Banner

Amsterdam Marathon 16.10.2011

Amsterdam Marathon 16.10.2011

1
Am 16.10.2011 findet der Amsterdam Marathon statt.

Anmeldung hier:

Amsterdam Marathon

Wer war schon mal da ? Wer weiß preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten ? (Pension, Hotel ?)

Habe 2 preisgünstige zentrale im Netz gefunden: Hotel Aspen und Hotel Ben.
War jemand schon dort ?

Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

2
Ach Roland. Ist schon ein Kreuz mit mir...

Also dann hier:

Marathon

RolandGLA
Sportfan

Halbmarathon


Eine Unterkunft hattest Du jetzt schon, oder ?
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

3
sportfan hat geschrieben:Ach Roland. Ist schon ein Kreuz mit mir...

Also dann hier:

Marathon

RolandGLA
Sportfan

Halbmarathon


Eine Unterkunft hattest Du jetzt schon, oder ?
Ja, wir sind im Acostar-Hotel ab Freitag !!!

Marathon:
Angelika
RolandGLA
Sportfan

Halbmarathon:

Bin mal gespannt auf die Strecke. Hast ja nur Gutes von berichtet.......
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

4
Wenn der Lauf so ab KM 30 in den östlichen Teil von Amsterdam abbiegt wird es etwas zäher und auch einsamer, ansonsten ist es eigentlich eine Strecke bei der sich Sightseeing, Landschaft und Stimmung permanent abwechseln. Der südliche Teil der Strecke ist sehr grün, da sind die Amsterdamer Pferdegestüte rechts und links der Amstel. Der Start und Zielbereich ist komplett City mit Museen und Cafes.

Da wo Ihr wohnt tobt das Leben. Der Leidseplein ist eines der Touricentren. Unbedingt besuchenswert ist das Bulldog am Leidseplein. Das ist quasi DER Coffeeshop weltweit. Dort trifft man regelmäßig Leute aus aller Welt. Vom Ölscheich der sich dort mit einer weißen Strechlimo vorfahren lässt bis zum neuseeländischen Rucksacktouristen, der sich auf seiner Weltreise mal kurz einen Joint raucht. Im Sommer ist der Platz voll mit Strassenkünstlern und Tischen und Stühlen. Das Bulldog hat natürlich auch eine Kneipe dabei. Das HardRockCafe Amsterdam ist auch fußläufig erreichbar.
Alle Gebäude sind dort maximal 3 Stockwerke hoch - das sorgt für den richtigen Altstadtflair. Mit der Strassenbahn kommst Du von dort überall hin, z.B. zum Damplein oder Richtung Hauptbahnhof, wo auch das berühmte Rotlichtviertel liegt. Alles das kann man aber auch bei einer Grachtenrundfahrt erledigen. Vom Leidseplein geht quasi auch die ewig lange Fußgängerzone los falls man in den unzähligen Boutiqen shoppen möchte.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

5
sportfan hat geschrieben:Wenn der Lauf so ab KM 30 in den östlichen Teil von Amsterdam abbiegt wird es etwas zäher und auch einsamer, ansonsten ist es eigentlich eine Strecke bei der sich Sightseeing, Landschaft und Stimmung permanent abwechseln. Der südliche Teil der Strecke ist sehr grün, da sind die Amsterdamer Pferdegestüte rechts und links der Amstel. Der Start und Zielbereich ist komplett City mit Museen und Cafes.

