Banner

Zugspitz-Ultratrail 2011

301
Wir werden morgen gegen 16 Uhr anreisen und ca. 17 Uhr die Unterlagen holen.
Vielleicht sieht man sich
Gruß Jens

302
Hey Ihr Abenteurer, ich wünsche Euch Allen ein einmaliges Bergerlebnis :daumen:
Ich selbst bin ab morgen Mittag erst im Lande, dann aber bis Dienstag.

Walter, Holle, Carsten, Ihr wisst ja, wo Ihr mich findet, sagt das mal auch dem Fräse!

Wäre schön, Euch alle wiederzusehen :nick: :nick: :nick:

Viel Spaß und kommt gesund ins Ziel :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

303
Kathrinchen hat geschrieben:Hey Ihr Abenteurer, ich wünsche Euch Allen ein einmaliges Bergerlebnis :daumen:
Ich selbst bin ab morgen Mittag erst im Lande, dann aber bis Dienstag.

Walter, Holle, Carsten, Ihr wisst ja, wo Ihr mich findet, sagt das mal auch dem Fräse!

Wäre schön, Euch alle wiederzusehen :nick: :nick: :nick:

Viel Spaß und kommt gesund ins Ziel :hallo:

ich wollte heute schon mal auf einen Kaiserschmarren vorbei schauen..... :D

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

304
Dann drück ich euch mal ganz doll die Daumen, dass ihr alles gut schafft! Und am Sonntag morgen komme ich dann auch in GAP an, hoffe ich sehe noch den einen oder anderen in der Stadt. :winken:

Genießt die Panoramas und die Landschaft,

Grüße
Tessa
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

305
Ich wünsch euch gutes Wetter, lockere Beine, vor allem keine Stürze oder sonstige Verletzungen. Ihr traut euch da ganz schön was - überlegt unterwegs ruhig schon, was in die ausführlichen Berichte kommt. Darauf warten wir hier nämlich. :nick:

LG
Sinchen

306
Vielen Dank für die guten Wünsche. Ich geh dann mal zu Bett, damit ich morgen um 7:15 fit für den Ultratrail bin. Gut gegessen haben wir hier, es gab reichlich Nudeln mit verschiedenen Saucen und extra Salat. Würde mich freuen, alle, die dann anwesend sind, am Sonntag um 10:00 Uhr im Rahmen der Siegerehrung zu treffen.

Bis dann!

Grüße
Jan

*** Ironman Regensburg 2010 ***
*** Ironman Hawaii 2010 ***

307
Tess hat geschrieben:Dann drück ich euch mal ganz doll die Daumen, dass ihr alles gut schafft! Und am Sonntag morgen komme ich dann auch in GAP an, hoffe ich sehe noch den einen oder anderen in der Stadt. :winken:

Genießt die Panoramas und die Landschaft,

Grüße
Tessa

Du könntest ja um 10:00 Uhr zur Siegerehrung nach Grainau kommen, liebe Tessa....

....oder so gegen 12, halb eins ins Cafe Leitner in Ehrwald (sieh oben).

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

308
steilkueste hat geschrieben: . Ich geh dann mal zu Bett, Grüße Jan

ich auch. Aber müde bin ich nicht. Wahrscheinlich erst morgen früh... :D

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

309
Waaaaas??? Tessa und Jan sind auch da? :bounce: :bounce: Was für eine schöne Überraschung, ich freu mich so :bounce: :bounce: Meine Handy-Nr. habt Ihr ja noch, ach das wird ein Wiedersehn :hurra: :hurra:

Jani - komm gut über die Berge :winken:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

311
Hallo zusammen,

leider habe ich nach dem Lauf nichtmehr alle gesehen. Hoffe ihr habt die Tortur genauso gut überstanden. Landschaftlich war der Lauf echt klasse und die beiden Anstiege auf die höchsten Punkte waren eine echt Herausforderung.

