Banner

Joggerin vs. Hund extrem

601
teerlunge hat geschrieben:Yeah, lasst's krachen :)
Erst der Hund und dann Deine Mutter!

:popcorn: :daumen:
Sensationell!

:popcorn:

Ab geht's! Lasst Euch nichts gefallen!

Endlich wieder Hunde! Sagt, tragen nicht manche Hunde Kopftücher? Und laufen Marathon in über 5h? Oder hat das am Ende mit Laufen gar nichts mehr zu tun?

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

602
powermanpapa hat geschrieben:du würdest dich sehr wundern

bei verfluchten Tierquälern versteh ich keinen Spass
Hier gehts doch nicht um Tierquälerei, sondern Notwehr! :klatsch:

Noch nicht soviele bescheuerte Hunde wie Menschen gesehen...naja, du siehst dich ja auch jeden Tag selbst :D

Hund anleinen und kurz nehmen, wenn jemand entgegenkommt. Wenn das so gemacht wird, dann gibst doch auch keine Probleme. Verstehe echt nicht, wieso manche Hundehalter das so nicht auf die Reihe kriegen? :confused: Da brauch sich halt auch kein Hundehalter wundern, wenn der Hund mal eine abbekommt. Mensch vor Hund...wer anderer Meinung ist, der :tocktock: :tocktock: :tocktock:
PB's: 10km: 45:07 -- HM: 1:49:43

Bild


gemeldete Läufe 2012:
29.04 M-Staffel Düsseldorf
28.10 Frankfurt Marathon

gemeldete Tria-WK's 2012
03.06 Mussbach Sprint
24.06 Lampertheim Sprint
21.07 Ladenburg Sprint

Lauftagebuch

603
hardlooper hat geschrieben:Erstaunlich, welche Dragonerattacken sich auf seit 11 Monaten toten Pferden reiten lassen :hihi: . Wusstet Ihr übrigens, dass der Stoß mit der Lanze bohrend kommen muss :D :teufel: ?
"Es lebe hoch das Regiment, das sich mit Stolz Graf Wrangel nennt." (Spruch zur Erinnerung an meine Dienstzeit - also Opas).

Nachtrag: Ich sehe gerade, Tiefsachsenwanderers Beitrag ist vom 27.01.2010, 11:34 ***örks***

Knippi
Dieses das mit nur einem "s". (Pardon? :peinlich: ).

Knippi
Die Stones sind wir selber.

604
Vakson hat geschrieben:Hier gehts doch nicht um Tierquälerei, sondern Notwehr! :klatsch:

Noch nicht soviele bescheuerte Hunde wie Menschen gesehen...naja, du siehst dich ja auch jeden Tag selbst :D

Hund anleinen und kurz nehmen, wenn jemand entgegenkommt. Wenn das so gemacht wird, dann gibst doch auch keine Probleme. Verstehe echt nicht, wieso manche Hundehalter das so nicht auf die Reihe kriegen? :confused: Da brauch sich halt auch kein Hundehalter wundern, wenn der Hund mal eine abbekommt. Mensch vor Hund...wer anderer Meinung ist, der :tocktock: :tocktock: :tocktock:
Genau,meine Meinung aber manche kapieren es eben nie :daumen:
Nicht weil es schwer ist,wagen wir es nicht,sondern weil wir es nicht wagen,ist es schwer. Lucius Annaeus Seneca


Schöne Oberlausitzgrüße von Oliver:winken:

605
Also ich weiß nicht...

Wo hört Notwehr auf und wo fängt Tierquälerei an?
Ich habe mir jetzt schon einige male den Bericht duchgelesen.

Dort steht:
Als der ca. drei Kilogramm schwere Vierbeiner der Sportlerin hinterherläuft, tritt diese mehrfach auf den Hund ein, wodurch das Tier ca. 1,50 m durch die Luft geschleudert wird. Als die Joggerin erneut nach dem Malteser treten will, verliert sie das Gleichgewicht und stürzt zu Boden. Voller Wut greift die Frau anschließend in das üppige Fell des Hundes, hält ihn fest, schlägt dreimal mit der Faust gegen den Kopf des Tieres und läuft dann davon.
Nur mal so ein Gedanke , der Hund ist ihr doch nur hinterhergelaufen!? Nicht gebissen!
Gut, sagen wir mal sie hatte angst vor Hunden, dan kann ich noch tollerieren das sie einmal auf den Hund eintritt! Aber alles was danach geschieht ist für mich nur noch Wut rauslassen! Zumal ja die Besitzerin in der Nähe war!

Sorry, das geht gar nicht! Wenn einer sowas bei einem Hund macht...was macht er dann bei einem Menschen? Der in mal verärgert?



@Tiefsachsenwanderer

Hast du Angst vor Hunden ? Oder woher rührt dein agressive Haltung ihnen gegenüber?

Liebe Grüße
Melanie
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen,
werdet Ihr verstehn,
das man Geld nicht essen kann!!!

606
Liebe Melanie!
Ich habe keine Angst sondern Respekt vor Hunden.Umgekehrt sollte es auch so sein.Auch ein Hundehalter sollte Respekt vor Läufern,Spaziergänger usw. haben.Leider ist das öfters nicht der Fall.
Ich bin kein Tierquäler aber bedroht mich ein Hund oder er beißt mich sogar dann kriegt er zurecht eins an die Glocke.
So ist meine Einstellung
Nicht weil es schwer ist,wagen wir es nicht,sondern weil wir es nicht wagen,ist es schwer. Lucius Annaeus Seneca


Schöne Oberlausitzgrüße von Oliver:winken:

607
@Tiefsachsenwanderer,

also kein notorischer Tierquäler. :zwinker5: ..schön!
Nein im ernst, ich respecktiere natürlich deine Meinung!

Im prinzip sehe ich das auch so! Aber wir sind eben alle nur Menschen und machen Fehler!