Da wo Ihr wohnt tobt das Leben. Der Leidseplein ist eines der Touricentren. Unbedingt besuchenswert ist das Bulldog am Leidseplein. Das ist quasi DER Coffeeshop weltweit. Dort trifft man regelmäßig Leute aus aller Welt. Vom Ölscheich der sich dort mit einer weißen Strechlimo vorfahren lässt bis zum neuseeländischen Rucksacktouristen, der sich auf seiner Weltreise mal kurz einen Joint raucht. Im Sommer ist der Platz voll mit Strassenkünstlern und Tischen und Stühlen. Das Bulldog hat natürlich auch eine Kneipe dabei. Das HardRockCafe Amsterdam ist auch fußläufig erreichbar.
Alle Gebäude sind dort maximal 3 Stockwerke hoch - das sorgt für den richtigen Altstadtflair. Mit der Strassenbahn kommst Du von dort überall hin, z.B. zum Damplein oder Richtung Hauptbahnhof, wo auch das berühmte Rotlichtviertel liegt. Alles das kann man aber auch bei einer Grachtenrundfahrt erledigen. Vom Leidseplein geht quasi auch die ewig lange Fußgängerzone los falls man in den unzähligen Boutiqen shoppen möchte.
Hört sich gut an !! :daumen: Da Du ja Amsterdam-Experte bist, werden wir sicher noch zwischendurch die eine oder andere Frage haben....
z.B. wo liegt in der Nähe die eine oder andere Pizzeria ?
Und zur Marathon-Messe wirst Du uns auch lotsen müssen :P

Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

6
RolandGLA hat geschrieben: z.B. wo liegt in der Nähe die eine oder andere Pizzeria ?
Und zur Marathon-Messe wirst Du uns auch lotsen müssen :P

Viele Grüsse
Roland
Pizzerien gibt es dort gar nicht so viele. Es sind mehr asiatische Restaurants und Fastfood-Tempel dort. Dafür gibt es aber eine saugeilen Schokoladenladen in der Nähe mit einem Springbrunnen aus Flüssigschokolade und ein absolutes Kuriosum sind die niederländischen Pommesbuden. Da bekommst Du alles andere als die Fritten selbst, also Frikandeln oder Kroketten oder Sate-Spiesse aus Automaten. Die Leute hinterm Tresen füllen die Auswahlfächer von hinten nach und Du schmeißt vorne 2 Euro rein und kannst dann das Glasfach öffen (wie eine Schleuse).

Zur Messe sind es von da aus so 3 Kilometer schätze ich. Leiht Euch doch am Besten fürs Wochenende ein Fahrrad aus. Das ist dort am sinnvollsten.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

7
sportfan hat geschrieben:Zur Messe sind es von da aus so 3 Kilometer schätze ich. Leiht Euch doch am Besten fürs Wochenende ein Fahrrad aus. Das ist dort am sinnvollsten.
Keine schlechte Idee - fragt sich nur wo man die Ausleihen kann...... :confused:
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

8
RolandGLA hat geschrieben: Hotel Aspen
War jemand schon dort ?

Grüsse
Roland
Hallo Roland,

Hotel Aspen war letztes Jahr mein Hotel dort während dem Marathon, bin auch dieses Jahr wieder dort angemeldet.

Ich empfehle einen Reiseführer zu erwerben. Darin stand, dass man in Bezug auf Unterkunft recht wenig für sein Geld in Amsterdam bekommt, die Mietpreise in Amsterdam sind legendär, ich habe auch gelernt, dass Amsterdam mal im 17 Jahrhundert die reichste Stadt in der WELT gewesen ist.

Der Marathon ist ein Klassiker, ähnlich wie Berlin,sehr flach, aber windanfällig, gute Orga, allerdings meiner Meinung nach nicht perfekt, letztes Jahr sehr grosse Schlange bei der Kleiderbeutelabgabe z.B

Auto am Besten zuhause lassen, beim Öffentlichen Nahverkehr finde ich interessant, dass beim Ein- UND Auschecken seine Karte gescannt wird ! Interessant für Anhänger der " New world order " Verschwörungstheorie

Viel Erfolg und viel Spass in Amsterdam

Gruss Bio

( Achtung, bin kein Amsterdamexperte nur eine persönliche Sicht der Dinge )

9
RolandGLA hat geschrieben:Keine schlechte Idee - fragt sich nur wo man die Ausleihen kann...... :confused:
in der Beziehung ist Amsterdam so wie Münster bei uns.

