Banner

Zugspitz-Ultratrail 2011

201
Das ärztl. Attest muss wohl vorher eingereicht werden, hier ausm letzten Newsletter:
Des Weiteren wäre es super, wenn mir alle Teilnehmer ihr ärztliches Attest, welches Voraussetzung für eine Teilnahme am ZUGSPITZ ULTRATRAIL und SUPERTRAIL ist, bis Ende April zukommen lassen.

202
cosmopolli hat geschrieben:Das ärztl. Attest muss wohl vorher eingereicht werden, hier ausm letzten Newsletter:
Nee, muss nicht, es wär nur "suuuuper" :D

203
Hatte mich auch etwas gewundert, aber das lag auch an einer falschen Interpretation der 3-Monatsregel meinerseits. Ich verstand das ganze so, dass zum Zeitpunkt des Starts das Attest nicht älter sei darf als 3 Monate (also frühestens Ende März zum Arzt). Jetzt hat mich Julia von Plan B jedoch nochmal aufgeklärt, dass zum Zeitpunkt der Anmdelung das Attest nicht älter als 3 Monate sein darf. Nuja, mein Arztermin ist im Mai, dann ist es zumindest wirklich ganz frisch.

Und wegen der vorherigen Einreichung oder nicht schreibt Julia noch:

[...]"grundsätzlich müsst ihr das ärztliche Attest erst mit in die Registrierung nach Grainau bringen.

Ich wollte nur den Großteil der Atteste schon einsammeln, nicht dass zum Schluss noch ein paar Teilnehmer in Grainau stehen die sich wundern, dass sie nicht starten dürfen ohne Attest."

Also alles im grünen Bereich.

Grüße

Loca
Nur wer riskiert, zu weit zu gehen, kann jemals herausfinden, wie weit er überhaupt gehen kann. (T.S. Eliot)

204
Hallo Loca,

danke für den Tip, bin auch davon ausgegangen, dass das Zertifikat nicht älter als 3 Monate sein darf. Muss ich jetzt nur noch einen Arzt finden, der das zurückdatierte Zertifikat unterschreibt.

Hier nochmal ein paar Fragen an die Allgemeinheit:

Auf der Webseite gibts leider immernoch keinen GPS Track. Hat jmd von Euch einen Teil der Strecke(Supertrail) als Course oder kennt Sie so genau, dass er einen Track erstellen kann? Würde einen Teil der "aktuellen" Strecke gerne vorher mal ablaufen.

Viele von Euch haben vor Stöcke mitzunehmen. Ist das bei der aktuellen Strecke wirklich notwendig? Kann mir den sinnvollen Einsatz bei der aktuellen Streckenbeschreibung nicht vorstellen. (Muss aber gestehen, dass der Supertrail für mich auch Neuland ist.)

Was ist eine sinnvolle Strecke für einen langen Trainingslauf? 30km 1300HM, 40km 1800HM, 50km flach?

Wie geht ihr die Steigungen an? Versucht ihr alles durchzulaufen auch wenns dauerhaft über 12% geht? Oder geht ihr "nur" zügig um Kraft zu sparen?

Was peilt ihr so als Zielzeit an? Die oben genannten 30km + ca. 1300HM schaffe ich in ziemlich genau 3 Stunden. Sind da 10h+/-1h für den Supertrail realistisch oder zu optimistisch?

Danke für Eure Anworten.

Viele Grüße
Elo

205
Elorius hat geschrieben:
Was ist eine sinnvolle Strecke für einen langen Trainingslauf? 30km 1300HM, 40km 1800HM, 50km flach?
Genau in der Reihenfolge :D
Elorius hat geschrieben: Wie geht ihr die Steigungen an? Versucht ihr alles durchzulaufen auch wenns dauerhaft über 12% geht? Oder geht ihr "nur" zügig um Kraft zu sparen?
Lass dich von Deinen Gefühlen leiten, junger Jedi! :nick:

