Banner

Ultra Trail du Mont Blanc 2011: Wer ist dabei?

151
ET hat geschrieben:Ja, unbedingt!

Allerdings gibt es dann auch das Fest des Organisations ... da bin ich dann vor lauter Müdigkeit meistens eingeschlafen.
Müdigkeit?!?!??!?!!......der UTMB ist Training für Dich, was das laaaaange Wachbleiben für TdG betrifft..... :teufel:

Ich melde mich bald bei Dir, wegen KUT, komme doch alleine!!!! :winken:

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

Noch 10 Wochen...

152
Hi Ihrs!

Da es nur noch 10 Wochen bis Chamonix sind, wollte ich mal, neugierig wie ich bin :teufel: , fragen, wie es bei Euch so aussieht, ob Ihr denn alle schön fleißig seid, ob Ihr jetzt alle ein Unterkunft gefunden habt, wann wer anreist etc.
Und ob Ihr schon schön aufgeregt seid... :P

Ich freu mich schon, hoffe auf freundliches Wetter und mache mir schon mal Gedanken, wo wir den Kasten Kölsch kühlen, ohne Flaschen zu verlieren :hihi:

Grüßchen, Sanne

153
Fira hat geschrieben:Hi Ihrs!

Da es nur noch 10 Wochen bis Chamonix sind, wollte ich mal, neugierig wie ich bin :teufel: , fragen, wie es bei Euch so aussieht, ob Ihr denn alle schön fleißig seid, ob Ihr jetzt alle ein Unterkunft gefunden habt, wann wer anreist etc.
Und ob Ihr schon schön aufgeregt seid... :P

Ich freu mich schon, hoffe auf freundliches Wetter und mache mir schon mal Gedanken, wo wir den Kasten Kölsch kühlen, ohne Flaschen zu verlieren :hihi:

Grüßchen, Sanne
Hi Sanne,
ich komme mit Frau und Sohn schon am 20.8. an und habe eine Unterkunft in Vallorcine. Aufgeregt bin ich nicht , eher etwas respektvoll abwartend vor der Strecke. Und ich hoffe auch auf einigermaßen stabiles Wetter,eine Wiederholung von 2010 brauchen wir alle nicht.
Gruß
Klaus

154
Fira hat geschrieben:Hi Ihrs!

Da es nur noch 10 Wochen bis Chamonix sind,
WAS??? Nur noch 10 Wochen? UAAAAHHH

155
Hallo Sanne (und alle andere Beteiligten),

wir, d.h. meine Schwester(CCC), meine Freundin und Ich, sind ab 20.8. (oder war es 19.8. :confused: ) in Chamonix. Wir haben ein Appartment 200 m von der Start entfernt und bleiben bis 29.8.

Von Aufregung keine Spur. Ich kenne Die Strecke in- und auswendig, sogar die paar kleine Erneuerungen für 2011 sind mir bekannt (Herunter nach St. Gervais und ein paar extra Gemeinheiten kurz vor vor La Fouly).

Ist ja nur ein Trainingsläufchen. :) Viel mehr fiebere ich den TdG entgegen. Deswegen werden wir dort in der Vorwoche noch mal auf der Andere Seite der Mont-Blanc unterwegs sein. Der CCC ist am Anfang auch geändert worden und verläuft diesmal über Col Licony nach Tete de la Tronche. Auch nicht schlecht. Damit wird nicht nur der UTMB und der TDS, sondern auch der CCC noch mal ein Wenig aufgewertet. Es gibt ein Staffelstart bei der CCC um den Flaschenhals bei der Steileinstieg nach Bertone/Col Licony zu vermeiden.

Frei nach Hennes: Kölsch ist immer noch besser als "kein Bier". *duck*

Das Ideale Wetter ist bestellt (Bedeckt mit hin und wieder Nieselregen).

Als Trainingswochenende habe ich noch eine Empfehlung für Anfang August: gondoevent Das sind 2 Marathons an einem Wochenende mit jeweils etwa 2000 hm (hoch und 'runter). Das ist am Simplon-Pass. :daumen:
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

156
Moin zusammen,

ich komme alleine am 22. 8., bleibe bis zum 29. und habe seit drei Tagen eine Unterkunft in ca. 1,5km vom Zentrum.
Das Training läuft o.k., aber nicht so, dass ich nicht gehörigen Respekt vor dem TFS hätte.