Ich würde mir Wünschen das man mehr mitanander redet!
So habe auch ich mit einigen Läufer die mir gesagt haben das sie etwas Angst vor meinen Hunden haben, die Absprache meine Hunde kurz zu nehmen wenn sie an uns vorbeilaufen!
Bekomme aber auch von den Läufern nicht gleich eins über wenn ich nicht auf die Sekunde reagiere! Wei man den Läufer hinter einer Kurfe nicht gesehen hat oder in einem Gespräch vertieft war.

Und ich denke so sollte es doch sein!

Melanie
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen,
werdet Ihr verstehn,
das man Geld nicht essen kann!!!

608
Ich wollt´ mich ja in diesen Faden nicht mehr einmischen, aber:

btw.:

Komme gerade vom Spaziergang mit dem Hund. Szenario: Breite Feldfahrstrasse, weit einsehbar. Mein Hund etwa zehn Meter vor mir. in fünfzig m Entfernung taucht ne Läuf - äh, nein "Joggerin" ( :teufel: ) auf. Ich ruf den Hund ab, lass ihn vor mir neben dem Weg absitzen, dann abliegen und bleibe stehen, bis die JOGGERIN vorbei ist...... Wie wär´s mit einem kleinen "Dankeschön" oder "nett, dass ihr Rücksicht nehmt" oder einfach "Guten Morgen"? Nichts, Nada....... Mit ein wenig Freundlich- und Höflichkeit könnt´man sooo viel besser miteinander umgehen. (So eine doofe Ziege! :motz: :nene: ) - Nur Reiter sind NOCH! schlimmer :teufel:

609
:motz:

So, jetzt werde ich auch mal meinen Senf zu diesem Faden dazugeben. @ Uli.g.
Ich weiß ja nicht , wie das bei deiner Gemeinde / Bezirksregierung / Stadt oder wie immer geregelt ist. Hier in Hannover gibt es einen Erlass / Verordnung, daß in der Eilenriede und Masch HUNDE in der Zeit der Brutzeit ( 1.4. - 1.8. ) angeleint werden müssen. Nun rate mal, wieviele angeleinte Hunde mir morgens bei meinen Läufen entgegenkommen ?

Meine Frage nun auch an dich ! Warum soll ich mich bedanken, falls sich jemand an diese Gesetzesvorschrift hält !!

Ich finde, Hundehalter haben kein Unrechtsbewußtsein und Reiter sind viel freundlicher

Gruß

Kritikos :hihi:
Bild


Bild


-------------------------------------
Hannover Nachtlauf 2011 10 km :) 01:01:27

610
uli.g. hat geschrieben:Ich wollt´ mich ja in diesen Faden nicht mehr einmischen, aber:

btw.:

Komme gerade vom Spaziergang mit dem Hund. Szenario: Breite Feldfahrstrasse, weit einsehbar. Mein Hund etwa zehn Meter vor mir. in fünfzig m Entfernung taucht ne Läuf - äh, nein "Joggerin" ( :teufel: ) auf. Ich ruf den Hund ab, lass ihn vor mir neben dem Weg absitzen, dann abliegen und bleibe stehen, bis die JOGGERIN vorbei ist...... Wie wär´s mit einem kleinen "Dankeschön" oder "nett, dass ihr Rücksicht nehmt" oder einfach "Guten Morgen"? Nichts, Nada....... Mit ein wenig Freundlich- und Höflichkeit könnt´man sooo viel besser miteinander umgehen. (So eine doofe Ziege! :motz: :nene: ) - Nur Reiter sind NOCH! schlimmer :teufel:
Und warum wünscht DU keinen guten Morgen? Vielleicht kommt ja etwas zurück. Es ist Deine Pflicht, den Hunf bei Fuß zu rufen. Das ist aber eine andere Geschichte.

611
uli.g. hat geschrieben:Ich wollt´ mich ja in diesen Faden nicht mehr einmischen, aber:

btw.:

Komme gerade vom Spaziergang mit dem Hund. Szenario: Breite Feldfahrstrasse, weit einsehbar. Mein Hund etwa zehn Meter vor mir. in fünfzig m Entfernung taucht ne Läuf - äh, nein "Joggerin" ( :teufel: ) auf. Ich ruf den Hund ab, lass ihn vor mir neben dem Weg absitzen, dann abliegen und bleibe stehen, bis die JOGGERIN vorbei ist...... Wie wär´s mit einem kleinen "Dankeschön" oder "nett, dass ihr Rücksicht nehmt" oder einfach "Guten Morgen"? Nichts, Nada....... Mit ein wenig Freundlich- und Höflichkeit könnt´man sooo viel besser miteinander umgehen. (So eine doofe Ziege! :motz: :nene: ) - Nur Reiter sind NOCH! schlimmer :teufel:
Da gibt es Hunde die sind so erzogen das sie das selbstständig machen ohne das Herrchen in der Nähe ist. Als ich den Hund zum ersten Mal auf meiner Hausstrecke gesehen habe wurde er noch getragen, weil er die Strecke noch nicht bewältigen konnte mit seinen kleinen Beinchen.Später hat Herrchen den kleinen bei jedem Jogger noch das Hinterteil runter drücken müssen.Mensch war der immer gestresst.

612
@Daniel:

Weil ich nicht auch noch jemanden grüße, dem ich 40 m lang die Möglichkeit gegeben habe, mit mir Blickkontakt aufzunehmen und der stier wegschauend an mir vorbeirennt, während ich eigens für ihn den Weg freimache und stehenbleibe?

Was ist Dir lieber? Dir mit einem Fußgänger mit nem großen Hund an der kurzen Leine den Gehweg teilen zu müssen oder auf Entfernung durch Ablegen neben dem Weg signalisiert zu bekommen, der Halter hat das Tier unter Kontrolle und gibt dir den ganzen Weg zum Durchlaufen frei! Also ICH hab da als Läufer eine klare Meinung zu! Aber ich gehöre ja auch zu den Menschen, die gegenüber Hunden AN der Leine sehr viel vorsichtiger sind als gegenüber frei laufenden - und das aus gutem Grund.

