Banner

400m-Runde über 90s - ist das überhaupt noch eine 400m-Runde?

101
D-Bus hat geschrieben:Ist mir zu kompliziert. Wie lang war denn früher dort ein Meter?
Ok, ich seh's ein. *betretguck*

102
rote Bohne hat geschrieben:Ich glaube übrigens gar nicht, dass die Bahnen tatsächlich exakt 400m lang sind. Weil, mein Forerunner, der misst immer ungefähr 420m pro Runde. Und der ist ja wirklich mal total genau. Wer weiss, mit was die Erbauer der Bahn gemessen haben! In Wirklichkeit sind wir also wahrscheinlich alle viel schneller :zwinker2:
Ich gehe davon aus, das sie die Bahn doch mit deutscher Gründlichkeit 400m lang gebaut hatten. Aber auf Grund der Klimaerwärmung hat die sie etwas ausgedehnt. Sie war bei mir gestern um ca. 1m zu lang (bei 1000m 2,5m = 0,39s) :motz:

Gruß
Rolli

103
Rolli hat geschrieben:Ich gehe davon aus, das sie die Bahn doch mit deutscher Gründlichkeit 400m lang gebaut hatten. Aber auf Grund der Klimaerwärmung hat die sie etwas ausgedehnt. Sie war bei mir gestern um ca. 1m zu lang (bei 1000m 2,5m = 0,39s) :motz:

Gruß
Rolli

es könnte auch die kontinentaldrift sein, die die bahnen in die länge ziehen.

ach ja, :idee2:

rückenwind ist die eine sache die man im auge behalten muß. :nick:
aber wie wirkt sich der sonnenwind auf die 400m. aus? :confused:
sollte man nicht dahingehend die zeiten mal überprüfen?
auf jeden fall sollte man zeiten die mit darmwinden gelaufen wurden nicht als reproduzierbar in betracht ziehen. :teufel:

grüße
chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

104
Rolli hat geschrieben:Ich gehe davon aus, das sie die Bahn doch mit deutscher Gründlichkeit 400m lang gebaut hatten. Aber auf Grund der Klimaerwärmung hat die sie etwas ausgedehnt. Sie war bei mir gestern um ca. 1m zu lang (bei 1000m 2,5m = 0,39s) :motz:

Gruß
Rolli
Du musst einfach mit Carsten Schlangen in einem Wettkampf laufen. Mir ist zu Ohren gekommen, dass der so schnell ist weil sich die Bahn bei jeder Runde die er läuft um einen Meter zusammenzieht weil er so schiach ist ;D

105
harakiri hat geschrieben: weil er so schiach ist
Ähm, und jetzt noch mal für Piefkes bitte?
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

106
SantaCruz hat geschrieben:Ähm, und jetzt noch mal für Piefkes bitte?
ne, dann bekomm ich ja haue^^
schiach = hässlich.

Kennt diese These hier schon jemand? Hier "drüben" hat sich die anscheinend recht gut verbreitet :D

107
SantaCruz hat geschrieben:Schön und gut, aber wer hat sich das mit der Viertelmeile ausgedacht? Und wenn wir von klassisch reden, müssen wir doch mindestens bis in das antike Griechenland zurückgehen. Da gab es den Stadionlauf über 192,28 m (= 1 Stadion), in dem Fall allerdings nur geradeaus.

Wie kommt man nun von diesem Ausgangspunkt dazu, 400 m in einer Runde zu laufen (oder meinetwegen auch eine Viertelmeile)?
Man muss nur einen Getränkestand etablieren.

Unsere Gemeinde ist relativ lang an einer Straße gelegen - da braucht es eben für knapp 5000 Einwohner 4 Supermärkte.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

108
Rolli hat geschrieben:Ich gehe davon aus, das sie die Bahn doch mit deutscher Gründlichkeit 400m lang gebaut hatten. Aber auf Grund der Klimaerwärmung hat die sie etwas ausgedehnt. Sie war bei mir gestern um ca. 1m zu lang (bei 1000m 2,5m = 0,39s) :motz:
Ah, das ist natürlich ein guter Erklärungsansatz und in deinem Fall natürlich besonders ärgerlich. Aber was sagt denn dein Forerunner? Laut dem biste ja bestimmt die 1000 unter 2:40 gelaufen, oder :zwinker2:
christoph70 hat geschrieben:es könnte auch die kontinentaldrift sein, die die bahnen in die länge ziehen.
auch das ist eine Möglichkeit.

Nicht zu vergessen die ganzen übergewichtigen Walker, die mit ihrem Gewicht die Bahn platt walzen und so in die Länge ziehen :D
Bild

109
SantaCruz hat geschrieben:Kann mir mal jemand erklären, warum eine 400-Meter-Runde ausgerechnet 400 Meter lang ist?
ich wusste es auch nicht habe aber dies gefunden
SpringerLink - Abstract
(Zugang zum gesamten Buch ist beschränkt aber ein paar interessante Seiten sind frei (=> 'Look Inside' anwählen)

Offenbar fluktuierte das bei den Olymp. Spielen bis man sich 1928 in Amsterdam auf 400m geeignet hatte. Je nach Gastgeberland (metrisch/imperial) waren es zuvor Bruchteile eines Kilometers oder einer Meile.
There are two types of people: those who run, and those who should.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“