206
Also wenn das mitm ärztl. Attest bis Ende Mai nur "Supi" wäre, lass ich mich jetzt auch nicht stressen.. :D
Elorius hat geschrieben: Auf der Webseite gibts leider immernoch keinen GPS Track. Hat jmd von Euch einen Teil der Strecke(Supertrail) als Course oder kennt Sie so genau, dass er einen Track erstellen kann? Würde einen Teil der "aktuellen" Strecke gerne vorher mal ablaufen.
Nö, kann ich auch nicht - aber mit dem Detailplan solltest du das auch hinkriegen...
Viele von Euch haben vor Stöcke mitzunehmen. Ist das bei der aktuellen Strecke wirklich notwendig? Kann mir den sinnvollen Einsatz bei der aktuellen Streckenbeschreibung nicht vorstellen.
Ich bin selbst am Zweifeln ob es sich für den Ultratrail nach der Streckenänderung überhaupt noch lohnt.... :confused:
Was ist eine sinnvolle Strecke für einen langen Trainingslauf? 30km 1300HM, 40km 1800HM, 50km flach?
Für mich wäre es definitiv der 40er mit 1800HM :daumen:
Wie geht ihr die Steigungen an? Versucht ihr alles durchzulaufen auch wenns dauerhaft über 12% geht? Oder geht ihr "nur" zügig um Kraft zu sparen?
Nö, alles durchgelaufen wird sicherlich nicht - jedoch bei 12% will ich schon noch laufen, kommt aber immer auch auf den Untergrund drauf an.
Was peilt ihr so als Zielzeit an? Die oben genannten 30km + ca. 1300HM schaffe ich in ziemlich genau 3 Stunden. Sind da 10h+/-1h für den Supertrail realistisch oder zu optimistisch?
:confused:
rein rechnerisch müsste es ja gehn in 10 bis +1, aber weder du noch ich kennen die Strecke - aufm Forstweg ist man einfach schneller unterwegs wie auf nem Pfad - vorallendingen bergab.
Wenns richtig steil ist, kann es sein man ist bergab so langsam wie bergauf.
gruss
olli

207
Hier nur eine Anmerkung am Rande.

Warum heißt der Lauf eigentlich noch Zugspitz-Ultratrail?

:klatsch:

208
Elorius hat geschrieben:Hier nur eine Anmerkung am Rande.

Warum heißt der Lauf eigentlich noch Zugspitz-Ultratrail?

:klatsch:
Nun,es geht ja noch rund um die Zugspitze (der Ultra Trail du Mont Blanc geht ja auch nicht auf den Mont Blanc) :zwinker2:

209
Elorius hat geschrieben:Hier nur eine Anmerkung am Rande.

Warum heißt der Lauf eigentlich noch Zugspitz-Ultratrail?

:klatsch:
:D
Das wäre doch mal ein Ultra: Zuerst die Überschreirung und am nächsten Tag die Umrundung.
Wäre machbar :teufel:

210
speedy_ms hat geschrieben:Nun,es geht ja noch rund um die Zugspitze (der Ultra Trail du Mont Blanc geht ja auch nicht auf den Mont Blanc) :zwinker2:
Auch machbar. Bei der Ausrüstung die wir beim UTMB mitnehmen, fehlt eigentlich nur noch Seil und Gurt :D

211
sasso hat geschrieben:Auch machbar. Bei der Ausrüstung die wir beim UTMB mitnehmen, fehlt eigentlich nur noch Seil und Gurt :D

...und Helm, und Pickel....

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

212
sasso hat geschrieben:Auch machbar. Bei der Ausrüstung die wir beim UTMB mitnehmen, fehlt eigentlich nur noch Seil und Gurt :D
Auch wenns bei mir schon ein paar Jahre her sind mit dem bergsteigen, aber das Rucksäckchen das wir beim UTMB/CCC/TDS mitnehmen ist eher nix gegen eine Hochtourenausrüstung,das kann man wohl nicht vergleichen....Aber wir machen ja nur Spaß....Beim Abstieg von der Bovine 2010 hätt ich alles für warme wasserdichte Klamotten gegeben. Aber ich schweife ab,falscher Thread.
Klaus

213
speedy_ms hat geschrieben: Beim Abstieg von der Bovine 2010 hätt ich alles für warme wasserdichte Klamotten gegeben. Aber ich schweife ab,falscher Thread.
Klaus

Ich glaube nicht, dass du abschweifst.

