Hilfe,
diesen Thread hätte ich vielleicht nicht lesen sollen.

Habe ich aber getan und jetzt könnte ich den einen oder anderen Tipp von euch gebrauchen.
Ich stehe kurz vor meinem ersten Marathon 22.05 in HH.
Mein Ziel 4:10 offiziell

aber eine 3 vorne wäre schon geil.
Ich habe ähnlich wie onkelbecker mich eher an dem 3:30 Trainingsplan vom Pensum her orientiert da ich bereits vorher 50 - 60 WKM gelaufen bin und das nicht reduzieren wollte.
Das Tempo habe ich als Mittel zwischen dem 3:30 und 4:00 genommen.
Am Montag bin ich z.B. 35,5 km mit 6:00 Pace gelaufen. Das sah der Plan zwar nicht vor aber ich brauchte das! Glaube jetzt eher das ich die fehlenden 7km auch noch hin bekomme.
In meinem letzten HM der allerdings im Februar war bin ich 1:48:02 gelaufen.
Den geplanten HM im April musste ich leider ausfallen lassen, so daß ich keine aktuellere Zeit habe.
Auch ich laufe erst seit 10 Monaten. Bin bis zum Tag des Marathons noch 42 Jahre und wiege ca. 80kg.
So jetzt die Fragen:
Haltet Ihr 3:55 für realistisch?
Wenn ja wie sollte ich das angehen? Die ersten 20 km 5:50 und dann steigern wenn noch genug Reserven da sind.
Oder kann man davon ausgehen das ich 5:40 die ganze Strecke schaffen sollte, wenn ich im Training die 35 km im 6:00 laufe?
Habe noch einen langen vor mir, kann ich darus noch mehr Erkenntnisse ziehen? Z.B. mal 5:40 laufen oder so?
Bin aufgrund dieser Diskussion hier etwas verunsichert und möchte möglichst wenig falsch machen.
Bin für Tipps dankbar.
Dieter