Viele Grüße und gute Erholung
Elo

:hallo:

312
Salute,
13:00 Stunden,teilweise ein echter Überlebenskampf!!!
Aber hat Spass gemacht!


Saarotti

Neuland

313
101 km mit 5500 Höhenmetern, habe ich mir als Flachländer für meinen ersten 100er zu viel vorgenommen? Die ersten 20 Kilometer rollen gut, trotz erstem Berg und schon mal 1350 Höhenmetern. Nach 45 Kilometern, beim Anstieg zum dritten Berg, sieht es dann schon ganz anders aus. Warum tue ich mir das an? :confused: Die Zeitvorstellungen schmelzen dahin. Ich kann keinen Sinn darin sehen, mich ins ins Ziel zu wowbaggern. Ich spiele mit dem Gedanken, bei Kilometer 55 auszusteigen. Mit insgesamt 3500 Höhenmetern scheint mir das auch schon eine respektable Leistung zu sein.

Glücklicherweise gibt es noch nette Mitläufer, die mich davon überzeugen, weiterzulaufen. :daumen: Was ich am meisten unterschätzt habe, ist der Zeitverlust bei den Abstiegen. Hintergrund: Als guter Downhillläufer bin ich es gewohnt, bei normalen, nichtalpinen Gefällen, wie zum Beispiel beim Hermannslauf oder beim Rennsteig, die Beine fliegen zu lassen und viel Zeit gut zu machen. Solche Passagen gibt es auf dem Zugspitz Ultra Trail zwar auch, aber halt auch viele steilere und richtig steile Abwärtspassagen. Schon auf Schotter, versetzt mit kleineren Felsen, ist es schwierig, zügig bergab zu gehen. Aber auch die zahlreichen Passagen, auf denen mit Balken als Stufen den Weg befestigen, machen es nicht leichter. Die Höhe von Stufe zu Stufe ist unharmonisch groß, das geht ordentlich auf die Knie. Ich habe einfach nicht damit gerechnet, dass ein Kilometer auch im Abstieg 15 Minuten kosten kann. Man sieht, ich bin ein echtes Greenhorn.

Bei der Verpflegung (und dem möglichen Ausstieg) bei Kilometer 55 stehen gemütliche Liegen bereit. Normalerweise halte ich mich nicht 13 Minuten an einer Verpflegung auf, aber hier habe ich mir das gegönnt. Frisch gestärkt mit Suppe geht es dann tatsächlich einigermaßen brauchbar weiter. Das Gelände ist aber auch flachländerfreundlich. Schön am Fluß (Leutascher Ache) stromabwärts. Dann noch ein wenig Kleinkram (Hügel mit Balkenwegen) vor dem abschließenden Berg.

Der Schlussberg hat es noch mal richtig in sich. 8 Kilometer purer Anstieg, an einer Stelle, gefühlte Stunden nach der letzten Verpflegung, sinkt der Durchschnitt auf unter 3 km/h. Sprich, das dauert mehr als 2 Stunden. Plus Jausenstation, wo ich mir tatsächlich ein langes Hemd anziehe (sonst den ganzen Tag nur kurz-kurz unterwegs gewesen). Dann nur noch Abstieg, ins Tal rollen. - Schöne Vorstellung, aber die Realität sieht anders aus. Erst gibts wieder unharmonisch brockige, steile Abstiegspfade, und dann unten im Wald elendig schlechte, rutschige Lehmpfade. Merker: Nächstes Mal Stöcke mitnehmen, dann kann man sich besser abfangen, wenn selbst die guten Salomon-Treter immer wieder den Halt verlieren.

Gesamtzeit gut 19 Stunden. Was für ein schöner Kampf! :pokal:

Ein großes Lob gilt der perfekten Organisation. Schon im Vorfeld fühlte ich mich immer gut betreut. Die Strecke war überall klar und deutlich auszeichnet. Auch in der Nacht war alles gut zu erkennen. Streckenposten und Rettungskräfte gab es auch reichlich. Ich fühlte mich insgesamt gut aufgehoben.

Grüße
Jan

*** Ironman Regensburg 2010 ***
*** Ironman Hawaii 2010 ***

315
Von mir auch ganz herzlichen Glückwunsch. Und vielen Dank für den anschaulichen Bericht. In der Nacht im Gebirge ist für mich unvorstellbar.

Da du ein nächstes Mal mit Stöcken erwähnt hast, machst du also weiter? Was ist für dich eigentlich reizvoller - Triathlon oder solche Landschaftsläufe?