Amsterdam.info - Fietsverhuur Amsterdam, fietsenverhuur

Am Besten anrufen (sprechen in der Regel alle gut Englisch).
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

10
Bio hat geschrieben: letztes Jahr sehr grosse Schlange bei der Kleiderbeutelabgabe z.B
ich muss gestehen, daß ich diesen Service ja schon seit Jahren nicht mehr in Anspruch genommen habe weil ich die Sachen dort einfach im Auto lasse ;-)

Allerdings hat sich das Ganze so wie ich es wahrgenommen habe in den letzten Jahren schon etwas entspannt. Früher war die Kleiderbeutelabgabe in der Messehalle, da ging irgendwann gar nichts mehr und man musste kalt und nass erst bis dahin laufen oder gehen.

Jetzt auf dem Stadionvorplatz machen die Soldaten doch ganz gut Ihren Job. Der Landmacht ;-) sein dank (so heißt die Armee dort). Eventuell bist Du zur falschen Zeit dort aufgeschlagen und es war nur partiell so voll ?
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

11
Bin auch dabei. Allerdings nur über den Halben, da mir die kürzeren Sachen momentan einfach mehr Spass machen.

Marathon:
Angelika
RolandGLA
Sportfan

Halbmarathon:
lowi
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

12
sportfan hat geschrieben:Jetzt auf dem Stadionvorplatz machen die Soldaten doch ganz gut Ihren Job. Der Landmacht ;-) sein dank (so heißt die Armee dort).
Soldaten ? - Eh bei was für einen Marathon bin ich da gelandet ?? :D Muss nochmal in der Überschrift gucken.... :confused: :teufel:
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

13
Da ja die Startgebühr anscheinend nicht gestaffelt ist, und Ihr den Lauf kennt, wie spät kann man sich denn anmelden, ohne Gefahr zu laufen, das die Veranstaltung geschlossen wird?

14
Letztes Jahr war die Veranstaltung Ende des Sommers ausgebucht. Da würd ich mir aber keine großen Sorgen machen.
Vorletztes Jahr war die Nummer auch komplett ausgebucht lt. Veranstalter. Ein Freund von mir hatte in Berlin aber Magenprobleme und musste aussteigen. Er hat dann eine Mail an die Holländer geschickt und gefragt ob nicht noch ein Platz frei wäre und er hat sofort einen Startplatz bekommen. Ausländern gegenüber sind sie dort wirklich offen, ist ja auch für den Tourismusverband eine tolle Sache ;-)
Es gibt zwar keine Garantie daß es klappt, aber ich habe dort wirklich noch nicht erlebt, daß ein Problem nicht gelöst wird. Dasselbe gilt übrigens für den Halben im Januar in Egmond an Zee. Dort fehlte meine Anmeldung und ohne Diskussion und Nachweis hat man mir einfach eine andere Startnummer gegeben.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

15
RolandGLA hat geschrieben:Soldaten ? - Eh bei was für einen Marathon bin ich da gelandet ?? :D Muss nochmal in der Überschrift gucken.... :confused: :teufel:
Wenn Du nicht schnell genug bist, wirst Du gleich zum Panzergrenadier rekrutiert ;-)

Nee. Quatsch. Die holländische Armee übernimmt dort ehrenamtlich die Kleiderbeutelverwaltung mit großen Zelten und Manpower. Find ich persönlich sehr sympatisch und hier kaum vorstellbar. Kostet den armen Staat ja schließlich Geld und wenn wir plötzlich angegriffen würden wäre ja keiner mehr da :hihi:
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