LGUli

613
uli.g. hat geschrieben:@Daniel:

Weil ich nicht auch noch jemanden grüße, dem ich 40 m lang die Möglichkeit gegeben habe, mit mir Blickkontakt aufzunehmen und der stier wegschauend an mir vorbeirennt, während ich eigens für ihn den Weg freimache und stehenbleibe?
LGUli
Vielleicht ist die besagte Läuferin in den Tagen davor wiederholt in Hundekot getreten und wollte dir durch dieses Verhalten ihre Verachtung für dein komisches Hobby rüberbringen?
Was ihr ja auch gelungen ist, wie man an deiner Reaktion sieht. :hallo:

614
Was ein Thema - . -
Es ist doch einfach nur ermüdend sich über etwas zu echauffieren, wovon wir nur eine Sichtweise kennen. Nämlich die der Hundehalterin. Ich halte es für gelinde gesagt "unwahrscheinlich", dass eine Läuferin eine Hund von der Statur einer Katze zuerst mit einem Tritt durch die Luft schleudert und dann beginnt auf ihn einzuschlagen und der Hund am Ende lediglich etwas verstört ist.
Konzentriert eure Energie lieber auf etwas anderes. Hier macht doch auch niemand einen Thread auf, wenn die BILD schreibt, dass bei Läufern innerhalb der letzten drei Jahre das Risiko von Marsmenschen entführt zu werden 20% gestiegen ist.

615
Was ein Thema - . -
Es ist doch einfach nur ermüdend sich über etwas zu echauffieren, wovon wir nur eine Sichtweise kennen. Nämlich die der Hundehalterin. Ich halte es für gelinde gesagt "unwahrscheinlich", dass eine Läuferin eine Hund von der Statur einer Katze zuerst mit einem Tritt durch die Luft schleudert und dann beginnt auf ihn einzuschlagen und der Hund am Ende lediglich etwas verstört ist.
Konzentriert eure Energie lieber auf etwas anderes. Hier macht doch auch niemand einen Thread auf, wenn die BILD schreibt, dass bei Läufern innerhalb der letzten drei Jahre das Risiko von Marsmenschen entführt zu werden 20% gestiegen ist.

616
uli.g. hat geschrieben: Komme gerade vom Spaziergang mit dem Hund. Szenario: Breite Feldfahrstrasse, weit einsehbar. Mein Hund etwa zehn Meter vor mir. in fünfzig m Entfernung taucht ne Läuf - äh, nein "Joggerin" ( :teufel: ) auf. Ich ruf den Hund ab, lass ihn vor mir neben dem Weg absitzen, dann abliegen und bleibe stehen, bis die JOGGERIN vorbei ist...... Wie wär´s mit einem kleinen "Dankeschön" oder "nett, dass ihr Rücksicht nehmt" oder einfach "Guten Morgen"? Nichts, Nada.......
Wie schon geschrieben: auch dort wo ich wohne gilt eigentlich Leinenpflicht - woran sich geschätzte 99,9% der Hundehalter nicht halten. Leider werde ich durch das Fehlverhalten der Hundehalter immer gezwungen mich für deren Hunde zu interessieren: schaut er nur gross oder springt er mich an, knurrt er nur oder beisst er auch, .. - das nervt total :motz:

Nimm's nicht persönlich:
aber du und dein Hund interessieren mich nicht die Bohne - genauso wie all die anderen tausenden Hunde, die mir im wahrsten Sinne des Wortes über den Weg laufen. Und wenn jetzt zufällig einer sein selbstgemachtes (!!!!) Problem - es zwingt dich ja keiner einen Hund zu halten - auch noch unter Kontrolle hat werde ich ihm nicht vor Dankbarkeit die Hand küssen ...

Wobei ich persönlich Leute mit "bravem" Hund grüsse und Leute, die ihren Hund nicht unter Kontrolle haben zumindest böse anstarre ...

617
thefrench hat geschrieben: Wobei ich persönlich Leute mit "bravem" Hund grüsse und Leute, die ihren Hund nicht unter Kontrolle haben zumindest böse anstarre ...
Ich grüß nur Läufer oder Leute die ich kenne :D ... aber bei Leuten, die ihren Hund nicht unter Kontrolle haben, schüttel ich beim vorbeilaufen extrem auffällig den Kopf und schaue verständnislos.

Nochwas zum Thema grüßen...wieso sollte ich jemand grüßen, der mich seit gefühlten 10 Minuten anstarrt, mir einen hasserfüllten Blick zuwirft und innerlich am brodeln ist, weil er seinen kleinen Hund jetzt zu Fuß nehmen oder gar an die Leine nehmen muss? Leider viel zu oft erlebt...wenn es danach geht, müsste ich dem Hundebesitzer ja eig. ein nettes "Entschuldigung" zuflüstern und ihm dabei eine Schachtel Merci-Pralinen in die Hand drücken.
PB's: 10km: 45:07 -- HM: 1:49:43

Bild


gemeldete Läufe 2012:
29.04 M-Staffel Düsseldorf
28.10 Frankfurt Marathon

gemeldete Tria-WK's 2012
03.06 Mussbach Sprint
24.06 Lampertheim Sprint
21.07 Ladenburg Sprint

Lauftagebuch

618
P.S.: @ Mauki: ich hatte mich schon gewundert, wie´s diesen Faden wieder hochgespült hat. Deshalb, Mauki, zu Deiner Frage:

Zu Italien kann ich nichts sagen; allerdings war ich schon einige Male trailmäßig in Kroatien und v.a. in Südfrankreich (Alpes provencales) unterwegs. Ich denke, es ist in Italien ähnlich.

Deshalb folgende Tips:
Klassische Lauf- und Wanderwege sind selten – und selbst die führen teilweise an Gehöften vorbei und über Privatwege hinweg. Da kann es Dir immer passieren, dass ein oder mehrere Hofhunde auf Dich zukommen, Dich verbellen und verjagen. Im freien Gelände kann´s Dir auch passieren, dass Du mit Herdenschutz- oder Schäferhunden konfrontiert wirst. Auch die werden Dir sehr deutlich machen, ob Du eine Grenze überschritten hast, die – und das ist ihr Job – sie hüten sollen.

