Banner

Richtigen Schuhe für orthopädische Einlagen!?

Richtigen Schuhe für orthopädische Einlagen!?

1
Hallo,

hatte das bekannte Schienbeinkantensyndrom, mittlerweile (nach einem Jahr) bin ich zum Ergebnis gekommen, dass meine Einlagen notwendig sind um allgemeine Schienbeinschmerzen zu verhindern. Zur Information ich mache eine Hallensportart und hab dementsprechend auch Hallensportschuhe (Adidas Stabil). Nun zum Problem, meine Einlagen passen zwar rein, aber durch die erhöhte Lage der Füße habe ich keinen halt mehr. Die "Umknickgefahr" ist seitdem viel höher. Welche Schuhe würdet ihr für die Halle empfehlen, in denen auch noch genug Platz für Einlagen ist? Habe schon nach Knöchelhohen Schuhen geschaut, sind aber nur Basketballschuhe und die sind nicht wirklich geeignet für Handball.

Grüße raabi

2
ich habe gerade aufgehört Einlagen zu benutzen, aber wenn schon dann in neutralen Schuhen

bist Du sicher dass das Problem nicht anderswo seinen Ursprung hat?

falsche Einlagen könnten mehr schaden als helfen.

3
Mir ist aufgefallen, sobald ich ohne Einlagen trainiere, ist mein Muskel nebem Schienbein vorne überlastet. Der wird hart und dick. Und meine Knochenhautentzündung ist seitdem ich die Einlagen regelmäßig trage auch nicht wieder gekommen. Aber wie gesagt finde keine geeigneten Schuhe für Hallensport( in den die Einlage, durch ihre hohe Lage, die Stablilität des Knöchels nicht mindert).

4
:confused:

Eigentlich geht es doch darum, Hallenschuh und Einlage miteineinander zu einem funktionierenden System zu verbinden. Sowie ich das denke, sind Hallenschuhe meist etwas anders konzipiert und haben keine lose Einlegesohle wie die Innensohle der Laufschuhe, die wir gegen die Sport- Einlage einfach nur austauschen.
Lege ich die Einlage direkt in einen Schuh mit eingeklebter Innensohle steht der Fuß zu hoch und der Fersensitz ist nicht mehr da.
Mein Rat wäre da, sich einen Einlagentechniker/Schuhmacher zu suchen, der bei Deinem Hallenschuh die festgeklebte Innensohle des Hallenschuhs "demontiert" und die Einlage einpasst. Meiner macht sowas! :nick:

LG Moni

5
Ich kann schon die Einlage, die vorher drin ist(eine sehr dünne) aus dem Schuh rausnehmen, aber dafür ist meine orthopädische Einlage dann trotzdem zu dick und dann hab ich wie du richtig sagst kein Halt mehr an der Ferse. Ohne Einlagen ist der Halt ohne Zweifel top! http://www.handball2go.de/images/adidas ... junior.jpg (hoffe gilt nicht als Werbung wenn doch lösch ich es gleich wieder!) das sind die Schuhe. Es handelt sich im Fersen bereich um Millimeter meiner Meinung nach. Aber diese sind halt doch entscheident. Ist dieses Einpassen teuer!?

6
So ganz habe ich dich noch nicht verstanden: Ziehst du deine Hallensportschuhe auch zum Laufen an und hast dann Schienbeinschmerzen? In diesem Fall würde ich mir lieber gescheite Laufschuhe kaufen. Oder hast du die Einlagen für deine Laufschuhe bekommen und willst sie jetzt in ein zweites Paar Schuhe für den Hallensport einpassen? Was das angeht: Sicher, dass du beim Handball Einlagen brauchst?

Wie auch immer: Das Gesamtpaket Fuß - Schuh - Einlage muss optimal aufeinander abgestimmt sein, hat mir erst gestern ein Orthopädietechniker erklärt. Die tollste Einlage, die perfekt zum Fuß passt, nützt also nichts, wenn sie zum Schuh nicht passt und erst "hingepfuscht" werden muss. Wenn es nur um das Abschleifen von ein paar mm geht, ist das u.U. kein Problem, es kann aber auch sein, dass die Einlage dadurch unbrauchbar würde - Fragen beim Fachmann ist also angesagt.

vg,
kobold

7
Ich bin kein Läufer, spiele nur Handball. Aber da läuft man auf eine andere Art und Weise ja auch seine km. Ich würde gerne wieder ohne Einlagen Handball spielen, aber mein Muskel am Schienbein ist ohne Einlagen überlastet!(hart+dick)

Außerdem habe ich Angst es ohne Einlagen wieder zu probieren, weil ich mich mehr als ein Jahr mit der Knochenhautentzündung rumgeschlagen habe.

Meine Krankenkasse gibt mir leider nicht so viel Auswahl zu Anfertigung von Einlagen, und da wo ich war, war ich auch noch unzufrieden vom Service her.

Ist es ein Versuch Wert ohne Einlagen?

8
raabi hat geschrieben:Ich bin kein Läufer, spiele nur Handball. Aber da läuft man auf eine andere Art und Weise ja auch seine km. Ich würde gerne wieder ohne Einlagen Handball spielen....,

Also ich sehe in der Belastung der Füße und Gelenke beim Handball gewaltige Unterschiede zum reinen Laufsport. Du nicht? Wer läuft hier schon auf Hallenboden mit entsprechenden Hallenschuhen? Sprungwürfe machen die Läufer auch eher selten. Oder Drehbewegungen, schnelle Richtungswechsel etc.
Du solltest doch lieber einen Fachmann aufsuchen.

Gruß Rono

9
raabi hat geschrieben: .....und da wo ich war, war ich auch noch unzufrieden vom Service her.
Was hat der denn verbockt?

Knippi
Die Stones sind wir selber.

10
ja schnelle Bewegungen, das Abbremsen und Beschleunigen wird durch die Einlagen in den Schuhen eingeschränkt... der Halt am Knöchel. Was meinst du mit Fachmann!? Ein ärztlichen Rat oder ein schuhtechnischer Rat ?

Ja das Abschleifen hatte jedesmal den Satz "aber mehr geht jetzt nicht mehr, sonst bringt die Einlage nichts mehr" zufolge. Und das vor dem ersten Abschleifen. Weiß ja auch das dadurch die Wirkung flöten gehen kann, aber wenn die Einlagen nun mal nicht gepasst haben. Hatte ihm das auch erzählt, von wegen kein Halt an Fersen. Antwort "neue Schuhe", aber welche wusste er nicht. Ja neue Schuhe und Problem immer noch...
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“