Den von ET erwähnten Doppelmarathon in Gondo kann ich nur empfehlen. Ich war letztes Jahr dort. Auf der zweiten Etappe gibt's eine Stelle wo man auf eine Hügelkette schaut wo über eine Breite von mehreren hundert Metern zwischen Felsen und grünen Hängen lauter kleine Wasserfälle runter kommen - ein fast unirdisch schöner Anblick. Da bin ich, glaube ich, eine Minute stehengeblieben und habe nur gestaunt.
Die Übernachtung(en) in den Atomschutzbunkern sind Geschmackssache. Wer eine heulende Abluftpumpe, quietschende Metallschotte, blaßblaue Notbeleuchtung die ständig brennt, 20-30 Leute in einem Raum von denen gefühlt jeder alle halbe Stunden aufsteht und das Licht anmacht oder liegen bleibt und schnarcht und stinkt, als romantisch empfindet, der ist genau richtig. Für mich ist das nix.

Eric wird mir bezüglich der Übernachtung sicher energisch widersprechen :D .

In Gondo ist es besser im Steinalperturm zu übernachten, wenn man sich was gönnen will (da gibt es auch die Pastaparty) und am Ziel des ersten Tages (habe grad den Ortsnamen vergessen), kann man bei schönem Wetter vor dem Bunker auf der Wiese im Schlafsack pennen. Das ist allemal besser als im Bunker...

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

157
Bretzelwetzer hat geschrieben:WAS??? Nur noch 10 Wochen? UAAAAHHH

genau das habe ich mir auch gedacht.... :D

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

158
Bretzelwetzer hat geschrieben:WAS??? Nur noch 10 Wochen? UAAAAHHH
Genau so fühlt sich das an !!


Hallo zusammen

Ich werde um den 20.8. mir einen Campingplatz in der Nähe von Entreves suchen. Ich will die Gelegenheit nutzen und mir Zustiege für geplante Routen anzusehen.
Ansonsten geht es mir ähnlich wie Eric. Der Gedanke an den TdG nimmt eine Menge Raum ein.
ZUT, UTMB, TdG ....wie sich die Dimensionen in einen Läuferleben verschieben, schon seltsam.

Aaber Jeeetzt freue ich mich erstmal auf meine Klettertour in den Dolomiten :D morgen abend geht`s los!!

Gruß
Andreas

159
ET hat geschrieben:Hallo Sanne (und alle andere Beteiligten),

wir, d.h. meine Schwester(CCC), meine Freundin und Ich, sind ab 20.8. (oder war es 19.8. :confused: ) in Chamonix. Wir haben ein Appartment 200 m von der Start entfernt und bleiben bis 29.8.:
Wir reisen am Mittwoch, 24.8. an und übernachten wieder auf dem Campingplatz "Mer de Glace" in Camonix (östlicher Teil von Camonix) und bleiben wahrscheinlich bis zum 30.8., falls wir nicht wieder weggeschwemmt werden...
ET hat geschrieben:Von Aufregung keine Spur. Ich kenne Die Strecke in- und auswendig, sogar die paar kleine Erneuerungen für 2011 sind mir bekannt (Herunter nach St. Gervais und ein paar extra Gemeinheiten kurz vor vor La Fouly).

Ist ja nur ein Trainingsläufchen. :)
:hihi: :klatsch: :tocktock:
Ach Eric, Du bist schon bemerkenswert...

ET hat geschrieben:
Frei nach Hennes: Kölsch ist immer noch besser als "kein Bier". *duck*
Jaja, ich weiß, gibt aber NIX anderes, ätsch! :baeh:
ET hat geschrieben:Das Ideale Wetter ist bestellt (Bedeckt mit hin und wieder Nieselregen).
Bitte kein Nieselregen, das verträgt sich nicht mit unserem Klettern, während Ihr laufen geht :teufel:

160
sasso hat geschrieben:Aaber Jeeetzt freue ich mich erstmal auf meine Klettertour in den Dolomiten :D morgen abend geht`s los!!
:geil:
NEID!
:teufel:

Aber jetzt weiß ich auch, wie Walter & Klaus die steilen Passagen beim Tds überwinden könnten :idee2:

:winken: Sanne

161
Bretzelwetzer hat geschrieben:WAS??? Nur noch 10 Wochen? UAAAAHHH
Tja, deswegen wollte ich den Faden mal wieder aus der Versenkung holen...

162
Fira hat geschrieben:
Aber jetzt weiß ich auch, wie Walter & Klaus die steilen Passagen beim Tds überwinden könnten :idee2:
:winken: Sanne

Du hilfst uns beim Klettern :D ?
Das ist ja mal ein Angebot :D !

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

163
viermaerker hat geschrieben:Du hilfst uns beim Klettern :D ?
Das ist ja mal ein Angebot :D !