Bei solchen Situationen gilt, was ich unten in meinem „eternal-Pfefferspray-Beitrag“ geschrieben habe – MACH DICH LANGWEILIG!, zieh Dich ruhig und ohne Blickkontakt zurück oder gehe an dem Gehöft langsam und ohne Blickkontakt vorbei – sobald Du vorbei bist, werden die Hunde – nachdem sie Dich noch ein paar zig Meter verbellend begleitet haben – wieder umdrehen, denn sie haben ihren Job ja gemacht! Wenn Du Dich ruhig verhältst und Dich kontrolliert zurückziehst, werden sie keine ernste Attacke fahren – was nicht ausschließt, dass sie drohend vorgehen oder „Scheinattacken reiten“.

Unter GAR KEINEN UMSTÄNDEN würde ich Pfefferspray benutzen! Einseits wegen „Siehe unten“, andererseits aber v.a., weil Du damit rechnen solltest, dass der Eigentümer (Bauer / Schäfer/ Jäger o.ä.) in der Nähe ist – und Du hast dann ein handfestes Problem, wenn Du dem den Hund verletzst!. Ich hatte mal im Mont Ventoux Gebiet ein Gespräch mit einem Schäfer, dessen Herdenschutzhunde dort oben tagelang ohne Anwesenheit des Schäfers völlig selbständig die Schafherden begleiten und beaufsichtigen. Glaub mir, Du möchtest nicht in die Situation kommen, dem einen seiner Hunde mit Pfefferspray zu besprühen!

Im Süden (wobei dies in Nord- und Mittelitalien wohl eher nicht vorkommt) gibt´s zusätzlich noch das Problem mit einer anderen Sorte von Hunden, nämlich halbwild bis wild streunenden. Das sind z.T. ausgesetzte, z.T. von irgendwelchen Idioten sinnlos „gezüchtete“ und sich wild vermehrende Tiere, die insb. in Spanien, Süditalien u.ä. zum echten Problem werden. Das sind die bemitleidenswertesten Kreaturen überhaupt, in der Regel völlig verängstigt und an Hunger und Krankheiten – leider z.T. auch bis zur Tollwut – leidend. Die werden von den Einheimischen mit Stein- oder Stockwürfen verjagd – deshalb reicht es, wenn sich Dir ein solches Kaliber nähert, aus, wenn Du Dich bückst und einen Stein auch nur aufhebst! Aber sei Dir sicher, dass das auch tatsächlich ein Streuner ist, denn wenn Du an einen Hütehund gerätst, ist das Aufheben einer Waffe ein klarer Akt aggressiven Verhaltens (s.u.).

Du siehst, Pfefferspray brauchst Du nicht wirklich – wenn Du Dich damit sicherer fühlst, nimm´s halt mit, aber lass´es stecken, Du bringst Dich völlig unnötig in Gefahr – und wenn Du gegenüber Hundebegegnungen unsicher oder ängstlich bist, bleib im Zweifel am besten auf der Hauptstrasse…… Ich wünsch´Dir schöne Lauferlebnisse im Urlaub



Mein Pfefferspraycredo:
Also ich sag´s mal so:
1. Hunde finden Menschen erstmal ganz klasse; haben sie in den letzten 15 tausend Jahren gelernt; nur gab´s die letzten 14900 noch keine Jogger; wenn da jemand gerannt ist, war´s entweder der eigene Rudelführer – dann rannte der Hund – weil das sein Job war – mit – oder es war einer, der Grund hatte abzuhauen; dann galt es dem hinterherzu – und ihn zu verjagen.
2. Weil Hunde Menschen schon so lange klasse finden, sind die allermeisten grundsätzlich friedfertig und schnappen eher aus Angst oder Übermut denn aus echter Aggression.
3. Hunde - gerade die großen – sind evolutionsmäßig Beutegreifer, d.h. aus vollem Lauf heraus einen sicheren Biss zu setzen, der die Beute dann auch möglichst effektiv zur Strecke bringt – und weil das zum Überleben so wichtig ist, ist der ganze Hundekörper in dem Moment ein einziger Adrenalinschub, der keinerlei Schmerzempfinden zulässt.
4. Hunde unterscheiden die Welt in „interessiert mich“ und „interessiert mich nicht“; interessant für Hunde sind – wiederum evolutionsbedingt: potentielle Spielpartner, potentielle Sexualpartner, Feinde und Beute. Ich nehme jetzt mal an, dass Du keinen allzu großen Wert darauf legst, zu einer der genannten Kategorien zu gehören…..
5. Wenn ein Hund sich für etwas interessiert, braucht es entweder einen Reiz, der noch interessanter ist oder das Interesse muss wieder zum Einschlafen gebracht werden.
6. Was passiert nun, wenn ein Hund einen Läufer sieht? Wenn Du Glück hast findet er Dich langweilig; falls nicht, fängt er an, Dich in eine der 4 o.b. Kategorien einzuordnen und je schneller Du rennst, desto spannender wirst Du – v.a. wenn Du wegrennst, bist Du GANZ EINDEUTIG BEUTE! Also hinterher.
Bleibst Du stehen, bist Du entweder Feind, Spiel- oder Sexualpartner; - ach so, eines noch: Hunde reagieren SEHR SENSIBEL auf Körpersprache! So, nun zu Pfferspray: - innerhalb von Sekundenbruchteilen gibst Du für den Hund drei ganz klare Signale: Stehenbleiben = Aggression? – Hund fixieren – Aggression!! – Hand mit Gegenstand gegen den Hund richten – Aggression!!!!!!!
So, und wenn Du nun wirklich einen aggressiven Hund als Gegenüber hast, hast Du wegen 3. ein ganz, ganz ernsthaftes Problem!!!

