Banner

ob das echt ist? Forerunner 610

51
2. Teilweise lange Einlog-Dauer für den GPS-Empfang (nicht umsonst gabs hier schon von Kollegen zu lesen, die Ihre Uhr auf dem Autodach vergessen hatten ;-) )

Meine Meinung: GPS-Fix ist ausreichend schnell: Ich kann mich nicht erinnern, mit meiner Garmin FR310xt in den letzten Jahren jemals länger als 1 Minute auf den GPS-Fix gewartet zu haben. In der Regel ist das innerhalb 30 Sekunden erledigt.

Dass man bei einer wasserdichten Uhr den Akku selbst wechseln kann, ist aus meiner Sicht nicht realisierbar.

"Plastik-Look" ...das Aussehen der Uhr ist aus meiner Sicht zweckmäßig. Ich trage sie doch nur zum Laufen...oder hast du noch irgendwann anders um? Viel wichtiger ist, dass ich die Anzeige entziffern kann und die Ziffern nicht zu klein sind. Das ist bei den meisten kleineren Uhren das Hauptproblem.

Mit der Akku-Zeit gebe ich dir Recht...das wäre ein echtes Manko.

52
Irgendwo muss die Batterie rein und wenn man ein kleineres Gerät will, ist es am einfachsten die Batterie kleiner zu machen.
Die zweite Massnahme ist dass man den Akku irgendwo reinquetscht wo grad noch Platz ist. Das hat dann aber zur Folge dass man ihn nicht mehr selber wechseln kann.

Meiner Meinung nach ist die Zeit der Wechsel-Akkus endgültig vorbei und solange die Akkus nicht kaputt gehen hab ich noch nicht mal was dagegen und eigentlich musste ich bei so einem Gerät auch noch nie einen defekten Akku austauschen lassen.

Bei iPhone wird auch immer gelästert deswegen aber wenn ich zurückdenke ist das das erste Handy seit 10 Jahren bei dem mir nicht der Akkudeckel kaputt gegangen und/oder Kiloweise Staub ins Gehäuse eingedrungen ist.


Das mit dem Autodach war übrigens ich und das ist mir nicht passiert weil ich auf den Fix gewartet habe, sondern weil ich mich nach dem Laufen umgezogen habe und nicht alles in die Tasche geschmissen habe. Mehr als 30 Sekunden musste ich eigentlich noch nie auf den Fix warten (nicht mal beim alten 305)

53
Fire hat geschrieben: Das mit dem Autodach war übrigens ich und das ist mir nicht passiert weil ich auf den Fix gewartet habe, sondern weil ich mich nach dem Laufen umgezogen habe und nicht alles in die Tasche geschmissen habe. Mehr als 30 Sekunden musste ich eigentlich noch nie auf den Fix warten (nicht mal beim alten 305)
Verstehe! Bei mir dauert der Fix bei der FR310 zwar kürzer als bei der FR305, aber dennoch teilweise mehrere Minuten lang (bis zum Abbruch: befinden Sie sich in geschlossenen Räumen-Diplay-Abfrage): Start ist Innenstadt München (dichtbebaut) / nahe Isarauen (dichtbebäumt). Daher mein BISHERIGER Empfangspunkt äußersters Balkongeländer im Innenhof...

P.S. Habe meine hier gestellten Fragen zu FR 610 vs FR 310 (oder Nachfolger) in einen eigenen Fred überragen, da ich wegen des Uhren-Falls eine konkret Kaufempfehlung brauche.
Beste Grüsse

FitForRun
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“