LG
Sinchen

316
Sooo, kurze Meldung von mir.

Ich habe mir (unfreiwillig, das ist klar) für meine Startgebühr fast die maximal erlaubte Zeit gegönnt :D . In der Dunkelheit seh ich einfach nicht gut genug, und die beiden horrenden Schlußabstiege die Jan ja schon beschrieben hat (ca. 40 km unserer Supertrailstrecke war ja dieselbe wie die von Ultratrail) haben mich über 2 Stunden gekostet. Jaja, auch bergab kann langsam gehen... :D
Ich hatte aber generell keine ernsthaften Probleme. Weil mir, dank einer idiotisch falschen Aussage des Betreuers der letzten Verpflegstation, noch richtiger Stress entstanden ist und ich gute Beine für die abschließenden 2 flachen km hatte bin ich den Schluß-km in 5:46 gelaufen. Das hat gut getan :D .

Ich schreibe ausführlicher später. Nach einer kurzen Nacht muß ich jetzt erst mal ein wenig chillen :D .

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

317
Kathrinchen hat geschrieben:Waaaaas??? Tessa und Jan sind auch da? :bounce: :bounce: Was für eine schöne Überraschung, ich freu mich so :bounce: :bounce: Meine Handy-Nr. habt Ihr ja noch, ach das wird ein Wiedersehn :hurra: :hurra:

Jani - komm gut über die Berge :winken:

Hey Kathrin,

Tessa und Jan haben uns wie geplant getroffen.
Ich hoffe bei dir ist's nicht Schlimmes?!
Kannst dich ja nochmal telefonisch melden.

Liebe Grüße
Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

318
Glückwunsch an euch!

Ja mit dem Lauf gestern, dazu dem Western States stieg die Vorfreude auf den TU kommende Woche noch mehr! Ich will los! :D

@Walter: Hast du irgendwas von Hansi (von uns) mitbekommen? Er schrieb mir nur er sei 13km vor dem Ziel raus!?

319
Schiky hat geschrieben:
@Walter: Hast du irgendwas von Hansi (von uns) mitbekommen? Er schrieb mir nur er sei 13km vor dem Ziel raus!?

Leider nicht.

Ich hatte eigentlich gehofft bei der Siegerehrung zumindest EINEN Junkie zu sehen, war aber niemand da.
Wir hatten uns sowohl am Vortag sowie vor dem Start noch nett unterhalten und er war sehr optimistisch gewesen.

Das ist ja sehr schade für ihn. Da muß er an dem vorletzten VP (den man zwei Mal anläuft) vor dem letzten großen Schlussanstieg (ca. 3, 9 km mit knapp 400HM) raus sein.

Ungewöhnlich viele Teilnehmer sind mit Magenproblemen ausgeschieden und einige auch wegen "Luft". Beschreibung eines Betroffenen: Habe mich gefühlt als atme ich durch einen Trinkhalm. Letzteres kam von den eisigen Sturmböen am oben erwähnten Schlussanstieg. Wenn du da den Stock an der Schlaufe gehalten hast wurde er teilw. waageerecht weggeblasen :motz: . Da wäre ich einmal fast gestürzt, einfach nur durch Windeinwirkung. Trotz übergezogener dünner Gore Windstopperjacke war mir da so kalt, dass ich teilweise buchstäblich mit den Zähnen geklappert habe. Da merkst du dass es wind chill wirklich gibt...


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

320
Finish!
So jetzt lief ich auch mal 100km :)
Manoman - war sehr anstrengend!
Schließe mich Jan an - die Abstiege kosteten teilweise mehr Zeit als die Anstiege.
Benötigte 19.13h - hatte mit 15-18h gerechnet - aber mit Pausen die dann ein paarmal
15 Min. gingen konnte ich das Zeitziel vergessen.

Lauf war super - m.E. nahezu perfekt organisiert!
Fürs Startgeld gabs wirklich einiges!

Grüße
Olli

321
Aber nur für die Ultra- Läufer, fand das das Verhältnis zwischen den beiden Läufen nicht passte.
Das ist aber der einzige Kritikpunkt, sonst war es eine Super- Veranstaltung. Etwas wenig Cola gab es, man musste jedes mal danach fragen.

Gruß Fräse

322
@Jan Steilküste
kann es sein, dass wir 2 zusammen über die Ziellinie gingen?

323
sinchen hat geschrieben:Von mir auch ganz herzlichen Glückwunsch. Und vielen Dank für den anschaulichen Bericht. In der Nacht im Gebirge ist für mich unvorstellbar.

