kobold hat geschrieben: Man möge doch nur mal in den Anfänger- und Gesundheits-Unterforen nachlesen, wie viele Leute sich hier anmelden, weil sie schon nach wenigen Lauftagen oder -wochen die ersten Überlastungsprobleme erleben. Natürlich sagen uns diese Einzelfälle NICHTS (aber auch wirklich gar nichts) über die tatsächliche Verbreitung der Probleme. Aber so tun, als sei Laufen NUR gesund und als seien alle Personen, die anderes behaupten, Ignoranten und der Lächerlichkeit preiszugeben, kann's ja nun auch nicht sein, oder?
Anne,
ich sehe das ähnlich. Die Fülle der Verletzungs-Threads ist ein indirekter Beleg für das, was die Studie wohl offenbart hat. Allerdings denke ich auch, dass da trotzdem „gut“ mit „gut gemeint“ verwechselt wurde und keinerlei positiver Effekt erzielt wird.
Meine These (Irrtum nicht ausgeschlossen):
Die AOK fördert seit langem gesundheitliche Präventivmaßnahmen, Laufen eingeschlossen. Dennoch (oder teils deswegen) beobachtet man, dass bestimmte Verletzungen und damit Gesundheitskosten zunehmen, die ihre Ursache im Laufen haben könnten. Also sagt man sich: Das sollten wir mal untersuchen, und beauftragt ein wissenschaftliches Institut.
Die denken sich dann: Lass uns mal die Betroffenen direkt befragen (Partizipation), und entwickeln viele schlaue Fragen. Dann läuft die Befragung, und (hoher Frauenanteil!) gerade die, die sich nicht so ganz sicher sind, die eher mal verängstigt reagieren, beteiligen sich überpropotional. (Etwas polemisch sag ich mal die Fraktion mit den Threads: Ich krieg meinen Puls nicht runter. Oder: Ich bin 2 Minuten mit Puls 170 gelaufen. Wann falle ich tot um?) Die Fragen bzw. Kategorisierung scheinen das ja noch zu fördern (wenn es als gesundheitsförderlich definiert wird, wenn auf einen "schnellen Puls" mit Gehpausen reagiert wird).
Dann gibt’s das Ergebnis, und so eine Art self fulfilling prophecy tritt ein. Wer vorher ständig ängstlich auf seinen anscheinend zu hohen Puls starrte, erfährt nun: Ey, das ist ja wirklich schlimm. Ich hatte immer schon Befürchtungen, und nun hab ich die Bestätigung. Alles falsch gemacht!
Was wird also passieren?
Die Verängstigten erhalten eine weitere Bestätigung für ihre Angst (also noch mehr Threads: Ich sterbe, ich sterbe, mein Puls ist zu hoch).
Die Draufgänger lesen das Ganze sowieso nicht, werden sich weiterhin überfordern und dann fragen: Warum liebt meine Achillessehne mich nicht mehr? Ich habe doch alles für sie getan. – oder- falls sie das doch lesen: mit der Überlegenheit des Kampfgestählten alles für Quatsch und Spielverderberei erklären.
Bernd
Das
Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf
www.sgnh.de