Banner

Köln Marathon - Streckenänderung

51
Hennes, stimmt, sorry, du hast nur deine Erfahrungen geschildert, eine Anti-Köln-Stimmung möchte ich dir auch gar nicht unterstellen ... abgesehen von der allgemeinen "Rivalität", die es zwischen den beiden Nachbarstädten gibt ... ;-)

Ich bin 3 Mal in Köln gelaufen, hatte aber z.B. noch nie Stauprobleme auf den Ringen oder sonstwo, im Gegenteil, gerade auf den Ringen zu Laufen durch das Zuschauerspalier war immer ein riesiges Erlebnis, genau das verbinde ich mit dem Köln-Marathon ... Jetzt sehe ich mich nicht als Leistungssportler und bin nicht mit richtig ehrgeizigen Zielen am Start gewesen. Vielleicht sieht die Sache ja für jemanden den es primär um seine PB geht und der eh die ganze Zeit am Limit läuft anders aus ... und vielleicht möchte so einer tatsächlich nicht bei einer "verlängerten Karnevalsveranstaltungen" und "entsprechender Beschallung" laufen, das kann ich nicht beurteilen ... ich fand es jedesmal richtig klasse, auch wenn ich den Rest des Jahres dann lieber durch einsame Wälder laufe ... ;-)

Gruß, Manfred

PS:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

52
Gibt es Leute die nicht am Limit laufen ?

Wir Radierer laufen immer am Limit weil sonst das Ziel abgebaut wäre wenn wir ankommen. :hihi:

53
DanielaN hat geschrieben:Gibt es Leute die nicht am Limit laufen ?
Wir Radierer laufen immer am Limit weil sonst das Ziel abgebaut wäre wenn wir ankommen. :hihi:
Ja, das wäre mir beim letzten Röntgenlauf fast passiert. Da habe ich nach dem letzten Cutoff beim Marathon-Durchgang gedacht, juhu geschafft, jetzt kann mir ja nicht mehr viel passieren und bin das letzte Teilstück ganz gemütlich zu Ende gelaufen und kurz nachdem ich im Ziel war, wurde die Luft aus dem Zielbogen gelassen und das wars dann, da habe ich noch ein Foto von ... im nachhinein habe ich das richtig cool gemacht, die volle Zeit ausgenutzt ... aber ich hätte mich dann doch ziemlich geärgert, wenn ich da ganz kanpp aus der Wertung geflogen wäre ...

Natürlich läuft man einen Marathon immer irgendwie am Limit ... aber mal mehr und mal weniger ... Wenn ich eh nichts mehr von der Umgebung mitbekomme, dann ist auch egal, ob da eine tolle Stimmung ist oder nicht ...

Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

54
RolandGLA hat geschrieben:Auf jeden Fall können die Zeiten der ersten 3 Frauen nur besser werden als letztes Jahr :D
Denn die waren für so eine Riesen-Veranstaltung mehr als mager.... :teufel:
Da waren ja selbst beim kleinen Essen-Marathon die Zeiten schneller :D
He! Drittschnellste Frau im letzten Jahr war ich... :zwinker2: Und angesichts der Witterungsbedingungen war ich ziemlich groggy.. :zwinker5:

Viele Grüße
Olli :winken:
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

55
MegaCmRunner hat geschrieben:Hennes, stimmt, sorry, du hast nur deine Erfahrungen geschildert, eine Anti-Köln-Stimmung möchte ich dir auch gar nicht unterstellen ... abgesehen von der allgemeinen "Rivalität", die es zwischen den beiden Nachbarstädten gibt ... ;-)
:daumen: bisken späsken muss sein :giveme5:

MegaCmRunner hat geschrieben: PS:
Jetzt rätsel ich aber sehr, was Du uns/MIR damit sagen wolltest :confused:


gruss hennes

56
RolandGLA hat geschrieben:Wie war das jetzt noch mal ? Düsseldorf ist ein Vorort von Köln oder Köln ein Vorort von Düsseldorf. Und wer mag nicht die Leverkusener ? :D
:teufel:

Wo war noch mal Leverkusen??? :D

P.S. Der eine Ort hat das ausschlaggebende Merkmal doch schon im Namen, oder nicht??

57
[quote="Fira"]

Genau richtig erkannt: Gemeinde Köln und Landeshauptstadt Düsseldorf! Ich habe noch nicht erlebt das eine Landeshauptstadt eingemeindet wurde. :baeh:

Gruß

Mark

58
markce hat geschrieben:Genau richtig erkannt: Gemeinde Köln und Landeshauptstadt Düsseldorf! Ich habe noch nicht erlebt das eine Landeshauptstadt eingemeindet wurde. :baeh:

Gruß

Mark
Selber :baeh:

(ne, die will eigentlich keiner haben :P )

59
Hennes hat geschrieben:PS:
Jetzt rätsel ich aber sehr, was Du uns/MIR damit sagen wolltest :confused:
:giveme5: ... ;-)

"Düsseldorf, we wish you only the pest!" ... O-Ton "Startanimation" beim Köln-Marthon im perfekten Westerwelle-Englisch (Noch-Außenminister) ...

oder

"Über Köln lacht die Sonne, über Düsseldorf die Welt!"

Gruß aus Köln in die wohl schönste Landeshauptstadt NRW's, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

60
Vergünstigte Startplätze für sportliche FrauenEin schöner Anlass, um allen Frauen ein Geschenk zu machen: Der Muttertag. Von der Köln Marathon Veranstaltungs- und Werbe GmbH gibt es für alle Frauen - mit oder ohne Kind – ein sportliches Präsent. Alle Frauen, die am 8. Mai für einen Wettbewerb beim Köln Marathon präsentiert bei der Sparkasse KölnBonn angemeldet werden, bekommen einen vergünstigten Tarif. Je fünf Euro Rabatt gibt es am Muttertag bei der Anmeldung zum Marathon, Inlinemarathon und Halbmarathon. Außerdem lädt der Veranstalter die an diesem Tag gemeldeten Läuferinnen zum Gratisschlemmen bei der Pastaparty auf der Köln Marathon Expo ein. „Neben dem Blumenstrauß und dem liebevoll gedeckten Frühstückstisch ist das Muttertagsspecial mit Sicherheit ein Geschenk, über das sich eine fitte Frau freut. Und wenn bei der Veranstaltung am 2. Oktober dann auch noch die ganze Familie am Streckenrand steht, sind den Emotionen keine Grenzen mehr gesetzt“, so Markus Frisch, Geschäftsführer des Köln Marathon.Der Rabatt wird im Online-Anmeldesystem im letzten Schritt eingerechnet. Bitte zuvor den regulären Betrag bestätigen. Vielen Dank.
Bild
Home | Köln Marathon präsentiert von der Sparkasse KölnBonn
Da isser wieder
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“