Um bei einem Marathon starten zu können, muss manMeisterdieb hat geschrieben:Alkohol fließt übrigens nicht mehr in die Berechnung des Warenkorbes für Hartz IV ein. Wie wäre es mit einem Posten für Sport? Übrigens ist Alkoholkonsum in Deiner Stadt auf öffentlichen Plätzen noch erlaubt? Aber warum ist eigentlich Joggen im Park erlaubt? Wenn ich dort kontemplativ lustwandele trübt ein schwitzender, schnaufender Läufer das Erlebnis doch ziemlich.Ach ja, noch eine Sport mit Snob-Effekt: Reiten.
- gesundheitlich in der Lage sein, Lauftraining zu betreiben
- Trainingszeit erübrigen können
- bereit sein, Leistung zu erbringen
- sich zielgerichtet vorbereiten können
Wenn du jetzt mal die (übrigens sehr heterogene) Gruppe der Hartz IV Empfänger nach diesen Punkten abarbeitest, werden nicht sehr viele übrigbleiben.
Oder meist du, dass Alte, Kranke, Alleinerziehende, Kinder, Alkoholiker, Faulenzer etc. nur von der Höhe des Startgeldes davon abgehalten werden, an einem Marathon teilzunehmen?