Also: wenn´s Deinem Ego guttut und Du damit sicherer auftrittst, nimm das Spray mit, aber lass es um Himmels willen stecken und mach Dich langweilig! Also Tempo raus, wegschauen und langsam Deiner Wege gehen – also nicht weg laufen! – und wenn er dann doch an Dir hochspringt, Arme unten lassen und mit den Knien in´s Gekröse – das bringt einen Hund zwar nicht zur Strecke, verunsichert ihn aber, weil er diesen Reiz nicht zuordnen kann.



LGUli
- und jetzt raus aus dem Faden.......

P.S.P.S.: @Mods: ich habe in der Vergangenheit bei postings zum Thema Läufer und Hund schon mehrfach Nachfragen von Leuten bekommen, die Fragen nach Verhaltenstips bei Hundekontakten hatten. Eigentlich wär´s toll, wenn es EIN MAL einen Faden gäbe, der sich auf Ratschläge außerhalb des Wegtretens von 3-kg-Maltesern u.ä. beschränken würde; dann könnte man sich als hundeungewohnter Mensch informieren ohne die ganzen Begleiterscheinungen mit lesen zu müssen :haarrauf: aber vermutlich bedürfte dieser einer sehr strengen Kontrolle um nicht zu sagen "Zensur" - wär aber sicher hilfreich

LGUli

619
Tiefsachsenwanderer hat geschrieben:War ja klar das ein Hund mehr Wert ist als ein Mensch typisch
Naja, manche Menschen mögen Hunde halt lieber als Menschen: YouTube - ‪1939 Hitler & Blondie‬‏
:zwinker2:
Plirre hat geschrieben:
Wo hört Notwehr auf und wo fängt Tierquälerei an?
Ich habe mir jetzt schon einige male den Bericht duchgelesen.
Ich war jetzt zwei mal "der vedammte Radfahrer". Ich bin letztens mit dem Rad über den Bürgersteig gefahren, weil die ganze Straße mit Baustellen dicht war. Ich bin im Fußgänger Tempo sehr langsam gefahren, als plötzlich ein Hund wild anfängt zu kläffen. Die Besitzerin, die aussah wie die Alte vom Polanski Film Rosemary's Baby, schrie mit schriller Stimme:"wenn man um die Ecke kommt hat man zu klingeln oder vom Rrrrad AB-ZU-STEIGEN!!". Das nächste mal bin ich mit dem Rad ganz normal durch den Wald. Vor mir das typische hardcore Paar(wie aus einer RTL nachmittags-Dokusoap) mit 5 Hunden a la Typ Kampfhund. Alle Hunde natürlich unangeleint. Ich fuhr dann vorsichtig an den unangeleinten Hunden zickzack vorbei, aber mit reichlich Abstand, und das Mädel brüllt aus voller Lunge:"Kannst du auch langsamer fahren!". In beiden Fällen habe ich nur geschmunzelt und bin wortlos weiter.

620
uli.g. hat geschrieben:Ich wollt´ mich ja in diesen Faden nicht mehr einmischen, aber:

btw.:

Komme gerade vom Spaziergang mit dem Hund. Szenario: Breite Feldfahrstrasse, weit einsehbar. Mein Hund etwa zehn Meter vor mir. in fünfzig m Entfernung taucht ne Läuf - äh, nein "Joggerin" ( :teufel: ) auf. Ich ruf den Hund ab, lass ihn vor mir neben dem Weg absitzen, dann abliegen und bleibe stehen, bis die JOGGERIN vorbei ist...... Wie wär´s mit einem kleinen "Dankeschön" oder "nett, dass ihr Rücksicht nehmt" oder einfach "Guten Morgen"? Nichts, Nada....... Mit ein wenig Freundlich- und Höflichkeit könnt´man sooo viel besser miteinander umgehen. (So eine doofe Ziege! :motz: :nene: ) - Nur Reiter sind NOCH! schlimmer :teufel:
Vielleicht war die "Joggerin" einfach nur abgenervt von deiner Show? Mein vollstes Verständnis hätte sie dafür!

Ich frag mich immer wieder, was das soll, habe vor langer Zeit auch schon mal einen Faden zu dem Thema gestartet. Ist das wirklich so unglaublich schwer, seinen ordentlich erzogenen Hund bei Begegnungsverkehr mal eben kurz und unauffällig bei Fuß zu rufen und dabei ganz normal weiter zu gehen? Sorry, falls ich jetzt den Spielverderber gebe, aber ich bin selber jahrelang mit Hunden unterwegs gewesen und hatte da noch nie ein Problem mit. Mir musste noch keiner eine Packung Merci spendieren, wozu auch?

Dieser überdrehte Zirkus beeinhaltet einen geballten Haufen an schlecht verkappter Aggression, und du kannst sicher sein, die Entgegenkommenden spüren das deutlich. So ein weinerlich-giftiges „Entschuldige, dass ich geboren bin!“. Aus alter Gewohnheit schmökere ich noch gelegentlich in Hundeforen rum, und die Art, wie das Thema dort behandelt wird, bestätigt die schlimmsten Verdächtigungen.

Also sollten wir uns jemals live begegnen, ein heißer Tipp vorab: Die Chance, von mir ein freundliches Lächeln abzukriegen (und für deinen Hund, falls gewünscht, ein paar Streicheleinheiten) ist groß bei Verzicht auf einen solchen Auftritt und liegt im anderen Fall bei identisch Null. :idee:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

621
@Elguapo
wenn ich dich richtig verstanden habe bist du aber in beiden Fällen NICHT vom Farrad gestiegen und hast den Hunden eins vor den Latz getreten, oder?
Also auch kein Tierquäler!

Ich will damit doch nur sagen das man schon dann und wann in doofe Situationen geraten kann, aber muss man deswegen ein Tier halb Tod schlagen? Ich meine klar wenn ein Hund beißt , dann kann man sich wären aber alles ander ist doch echt nur Schiss!

Ich will nur noch eines los werden...ich mag Hunde ! Ich bin schon eine ewigkeit mit dem Fahrad unterwegs, mit meinen zwei kleinen Kinder und jetzt auch beim laufen und mir ist noch nie so etwas wie
"Ein Hund will mich beißen! " oder " Oh der Hund kläfft mich an...upsie ers läuft ja noch hinter mir her!" oder "Hilfe Hund steht Schwanzwedelnd vor mir!" :zwinker5:
passiert!