Walter
Ich?????
Ne, sasso!!! :teufel:

164
Hallo zusammen,
nun komme ich auch mal dazu mich an den Faden zu hängen. Die Zeit rennt ja nur so dahin...
Wir werden zu viert am 25.8. anreisen und habem im Hotel Faucigny in unmitlelbarer Nähe zum Start 2 Doppelzimmer gebucht. Die Vorfreude steigt langsam und der Respekt zum UTMB auch.
Meine Vorbereitung reicht hoffentlich aus: Jüterbog ist erledigt, KUT ist erledigt, Thüringen Ultra folgt am 2.7., dann noch der Bärenfelslauf am 16.7. und als Abschluss und Krönung der Vorbereitung am 31.7. der Chiemgauer 100 (da bin ich am WE erst endgültig von der Warteliste rein gerutscht :daumen: .
Ich hoffe das reicht um an der 40 Stundengrenze beim UTMB zu kratzen. Hoffentlich spielt diesmal das Wetter mit.
Werde jetzt öfter mal hier reinschauen, um sich auszutauschen.

Also euch allen eine gute Vorbereitung und den Zugspitz Startern viel Erfolg.

Gruß
Max

7 Wochen ;-)

165
MadMax hat geschrieben: Die Zeit rennt ja nur so dahin...
Ja!!
Noch 7 Wochen...

167
speedy_ms hat geschrieben:Nur noch 5!! Wochen :winken:

Noch genügend Zeit gesund zu werden - hoffe ich!

Ob allerdings 4 Wochen Totalentzug vom Laufen die richtige Vorbereitung ist......


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

168
viermaerker hat geschrieben:Noch genügend Zeit gesund zu werden - hoffe ich!

Ob allerdings 4 Wochen Totalentzug vom Laufen die richtige Vorbereitung ist......



Walter
Hi Walter,
ich erschrecke immer noch wenn mir Dein Auge entgegenspringt. :klatsch: Ich hoffe es geht wieder bergauf?
Die 4 Wochen Trainingsentzug halte ich nicht für allzu schlimm,die Grundkondition hast Du ja sowieso. Ich habe z.B. vor dem Transgrancanaria einige Wochen wegen Erkältung und Zahnschmerzen so gut wie nichts gelaufen. Hauptsache Du kannst viel Treppensteigen in der Zeit mit dem Auge. Alternativ auch mit dem Crosstrainer,geht auch sehr gut .Ich schaffe derzeit auch nicht mehr als 60 Wochenkilometer. Ende Juli oder Anfang August plane ich noch einen 50-70 km (Privat) Lauf auf dem Rothaarsteig, dass muß dann auch reichen.
Gruß
Klaus

169
speedy_ms hat geschrieben: Hi Walter,
Ich hoffe es geht wieder bergauf?

ein qualifiziertes "naja" wäre die richtige Antwort.
Heute Nachmittag Termin bei der Ärztin. Sie ist "soweit zufrieden". Das kritische Loch ist durch die Plombe gut verschlossen, etwas Restflüssigkeit ist nach wie vor darunter.
Auf der Augenoberfläche zeigt sich eine (gewünschte) Vernarbung, aber auch eine Hornhautverkrümmung durch diesen Vernarbungsprozess. Das war zwar zu erwarten, ist aber trotzdem unerwünscht, weil ich ja möglichst kurzfristig wieder Kontaktlinsen tragen will, und da ist Astigmatismus nicht günstig. Also muss man über ein Lasern nachdenken.
War ja irgendwie klar, dass es nicht glatt gehen würde....
speedy_ms hat geschrieben: Hauptsache Du kannst viel Treppensteigen in der Zeit mit dem Auge. Alternativ auch mit dem Crosstrainer,geht auch sehr gut .Gruß
Klaus

Jeglicher Sport ist für die nächsten 2 Wochen total out.

Und weitere zwei Wochen krank geschrieben hat sie mich auch gleich noch, bis 5. August.

Nächster Termin am Donnerstag beim Oberarzt im Krankenhaus.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

170
Huch Walter,

sieht aus wie eine massive Bindehautentzündung. Das hat bei mir mal über 2 Wochen gedauert, trotz Kortison-Tropfen. Gute Besserung! Noch ist genügend Zeit da. Das klappt schon.

Edit: upps, kein Bindehautentzündung. Ich hoffe, Du bekommt das Problem rechtzeitig im Griff.

Ich war dieses Wochenende mit 2 Bekannten im Aostatal und sind grob gesagt das 4. Teilstück des TdG ab"gerannt". (Siehe: Tor des Géants - Endurance-trail della Valle d'Aosta ) Meine Fressse: Für knap 60 km haben wir 26 Stunden gebraucht, allerdings mit 2 x eine Stunde Pause und ein Verläufer von 2 Stunden. Wir sind nicht gemütlich gewandert, sondern eher Richtung Wettkampfmodus, inklusive Nacht-Abschnitt. Diesen Trainingslauf hat uns nicht beruhigt ... Da wird de UTMB wirklich zum Trainingsläufchen weil kaum technische Abschnitte drin sind. Der TdG besteht fast nur aus solche Abschnitte. Heilige Sch*ße.

