

Ich bin eine ziemliche Anfängerin in Sachen Laufen: Bis auf ein paar relativ kurze und
unregelmäßige Joggingeinheiten verteilt über die letzten Jahre hatte ich mit Laufen nicht
viel am Hut bislang.
Meine Hauptmotivation für das Laufen entstand vor kurzem aus dem Wunsch heraus
abnehmen zu wollen, denn ich bin leicht übergewichtig und fühlte mich nicht mehr wohl.
Vor 7 Wochen habe ich meine Ernährung umgestellt und damit die ersten Kilos verloren.
Da ich einen begeisterten Läufer in der Familie habe, ließ ich mich davon anstecken, schnürte
vor ein paar Wochen das erste Mal seit längerem wieder meine Schuhe und lief ganz langsam
los. Am Anfang bin ich zwischen 10 und 20 Minuten gelaufen. Noch relativ unregelmäßig.
Irgendwann setzte ich mir ein Ziel: Ganz langsam laufen und einfach mal sehen, wie weit ich komme.
Angepeilt hatte ich 60 Minuten, dachte aber das sei utopisch. Tatsächlich klappte es:
Im relativen Schneckentempo bin ich 60 Minuten gelaufen und war einfach glücklich. Das war
letzte Woche. Seitdem bin ich 4 x 60 Minuten gelaufen, immer mit einem Ruhetag dazwischen.
Es macht mir ungeheuer Spaß - so sehr, dass ich mich zu den Ruhetagen schon etwas
zwingen muss, denn ich will mich keinesfalls überlasten oder verletzen.
Um mich etwas schlauer zu machen und um mich selbst und mein Laufen zu beobachten, habe
ich mich hier im Forum angemeldet. Ich freue mich auf die neuen Erfahrungen mit dem Laufen,
auf abgeworfene Kilos und einfach Spaß am Sport.