Da du ein nächstes Mal mit Stöcken erwähnt hast, machst du also weiter? Was ist für dich eigentlich reizvoller - Triathlon oder solche Landschaftsläufe?
Es gibt so viele Möglichkeiten. Wahrscheinlich werde ich mich erst mal bei kurzen Ultras austoben. Ins Hochgebirge gehe ich gerne, z.B. jetzt im Urlaub auf Hüttentour, aber von alpinen Wettkämpfen nehme ich erst mal Abstand. Langfristig und von Herzen bin ich aber Triathlet, und werde das auch wieder ernsthaft (mit Ziel Hawaii) in Angriff nehmen. Unterm Strich finde ich Triathlon besser, weil das Training vielseitiger ist. Ich werde, auch wenn ich noch mal einen Ultralaufschwerpunkt setze, nebenbei noch mehr auf dem Rad und im Wasser machen als in dieser ersten Ultrasaison.
cosmopolli hat geschrieben:Finish!
So jetzt lief ich auch mal 100km :)
Manoman - war sehr anstrengend!
Schließe mich Jan an - die Abstiege kosteten teilweise mehr Zeit als die Anstiege.
Benötigte 19.13h - hatte mit 15-18h gerechnet - aber mit Pausen die dann ein paarmal
15 Min. gingen konnte ich das Zeitziel vergessen.
Da sind wir ja direkt hintereinander ins Ziel gelaufen.
edit: wie du gerade schon angemerkt hast.

Grüße
Jan

*** Ironman Regensburg 2010 ***
*** Ironman Hawaii 2010 ***

324
Hat schon jemand den Tippfehler aufm Finisher Shirt bemerkt?
:D

325
cosmopolli hat geschrieben:Hat schon jemand den Tippfehler aufm Finisher Shirt bemerkt?
:D
Das wären mir ein paar km zuviel, die Hm haben mir gereicht :D

Wie ich lese habt ihr Euch auch so gut "amüsiert" :teufel:
Mit meinen 19:39 bin ich auch zufrieden, die Strecke lies ja keine Wünsche offen.
Gruß Andreas

326
Endlich daheim - gut dass meine Frau gefahren ist, Mann bin ich müde.
Bei mir waren es dann 18h35min. Wollte eigentlich auch schneller sein, so knapp unter 17h.
Fing auch sehr gut an, aber an den ersten 3 2000ern habe ich mich etwas kaputt gelaufen. Habe bis km55 gebraucht, um mich zu erholen, dann ging es wieder.
War schon eine harte Sache
Am schönsten war die heisse Badewanne im Hotel und die nachfolgende Massage mitten in der Nacht.

So, jetzt erstmal 2 Wochen nach Südfrankreich, Wein trinken. Vielleicht auch ein bißchen trainieren. Aber nur Form halten.

Gruss

Achim

327
Mann o Mann war das ein Stück Arbeit. Wie schon "bemerkt" wurde, war es der schwierige Untergrund der die Zeitziele der Läufer platzen ließ. Das ging ordentlich in die Beine.
Ich muss zugeben, daß ich dieses Profil trotz Kenntnis der Beschaffenheit doch unterschätzt hatte.

Nach 12:52 konnte ich dann doch den Supertrail gerade noch vor der Dunkelheit finishen.
Ich hätte das letzte Downhillstück mit den rutschigen, Lehmpassagen nicht bei Nacht laufen wollen.

Gratulation an Euch alle. Herausragende Leistung auf solch schwieriger Strecke. :daumen:

Keep On Running

Jürgen

328
Jürgen1812 hat geschrieben:
Nach 12:52 konnte ich dann doch den Supertrail gerade noch vor der Dunkelheit finishen.
Ich hätte das letzte Downhillstück mit den rutschigen, Lehmpassagen nicht bei Nacht laufen

Jürgen
Wollte ich eigentlich auch,aber mit 13:29 bin ich total allein durch den dunklen Wald gerutscht,war froh ohne Sturz ins Ziel zu kommen.

Saarotti

329
saarotti hat geschrieben:Wollte ich eigentlich auch,aber mit 13:29 bin ich total allein durch den dunklen Wald gerutscht,war froh ohne Sturz ins Ziel zu kommen.

Saarotti

Mich hats einmal hin gehauen. Zum Glück ohne Folgen. Bin aber gefühlte 100 mal weggerutscht.
Ich hatte unterwegs immer wieder überlegt ob ich mir die Stöcke hätte sparen sollen, aber nach diesem letzten Abstieg waren alle Zweifel weg. Die Dinger waren meine Rettung.