Da freue ich mich doch auf der Anstieg nach Bonhomme oder das Bergabstück nach Les Chappieux. Auch freue ich mich wieder auf die Bovine. Wenn man es gut einteilt, schäftt man das in eine Stunde. Bei der TdG gibt es solche Anstiege, die dauern einfach 4 Stunden und sind nicht wirklich als "Pfad" erkennbar.

Bleibt nur die Mittagshitze von Courmayeur nach Arnouva ... Darauf verzichte ich gerne.

Ach bevor ich es vergesse: die Strecke zwischen La Peule und La Fouly hat sich wesentlich geändert und dürfte da doch etwas schwieriger geworden sein. (Die TDS'ler haben hiermit nichts am Hut, ... die haben's schon schwierig genug :D )
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

171
ET hat geschrieben: Huch Walter,

upps, kein Bindehautentzündung. Ich hoffe, Du bekommt das Problem rechtzeitig im Griff. )

ja, ich auch.....
ET hat geschrieben: Ich war dieses Wochenende mit 2 Bekannten im Aostatal und sind grob gesagt das 4. Teilstück des TdG ab"gerannt". (Siehe: Tor des Géants - Endurance-trail della Valle d'Aosta ) Meine Fressse: Für knap 60 km haben wir 26 Stunden gebraucht, allerdings mit 2 x eine Stunde Pause und ein Verläufer von 2 Stunden. Wir sind nicht gemütlich gewandert, sondern eher Richtung Wettkampfmodus, inklusive Nacht-Abschnitt. Diesen Trainingslauf hat uns nicht beruhigt ... Da wird de UTMB wirklich zum Trainingsläufchen weil kaum technische Abschnitte drin sind. Der TdG besteht fast nur aus solche Abschnitte. Heilige Sch*ße.

Da freue ich mich doch auf der Anstieg nach Bonhomme oder das Bergabstück nach Les Chappieux. Auch freue ich mich wieder auf die Bovine. Wenn man es gut einteilt, schäftt man das in eine Stunde. Bei der TdG gibt es solche Anstiege, die dauern einfach 4 Stunden und sind nicht wirklich als "Pfad" erkennbar.

Bleibt nur die Mittagshitze von Courmayeur nach Arnouva ... Darauf verzichte ich gerne.

Ach bevor ich es vergesse: die Strecke zwischen La Peule und La Fouly hat sich wesentlich geändert und dürfte da doch etwas schwieriger geworden sein. (Die TDS'ler haben hiermit nichts am Hut, ... die haben's schon schwierig genug :D )

Danke für den Bericht, Eric° Das hört sich spannend und schwer an!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

172
ET hat geschrieben: Ich war dieses Wochenende mit 2 Bekannten im Aostatal und sind grob gesagt das 4. Teilstück des TdG ab"gerannt". (Siehe: Tor des Géants - Endurance-trail della Valle d'Aosta ) Meine Fressse: Für knap 60 km haben wir 26 Stunden gebraucht, allerdings mit 2 x eine Stunde Pause und ein Verläufer von 2 Stunden. Wir sind nicht gemütlich gewandert, sondern eher Richtung Wettkampfmodus, inklusive Nacht-Abschnitt. Diesen Trainingslauf hat uns nicht beruhigt ... Da wird de UTMB wirklich zum Trainingsläufchen weil kaum technische Abschnitte drin sind. Der TdG besteht fast nur aus solche Abschnitte. Heilige Sch*ße.
Nun bin ich doch froh dass ich keinen Startplatz für den TdG mehr bekommen habe...... :klatsch:

173
ET hat geschrieben:Meine Fressse: Für knap 60 km haben wir 26 Stunden gebraucht, allerdings mit 2 x eine Stunde Pause und ein Verläufer von 2 Stunden. Wir sind nicht gemütlich gewandert, sondern eher Richtung Wettkampfmodus, inklusive Nacht-Abschnitt. Diesen Trainingslauf hat uns nicht beruhigt ... Da wird de UTMB wirklich zum Trainingsläufchen weil kaum technische Abschnitte drin sind. Der TdG besteht fast nur aus solche Abschnitte. Heilige Sch*ße.
Das mit dem "Trainingsläufchen" beruhigt mich jetzt aber.
Das mit den 60 km und den 26 Stunden irgendwie nicht. :wow:
Aber danke für den Kurzbericht, Eric.