Ich hatte bisher noch nie die Gelegenheit oder das Unglück bei einem WK "wasserdichte" Klamotten anziehen zu müssen. Ich denke mal dass du bei einem beginnenden Schauer entweder (noch) gar nicht daran denkst stehen zu bleiben, den Rucksack aufzupfriemeln und dich umzuziehen. Also bist du eh schon mal naß bis du zu der Entscheidung kommst. So, dann ziehst du also die trockenen, wasserdichten Sachen über die nassen. Wenn es richtig kalt oder windig ist kann ich die Sinnhaftigkeit des Tuns verstehen, denn es wird sich wohl ein gewisser Wärmeeffekt einstellen, aber sonst? Außerdem sind die wasserdichten Sachen doch eher Sch...e zu laufen. Unter der Kapuze hast du nervige Geräusche, die Hose passt nicht richtig und stört und die Füße sind und bleiben naß. Der restliche Inhalt des Rucksacks ist auch naß, wenn du ihn im strömenden Regen aufgemacht und ausgepackt hast....

Ich stehe dieser Umzieherei jedenfalls skeptisch gegenüber....

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

214
viermaerker hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass du abschweifst.

Ich hatte bisher noch nie die Gelegenheit oder das Unglück bei einem WK "wasserdichte" Klamotten anziehen zu müssen. Ich denke mal dass du bei einem beginnenden Schauer entweder (noch) gar nicht daran denkst stehen zu bleiben, den Rucksack aufzupfriemeln und dich umzuziehen. Also bist du eh schon mal naß bis du zu der Entscheidung kommst. So, dann ziehst du also die trockenen, wasserdichten Sachen über die nassen. Wenn es richtig kalt oder windig ist kann ich die Sinnhaftigkeit des Tuns verstehen, denn es wird sich wohl ein gewisser Wärmeeffekt einstellen, aber sonst? Außerdem sind die wasserdichten Sachen doch eher Sch...e zu laufen. Unter der Kapuze hast du nervige Geräusche, die Hose passt nicht richtig und stört und die Füße sind und bleiben naß. Der restliche Inhalt des Rucksacks ist auch naß, wenn du ihn im strömenden Regen aufgemacht und ausgepackt hast....

Ich stehe dieser Umzieherei jedenfalls skeptisch gegenüber....

Walter
Hallo Walter,
du hast schon recht.Die wasserdichten Klamotten sind nicht einfach zum laufen,zumindest die Hose. Und mit der Atmungsaktivität ist auch so eine Sache. Ich bin trotzdem immer klitschnass,nur dann vom eigenen Schweiss.Ich finde die Winddichtigkeit am wichtigsten um nicht auszukühlen.Mit den nassen Füßen muss ich sagen,seitdem ich mit Icebreaker Socken laufe ist das halb so schlimm,die wärmen auch noch wenn sie nass sind.Die Ersatzklamotten verpacke ich im Rucksack immer mit einem Kompressionsbeutel.Das spart Platz und die Sachen bleiben trocken.

P.S. Was machen deine Pläne bzgl. der Ummeldungauf den Ultratrail??

Gruß
Klaus

215
speedy_ms hat geschrieben:
P.S. Was machen deine Pläne bzgl. der Ummeldungauf den Ultratrail??

Gruß
Klaus

Hey Klaus,

ich habe im Moment (für mich) unerklärliche Leistungs-Schwankungen. An einem Tag geht's richtig schlecht (z. B. beim Hermann), dann 2 Tage später läuft ein Training was mir sonst richtig schwer fällt (wegen des zu haltenden Tempos) richtig geil (wie gestern Abend). Da muss noch mehr Konsistenz rein, wie ich das machen werde ist mir im Augenblick allerdings nicht ganz klar.

Ich werde voraussichtlich am kommenden WE einen 50er laufen, am 15. Mai den
http://www.mudsweattrails.nl/koningvanspanjeenglish und dann mal sehen wie der KUT läuft. Geht der gut tendiere ich zum Ummelden....

Viele Grüße
Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

216
Hallo zusammen,

ich habe mir mal eine Digitale Kompasskarte Maßstab 1:10000 besorgt und die Supertrailstrecke anhand der Streckeninformation der offiziellen Seite - Stand 5.5.2011 - eingegeben.

Ihr könnt sie bei Interesse hier downloaden:

Supertrail 2011 - GPX Format

Supertrail 2011 - TK Format

Habe den Track nach bestem Gewissen eingegeben. Fehler können natürlich trotzdem vorhanden sein, zumal die offiziellen Angaben/Kartenmaterial nicht sehr genau sind.

Habe auch vor die Strecke zumindest mal teilweise Abzulaufen/Abzufahren. Den Track werde ich dann ebenfalls hier posten, sofern es bis dato noch keinen offiziellen Track gibt.