330
cosmopolli hat geschrieben:Hat schon jemand den Tippfehler aufm Finisher Shirt bemerkt?
:D
Yep...wir haben's schon drauf :D

Wahnsinn, wie so was passieren kann :klatsch:

331
Jürgen1812 hat geschrieben: Ich hatte unterwegs immer wieder überlegt ob ich mir die Stöcke hätte sparen sollen, aber nach diesem letzten Abstieg waren alle Zweifel weg. Die Dinger waren meine Rettung.

ich habe mich innerlich auch mehr als einmal dazu beglückwünscht die Stöcke im letzten Augenblick noch mitgenommen zu haben. Ohne sie wären beide bergab-Passagen im Dunklen sicher sehr viel schwerer gewesen.
Eine paar Schutzengel habe ich trotzdem verschlissen um sturzfrei riunter zu kommen.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

332
steilkueste hat geschrieben: Was für ein schöner Kampf! :pokal:
19Stunden! Reicht aber nicht für die Hawaii-Quali, oder... :)

333
viermaerker hat geschrieben:Leider nicht.

Ungewöhnlich viele Teilnehmer sind mit Magenproblemen ausgeschieden...
Hallo,

zähle mich auch dazu :frown:
Nachdem die erste Hälfte der Strecke in ganz passablen 6h zu bewältigen war habe ich für die nächsten ca. 18km (bis Streckenposten 30) nochmal 5h gebraucht, was mir bis zum Zielschluss noch 6h liess. Aber in diesen 6h hätte ich noch über den Berg gemusst und das bei Dunkelheit. Da ich schon seit geraumer Zeit nichts mehr essen/trinken konnte und ich mir überlegte, wie das denn bitteschön ohne Nahrung gehen soll - über den Berg - da hat mein Ratio gesiegt und mich aus dem Rennen genommen bevor das der Berg für mich übernimmt. Schwere Entscheidung, die mich emotional total mitgenommen hat, aber nach den Beschreibungen, was da noch so gekommen wäre denke ich, dass war das einzig richtige. Alles andere wäre vermutlich nur böse für mich ausgegangen.

So heisst es jetzt die Lehren daraus ziehen und auf den Chiemgau 100 freuen :klatsch: Aber da gibt es ja zum Glück die offizielle Möglichkeit auf 66 oder 80 km zu verkürzen. Hoffentlich sind dort die Abstiege nicht so brutal, weil das war eines der Dinge, die ich durchaus unterschätzt habe.

Ansonsten habe ich in Grainau eine Rechnung offen :sauer: , mal sehen, ob die nächstes Jahr beglichen wird.

Ansonsten natürlich: Glückwunsch an alle Finisher. Wer selber (einen Teil der Strecke) mitgelaufen ist weiss, wie schwer das Finish hier war und iwe wohl verdient das gute Gefühl des Sieges über den Berg.

Grüße

Loca
Nur wer riskiert, zu weit zu gehen, kann jemals herausfinden, wie weit er überhaupt gehen kann. (T.S. Eliot)

334
Hallo Loca,

glaube das war eine weise Entscheidung(die großen Respekt verdient!), den letzten Berg fand ich deutlich schlimmer als den Ersten. Sehr steil und hohe Stufen bergauf. Da ist sogar der Sieger des Ultratrails zu 50% gegangen und den Rest bestenfalls getrabt. Von V5 zum höchsten Punkt war auch nochmal hart. Zwar sehr guter Weg aber halt auch sehr steile Passagen. Von V6 ins Tal war auch nochmal schwierig. Vom Gelände her sehr anspruchsvoll. Teils extrem uneben und sehr rutschig. Chapeau an alle, die da im Dunkeln runtergelaufen sind. Hab 2-3 mal echt Anhalten und überlegen müssen, wie ich da am Besten über die nassen Wurzeln und Steine komme. Mein vorsichtiges Bergablaufen hat mich dann leider 5 Plätze gekostet, dafür bin ich aber (ohne Stöcke) ohne Hinfallen durchgekommen. Da das Durchkommen mein Hauptziel war, ist alles andere zu verschmerzen.