Gruß Andreas

174
speedy_ms hat geschrieben:Nun bin ich doch froh dass ich keinen Startplatz für den TdG mehr bekommen habe...... :klatsch:

Siehste, so ist in so mancher schlechten Nachricht auch was Gutes enthalten :D

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

175
ET hat geschrieben:Huch Walter,
Meine Fressse: Für knap 60 km haben wir 26 Stunden gebraucht, allerdings mit 2 x eine Stunde Pause und ein Verläufer von 2 Stunden. Wir sind nicht gemütlich gewandert, sondern eher Richtung Wettkampfmodus, inklusive Nacht-Abschnitt. Diesen Trainingslauf hat uns nicht beruhigt ... Da wird de UTMB wirklich zum Trainingsläufchen weil kaum technische Abschnitte drin sind. Der TdG besteht fast nur aus solche Abschnitte. Heilige Sch*ße.
Naja Eric, beim KUT warst Du aber viel lockerer drauf! War es da nicht bloß ein Wanderweg??
Aber keine Sorge, Du wirst das meistern ;-)

Und die 26 h für 60 km gehen auch in Ordnung, schließlich hast Du ja 150 h Zeit für die ganze Distanz. Und immerhin mußt Du ja auch für 150 h bezahlen ;-))).
Ultrafreundlichst Gerhard

http://www.ultra-burna.de

SWU 01/2013, JUNUT 04/2013, KUT 05/2013, CUT 07/2013, SUR 07/2013, TDG 09/2013

177
ultra-burna hat geschrieben:Naja Eric, beim KUT warst Du aber viel lockerer drauf! War es da nicht bloß ein Wanderweg??
;-))).

Sehr gute Retourkutsche :hihi: !

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

178
ultra-burna hat geschrieben:Chrrrris
Kenne ich. Darin beschreibt er, daß er Dich dort liegend unter einem Baum wieder gesehen hat. Ich glaube ich kenne alle Berichte, ... auch die auf portugiesisch :) Angeblich gab's die meiste Aufgaben auf das 4. Teilstück. Auch deswegen haben wir uns das mal angeschaut.

Eine schöne Anlaufstelle diesbezüglich ist auch: Le blog de Serge : Tor des Géants - compte-rendu
Viele Berichten sind von hier aus verlinkt. Es gibt aber noch mehrere Berichte wenn man ein Bisschen sucht.

Die UTMB'ler sollten sie mal zur Gemüte führen!
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

179
Folgende Eintrag beim Mont-Blanc-Forum dürfte für die TDS'ler unter uns interessant sein:

"les 20/21 et 22 juillet, j'ai effectué la reco intégrale du parcours de la TDS avec mon frère Damien et 4 amis. nous avions prévu de la faire en 2 jours, mais compte tenu des conditions météo exécrables (froid, pluie non stop, brouillard et neige ...) nous avons découpé en 3 parties.
Jour 1 : Courmayeur/Bourg St-Maurice / Jour 2 : Bg St-Maurice/ND de la Gorge et jour 3 : le final.
En résumé : la course débute à Bourg St-Maurice, avant mise à part les 200 derniers mètres de dénivelé du col de Youlaz, le parcours n'est pas technique. les descentes sont roulantes sur de bons chemins.
il n'était pas facile de trouver la bonne trace (col de de la Sausse ) et heureusement il y a un balisage pour monter au col de la Gite. Sans quoi la bonne trace est introuvable.
attention à ne pas sous estimer les 2 montées après les Contamines ! la sortie du village est raide sur une large piste ... le col du Tricot est magnifique et se passera surement en début de soirée ou de nuit.
également, bien calculer son ravito entre Bourg et le Cormet ! la route est longue, idem entre Cormet et col du Joly."

translate.google.de macht folgendes daraus:

"die 20/21 und 22. Juli, habe ich die volle recce der Verlauf der TDS mit meinem Bruder Damien und vier Freunde. wollten wir es in zwei Tagen zu tun, aber angesichts der entsetzlichen Wetter (kalt, non-stop regen, Nebel und Schnee ...) haben wir in 3 Teile aufgeteilt.
Tag 1: Courmayeur / Bourg St Maurice / Tag 2: Bg St-Maurice/ND Hals und 3 Tage: das Finale.
Zusammenfassend lässt sich sagen: das Rennen in Bourg St-Maurice beginnt, bevor die Aufhebung der letzten 200 Höhenmeter zervikalen Youlaz, ist der Kurs nicht technischer Natur. Überfälle sind auf guten Straßen rollen.
es war nicht einfach, die richtige Spur zu finden (Hals Sausse) und zum Glück gibt es ein Leuchtfeuer an den Hals des Hauses zu montieren. Ansonsten gute Bilanz wurde nicht gefunden.
Achten Sie darauf, unterschätzen die beiden montierten nach Contamines! außerhalb des Dorfes ist steil über einen weiten Weg ... den Col du Tricot ist schön und wird wohl passieren, in den frühen Abendstunden oder nachts.
Auch für die Berechnung der ravito zwischen Bourg und Cormet! der Weg ist lang, dieselbe zwischen den Cormet Joly et al."

