 Meine Beurer mit Fusspod hat mir treue Dienste geleistet, ich lasse nix auf sie kommen. Aber: Keine Lust mehr auf Kalibrieren und Bastelei bei Schuhwechsel, Software läuft unter WIN 7 nur im XP-Mode, das Einlesen von der Uhr hat so gut wie nie beim ersten mal funktioniert (.. trennen Sie andere USB-Geräte..). Jetzt habe ich es ein paar mal mit Sport Tracker auf meinem Nokia 5800 probiert. Soweit super, aber zusätzlich die Pulsuhr angehabt ( zahle keine 80 Euro für den Blauzahn-Gurt!) und jetzt im Warmen ohne Tasche, wohin mit dem Teil? Auf Armhalterungen stehe ich net. Nun habe ich mich im Garmin-Lager umgeschaut und denke für 135 Euro einen 305er (Amazon), das ist unschlagbar. Die Optik ist mir schnurz, ich ziehe das Teil nur zum Laufen an. Gibt es ansonsten wichtige Gründe 100 Euro oder mehr auszugeben für einen 310 xt oder 405? Meine Ansprüche sind lediglich Strecke und Geschwindigkeit zu kennen und rudimentär zu archivieren.
 Meine Beurer mit Fusspod hat mir treue Dienste geleistet, ich lasse nix auf sie kommen. Aber: Keine Lust mehr auf Kalibrieren und Bastelei bei Schuhwechsel, Software läuft unter WIN 7 nur im XP-Mode, das Einlesen von der Uhr hat so gut wie nie beim ersten mal funktioniert (.. trennen Sie andere USB-Geräte..). Jetzt habe ich es ein paar mal mit Sport Tracker auf meinem Nokia 5800 probiert. Soweit super, aber zusätzlich die Pulsuhr angehabt ( zahle keine 80 Euro für den Blauzahn-Gurt!) und jetzt im Warmen ohne Tasche, wohin mit dem Teil? Auf Armhalterungen stehe ich net. Nun habe ich mich im Garmin-Lager umgeschaut und denke für 135 Euro einen 305er (Amazon), das ist unschlagbar. Die Optik ist mir schnurz, ich ziehe das Teil nur zum Laufen an. Gibt es ansonsten wichtige Gründe 100 Euro oder mehr auszugeben für einen 310 xt oder 405? Meine Ansprüche sind lediglich Strecke und Geschwindigkeit zu kennen und rudimentär zu archivieren.Im Moment immer noch keine Alternative zum 305er?
1Hallo Forerunner-Gemeinde, ich glaube ich stosse zu euch  Meine Beurer mit Fusspod hat mir treue Dienste geleistet, ich lasse nix auf sie kommen. Aber: Keine Lust mehr auf Kalibrieren und Bastelei bei Schuhwechsel, Software läuft unter WIN 7 nur im XP-Mode, das Einlesen von der Uhr hat so gut wie nie beim ersten mal funktioniert (.. trennen Sie andere USB-Geräte..). Jetzt habe ich es ein paar mal mit Sport Tracker auf meinem Nokia 5800 probiert. Soweit super, aber zusätzlich die Pulsuhr angehabt ( zahle keine 80 Euro für den Blauzahn-Gurt!) und jetzt im Warmen ohne Tasche, wohin mit dem Teil? Auf Armhalterungen stehe ich net. Nun habe ich mich im Garmin-Lager umgeschaut und denke für 135 Euro einen 305er (Amazon), das ist unschlagbar. Die Optik ist mir schnurz, ich ziehe das Teil nur zum Laufen an. Gibt es ansonsten wichtige Gründe 100 Euro oder mehr auszugeben für einen 310 xt oder 405? Meine Ansprüche sind lediglich Strecke und Geschwindigkeit zu kennen und rudimentär zu archivieren.
 Meine Beurer mit Fusspod hat mir treue Dienste geleistet, ich lasse nix auf sie kommen. Aber: Keine Lust mehr auf Kalibrieren und Bastelei bei Schuhwechsel, Software läuft unter WIN 7 nur im XP-Mode, das Einlesen von der Uhr hat so gut wie nie beim ersten mal funktioniert (.. trennen Sie andere USB-Geräte..). Jetzt habe ich es ein paar mal mit Sport Tracker auf meinem Nokia 5800 probiert. Soweit super, aber zusätzlich die Pulsuhr angehabt ( zahle keine 80 Euro für den Blauzahn-Gurt!) und jetzt im Warmen ohne Tasche, wohin mit dem Teil? Auf Armhalterungen stehe ich net. Nun habe ich mich im Garmin-Lager umgeschaut und denke für 135 Euro einen 305er (Amazon), das ist unschlagbar. Die Optik ist mir schnurz, ich ziehe das Teil nur zum Laufen an. Gibt es ansonsten wichtige Gründe 100 Euro oder mehr auszugeben für einen 310 xt oder 405? Meine Ansprüche sind lediglich Strecke und Geschwindigkeit zu kennen und rudimentär zu archivieren.
					