Viele Grüße
Elo

217
Bei Intersport konnte man neulich 2 Startplätze für den Lauf gewinnen. Teilnahmeschluß war der 30.04. Weiß aber nicht ob der/die Gewinner schon ausgelost wurde. Hab auch jeden Fall mal mitgemacht. :D

Liebe Grüße!

Thorsten.
Meine Homepage (www.meinewebseite.net/runningmanthorsten) freut sich immer über Gästebucheinträge! :)

218
Servus,

ich kann leider nirgenwo Informationen zu den Punkten die für den UTMB vergeben werden finden. (Weder für die Lang- noch die Kurzstrecke)
Weiß da vielleicht jemand Näheres? Für die Punktevergabe ist ja auch die Streckenbeschaffenheit von Bedeutung und die ist auf der neuen Strecke ja schon eine andere als auf der Ursprünglichen.

Grüße und Vielen Dank! :)

219
10Zehen hat geschrieben:Servus,

ich kann leider nirgenwo Informationen zu den Punkten die für den UTMB vergeben werden finden. (Weder für die Lang- noch die Kurzstrecke)
Weiß da vielleicht jemand Näheres? Für die Punktevergabe ist ja auch die Streckenbeschaffenheit von Bedeutung und die ist auf der neuen Strecke ja schon eine andere als auf der Ursprünglichen.

Grüße und Vielen Dank! :)

Bitte sehr:

der Link für Qualiläufe in Deutschland 2011 bzw. das Resultat bez. Zugspitze. Es sind 2 bzw. 3 Punkte.


The North Face® Ultra-Trail du Mont-Blanc®


Juni 2011
SALOMON ZUGSPITZ SUPERTRAIL


25/06/2011
2 Punkten
Deutschland -
Trail64km / 3622m D+


SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL
25/06/2011
3 Punkten Deutschland - Trail101km / 6054m D+


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

220
Und du Walter bleibst vernünftig und nimmst 2 Punkte,sonst Laufe ich noch alleine....

Saarotti

221
saarotti hat geschrieben:Und du Walter bleibst vernünftig und nimmst 2 Punkte,sonst Laufe ich noch alleine....

Saarotti

So wie ich mich im Moment fühle bleibe ich vernünftig, mein Lieber :D !

Trotzdem wirst du alleine laufen. Deine Grundschnelligkeit ist nun mal was ganz anderes als meine!

Wie geht's dir denn so? Was für Vorbereitung machst du?

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

222
10Zehen hat geschrieben:Servus,

ich kann leider nirgenwo Informationen zu den Punkten die für den UTMB vergeben werden finden. (Weder für die Lang- noch die Kurzstrecke)
Weiß da vielleicht jemand Näheres? Für die Punktevergabe ist ja auch die Streckenbeschaffenheit von Bedeutung und die ist auf der neuen Strecke ja schon eine andere als auf der Ursprünglichen.

Grüße und Vielen Dank! :)
Da wird sich wohl erstmal nichts ändern. PlanB wird kein allzu großes Interesse an einer Neuprüfung haben, wohl möglich ist aber eine Anpassung der Punkte seitens der UTMB-Orga im Laufe des Jahres .
Solltest Du für 2012 den UTMB planen würde ich sicherheitshalber noch einen 3-Punkte-Lauf nachschieben.
Gruß
Klaus

223
viermaerker hat geschrieben:So wie ich mich im Moment fühle bleibe ich vernünftig, mein Lieber :D !

Trotzdem wirst du alleine laufen. Deine Grundschnelligkeit ist nun mal was ganz anderes als meine!

Wie geht's dir denn so? Was für Vorbereitung machst du?

Walter
oh nein,ich habe viel Respekt vor dem Supertrail,bin noch nie länger als Marathon gelaufen.Dazu noch die Hoehenmeter für mich als Flachländer!
Nach dem Herrmanslauf Ende April bin ich gestern zur Vorbereitung den OberelbeMarathon gelaufen und in 2 Wochen dann noch den Rennsteig Marathon-das muss reichen!

Gruss
Saarotti

224
so bin jetzt letzte Woche von meinem Heimatort auf den Kreuzberg in der Bayerischen Rhön gelaufen (40 km).
Werden ca. 1100 - 1400 Höhenmeter sein. Muss allerdings noch meine gps daten auswerten bevor ichs genau sagen kann.
Bin recht locker gelaufen und habe 4 Stunden und 30 Minuten gebraucht. Bin also bis jetzt auf einem guten Weg und
die Schnauze voll hab ich noch lange nicht :)

Gruß
Nico

225
viermaerker hat geschrieben:Also falls du das machen lassen WILLST ist's schon o.k.