:)
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

180
ET hat geschrieben:Folgende Eintrag beim Mont-Blanc-Forum dürfte für die TDS'ler unter uns interessant sein:

"les 20/21 et 22 juillet, j'ai effectué la reco intégrale du parcours de la TDS avec mon frère Damien et 4 amis. nous avions prévu de la faire en 2 jours, mais compte tenu des conditions météo exécrables (froid, pluie non stop, brouillard et neige ...) nous avons découpé en 3 parties.
Jour 1 : Courmayeur/Bourg St-Maurice / Jour 2 : Bg St-Maurice/ND de la Gorge et jour 3 : le final.
En résumé : la course débute à Bourg St-Maurice, avant mise à part les 200 derniers mètres de dénivelé du col de Youlaz, le parcours n'est pas technique. les descentes sont roulantes sur de bons chemins.
il n'était pas facile de trouver la bonne trace (col de de la Sausse ) et heureusement il y a un balisage pour monter au col de la Gite. Sans quoi la bonne trace est introuvable.
attention à ne pas sous estimer les 2 montées après les Contamines ! la sortie du village est raide sur une large piste ... le col du Tricot est magnifique et se passera surement en début de soirée ou de nuit.
également, bien calculer son ravito entre Bourg et le Cormet ! la route est longue, idem entre Cormet et col du Joly."

translate.google.de macht folgendes daraus:

"die 20/21 und 22. Juli, habe ich die volle recce der Verlauf der TDS mit meinem Bruder Damien und vier Freunde. wollten wir es in zwei Tagen zu tun, aber angesichts der entsetzlichen Wetter (kalt, non-stop regen, Nebel und Schnee ...) haben wir in 3 Teile aufgeteilt.
Tag 1: Courmayeur / Bourg St Maurice / Tag 2: Bg St-Maurice/ND Hals und 3 Tage: das Finale.
Zusammenfassend lässt sich sagen: das Rennen in Bourg St-Maurice beginnt, bevor die Aufhebung der letzten 200 Höhenmeter zervikalen Youlaz, ist der Kurs nicht technischer Natur. Überfälle sind auf guten Straßen rollen.
es war nicht einfach, die richtige Spur zu finden (Hals Sausse) und zum Glück gibt es ein Leuchtfeuer an den Hals des Hauses zu montieren. Ansonsten gute Bilanz wurde nicht gefunden.
Achten Sie darauf, unterschätzen die beiden montierten nach Contamines! außerhalb des Dorfes ist steil über einen weiten Weg ... den Col du Tricot ist schön und wird wohl passieren, in den frühen Abendstunden oder nachts.
Auch für die Berechnung der ravito zwischen Bourg und Cormet! der Weg ist lang, dieselbe zwischen den Cormet Joly et al."

:)
hallo Eric,
danke für den Tipp.

Diese Online-Übersetzungsprogramme sorgen immer wieder für Heiterkeiten :tocktock: :hihi:

Gruß Klaus

181
"Überfälle sind auf guten Strassen rollen" find' ich schon mal ziemlich bedrohlich... :hihi: !

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

182
viermaerker hat geschrieben:"Überfälle sind auf guten Strassen rollen" find' ich schon mal ziemlich bedrohlich... :hihi: !

Walter
Der Wettkampf ist eh schon schwer genug und jetzt kommen auch noch Räuber dazu :hihi: :hihi:

183
speedy_ms hat geschrieben:Der Wettkampf ist eh schon schwer genug und jetzt kommen auch noch Räuber dazu :hihi: :hihi:
... oui, oui, ils sont là ... diese elenden Wegelagerer :teufel:

So ... und nun das ganze nochmals, soweit ich es mit meinem verrosteten Schulfranzösisch in ein halbwegs verständliches Deutsch übersetzen konnte:

(Ich beginne beim französischen "En résumé") - der Anfang ist im Translator einigermassen korrekt übersetzt worden.

Zusammenfassend: Der Kurs beginnt in Bourg-St-Maurice; bis auf die letzten 200 Höhenmeter vor der Passhöhe des Col de Youlaz ist der Parcours technisch nicht schwierig, die Abstiege verlaufen auf guten Wegen (***).
Es ist nicht leicht, die gute Route zu finden (Col de la Sausse) und glücklicherweise ist der Aufstieg zum Col de la Gite markiert. Ohne das (die Markierungen) wäre die Strecke nicht zu finden.
Nicht zu unterschützen sind die 2 Steigungen nach Les Contamines. Am Ortsausgang ist eine steile Piste ... der Col du Tricot ist wunderbar und wird sicherlich am Abend oder in der Nacht passiert.
Egal, berechnet Eure Verpflegung zwischen Bourg und Le Cornet gut! Die Strecke ist lang; ebenso zwischen Le Cornet und dem Col du Joly.


