Kraxler hat geschrieben:hallo,
ich bin gestern den St.Wendeler Marathon gelaufen. Alles super, 5,20 er Schnitt und dann bei km 39.....ein Krampf im rechten hinteren Oberschenkel 

 naja, er hat sich dann gelöst und nach gefühlten 5 min bin ich weiter.
KM 41 das gleiche im linken Oberschenkel 

 , ich wieder stehengeblieben gelockert und gedehnt und mit angezogener Handbremse in 3.48 in´s Ziel. Bin eigentlich rundum zufrieden, aber an was kann das liegen das mir 2x der Krampf in den Oberschenkel schiesst? War mein 5 Marathon und hatte so was noch nie. Ich nehme alle 5 km ein Gel und bin immer gut damit gefahren. 
 
  
Hallo Kraxler,
ich bin auch so ein Krampfgeplagter, eigentlich habe ich schon immer Probleme damit, meist mit den Adduktoren.
Probiert habe ich schon die üblichen Tipps: Magnesium, Salztabletten etc.
aber leider hat nichts geholfen.
Bis mir vor ein paar Monaten ein Artikel in der Runnersworld die Augen geöffnet hat: da stand das die Krämpfe davon kommen da einfach die Muskeln überlastet sind!
Also hilft nur ein ausreichendes Training.
Ich konnte dieses Jahr einen Marathon in Sub 3:45 finishen.
(ich habe in der Vorbereitung von 12 Wochen über 800km trainiert)
Als ich bei Km 40 sah das es zeilich knapp wird habe ich noch zwei Kilometer in einer 4:50 Pace hingelegt.
Das dumme war nur das durch die höhere Belastung ich 600m vor dem Ziel in den linken Adduktoren und 300m vor dem Ziel in den rechten Adduktoren Krämpfe bekam.
Hätte ich mein MRT beibehalten wäre ich sicher ohne Krämpfe ins Ziel gekommen.
(war übrigens mein vierter Marathon und ich habe nur zwei Gels genommen)
Gruß
Richard