16
Shova hat geschrieben:Da ja die Startgebühr anscheinend nicht gestaffelt ist, und Ihr den Lauf kennt, wie spät kann man sich denn anmelden, ohne Gefahr zu laufen, das die Veranstaltung geschlossen wird?
Hallo Shova,

bei meinen Teilnahmen hatte ich bisher nichts von Schliessungen des Marathons gehört.
Ich buche aber , wenn ich gehe immer früh
1) ist die Unterkunftfindung in Amsterdam nicht einfach
2) buche ich meinen Flug mit KLM; das Fluggerät häufig die bereits insolvent gegangene Holländische Fokker

Die Strategie der Preisstaffelung findet nicht überall Anhänger bei City Marathons, so kann man sich z.B zum Dresden Stadtmarathon bis ca 1 Wo vorher zum gleichen Preis anmelden.

Der Wind ist in AMS häufig sehr kräftig und trägt zu einer kühleren Temperaturempfindung bei, ich würde daher dicke Jacken zum Training dort mitnehmen.

Viel Spass in AMS

Gruss Bio

17
Ich bin armer (Ex)Student, Hotel usw ist nicht drin, ich fahr morgens hin, chill hinterher 2-3 Stunden und fahr dann wieder heim, entfernungstechnisch sind es 240 km, also machbar denke ich ... aber dann lasse ich mir mit der Anmeldung solange zeit, bis ich trainingsbedingt weiss, das ich tatsächlich gut laufen kann, und es nicht so einen Hänger gibt wie in Düsseldorf.

Um den Wind mach ich mir keine sorgen, in meinem Zeitenbereich wird sich der eine oder andere Mitläufer finden, und wenn ich mir die Strecke in Köln anschaue, weniger windanfällig ist die am Rhein wohl auch nicht.

Danke für Eure Hinweise.

18
Hallo Shova,

ich persönlich finde die AMS Strecke wesentlich windanfälliger als Köln, beide Läufe ca 3Mal bisher gelaufen, AMS liegt an der Nordsee.

Gruss Bio

19
Soooo ab nächste Woche beginnt der Trainingsplan für Amsterdam.

Werde mal was neues ausprobieren - ganz weg von den vielen 35er Long-Runs sondern eher auf 28 bis max. 32 km, dafür aber mit Endbeschleunigung.

Mal schauen - vielleicht geht`s schief, vielleicht auch nicht :D ......in 12 Wochen weiß ich mehr.... :D

Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

20
Nix los hier !!! Keiner am trainieren für Amsterdam ? :D
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

21
RolandGLA hat geschrieben:Nix los hier !!! Keiner am trainieren für Amsterdam ? :D
Da wir eine Partnerschaft mit Amsterdam führen, werde ich da zumindest den AIMS und Düsseldorf Stand betreuen.

Gruß,
Jan

22
RolandGLA hat geschrieben:Nix los hier !!! Keiner am trainieren für Amsterdam ? :D
Wir werden mit so 4-5 Leuten kommen und laufen.

Seit 2 Wochen im Training. Die Beine wollen aber noch nicht so richtig.

Kennt sich da jemand gut aus? Wir bringen ein paar Groupies mit und sie wollen uns an mehreren Punkten "betreuen". Ist das gut möglich?

Gruß
Rolli

23
METRO Group Marathon hat geschrieben:Da wir eine Partnerschaft mit Amsterdam führen, werde ich da zumindest den AIMS und Düsseldorf Stand betreuen.

Gruß,
Jan
Hi Jan,

na das ist ja klasse - dann schauen wir doch mal bei Euch vorbei..... :hallo:

Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

24
Rolli hat geschrieben:Wir werden mit so 4-5 Leuten kommen und laufen.

Seit 2 Wochen im Training. Die Beine wollen aber noch nicht so richtig.

Kennt sich da jemand gut aus? Wir bringen ein paar Groupies mit und sie wollen uns an mehreren Punkten "betreuen". Ist das gut möglich?

Gruß
Rolli
Hi Rolli,

Sportfan ist da der richtige Experte - er ist glaub ich schon 6 oder 7 mal dort gelaufen!