(***) Bemerkung von mir: was immer die Franzosen darunter verstehen ... die Bovine ist bei denen wohl eine Art "Promenade" :zwinker4:

Salutations, Bruno

184
Na was das Finden der Wege angeht hoffe ich ja doch ganz stark auf die professionellen Markierungen die ich vom CCC kenne. ...

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

Treffen

185
Wie siehts denn eigentlich mit einem Fori-Treffen in Chamonix aus? Für die TDS´ler unter uns müsste das allerdings spätestens Mittwoch sein.
Klaus

186
speedy_ms hat geschrieben:Wie siehts denn eigentlich mit einem Fori-Treffen in Chamonix aus? Für die TDS´ler unter uns müsste das allerdings spätestens Mittwoch sein.
Klaus

Auf jeden Fall!

Ich glaube wenn man im üblichen Cafe rumhängt trifft man auf jeden Fall früher oder später alle Verdächtigen.

Wenn's ein bisßchen strukturierter sein soll, dann lass uns doch den Mittwoch nehmen, oder? Zeit 17 Uhr? Die Pizza da war ja nicht schlecht.

Ich bin eh ab Montag da...

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

187
speedy_ms hat geschrieben:Wie siehts denn eigentlich mit einem Fori-Treffen in Chamonix aus? Für die TDS´ler unter uns müsste das allerdings spätestens Mittwoch sein.
Klaus
Wir reisen erst am Donnerstag an. Wie wär es mit Sonntag? Dann können gegenseitig mit unseren Westen angeben.

Gruss

Achim

188
Bretzelwetzer hat geschrieben:Wir reisen erst am Donnerstag an. Wie wär es mit Sonntag? Dann können gegenseitig mit unseren Westen angeben.

Gruss

Achim

Auch eine gute Idee - wenn man dann eine Weste errungen hat :D
Aber egal - treffen kann man sich ja auf jeden Fall!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

189
Bin der ganze Vorwoche dort. Ich nütze das natürlich auch wegen Strekenerkundung für den Tor des Geants. :sabber: Mittwoch 17:00 Uhr dürfte aus meiner Sicht OK sein. Bleiben wir am Ball!
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

190
viermaerker hat geschrieben:Auf jeden Fall!

Ich glaube wenn man im üblichen Cafe rumhängt trifft man auf jeden Fall früher oder später alle Verdächtigen.

Wenn's ein bisßchen strukturierter sein soll, dann lass uns doch den Mittwoch nehmen, oder? Zeit 17 Uhr? Die Pizza da war ja nicht schlecht.

Ich bin eh ab Montag da...

Walter
17 Uhr passt,denke ich. Sonntag bin ich nicht dabei,da ich dann schon - mit Weste - :zwinker2: auf dem Heimweg bin.
Klaus

191
speedy_ms hat geschrieben:17 Uhr passt,denke ich. Sonntag bin ich nicht dabei,da ich dann schon - mit Weste - :zwinker2: auf dem Heimweg bin.
Klaus
Hoffe, wir kommen pünktlich in Chamonix an (und dürfen das Zelt bei strahlendem Sonnenschein aufbauen :D ), ansonsten hören wir einfach wo Ihr seid!
Sonntag ist Pflichttreffen :prof: zwecks leeren des Kasten Kölsch, den wir bachgekühlt :teufel: den tapferen Läufern (und Anhang!) darreichen!
Und Montag gehen die Überlebenden dann mit uns klettern (soll ein Scherz sein :P )!
Wieviel Wochen sind es noch??
Grüßchen, Sanne

192
Fira hat geschrieben:Hoffe, wir kommen pünktlich in Chamonix an
Hallo Sanne,

bei dir kenn ich mich nicht aus,Du schreibst immer nur so kurze postings :frown:

läufst du selber denn auch, wenn ja, auch Marathons ?

läufst Du in Chamonix mit oder bist du nur Bierkühlerin ? dein Zeltplatz klingt gut, wo ist der denn ?

193
Hallo,

ich hätte da ein paar Fragen an die, die bereits mal mitgemacht haben.

1. Muss man zu jeder Zeit 1l Wasser bei sich haben oder reicht es, wenn man bspw. 2 0,5l Flaschen mit hat?

2. Kann man sich von den Verpflegungsstationen Kekse oder ähnliches mitnehmen?

Vielen Dank
lg Domi

194
schullair hat geschrieben:Hallo,

ich hätte da ein paar Fragen an die, die bereits mal mitgemacht haben.