@Viermäker:
Keine Ahnung, ob die Spaghetti an der Pastaparty nicht gut waren. Hatte ebenfalls Magenprobleme und hab mehrmals entsprechende Örtlichkeiten aufsuchen müssen. Das hat mich insgesamt ca. 30 Minuten gekostet.

Trotzdem war die Gesamtzeit mit ziemlich genau 10h gut.

Viele Grüße
Elo

335
Magenprobleme?
Hm, also an den Pastas kann es nicht gelegen haben - die hatte ich auch ;)

Ich denke vielen hat das Bergablaufen auf den Magen geschlagen.


Weiss jemand wieso Jens Lukas ausstieg?
Sah ihn an jeder Verpflegung bis 5 - dort liess er sich, wie ich auch, erstmal in nen Stuhl fallen
und pausierte länger - sah ihn dann 5km weiter wieder am Rande stehn...

336
Allen Finishern,

meine herzlichtsen Glückwünsche und meinen Respekt. Ich habe schon von Holle gehört, daß es extrem hart war!

Vielleicht war es also doch ganz gut, daß ich anderweitig verplant war und meinen ersten Hunderter nicht an der Zugspitze gelaufen bin wie ursprünglich vorgesehen.

Also nochmals Gratulation an alle und vielleicht klappt es ja dann im nächsten Jahr.

Gruß
Gutenberg1964 :winken:

337
cosmopolli hat geschrieben:Magenprobleme?
Hm, also an den Pastas kann es nicht gelegen haben - die hatte ich auch ;)
...

Die Pasta war's bestimmt nicht. Ich hatte eine richitg große und zwei kleinere Portionen :D .
War lecker! Kein bißchen zerkocht, echt al dente, und die Saucen waren auch nicht schlecht.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

338
DNF :sauer: :sauer: :sauer: .....an der letzten Verpflegungsstation ausgestiegen

339
speedy_ms hat geschrieben:DNF :sauer: :sauer: :sauer: .....an der letzten Verpflegungsstation ausgestiegen
Wieso? Auch Magenprobleme?


Eure Berichte lassen einen echt anspruchsvollen aber auch wunderschönen Lauf vermuten.
Viele Grüße Dennis

340
psyXL hat geschrieben:Wieso? Auch Magenprobleme?

Überhaupt nicht.
war einfach nur platt. Und wenn mir dann auch 2 Stunden lang der Besenläufer hinterherläuft,zusammen mit seinem Kumpel der schon die Streckenmarkierungen abnimmt (ich war noch,wenn auch knapp ,im Zeitlimit) ist das einfach nur demoralisierend.
Klaus

341
speedy_ms hat geschrieben:DNF :sauer: :sauer: :sauer: .....an der letzten Verpflegungsstation ausgestiegen
Hallo Klaus,
sehr schade!

letzte Verpflegungsstation vor oder nach der Gipfelrunde? Wieviel Uhr war es denn da und wie bist Du zurück gekommen?

Gruss

Achim

342
Bretzelwetzer hat geschrieben:Hallo Klaus,
sehr schade!

letzte Verpflegungsstation vor oder nach der Gipfelrunde? Wieviel Uhr war es denn da und wie bist Du zurück gekommen?

Gruss

Achim
Hallo Achim,erstmal Glückwunsch zum Finish !! :daumen: :daumen:
Ich habe vor der Gipfelrunde die weiße Fahne gehisst. Ich war dort so gegen 4:15. Zurückgekommen bin ich dann per VW-Tuareg der Orga-...............peinlich..... :nene: :nene:

Gruß
Klaus

343
speedy_ms hat geschrieben:Hallo Achim,erstmal Glückwunsch zum Finish !! :daumen: :daumen:
Ich habe vor der Gipfelrunde die weiße Fahne gehisst. Ich war dort so gegen 4:15. Zurückgekommen bin ich dann per VW-Tuareg der Orga-...............peinlich..... :nene: :nene:

Gruß
Klaus

ohhh, das tut mir aber sehr leid für dich, Klaus!

Soweit ich gehört habe sind an dieser Stelle nicht wenige Leute ausgestiegen.