Seitens des Anforderungen des Veranstalters ist's aber "overkill"

Es reicht Folgendes

Ich, Doktor:
bestätige die Untersuchung von: Name, Vorname
geboren am:
und erkläre dass es keine Einwände gegen die Teilnahme an Laufwettbewerben gibt.
Unterschrift:
Datume


Walter
Habe heute mein UTMB-Attest hin gemailt. Nach Rückmeldung der orga "passt dies perfekt".

Gruss

Achim

226
Bretzelwetzer hat geschrieben:Habe heute mein UTMB-Attest hin gemailt. Nach Rückmeldung der orga "passt dies perfekt".

Gruss

Achim


Ja, ich hab's vor ca. 2 Wochen genauso gemacht und alles ist gut.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

Auf der Webseite gibts leider immernoch keinen GPS Track. Hat jmd von Euch einen Teil

227
Hallo :winken: An Alle hab mich auch für den Supertrail angemeldet trainieren tuhe ich über feel fit pläne also sammstag 35km und sontag 25km lang und am montag auch noch mal 20 km
wer kann mir sagen wie ihr euch auf den ultra vorbereitet

und auf die GPS frage zurück zu kommen habe mir eine forerunner 310xt zugelegt suche vergeblichst nach der möglichkeit wegepunkte auf die uhr zu übertragen wer weis wie's geht? :zwinker2: mein erster forum's beitrag mal sehen ob's klappt :daumen: :daumen:

228
Auf der Webseite gibts leider immernoch keinen GPS Track. Hat jmd von Euch einen Teil der Strecke(Supertrail) als Course oder kennt Sie so genau, dass er einen Track erstellen kann? Würde einen Teil der "aktuellen" Strecke gerne vorher mal ablaufen.

230
Hallo gurru sempre,

lies mal weiter oben:
Elorius hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe mir mal eine Digitale Kompasskarte Maßstab 1:10000 besorgt und die Supertrailstrecke anhand der Streckeninformation der offiziellen Seite - Stand 5.5.2011 - eingegeben.

Ihr könnt sie bei Interesse hier downloaden:

Supertrail 2011 - GPX Format

Supertrail 2011 - TK Format

Habe den Track nach bestem Gewissen eingegeben. Fehler können natürlich trotzdem vorhanden sein, zumal die offiziellen Angaben/Kartenmaterial nicht sehr genau sind.

Habe auch vor die Strecke zumindest mal teilweise Abzulaufen/Abzufahren. Den Track werde ich dann ebenfalls hier posten, sofern es bis dato noch keinen offiziellen Track gibt.

Viele Grüße
Elo
vielleicht hilft dir das weiter.

Hilfe zu deinem 310XT Problem findest du evtl mit der Suchfunktion...

Und zwecks Training, das macht glaub jeder etwas anderst - muss man eben selbst rausfinden was man verkfraftet - 80km in 3 Tagen find ich schon recht viel. Aber wenn das bei dir gut geht - :daumen:
Wichtig ist auf alle Fälle auch bergauf - bergab zu laufen.
Zum Training und zur Vorbereitung kann ich dir sonst das Buch hier empfehlen: klick

gruß
olli

231
vielen dank cosmopolli aber leider kann ich weder den GPX noch den TK format lesen schade

232
qurru sempre hat geschrieben:Auf der Webseite gibts leider immernoch keinen GPS Track. Hat jmd von Euch einen Teil der Strecke(Supertrail) als Course oder kennt Sie so genau, dass er einen Track erstellen kann? Würde einen Teil der "aktuellen" Strecke gerne vorher mal ablaufen.
Da wirste vermutlich auch bis zum St. Nimmerleinstag warten dürfen, denn es wird wohl keine Tracks auf der Webseite geben. Unter Rennen/Strecke ist zu lesen:

"Für das Rennen (sowohl Ultra- als auch Supertrail) wird im Vorfeld kein GPS-Track zur Verfügung gestellt. Vor dem Start kann er aber am Stand von Garmin auf das persönliche GPS-Gerät geladen werden. "

