Banner

Laufschuhe

Laufschuhe

1
Hallo,
in die Runde.
Ich würde mal ganz nett fragen wie viele Laufschuhe habt ihr ???????
Und wie viele KM halten neue Laufschuhe ....
Überlege gerade mir noch ein paar zu holen bei 80-90 km in der Woche sind die neuen bald nicht mehr neu --- :klatsch:
VG der Podenco-Runner
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

2
Du weisst ja tobi, man sagt soviele laufschuhe wie tage training pro woche, um auch jeden tag wechseln zu koennen, damit die anderen wieder regenerieren koennen. Ich habe so etwa 10 paar, habe aber auch nen totalen laufschuhvogel..
Aktuell laufe ich aber nur noch mit Vier paaren, weil die mir am besten taugen. Fuer training im wald vff speed, normales traing nike free run, fuer schnelles training saucony kinvara und einen zweiten kinvara fuer die rennen. Der beste schuh schlechthin, fuer mich jedenfalls. Guresse. Stefan

3
Bep01 hat geschrieben:Du weisst ja tobi, man sagt soviele laufschuhe wie tage training pro woche, um auch jeden tag wechseln zu koennen, damit die anderen wieder regenerieren koennen. Stefan

Da müßte meine aktuelle Trainingswoche so ca. 15, 16 Tage haben :D !

Ich mag es einfach Laufschuhe zu kaufen :D .


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

4
Hallo Tobi,

laufe auch derzeit Deine wöchentlichen KM - Umfänge und habe dafür 6 Paar Laufschuhe im Einsatz :daumen:

Bei mir haben bisher alle Laufschuhe mindestens 2.000 km gute Dienste geleistet, bevor sie aussortiert werden mussten :zwinker5:

Wieviel Paar hast DU denn aktuell ?

sportliche Grüße in den Süden

sendet Dir

risinghigh

#** Laufend Gutes tun **#

6
hätte ich schätzen müssen, wäre ich ganz daneben gelegen :)

.. den eigenen Bestand mal wieder gezählt:
8 Paar im "Einsatz" (davon ein Winter-)Trail und 2 Paar nagelneue, noch originalverpackt.

@Tobi
.. schon drüber nachgedacht wo du dein Laufschuhregal hinstellen kanst :D

8
Tobi68 hat geschrieben:Hallo,
in die Runde.
Ich würde mal ganz nett fragen wie viele Laufschuhe habt ihr ???????
Und wie viele KM halten neue Laufschuhe ....
Überlege gerade mir noch ein paar zu holen bei 80-90 km in der Woche sind die neuen bald nicht mehr neu --- :klatsch:
VG der Podenco-Runner
Momentan 3 Paar für 70-80 km:
Neutral und schnell: Saucony Gel Irgendwas .. Keine Ahnung
Stabil und bequem: Diadora Imperium II
Schnell für Wald und Weg: Adidas Marathon TR :teufel:

Dazu gesellt sich nun ein 4. Paar, -wahrscheinlich Asics- da für die massenhaften Asphaltkilometer etwas mehr Dämpfung angesagt ist.

Grob gerechnet hält ein paar Schuhe bei mir (96 kg) so um die 1.000 Kilometer. Allerdings nicht mal wegen der Abnutzung der Sohle oder zusammengepresster Dämpfung. Vielmehr ziehe ich wohl zu stark an den Schnürsenkeln, so dass nach dieser Zeit die Führungen reißen. :peinlich:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

9
Hi Tobi,

bei mir sind es 10 Paar :klatsch: , wobei das Schwergewicht auf Mizuno liegt (Rider, Precision 2x, Ronin und Musha) und 2x Saucony Fastwitch und Type A3, Nike und Asics sind auch vertreten.

Ich laufe ein Paar in der Regel mindestens 1000 km (falls sie nicht vorher auseinanderfallen).

Viele Grüße
Karl
Bestzeiten:
03.10.2012 5km 19:04 (Anzing)
15.04.2012 M 3:15:03 (Rotterdam Marathon)
31.12.2011 10km 39:56 (Silvesterlauf München)
24.03.2012 HM 01:27:00 ( Forstenrieder Volkslauf)
gemeldet 2012/2013:
11.11.2012 HM Riva del Garda
01.12.2012 10km Nikolauslauf München
06.01.2013 15 km Olympiapark München
14.04.2013 Rotterdam Marathon
27.10.2013 Frankfurt Marathon
Bild

10
Hi,

ich komme derzeit mit 4 Paar aus - je nach Tag, Wetter, Untergrund und Laufzweck:
- Asics DS Trainer
- Salomon Speedcross
- Asics Trabucco GTX
- Asics Cumulus
Die Cumulus sind mit 1.400 km fast durch, die Salomon halten wg. der relativ weichen Gummistollen nur ca. 900 km, sind aber der Hammer auf rutschigen Matschwegen, die anderen Asics halten ca. 1.200 (DS Trainer) und 1.500 km (Trabucco)...

Ich laufe derzeit zwischen 80 und 120 km die Woche auf Trails (80%) und auf Asphalt (20%).

Für den kommenden Winter - schneller da, als man denkt - liebäugele ich mit Schuhen von Icebug mit Stahlspikes, nachdem ich mich letzten Winter mal auf Glatteis ordentlich auf die Fresse gelegt habe. Zwischendurch werden wohl noch die Salomon XT Wings oder Crossmax holen...

Grüße
Frank

11
Acht Paar für 20 Wochenkilometer. Das älteste davon aus den 90er Jahren (nur aus Nostalgie). Wieviele KM neue Schuhe halten? Keine Ahnung.....bin doch kein Laufschuhverwaltungsbeamter und führe darüber Buch :zwinker5: .