															
										 Meine Beurer mit Fusspod hat mir treue Dienste geleistet, ich lasse nix auf sie kommen. Aber: Keine Lust mehr auf Kalibrieren und Bastelei bei Schuhwechsel, Software läuft unter WIN 7 nur im XP-Mode, das Einlesen von der Uhr hat so gut wie nie beim ersten mal funktioniert (.. trennen Sie andere USB-Geräte..). Jetzt habe ich es ein paar mal mit Sport Tracker auf meinem Nokia 5800 probiert. Soweit super, aber zusätzlich die Pulsuhr angehabt ( zahle keine 80 Euro für den Blauzahn-Gurt!) und jetzt im Warmen ohne Tasche, wohin mit dem Teil? Auf Armhalterungen stehe ich net. Nun habe ich mich im Garmin-Lager umgeschaut und denke für 135 Euro einen 305er (Amazon), das ist unschlagbar. Die Optik ist mir schnurz, ich ziehe das Teil nur zum Laufen an. Gibt es ansonsten wichtige Gründe 100 Euro oder mehr auszugeben für einen 310 xt oder 405? Meine Ansprüche sind lediglich Strecke und Geschwindigkeit zu kennen und rudimentär zu archivieren.
 Meine Beurer mit Fusspod hat mir treue Dienste geleistet, ich lasse nix auf sie kommen. Aber: Keine Lust mehr auf Kalibrieren und Bastelei bei Schuhwechsel, Software läuft unter WIN 7 nur im XP-Mode, das Einlesen von der Uhr hat so gut wie nie beim ersten mal funktioniert (.. trennen Sie andere USB-Geräte..). Jetzt habe ich es ein paar mal mit Sport Tracker auf meinem Nokia 5800 probiert. Soweit super, aber zusätzlich die Pulsuhr angehabt ( zahle keine 80 Euro für den Blauzahn-Gurt!) und jetzt im Warmen ohne Tasche, wohin mit dem Teil? Auf Armhalterungen stehe ich net. Nun habe ich mich im Garmin-Lager umgeschaut und denke für 135 Euro einen 305er (Amazon), das ist unschlagbar. Die Optik ist mir schnurz, ich ziehe das Teil nur zum Laufen an. Gibt es ansonsten wichtige Gründe 100 Euro oder mehr auszugeben für einen 310 xt oder 405? Meine Ansprüche sind lediglich Strecke und Geschwindigkeit zu kennen und rudimentär zu archivieren.Gruss
Andreas
					
					
					
																										
					Andreas
 
	
	
 
 

 , nur weil die Uhr hier eine große Lobby hat. Deshalb hatte ich mir ja auch vor einigen Jahren die Beurer gekauft. Die war zu diesem Zeitpunkt nur halb so teuer wie der 305er. Aber den Beiträgen hier und auch an anderen Stellen entnehme ich aber für mich, dass der 305er im Moment ein sehr gutes P/L-Verhältnis hat und eigentlich kaum Schwächen zeigt. Ich finde das große Display gut und werte es nicht als Nachteil. Wie schon gesagt, ich habe noch eine Schublade voll anderer Uhren für den Alltag
 , nur weil die Uhr hier eine große Lobby hat. Deshalb hatte ich mir ja auch vor einigen Jahren die Beurer gekauft. Die war zu diesem Zeitpunkt nur halb so teuer wie der 305er. Aber den Beiträgen hier und auch an anderen Stellen entnehme ich aber für mich, dass der 305er im Moment ein sehr gutes P/L-Verhältnis hat und eigentlich kaum Schwächen zeigt. Ich finde das große Display gut und werte es nicht als Nachteil. Wie schon gesagt, ich habe noch eine Schublade voll anderer Uhren für den Alltag  An die Auswertung habe ich allerding keine großen Ansprüche. Das schaue ich mir mal in Ruhe an, ob ich Geld für 3.0 ausgebe oder nicht. Das ein Forerunner-Thread Glaubensfragen auslöst war mir bewusst
 An die Auswertung habe ich allerding keine großen Ansprüche. Das schaue ich mir mal in Ruhe an, ob ich Geld für 3.0 ausgebe oder nicht. Das ein Forerunner-Thread Glaubensfragen auslöst war mir bewusst  Ich wollte mich nur vergewissern, ob ich innerhalb der Garmin-Familie keine Alternative nichts übersehen habe. Alternativen muss ich mir nochmal anschauen, ich finde die Preisunterschiede aber nicht eklatant.
 Ich wollte mich nur vergewissern, ob ich innerhalb der Garmin-Familie keine Alternative nichts übersehen habe. Alternativen muss ich mir nochmal anschauen, ich finde die Preisunterschiede aber nicht eklatant.
 da kannst du ins Internet, Fernsehen, Radio hören. Bildschirm teilen, gleichzeitig Fernsehen und mit den Jungs im Laufforum quasseln.
 da kannst du ins Internet, Fernsehen, Radio hören. Bildschirm teilen, gleichzeitig Fernsehen und mit den Jungs im Laufforum quasseln.