Finde ich zwar auch ein sehr komisches Gebaren, aber das sind die momentanen Fakten. Vielleicht will Plan B nicht, dass jemand die Strecke exakt vorher ablaufen kann und sich dadurch Vorteile verschafft? Irgend einen Grund wirds hoffentlich geben, nicht dass es reine Willkür ist :confused:
Also müssen wir uns bis zur Startnummerabholung gedulden, dann bekommen wir hoffentlich was auf den/die Garmin.... nämlich die Strecke :D

Grüße

Loca
Nur wer riskiert, zu weit zu gehen, kann jemals herausfinden, wie weit er überhaupt gehen kann. (T.S. Eliot)

233
Wieso will überhaupt jemand die Originalstrecke vorher laufen? :confused:
M.M.n. ist das schöne an dem Premieren-Lauf - man weiss nicht was einen erwartet.
:daumen:

234
cosmopolli hat geschrieben:Wieso will überhaupt jemand die Originalstrecke vorher laufen? :confused:
Ich wüsste auch nicht was das bringen sollte,mal davon abgesehn das es eh viel zu weit weg wäre

235
Loca hat geschrieben:Da wirste vermutlich auch bis zum St. Nimmerleinstag warten dürfen, denn es wird wohl keine Tracks auf der Webseite geben. Unter Rennen/Strecke ist zu lesen:

"Für das Rennen (sowohl Ultra- als auch Supertrail) wird im Vorfeld kein GPS-Track zur Verfügung gestellt. Vor dem Start kann er aber am Stand von Garmin auf das persönliche GPS-Gerät geladen werden. "

Finde ich zwar auch ein sehr komisches Gebaren, aber das sind die momentanen Fakten. Vielleicht will Plan B nicht, dass jemand die Strecke exakt vorher ablaufen kann und sich dadurch Vorteile verschafft? Irgend einen Grund wirds hoffentlich geben, nicht dass es reine Willkür ist :confused:
Also müssen wir uns bis zur Startnummerabholung gedulden, dann bekommen wir hoffentlich was auf den/die Garmin.... nämlich die Strecke :D

Grüße

Loca

Nix komisches Gebaren; bekanntlich fängt man Mäuse immer noch mit Speck ...

... bzw. Läufer mit "rein zufällig" am Garmin-Stand ausgestellten GPS-Geräten

:klugsch: - Modus aus ...
Bruno

236
Hallo qurru sempre,

sry dass ich mich erst jetzt melde, habe beruflich atm einfach zuviel zu tun, um hier regelmässig reinzuschauen.

Das Anschauen des Tracks und das Hochladen aufs Garmin geht ganz einfach.

Zunächst solltest du das Browserplugin runterladen und installieren.

Garmin: Communicator Plugin Updates & Downloads

Damit können Webseiten direkt mit deinem Garmin kommunizieren.

Eine gute Seite für Tracks und Dateiformatkonvertierungen ist

GPSies.com Hochladen

Hier kannst du den Track hochladen, anschauen, modifizieren und auf dein Garmin exportieren.

Viele Grüße
Elo

238
Hallo,

mal eine Frage an die bereits Ultralauf erprobten. Wie siehts bei derartigen Läufen mit der Beschilderung aus?

Viele Grüße
elo

239
Elorius hat geschrieben:Hallo,

mal eine Frage an die bereits Ultralauf erprobten. Wie siehts bei derartigen Läufen mit der Beschilderung aus?

Viele Grüße
elo

bei Plan B üblicher Weise (fast) idiotensicher :D !

Ansonsten variiert es von unglaublich gut bis hin zu kaum vorhanden. Gerade letzteres sorgt dann dafür, dass dein Adrenalin-Level mit gelegentlichen Spitzen nach oben gleichmäßig hoch bleibt :D

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

240
viermaerker hat geschrieben:bei Plan B üblicher Weise (fast) idiotensicher :D !


Walter
....und mit den vielen VP schon fast ein All-inclusiv- Urlaub :teufel:

241
sasso hat geschrieben:....und mit den vielen VP schon fast ein All-inclusiv- Urlaub :teufel:
Angeber :D

242
saarotti hat geschrieben:Angeber :D
Unterhälst Du Dich mit meiner Frau? :haeh:

Jetzt mal ehrlich, Fähnchen, Schilder, Zwischenläufer, Sanitäter/Arzt auf Motorrad, üppige VP....
um sich bei plan B zu verlaufen und zu verhungern muß man sich schon sehr viel Mühe geben.

Und? wie ist sonst so die Vorfreude? Bei mir schon heftig ausgeprägt.