Für mein Ziel wollen die Beine momentan auch noch nicht richtig. Mal läuft das Training klasse, mal grottenschlecht......

Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

25
Ich fahre dort auch hin (wahrscheinlich), bin aber noch nicht angemeldet, zumindestens ist das der Plan, aber generell viel langsamer wie Ihr.

26
@Rolli

Start und Ziel sind im alten Olympiastadion. Von dort geht es auf eine 7km-Schleife durch die Stadt wieder vorbei am Stadion. Danach führt der Weg dann raus nach Süden und über den Osten wieder zurück.
Wäre ich Zuschauer, dann würde ich mich zunächst in der Nähe des Stadions aufhalten und dort nach dem Start noch den 2. Durchlauf bei KM7 abwarten. Anschließend würde ich mich Richtung KM 25 aufmachen und dort noch mal Hallo sagen und anschließend zum Leidseplein/Vondelpark bei schönem Wetter oder direkt ins Stadion zurück bei Regen. Sehr hilfreich wäre ein Fahrrad. Große Teile der Strecke lassen eine temporäre Begleitung mit dem Rad problemlos zu. Habe ich vorletztes Jahr auch gehabt.

@Roland Montag in einer Woche beginnt meine 8wöchige Vorbereitung.
Warum machst Du 12 Wochen in Kombination mit Endbeschleunigung ? Genau das sagt Greif wäre eine tödliche Kombi weil sich über 12 Wochen die Form nicht auf den Punkt bringen liesse mit diesem System. Ich hatte im Frühjahr auch mit abklingender Form nach 9 Wochen zu kämpfen.


@Rolli
Was für Zielzeiten habt Ihr 4 denn ? Wir sind zu dritt mit Ziel Sub2:40, 2:45xx, Sub3:00
Da stehen wir alle im selben Startblock und könnten uns ja mal treffen.


Gruß
Sportfan
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

27
sportfan hat geschrieben: Was für Zielzeiten habt Ihr 4 denn ? Wir sind zu dritt mit Ziel Sub2:40, 2:45xx, Sub3:00
Da stehen wir alle im selben Startblock und könnten uns ja mal treffen.


Gruß
Sportfan
Sportfan, danke für die Infos.

Sub2:39, 2:52, 3:00 und 3:00.

Kann sein, dass noch ein Mädchen (Frau) mitfährt die sub2:55 laufen könnte.

Gruß
Rolli

28
sportfan hat geschrieben:
@Roland Montag in einer Woche beginnt meine 8wöchige Vorbereitung.
Warum machst Du 12 Wochen in Kombination mit Endbeschleunigung ? Genau das sagt Greif wäre eine tödliche Kombi weil sich über 12 Wochen die Form nicht auf den Punkt bringen liesse mit diesem System. Ich hatte im Frühjahr auch mit abklingender Form nach 9 Wochen zu kämpfen.
So viele lange Läufe bleiben in der Vorbereitung gar nicht übrig. In diesen 12-Wochen-Plan sind u.a. noch ein 10er, HM-Wettkampf und ein 30er Wettkampf (in Bertlich) geplant.
Das Training der Long Runs mit Endbeschleunigung hat mir für den Hermannslauf und den Brüder Grimmlauf gut getan.......ob für den M ? keine Ahnung.
Ich bin jetzt 4 mal an die Sub 3:15, teilweise knapp gescheitert, jetzt probiere ich einfach was anderes mal aus....

Wobei ich wohl oft nicht richtig getapert hatte in den letzten 2 Wochen vor den Marathon und zumeist unausgeruht an den Start gegangen bin.
Eigentlich müsste die Zeit mit meinen Vorgaben von 39:46 Min. auf den 10er und 1:28-1:29 für den HM drin sein....
Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

29
@Rolli
reist Ihr am Raceday an oder schon vorher ?