1. Muss man zu jeder Zeit 1l Wasser bei sich haben oder reicht es, wenn man bspw. 2 0,5l Flaschen mit hat?

2. Kann man sich von den Verpflegungsstationen Kekse oder ähnliches mitnehmen?

Vielen Dank
lg Domi
Hi Domi,
du solltest schon aus Eigeninteresse genug Flüssigkeit dabei haben ,1 l ist für die Etappen mindestens immer nötig!.
Verpflegung mußt Du im Rucksack haben. In den Verpflegungsstationen darfst Du nur vor Ort verköstigen. Mitnehmen ist nicht erlaubt,außer was Du grad in der Hand hast.
Gruß
Klaus

195
schullair hat geschrieben: Hallo,

ich hätte da ein paar Fragen an die, die bereits mal mitgemacht haben.

Die du dir selbst beantworten könntest wenn du nur mal auf der utmb-Website die Wettkampfordnung liest. Das ist sowieso sehr empfehlenswert.

Trotzdem:
schullair hat geschrieben: 1. Muss man zu jeder Zeit 1l Wasser bei sich haben oder reicht es, wenn man bspw. 2 0,5l Flaschen mit hat?

Wie du den vorgeschriebenen Wasservorat von 1 ltr. mitnimmst ist Deine Sache.

Auszug aus den Wettkampfregeln:
".....Jeder Teilnehmer muss beim Verlassen der Verpflegungstelle dafür sorgen, dass er genug Getränk und Verpflegung bis zur nächsten Labestelle bei sich hat....."
schullair hat geschrieben: 2. Kann man sich von den Verpflegungsstationen Kekse oder ähnliches mitnehmen?

Nein!

Auszug aus § 2 der Wettkampfordnung:

".... An den Verpflegungsstellen gibt es Getränke und Speisen, die an Ort und Stelle verzehrt werden müssen. Nur stilles Wasser (kein anderes Getränk) steht zum Füllen von Behältern und Wassertaschen zur Verfügung......."
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

196
speedy_ms hat geschrieben:Hi Domi,
du solltest schon aus Eigeninteresse genug Flüssigkeit dabei haben ,1 l ist für die Etappen mindestens immer nötig!.
Verpflegung mußt Du im Rucksack haben. In den Verpflegungsstationen darfst Du nur vor Ort verköstigen. Mitnehmen ist nicht erlaubt,außer was Du grad in der Hand hast.
Gruß
Klaus

Da warst du schneller, Klaus :D !

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

Tds

197
übrigens Walter,
der TDS hat nun 112 km......dafür aber nur 7033 statt 7100 Höhenmeter :hihi:
Gruß Klaus

198
speedy_ms hat geschrieben:übrigens Walter,
der TDS hat nun 112 km......dafür aber nur 7033 statt 7100 Höhenmeter :hihi:
Gruß Klaus

also wie ICH die Vermessungskünste der Franzosen kenne werde ich mich auf beide Angaben nicht 100%ig verlassen.... :D

Beim Trail du Petit Ballon konnte man zwischen ca. 44 und ca. 47,1 km wählen. Und die HM schwankten auch um ca. 150. Auf meine Frage wie das sein könne war die Auskunft eher lustig als aussagekräftig :D .

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

199
viermaerker hat geschrieben:also wie ICH die Vermessungskünste der Franzosen kenne werde ich mich auf beide Angaben nicht 100%ig verlassen.... :D

Beim Trail du Petit Ballon konnte man zwischen ca. 44 und ca. 47,1 km wählen. Und die HM schwankten auch um ca. 150. Auf meine Frage wie das sein könne war die Auskunft eher lustig als aussagekräftig :D .

Walter
Was mich viel mehr stört ist der für mich unbefriedigende Transport der Begleiter. So ist es nicht möglich übertags von Cham. nach Bourg S.P. und wieder zurückzukommen (zumindest für die Zeiten in denen ich unterwegs bin). Ich hatte eigentlich vor bis Bourg mit dem Minimalgepäck zu laufen um dann dort vor dem Aufstieg zum Passeur de P. nachzutanken. Das geht nun nicht.
Nun werd ich sehn wo ich noch überall Gewicht sparen kann.

Klaus

200
speedy_ms hat geschrieben:Nun werd ich sehn wo ich noch überall Gewicht sparen kann.

Klaus

Dazu gibt's doch Eric's Spezialtipps, incl. Zahnbürste absägen :D

Aber an der Pflichtausrüstung kannst du halt nicht sparen, und was am meisten ausmacht ist ja Bekleidung und Flüssigkeit.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

Zurück zu „Foren-Archiv“