Sorry, das ist halt meine Meinung...und das ist auch das letzte was ich dazu schreibe!
Melanie

P.s. Ich hab noch einen Satz , aber bistte schlagt mich nicht...kicher...

"DER WILL DOCH NUR SPIELEN!" :zwinker2:
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen,
werdet Ihr verstehn,
das man Geld nicht essen kann!!!

622
uli.g. hat geschrieben: Mein Pfefferspraycredo:
Also ich sag´s mal so:
1. Hunde finden Menschen erstmal ganz klasse; haben sie in den letzten 15 tausend Jahren gelernt; nur gab´s die letzten 14900 noch keine Jogger; wenn da jemand gerannt ist, war´s entweder der eigene Rudelführer – dann rannte der Hund – weil das sein Job war – mit – oder es war einer, der Grund hatte abzuhauen; dann galt es dem hinterherzu – und ihn zu verjagen.
2. ...

usw. usf. bla bla


Ist das wirklich so schwer zu verstehen? :sauer:
Nein, ich habe keine Lust seitenlange Verhaltensregeln auswendig zu lernen, nur weil du deinen Hund nicht an der Leine hast ....

623
Hunde können nichts dafür... sie leben nur ihre Instinkte oder das, was Herrchen/Frauchen ihnen beigebracht hat.

Aber es kann ja wohl nicht wahr sein, daß allen Ernstes gefordert wird, der Läufer solle sich auf die Hundehalter und ihre Tiere einstellen. Wenn ein Hundehalter weiß, daß sein Hund auf Läufer sagen wir mal: interessiert reagiert, dann hat er seinen Hund anzuleinen. Auch wenn ihm das ebenso stinkt wie dem Hund. Was für ein riesen Trara immer veranstaltet wird um das angebliche Wohlergehen und die angebliche Freiheit der Hunde. Daß man damit die Freiheit der Menschen einschränkt, das scheint keinen der Hudnefreunde zu stören - weil sich eben diese Menschen nun Zwängen unterordnen müssen, um nicht mit dem Hund oder seinem Herrchen/Frauchen aneinander zu geraten. Wieso soll jemand sein Training unterbrechen müssen, vielleicht eine bislang gute Zeit verderben, nur weil ein Hund nicht angeleint herumläuft?

Dieses penetrante Ansinnen, der Mensch müsse sich dem Tier unterordnen, begegnet bei mir allergrößtem Unverständnis.

Und, doch: Ich mag Hunde. Aber ich mag manche gedankenlose Hundehalter nicht.

624
asto999 hat geschrieben:Wieso soll jemand sein Training unterbrechen müssen, vielleicht eine bislang gute Zeit verderben, nur weil ein Hund nicht angeleint herumläuft?
Wobei ich diesen Satz gerne noch erweitern möchte:

Warum soll jemand sein Training unterbrechen, weil:

* Nordic-Walker nebeneinander im Block laufen, damit man nicht vorbeikommt.
* Fahrradfahrer (Insb. bei RTFs) den Weg im Wald kreuzen
* Autofahrer an Kreuzungen/Straßenüberführungen rumfahren
* Oldi-Spaziergänger die im Pulk umherwanken

Es gibt so viele Gründe, warum man auf einmal abbremsen muss und ich finde: Das darf so nicht sein!

Daniel

625
Plirre hat geschrieben:@Elguapo
wenn ich dich richtig verstanden habe bist du aber in beiden Fällen NICHT vom Farrad gestiegen und hast den Hunden eins vor den Latz getreten, oder?
Also auch kein Tierquäler!
Die alte Frau hatte ihren kläffenden Hund eh an der Leine, war mehrere Meter entfernt und schien eh irgendwo demenz zu sein. Sie schreit bestimmt auch Eichhörnchen an wenn sie an denen vorbei geht. Bei den Pärchen im Wald mit den Kampfhunden, habe ich weder Pärchen noch Hunde beachet noch behindert. Wieso das Mädel mich von hinten anbrüllte hatte wohl mit ihrem Agri-Lifestyle zu tun: hauptsache seine Mitmenschen anpöbeln. In den Nachmittags-RTL Dokusoaps ist die einzige art wie die Leute kommunizieren ausschliesslich Brüllen :D

626
@Elguapo,
Es stimmt,
da muss ich dir recht geben es gibt Menschen die scheinen etwas an den Ohren zu haben und schreien entsetzlich!
Zu den Nachmittags Sendungen kann ich nicht sagen...die schau ich nicht!
Melanie
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen,
werdet Ihr verstehn,
das man Geld nicht essen kann!!!

627
Elguapo hat geschrieben:In den Nachmittags-RTL Dokusoaps ist die einzige art wie die Leute kommunizieren ausschliesslich Brüllen :D
Das hätte ich jetzt nicht gewusst. Sag mal, woher weißt Du das eigentlich?
Bild

628
Doitsuyama hat geschrieben:Das hätte ich jetzt nicht gewusst. Sag mal, woher weißt Du das eigentlich?
Gehört zum Allgemeinwissen :zwinker2:

629
Daniel_NRW hat geschrieben:Wobei ich diesen Satz gerne noch erweitern möchte:

Warum soll jemand sein Training unterbrechen, weil:

* Nordic-Walker nebeneinander im Block laufen, damit man nicht vorbeikommt.
* Fahrradfahrer (Insb. bei RTFs) den Weg im Wald kreuzen
* Autofahrer an Kreuzungen/Straßenüberführungen rumfahren
* Oldi-Spaziergänger die im Pulk umherwanken

Es gibt so viele Gründe, warum man auf einmal abbremsen muss und ich finde: Das darf so nicht sein!