@Roland
versuch macht kluch. Geht mir auch immer so.
Der ist ja bei Greif 4 Wochen vorher fest eingeplant, der 30er ist vielleicht suboptimal. Ich mach es zwar selbst icht besser, bin mir dessen aber bewusst ;-)
Die Endbeschleunigung in den letzten 6 Wochen soll die Form auf den Tag X fokussieren, ansonsten reicht das reine absolvieren der langen Läufe bei 35km Länge im langsamen Tempo aus. Wenn Du da noch Pepp reinbringen möchtest wäre Kraftausdauer (am Berg) das passende Mittel. Auf jeden Fall solltest Du versuchen mit dem Tempo bis Mitte Sept etwas haus zu halten und dann aber unbedingt die Vorgaben MRT bei der Endbeschleunigung, MRT -10sec bei den TDL über 10k und TDL -5sec bei den 15K einzuhalten.
Du machst das sichon !

Wir könnten ein kleines Fori-Treffen vor dem Start in Amsterdam machen.
Anbieten würde sich die Sporthalle Zuid (wo auch die Messe stattfindet). Die Treppe im Eingang hoch und dann direkt links. Dort muss man zum Abholen der Unterlagen vorbei und es sind doch auch noch mal ordentliche WCs im Zugriff ;-) Falls es regnet steht man dort trocken und zum Start und Beutelabgabe (auf dem Stadionvorplatz) sind es nur 5-10 Min zu Fuss.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

30
sportfan hat geschrieben: @Roland
versuch macht kluch. Geht mir auch immer so.
Der ist ja bei Greif 4 Wochen vorher fest eingeplant, der 30er ist vielleicht suboptimal. Ich mach es zwar selbst icht besser, bin mir dessen aber bewusst ;-)
Die Endbeschleunigung in den letzten 6 Wochen soll die Form auf den Tag X fokussieren, ansonsten reicht das reine absolvieren der langen Läufe bei 35km Länge im langsamen Tempo aus. Wenn Du da noch Pepp reinbringen möchtest wäre Kraftausdauer (am Berg) das passende Mittel. Auf jeden Fall solltest Du versuchen mit dem Tempo bis Mitte Sept etwas haus zu halten und dann aber unbedingt die Vorgaben MRT bei der Endbeschleunigung, MRT -10sec bei den TDL über 10k und TDL -5sec bei den 15K einzuhalten.
Du machst das sichon !

Wir könnten ein kleines Fori-Treffen vor dem Start in Amsterdam machen.
Anbieten würde sich die Sporthalle Zuid (wo auch die Messe stattfindet). Die Treppe im Eingang hoch und dann direkt links. Dort muss man zum Abholen der Unterlagen vorbei und es sind doch auch noch mal ordentliche WCs im Zugriff ;-) Falls es regnet steht man dort trocken und zum Start und Beutelabgabe (auf dem Stadionvorplatz) sind es nur 5-10 Min zu Fuss.
Die vielen 35er haben mich in der Vergangenheit immer umgehauen. Deshalb versuche ich diesmal eher nur 30 bis max. 33. Ich nehme mal Deinen Rat und versuche mich mit der Endbeschleunigung ein wenig zurück zu halten. Kraftausdauer am Berg habe seit diesem Jahr immer drin. Seit diesem Jahr krauche ich hier die ganzen Halden hoch, hat mir für den Hermannslauf und den BGL viel gebracht.

Foritreffen ist nicht schlecht - müssen dann nur eine Uhrzeit abstimmen. Werden erstmal gucken müssen wie wir von unserem Hotel (Acostar) dort hinkommen...

Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

31
RolandGLA hat geschrieben:In diesen 12-Wochen-Plan sind u.a. noch ein 10er, HM-Wettkampf und ein 30er Wettkampf (in Bertlich) geplant.
Den 30er in Bertlich versuche ich auch mitzunehmen, wenn die familiäre Planung das erlaubt. Von uns sind dass schon ein paar Kilometer zu fahren.