Ich fahre nämlich Donnerstag für eine Woche zum Klettern :hurra:
Eigentlich wollte ich vorher an der Zugspitze rumdödeln, aber es kam eine e-mail aus dem Grödnertal. Jep, Dolomitenfels, Tiroler Küche, auf der Seiser Alm laufen... gibt es eine bessere Akklimatisation? Natürlich nicht!
Gruß Andreas

243
sasso hat geschrieben:
Und? wie ist sonst so die Vorfreude? Bei mir schon heftig ausgeprägt.

heftig noch nicht, dazu hab ich vorher noch zu viel zu tun, aber so ein leicht angenehmes Kribbeln existiert schon...

sasso hat geschrieben:Eigentlich wollte ich vorher an der Zugspitze rumdödeln, aber es kam eine e-mail aus dem Grödnertal. Jep, Dolomitenfels, Tiroler Küche, auf der Seiser Alm laufen... gibt es eine bessere Akklimatisation? Natürlich nicht!
Gruß Andreas

NEID :D
Genieße es!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

244
"- Duschen…
…befinden sich am Samstag, den 25.06.2011 auf Sonntag, den 26.06.2011 durchgehend bis 01.00 Uhr im Zugspitzbad, dazwischen von 01.00 Uhr bis 05.00 Uhr kann im Hotel Nuss geduscht werden. Ab 05.00 Uhr dann wieder im Zugspitzbad."

Ist ja toll, im Hotel Nuss haben wir gebucht...das wird ja eine Party...wehe ihr singt unter der Dusche :motz:

Gruss

Achim

245
sasso hat geschrieben:
Und? wie ist sonst so die Vorfreude? Bei mir schon heftig ausgeprägt.
klaro freu ich mich! :daumen:

und natürlich hab ich auch ein klitzeklein wenig Bammel vor der Distanz und den Höhenmetern...

gruss
Olli

246
Bretzelwetzer hat geschrieben:
Ist ja toll, im Hotel Nuss haben wir gebucht...das wird ja eine Party...wehe ihr singt unter der Dusche :motz:
:hihi:

247
Bretzelwetzer hat geschrieben:"- Duschen…
…befinden sich am Samstag, den 25.06.2011 auf Sonntag, den 26.06.2011 durchgehend bis 01.00 Uhr im Zugspitzbad, dazwischen von 01.00 Uhr bis 05.00 Uhr kann im Hotel Nuss geduscht werden. Ab 05.00 Uhr dann wieder im Zugspitzbad."

Ist ja toll, im Hotel Nuss haben wir gebucht...das wird ja eine Party...wehe ihr singt unter der Dusche :motz:

Gruss

Achim
Hi Achim,
Komme nicht vor 5 Uhr ins Ziel,also meine Gesangseinlage mußt Du nicht fürchten. :hihi:

Ob so früh morgens im Ziel wohl ein Weissbier schmeckt? :D

Lasst uns Spass haben!!!!!!
Gruss
Klaus

248
Salute,
Freu mich auch schon,wird mein erster Ultra,habe Respekt!
Auch ich werde vorher noch ein paar Tage die Dolomiten unsicher machen,Höhentraining bei gutem Essen und Wein....

Saarotti

249
Bretzelwetzer hat geschrieben:"- Duschen…
…befinden sich am Samstag, den 25.06.2011 auf Sonntag, den 26.06.2011 durchgehend bis 01.00 Uhr im Zugspitzbad, dazwischen von 01.00 Uhr bis 05.00 Uhr kann im Hotel Nuss geduscht werden. Ab 05.00 Uhr dann wieder im Zugspitzbad."

Ist ja toll, im Hotel Nuss haben wir gebucht...das wird ja eine Party...wehe ihr singt unter der Dusche :motz:
Gruss
Achim

Das hab ich auch gelesen und gegrinst!

Jetzt weiß ich auch warum ich da kein Zimmer mehr bekommen habe. Die haben ein paar zurückgehalten damit 100 Leute duschen können :D !

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

250
Zweifel..!

Das Training läuft absolut hervorragend. Sogar um einiges besser als gedacht. Jetzt kommen mir langsam Zweifel ob es nicht besser gewesen wäre gleich für den Ultra anstatt für den Supertrail zu melden. Aber vielleicht bin ich nach den 69,8 Km auch froh doch "nur" die kleine Runde gebucht zu haben.

Keep On Running

Jürgen
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“