Daniel
Mit dem Problem muss man halt leben. Robin Crusoe hätte gerne solche Probleme gehabt.
Ich kenne langsam meine Pappenheimer in meiner Umgebung. Wenn die Jugendlichen zur Schule abdampfen dann trinken die Hundebesitzer noch ihr Tässchen Kaffee.
Das ist mein Zeitfenster. Da muss ich Gas geben. Denn 60 Min. später rücken die Volkshochschulläufer an. :zwinker2: Ist ja nur eine Sache der Einteilung.

630
Daniel_NRW hat geschrieben:Wobei ich diesen Satz gerne noch erweitern möchte:

Warum soll jemand sein Training unterbrechen, weil:

* Nordic-Walker nebeneinander im Block laufen, damit man nicht vorbeikommt.
* Fahrradfahrer (Insb. bei RTFs) den Weg im Wald kreuzen
* Autofahrer an Kreuzungen/Straßenüberführungen rumfahren
* Oldi-Spaziergänger die im Pulk umherwanken

Es gibt so viele Gründe, warum man auf einmal abbremsen muss und ich finde: Das darf so nicht sein!

Daniel
Schöne Satire! :hihi: :daumen:

Grüße
Regina

631
Doitsuyama hat geschrieben:Das hätte ich jetzt nicht gewusst. Sag mal, woher weißt Du das eigentlich?
Indem ich bei meiner Fernbedienung auf die 14 drücke. Das ist bei meinem Fernsehen RTL. Ich oute mich offiziell, daß ich nicht nur "gaaaanz selten Fernsehen schaue und WENN überhaupt NUR Arte oder Nachrichten". Ich schaue alles, je nach Stimmmungslage :wink:

632
Ganz neu ist die sogenannte Köterbox.

Damit die Viecher auch ungefährdet Auslauf bekommen, kann man sie in einem Gestell festschnallen, das mit Rollen versehen ist. Dieses kann man dann beim Spazierengehen oder Laufen hinter sich herziehen.

633
moin hat geschrieben:Ich kenne langsam meine Pappenheimer in meiner Umgebung. Wenn die Jugendlichen zur Schule abdampfen dann trinken die Hundebesitzer noch ihr Tässchen Kaffee.
Das ist mein Zeitfenster. Da muss ich Gas geben. Denn 60 Min. später rücken die Volkshochschulläufer an. :zwinker2: Ist ja nur eine Sache der Einteilung.
Zum Thema Zeitfenster:
Täglich um 8.00 Uhr durfte immer der häßliche, kleine Kläffer aus der Nachbarschaft zum Kacken auf die Straße. Natürlich unangeleint, damit er immer schön kläffend hinter Fahrrädern, Kinder, Läufern etc. hinterherlaufen konnte.
Um 10.00 Uhr kam immer der UPS-Fahrer mit kreischenden Reifen und Tempo 80 ins Neubaugebiet zum Pakete austeilen vorbei.
Letzten Samstag durfte Fiffi erst um 9.30 Uhr zum Kacken raus und der UPS Mann schlug eine halbe Stunde früher in unserer Straße auf. Was zu einer unsanften Begegnung zwischen UPS Bus und Fiffi führte.

Da hatte der kleine Kläffer seine letzte Wurst gelegt. Und der wahnsinnige UPS´ler kriegt jetzt ein neues Gebiet, weil Herrchen sich über den Raser beschwert hat.

634
Santander hat geschrieben:Da hatte der kleine Kläffer seine letzte Wurst gelegt.
Wer geduldig am Fluss wartet, wird die Leichen seiner Feinde vorbeitreiben sehen. :zwinker2:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

635
Santander hat geschrieben: Da hatte der kleine Kläffer seine letzte Wurst gelegt. Und der wahnsinnige UPS´ler kriegt jetzt ein neues Gebiet, weil Herrchen sich über den Raser beschwert hat.
Wieso ist der UPS-Mann denn nun der Schuldige? Viel mehr sollte doch derjenige bestraft werden, der sich heutzutage ein Paket bestellt?! :confused:
PB's: 10km: 45:07 -- HM: 1:49:43

Bild


gemeldete Läufe 2012:
29.04 M-Staffel Düsseldorf
28.10 Frankfurt Marathon

gemeldete Tria-WK's 2012
03.06 Mussbach Sprint
24.06 Lampertheim Sprint
21.07 Ladenburg Sprint

Lauftagebuch

636
WinfriedK hat geschrieben:Wer geduldig am Fluss wartet, wird die Leichen seiner Feinde vorbeitreiben sehen. :zwinker2:
Diese beiden Beiträge zusammen sind glaub ich so ungefähr das Lustigste, das ich hier bislang gelesen hab :)

637
Und wer trägt die Schuld? Die Huntehalterin! Hätte sie den Hund an die Leine genommen, da sie ja offensichtlich schon von vornherein wusste, dass er der Läuferin hinterher gehen würde, dann währe das nicht passiert. Hoffentlich geht’s dem Hund soweit gut und die Halterin hat was draus gelernt.

638
Mathe D. hat geschrieben:Und wer trägt die Schuld? Die Huntehalterin! Hätte sie den Hund an die Leine genommen, da sie ja offensichtlich schon von vornherein wusste, dass er der Läuferin hinterher gehen würde, dann währe das nicht passiert. Hoffentlich geht’s dem Hund soweit gut und die Halterin hat was draus gelernt.
:haeh: Hundehalter?....lernen?...... :hihi:

639
Hey, das soll es tatsächlich auch geben. Noch nie etwas von Martin Rütter gehört? Der Typ hat es echt raus. Das Problem liegt nämlich eigentlich immer beim Herrchen/Frauchen. Wenn denen das bewusst wird, kann das Wunder wirken. Ist echt so!

640
Bin Hundebesitzerin und Läuferin!
Mein Hund ist allerdings nicht vom Rattenkaliber aber trotzdem oftmals allergisch gegenüber anderern Läufern.
Da ich es weiß ists kein Problem.

Meine Meinung dazu: Menschenverstand einschalten. Beide Seiten!

641
KiraNord hat geschrieben:Bin Hundebesitzerin und Läuferin!
Mein Hund ist allerdings nicht vom Rattenkaliber aber trotzdem oftmals allergisch gegenüber anderern Läufern.
Da ich es weiß ists kein Problem.