Ich mache auch mehrere Aufbauwettkämpfe mit. Gerne in einem Block mit LongRun. (Sa.+So.)

30er? Ruhige 3-4x 30er bis 42-45km bis sich die Beine an Dauer der Belastung wieder gewöhnen und, wie schon Sportfan schrieb, erst letzte 3-4 Stück mit Endbescheunigung.
Letzten Sonntag 36km bewältigt... noch sehr mühsam.

Gruß
Rolli

32
sportfan hat geschrieben:@Rolli
reist Ihr am Raceday an oder schon vorher ?
Wir bleiben wahrscheinlich 3 Tage da. Es ist auch besser so...

Gruß
Rolli

33
Rolli hat geschrieben:Den 30er in Bertlich versuche ich auch mitzunehmen, wenn die familiäre Planung das erlaubt. Von uns sind dass schon ein paar Kilometer zu fahren.
Hi Rolli,
Bertlich liegt praktisch vor unserer Haustür. Die 14-Kilometer-Runde ist unsere Trainingsstrecke für den Long Run.
Warst Du schon mal in Bertlich ?
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

34
RolandGLA hat geschrieben:Hi Rolli,
Bertlich liegt praktisch vor unserer Haustür. Die 14-Kilometer-Runde ist unsere Trainingsstrecke für den Long Run.
Warst Du schon mal in Bertlich ?
Nein, war ich noch nicht. Nur gehört, dass es eine normale Wirtschaftswege-Maisfelder-Strecke ist. Stimmt's?

Gruß
Rolli

35
Rolli hat geschrieben:Nein, war ich noch nicht. Nur gehört, dass es eine normale Wirtschaftswege-Maisfelder-Strecke ist. Stimmt's?

Gruß
Rolli
Sehr gut organisierte Veranstaltung! Aber der Veranstalter hat auch mit 3 Ausrichtungen im Jahr viel Erfahrung.
Richtig ! Es geht über die Wirtschaftswege über die Felder. Daher auch sehr windanfällig und leicht hügelig. Es ist keine Bestzeitenstrecke, aber trotzdem sehr schön zu laufen.
Nicht umsonst kommen viele von weit her.....
Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

36
Damit die Vorfreude nicht stirbt:
AMSTERDAMNED trailer - YouTube

auf den Finischershirts steht übrigens seit einigen Jahren:
"I amsterdam"

, nicht zu verwechseln mit dem Filmtitel (Trailer als Link oben)
"Amsterdamned" von 1988, den ich viel passender fände für eine echte Quälerei über 42,195km :hihi: .
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

37
...der ist nicht so brutal :D

Amsterdam Marathon 2011 Promotion - YouTube

Wie läuft Euer Training bisher ??

Bei mir läuft alles bisher zufriedenstellend. Bei der "Waschküchenluft" in den vergangenen Wochen immer mal Probleme gehabt. Ansonsten alles im Rahmen.

Sonntag gibts einen Test-Halbmarathon in Schermbeck, auf profilierter Strecke. Mal sehen wie es läuft.

Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

38
na ja. Man verzettelt sich irgendwie manchmal. Hatte einen Staffelstart zugesagt und musste gestern in Köln zum "Zwischendurchmarathon" antreten.
Als Dritter auf die Laufstrecke mit 12 Min Rückstandand auf Platz 1 konnte ich die Lücke leider nicht komplett schließen. Wir wurden 2. mit 2:30 Rückstand. 3:07 bin ich gelaufen.
Geblieben ist zumindest die Erkenntnis daß die Grundkonstitution bereits für 42km ordentlich durchlaufen reicht. Jetzt fehlen die schnellen Kilometer der Intervalle, Endbeschleunigung und der Tempodauerläufe.
Ich schätze es wird schon irgendwie ne vernünftige Zeit ergeben.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

39
Ich bin mit mir überhaupt nicht zufrieden. TDLäufe, Intervalle, LDL... alles schlecht. Es klappt nichts. NIX mit PB. Der Trainer meint zwar, dass wir noch etwas Zeit haben, ich bin aber schon so weit meine Ziele um 5s zu korrigieren.

