
ich darf mich mit einer Pace-Frage an euch wenden und freue mich auf eure Einschätzungen.
Sonntag in einer Woche laufe ich einen 5 km Wettkampf und habe darauf 12 Wochen hin trainiert. Ich laufe seit etwa 4 Jahren, davon die letzten 2 sehr regelmäßig, sprich 3 mal pro Woche, auch im Winter.
Das heutige Tempotraining sah 5x1000 m-Intervalle vor mit jeweils 3-4 min Gehpause.
1. IV 5:45
2. IV 5:34
3. IV 5:35
4. IV 5:26
5. IV 5:09
Ich hoffe, man kann ein bisschen was daraus ablesen. Es war früher Abend, schwül und etwa 25 Grad im Schatten (ich rechne mit dem gleichen Wetter am Wettkampftag). Ich konnte aber zwischendurch zwei Mal was trinken. Mein Ziel ist sub 30 und ich hatte vor, eine Pace von 5:50 zu laufen, denke aber nun, dass das vielleicht etwas zu defensiv ist? Bei 5:30 hab ich mich wohler gefühlt als beim ersten IV mit 5:45.
Vor 6 Wochen war ein Testlauf über 2,5 km, den ich in 14:10 gelaufen bin.
Meine bisherige 5 km-PB ist ein Jahr alt und 33:08 min, die werde ich aber garantiert unterbieten, das lauf ich mittlerweile in einem lockeren Läuflein ohne Probleme.
Was meint ihr?
Bin weiblich, 29 Jahre alt und habe Normalgewicht.
Danke für eure Empfehlungen!