Meine Meinung dazu: Menschenverstand einschalten. Beide Seiten!
Auf Seiten deines Hundes? Und das klappt? Whow ... äääh: Wau! :zwinker2:

642
kobold hat geschrieben:Auf Seiten deines Hundes? Und das klappt? Whow ... äääh: Wau! :zwinker2:
Toller Beitrag.

643
KiraNord hat geschrieben: Meine Meinung dazu: Menschenverstand einschalten. Beide Seiten!
Manchmal klappt das beim Hundebesitzer und beim Läufer nicht.
Deswegen......Im Zweifel für den Läufer.

644
Timyo hat geschrieben:Das Problem liegt nämlich eigentlich immer beim Herrchen/Frauchen. Wenn denen das bewusst wird, kann das Wunder wirken. Ist echt so!
Genau, dem kann ich nur beipflichten, aber immer sind die anderen Schuld...
Dime ¿quién camina cuando se puede correr?

Arosa Snow Run 13.01.2013
Engelberg Snow Run 12.03.2013
Reschenseelauf 3.8.2013

645
Hi ihr,
wie lange wollt ihr denn noch über das Thema diskutieren?

Bis einer die Hand heb und sagt ...ja...ich bin schuld!
Tut mir leid ich befürchte da könnt ihr in zehn Jahren noch diskutieren!
Melanie
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen,
werdet Ihr verstehn,
das man Geld nicht essen kann!!!

Gut gemacht

646
Die gute Frau hat genau richtig reagiert. Hunde haben in unserer Gesellschaft nichts zu suchen.

[...]

647
Erster Beitrag und dann gleich so ein unumstrittenes Thema...

Wer auf den Beitrag oben antworten will:
:donotfeedthetrolls:
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

648
Wahrscheinlich grad beim Laufen auf ein nettes Exemplar der Gattung Hund getroffen ...

Ansonsten:
inhaltlich richtig, die Wahl der Worte vielleicht etwas derb.

Wer einen Hund als besten Freund braucht - statt eines Menschen - ist wirklich arm dran ....

649
thefrench hat geschrieben:Wahrscheinlich grad beim Laufen auf ein nettes Exemplar der Gattung Hund getroffen ...
Genau so isses. Ich habe allmählich die Schnauze voll von diesen verkackten Hundehaltern. Lassen ständig ihre Tölen ungeleint im Wald herumspringen, obwohl da wo ich laufen gehe, explizit sogar per Schildern auf die Anleinpflicht hingewiesen wird. Da Hundehalter aber offenbar zu 99% unterbelichtet sind, ist es die Ausnahme, dass ich mal einen angleinten Hund dort sehe. Und wie mich das ankotzt, wenn die Viecher einem hinterherlaufen oder gar an einem hochspringen.

"Der will nur spielen!" -- "Ich aber nicht!"

Hundehalter sind das Allerletzte! Diese Probleme gäbe es nicht, wenn diese sich einfach nur an die Anleinpflicht halten würden. Ich möchte einfach nur in Ruhe laufen, ohne für diese Dreckstölen abbremsen zu müssen, damit deren Jagdinstinkt nicht austickt.

In meiner Läuferlaufbahn wurde ich bereits fünfmal von einem Hund beim Laufen angegriffen. Zwei davon waren richtig große Köter, ein Schäferhund (besonders beißwütig) und ein Golden Retriever. Und die schafften es auch, mich so zu beißen, dass ich bleibende Narben habe.

Von dem Schäferhund hab ich ein hässliches Andenken am Unterarm, weil ich nur so verhindern konnte, dass er mir ins Gesicht beißt. Den Retriever konnte ich zum Glück mit Tritten in die Flucht schlagen, habe aber ebenfalls eine Narbe übrig, jedoch "nur" am Bein.

Für das Einschläfern des Schäferhundes habe ich per Anwalt gesorgt. Der Retriever konnte allerdings entkommen, und von einem Herrchen/Frauchen war weit und breit nichts zu sehen. Sollte mir dieser Hund noch einmal begegnen, so werde ich ihn töten. Falls er mit Halter auftaucht, werde ich diesem buchstäblich in die Wade beißen und seinen Hund umlegen.

Ich trage seither stets Pfefferspray beim Laufen mit mir. Das kam bis jetzt schon mehrmals zum Einsatz. Ich überlege inzwischen aber, mich mit einer Schusswaffe auszustatten. Dafür würde ich die Mühe auf mich nehmen, einem Schießsportverein beizutreten und den Waffenschein zu machen. Ich hätte kein Problem damit, so einen Dreckshund vor den Augen des Halters abzuknallen und dann einfach davonzulaufen.

650
Ich kann gar nicht glauben, daß manche Beiträge hier ernst gemeint sind. Sie zeugen von Dummheit, Unzivilisiertheit und passen nicht in die moderne Gesellschaft.

"Störe meine Kreise nicht" - ist ein Synonym für eine Einstellung die meine Lebensphilosophie ausdrückt. Auch wenn der gute Archimedes was anderes meinte.

Die Freiheit des einen hört dort auf wo die des anderen anfängt. Wer diese Grenzen überschreitet braucht dafür gute Gründe, sonst wird es ungemütlich. An den Schnittpunkten wird es dann politisch, da braucht es Kompromisse. Wer nicht bereit ist diese einzugehen, der ist nicht gesellschaftsfähig sondern asozial. Möge sich doch jeder in den Schuhen bewegen die ihm / ihr passen. Aus kleinkariertem Beharren auf das eigene Recht (und sei es noch so unwichtig) sind schon ganze Nachbarschaftskriege entstanden über die sich der Aussenstehende dann köstlich amüsieren kann. Denn die Protagonisten solcher Streitigkeiten gelten für Dritte allgemein als dumm ! Daraus werden dann Realitysoaps erstellt über die alle schmunzeln. Muss ein schönes Gefühl sein, wenn man dort problemlos mitspielen könnte.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

Zurück zu „Foren-Archiv“