Und, wie du ja schon mitbekommen hast, die letzten 400HM zum Wendepunkt oben hatten es durchaus in sich. Nicht weil technisch schwierig, gar nicht, das war ein simpler Forstweg mit kleinem Schotter drauf, aber stellenweise halt wirklich SEHR steil. Und windig war's da auch und kalt. Und der Abstieg von dort zurück zum VP wo du ausgestiegen bist und nochmals der Abstieg von da bis knapp 2 km vor dem Ziel wo es flach wurde waren teilweise wirklich haarig. Die einzige Stelle wo es ein Schild gab mit "Attention: Dangerous passage". witziger Weise, fand ich zumindest war die Stelle gar nicht so schwer, dafür aber die nächsten 100m nachdem da stand "end of dangerous passage :D .
Da hast du wohl zu Recht vorher aufgehört.
Sei nicht traurig oder enttäuscht. Glückwunsch zu der weisen Entscheidung!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

344
viermaerker hat geschrieben:ohhh, das tut mir aber sehr leid für dich, Klaus!


Sei nicht traurig oder enttäuscht. Glückwunsch zu der weisen Entscheidung!

Walter

Walter,das bin ich aber und ich habe einige Entscheidungen getroffen,manche vielleicht zu vorschnell..........

345
viermaerker hat geschrieben:ohhh, das tut mir aber sehr leid für dich, Klaus!

Soweit ich gehört habe sind an dieser Stelle nicht wenige Leute ausgestiegen.



Walter
Das glaube ich gerne. Ist ja auch von der Streckenführung her sehr verlockend mit diesem Doppel-VP. Wenn dann noch ständig fluchende Läufer von der Schleife zurückkommen...
Meine Taktik, nicht lange rumstehen und verrückt machen lassen, war dann wohl doch die richtige.

Gruss

Achim

346
speedy_ms hat geschrieben:Walter,das bin ich aber und ich habe einige Entscheidungen getroffen,manche vielleicht zu vorschnell..........

magst du sagen welche?
Du hast doch wohl nicht.....??!!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

347
Bretzelwetzer hat geschrieben: Meine Taktik, nicht lange rumstehen und verrückt machen lassen, war dann wohl doch die richtige.
Gruss
Achim

ABSOLUT!

Ich habe mich zwar vor und nach der Schleife an dem VP kurz hingesetzt, aber die negativen Aussagen vor der Schleife mehr oder weniger ignoriert - ich wußte ja, dass ich da hinauf muss - und nach meiner Rückkehr habe ich einen Engländer detailliert darüber informiert was da auf ihn zukommt. Er schien mir sehr nachdenklich was eine Aufgabe anberaf, aber im Loslaufen sah ich ihn dann eine warme Jacke anziehen (was ich ihm geraten hatte) und weitermachen. Good for him!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

348
viermaerker hat geschrieben:magst du sagen welche?
Du hast doch wohl nicht.....??!!

Walter
....doch Walter ,habe ich.
Ich werde nicht beim TDS antreten. Wie es weiterläuft weiß ich noch nicht genau,da schwirren mir noch zu viele Dinge durch den Kopf.
Zurück kann ich jetzt eh nicht mehr :sauer:

Klaus

349
Hart war's; Kalt und teilweise dunkel und schlüpfrig.

Eigentlich wollte ich ja noch bei Tageslicht ankommen aber dann bin ich noch so eben vor der 24 Stunden Marke und WIEDER bei Tageslicht durchs Ziel gerutscht. Erstaunlich eigentlich das ich überhaupt angekommen bin da ich schon ein paar Stunden ins Rennen so Erbarmungswürdig ausgeschaut habe das mich ein Almwirt ungefragt auf ein Radler einlud.

Herzliche Glückwünsche an Alle die sich trotz der zahlreichen Unannehmlichkeiten bis ins Ziel durchgeschlagen haben.

Grüße :winken:

350
Erstmal meinen Herzlichsten Glückwunsch und Respekt euch allen...
speedy_ms hat geschrieben: Ich habe vor der Gipfelrunde die weiße Fahne gehisst. Ich war dort so gegen 4:15. Zurückgekommen bin ich dann per VW-Tuareg der Orga-...............peinlich..... :nene: :nene:
Ich habe dort auch die weiße Fahne geschwenkt. Ich fühlte mich zu Unsicher für den Abstieg.
Hansi:hallo:
3. Quartal
17.09.2011 Sondermühlener Holz Marathon
10.09.2011 P-Weg Marathon 67km
13.08.2011 Dortmunder Finnbahn(ultra)marathon 50km
06.08.2011 Wallenhorster Marathon

UM+M=42
Bild
Bild
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“