Advanced? hat geschrieben:
Nun wende ich mich an euch - ist es sinvoll und notwendig so ein Pulssystem zu nutzen?
Sinnvoll: Kommt darauf an. Man sollte eben die Faktoren kennen, die Einfluss auf den Puls haben, und sich nicht zum Sklaven der Uhr machen. Man sollte wissen, dass man die Hfmax läuferisch ermittelt haben muss. um davon richtig zur profitieren. Man sollte sich mal mit den entsprechenden Intensitätsbereichen auseinandergesetzt haben. Man sollte Wissen, welche Tempoeinheiten man nach Puls steuern kann und welche nicht.
Notwendig: Natürlich nicht. Generationen von LäuferInnen sind erfolgreich ohne Pulsuhr gelaufen. Für mich würde es das Laufen unnötig kompliziert machen.
Advanced? hat geschrieben:
Gibt es effektive Trainingspläne auch ohne Pulskontrolle?
Ja.
Advanced? hat geschrieben:
Was würdet ihr mir für den Anfang empfehlen? Sollte erstmal in der Tat nicht so teuer sein - womit habt ihr gute Erfahrung gemacht?
Für den Anfang empfehle ich eine Uhr ohne Pulsmessung, dafür Trainingssteuerung nach Tempo und Belastungsgefühl. Sobald du die Strecken einigermaßen kennst, kannst du das Tempo über Zwischenzeiten an Wegmarken kontrollieren. Das ist ausreichend und schult das Tempogefühl. Wenn du es ganz genau brauchst, am besten eine 400m Rundbahn suchen.
Belastungsgefühl: Du merkst oft spätestens am Ende eines Laufs, ob der zu schnell für den Trainingszweck war. Ansonsten am nächsten Tag oder in der nächsten Einheit. Das ist so gut wie immer noch locker rechtzeitig. Je mehr Erfahrungen du gesammelt hast, desto genauer weisst du , was du dir zumuten kannst, und solltest irgendwann direkt im Lauf die richtige Belastung einschätzen können - auch ohne Pulsuhr . Einige sehr erfahrene Läüfer können ihr Tempo oft mit ähnlicher Genauigkeit wie ein GPSsystem einschätzen.
Als Uhr z. B. so etwas, Kostenpunkt um 40 Euro:
SGW-200-1VER
Der Schrittzähler und die Kalorienberechnung sind nur Gimmicks ... die Schrittfrequenz misst er ganz gut. Aber eine solide Uhr mit vielen Speicherplätzen und vernünftiger Bedienung. Wird als Walkinguhr verkauft

. Taugt mir zum Laufen, ich habe sie für unter 30 bekommen glaube ich, für den Preis ein Schnapper.
CASIO STR-300C-1VER
Etwas simpler und regulär vielleicht billiger.
ConaSports - Sportuhr
Keine Casio, aber ähnlicher Preisbereich.
Praktikable GPS-Uhren fangen so um die 100 Euro an, gibts dann auch mit Pulsmesser. (Bewährt: Garmin, etwas billiger: Globalsat etc).
Brauchbare Pulsmessuhren ohne GPS sollte es auch schon unter 100 Euro geben - aber damit kenne ich mich nicht aus und ich empfehle für den Anfang eben ausdrücklich, den Puls nicht dauernd zu messen oder sogar gar nicht.
Wenn du dann länger dabei bist und eine Menge Datenmüll sammeln willst, kannst du immer noch was teures kaufen und jeden erdenklichen Parameter deiner Läufe aufzeichnen.
Gruß
C.