefern das ausreichen wird, um sich auch lohnend auf die Note auszuwirken, wird sich ja zeigen.
Erst einmal darauf hinzuarbeiten, länger laufen zu können, halte ich auch für richtig. Mein Vorschlag wäre, dass Du Deine „normalen“ Läufe jetzt so machst, dass sie immer 45 Minuten dauern, zügige Gehpausen eingerechnet. Anfangs hast Du so ja auch 33 Minuten gemacht, das sollte also nicht zu viel sein. Prima wäre natürlich, wenn Du bald dahin kämest, die ganze Zeit zu laufen, aber übertreibe die Langsamkeit dafür auch nicht, es hat wenig Sinn, wenn Du anfängst zu trippeln. Ansonsten musst Du Dir bei diesen Läufen aber keine großen Sorgen ums Tempo machen.
Zusätzlich würde ich aber einmal in der Woche (das kann ruhig als vierte Einheit sein, wenn Du die Zeit hast und Dich nicht überfordert fühlst) schneller laufen. Das dann auf einer ausreichend genau vermessenen Strecke, um die Geschwindigkeit zu kontrollieren und in der Prüfung keine Überraschungen zu erleben. Falls die Prüfungsstrecke flach ist, sollte das auch auf einer flachen Strecke sein. Es kann auf dem Sportplatz sein, muss es aber nicht. Ziel hierbei ist auch, einen richtigen Laufschritt einzuüben. Versuch also wirklich mal, ein Tempo zwischen 5:30/km bis 6:00/km zu laufen. Natürlich kürzere Distanzen und mit Pausen. Genaue Vorgaben kann ich hier nicht machen, weil ich Deine Form nicht einschätzen kann. Probiere es wirklich aus, zum Beispiel so, wie ich es oben schon beschrieben habe. Das war nicht dazu gedacht, Dich zu demotivieren, auch wenn man es vielleicht so lesen konnte. Wenn Du 10x400m oder noch besser 5x800m in dem Tempo laufen könntest, wäre es super, aber wahrscheinlich geht das noch nicht. Mach Dir nichts daraus. Schnell laufen und ein Gefühl dafür zu bekommen, was der eigene Körper kann, kann auch Spaß machen.
Und nicht vergessen: Gegenüber anderen, die hier manchmal mit ähnlichen Frage kommen, hast Du einen Vorteil. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, wäre ein Erfolg in der Prüfung zwar gut für die Note es aber auch nicht besonders tragisch, falls die Note dennoch schlecht wird. Du kannst Dich also über jede Verbesserung, die Du in den sechs Wochen (und hoffentlich auch noch danach!) machst, freuen.
Also viel Spaß und berichte, wie es mit dem Tempo geht!
Carsten