Gruß
Rolli

40
Ich bin mit mir überhaupt nicht zufrieden. TDLäufe, Intervalle, LDL... alles schlecht. Es klappt nichts. NIX mit PB. Der Trainer meint zwar, dass wir noch etwas Zeit haben, ich bin aber schon so weit meine Ziele um 5s zu korrigieren.

Gruß
Rolli

41
@ Rolli

nicht jetzt schon korrigieren !!! Die wichtigsten Wochen kommen doch erst noch ! Dann kannst Du noch immer entscheiden......

Wie willst Du in Bertlich starten ? Reiner Trainingslauf, oder TDL ?

Bertlich sind 2 Runden beim 30er zu laufen. Ich versuche die 1. Runde locker anzugehen und in der 2. knapp über den MRT zu laufen.

Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

42
RolandGLA hat geschrieben: Wie willst Du in Bertlich starten ? Reiner Trainingslauf, oder TDL ?
21km im MRT-Tempo dann etwas mehr kämpfen... wenn was noch gehen soll. Mal sehen was die Konkurrenz noch so macht. Vielleicht finde ich einen Begleiter/Motivator.

Gruß
Rolli

43
Ich versuch es wahrscheinlich auch über die volle Distanz, Anmeldeschluss ist ja für Ausländer anscheinend am 18.09, bis dahin sollte man wohl auch wissen, ob man erfolgsversprechend vorbereitet sein wird.

Gute Nachricht wäre zumin, das mein Knie (bis jetzt) keinerlei beschwerden macht. Schlechte Nachricht ist wohl das ich zuviel wiege, und das auch nicht mehr ändern kann^^

Aber das ist für Euch weniger von Interesse, Ihr seid schätzungsweise schon fertig, da bin ich kaum bei km 30 :-)

46
@Rolli

ich hoffe, daß war Samstag nur ein Tempodauerlauf aus vollem Training heraus für Dich :zwinker5:
Warum hattet Ihr keine M40-Mannschaft am Start ? Dadurch, daß es kaum Teams gab sind wir jetzt deutscher Vizemeister Senioren M40. Find ich natürlich Klasse als "Nebenprodukt" :daumen:
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

47
So erster richtiger Test für Amsterdam bewältigt:

HM in Schermbeck in 1:30:10 Std. ! Bin zufrieden, da die Strecke gut profiliert ist, durch die Wälder immer auf und ab geht.

Viele Grüsse

Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

48
1:30h klingt tatsächlich als seist Du im Plan für deine geplante Zeit in Amsterdam. Schön!

Auf meinen Beitrag oben mal eine Frage am rande ... wieviel wiegt Ihr mitten in der Marathon vorbereitung und bei Euren (aus meiner Sicht) ambitionierten Zielzeitplänen?

49
Shova hat geschrieben: Auf meinen Beitrag oben mal eine Frage am rande ... wieviel wiegt Ihr mitten in der Marathon vorbereitung und bei Euren (aus meiner Sicht) ambitionierten Zielzeitplänen?
170cm - im Winter ca 72kg, jetzt ca 68kg. Wie sagt man immer: hab schwere Knochen ;-)
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

50
Bin gestern den ersten langen nach Greif gelaufen und fühle mich dann jetzt auch endlich in der Marathonvorbereitung. Mal sehen, ob ich die letzten 5 Wochen planmäßig trainieren kann. Irgendwie fühlt man sich so unsicher wenn man keinen Rhytmus im Training hat.
Die Endbeschleunigung war zwar langsamer als gewünscht, aber es ist ja noch ein wenig Zeit bis Tag X.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“