Gruß Rono


PS. Zwei Paar Nike free und ein Paar Trailschuhe hatte ich vergessen

12
Na ich laufe meist ein Paar bis es fast auseinander fällt - ärgere mich dann wenn es den Neuen noch nicht reduziert gibt und fremde Modelle passen meist nicht.
Hmmmm vielleicht sollte ich mir bei 55kmi in der Woche noch 2 Paar zulegen. Dann fällt auch das "einlaufen" weg.

Gruß der Mathe

13
8 Paar: 4 x Asics (Kayano, GT 2150, Gel Tabucco 13, DS Trainer 16), 1 x Nike (Luna Glide), 1 x Brooks (Infinity), 2 x Mizuno (Wave Inspire 5 + 7)

Im Allgemeinen laufe ich mit einem Paar um die 1000 km.

Gemeinsam mit Karls 10 Paar, 2 Paar von den Kindern und diverser "alter" Laufschuhe, die wir alltags noch auftragen, führt das regelmäßig zu Laufschuhmikado auf unserem Schuhregal.
Meine Bestzeiten:
5 km - Hope & Possibility Run 5.8.2012: 22:56
10km - Walser Dorflauf 15.9.2012: 46:39
HM - Berliner Halbmarathon 1.4.2012: 1:42:39
M - Salzburgmarathon 6.5.2012: 3:42:34

Geplant:
3.2.2013: Ismaninger Winterlaufserie - 3. Lauf
10.2.2013: Münchner Winterlaufserie - 3. Lauf
16.3.2013: Forstenrieder Volkslauf
21.4.2013: Hamburgmarathon

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

Bild

14
risinghigh hat geschrieben:Hallo Tobi,

laufe auch derzeit Deine wöchentlichen KM - Umfänge und habe dafür 6 Paar Laufschuhe im Einsatz :daumen:

Bei mir haben bisher alle Laufschuhe mindestens 2.000 km gute Dienste geleistet, bevor sie aussortiert werden mussten :zwinker5:

Wieviel Paar hast DU denn aktuell ?

sportliche Grüße in den Süden

sendet Dir

risinghigh

#** Laufend Gutes tun **#
Hallo Walter,
ich hab 4.Paar ....2.Paar für den Winter und 2.Paar für den Sommer ....
Ich hoffe meine neuen halten bis zum 9.10 :geil: :geil: :geil: :geil:
VG zu dir Tobi
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

15
Tobi68 hat geschrieben:Hallo Walter,
ich hab 4.Paar ....2.Paar für den Winter und 2.Paar für den Sommer ....
Ich hoffe meine neuen halten bis zum 9.10 :geil: :geil: :geil: :geil:
VG zu dir Tobi
Guten Morgen Tobi,

klingt ja interessant, dass Du Deine Laufschuhe nach Jahreszeiten trennst,
sozusagen " Winter- und Sommerbereifung " :D

Für Deinen aktuellen wöchentlichen Laufumfang von 90 km hast Du somit nur
2 Modelle im Einsatz. .............da darfst Du Dir schon noch ein drittes Paar
Laufschuhe gönnen, hast Du vielleicht bald Geburtstag ? ........wäre doch
ein passendes Geschenk :zwinker5:

wünsche Dir ein erholsames Wochenende
risinghigh

#** Laufend Gutes tun **#

16
So. Jetzt sind es 4 Paar. Der ultimative Anti-adidas-marathon-TR. Der Asics Cumulus 12 hat Einzug gehalten und darf mit mir morgen die ersten 30 km seines jungen Lebens laufen. Mal sehen, ob er es aushält. :)
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

17
risinghigh hat geschrieben:Guten Morgen Tobi,

klingt ja interessant, dass Du Deine Laufschuhe nach Jahreszeiten trennst,
sozusagen " Winter- und Sommerbereifung " :D

Für Deinen aktuellen wöchentlichen Laufumfang von 90 km hast Du somit nur
2 Modelle im Einsatz. .............da darfst Du Dir schon noch ein drittes Paar
Laufschuhe gönnen, hast Du vielleicht bald Geburtstag ? ........wäre doch
ein passendes Geschenk :zwinker5:

wünsche Dir ein erholsames Wochenende
risinghigh

#** Laufend Gutes tun **#
Sehr lustig hab echt sehr bald Geb.-tag ....in genau 20.Tagen ......
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

18
Ich habe im Moment an jedem Wohnort ein Paar, das ich benutze.

19
Tobi68 hat geschrieben:Sehr lustig hab echt sehr bald Geb.-tag ....in genau 20.Tagen ......
Hi Tobi,

na dann würde ich mich schon mal umschauen was es momentan so gibt :D
Hast du dich eigentlich schon entschieden, mit welchen Schuhen du deinen Marathon laufen
willst?

Viele Grüße
Karl
Bestzeiten:
03.10.2012 5km 19:04 (Anzing)
15.04.2012 M 3:15:03 (Rotterdam Marathon)
31.12.2011 10km 39:56 (Silvesterlauf München)
24.03.2012 HM 01:27:00 ( Forstenrieder Volkslauf)
gemeldet 2012/2013:
11.11.2012 HM Riva del Garda
01.12.2012 10km Nikolauslauf München
06.01.2013 15 km Olympiapark München
14.04.2013 Rotterdam Marathon
27.10.2013 Frankfurt Marathon
Bild

20
Michi_MUC hat geschrieben:So. Jetzt sind es 4 Paar. Der ultimative Anti-adidas-marathon-TR. Der Asics Cumulus 12 hat Einzug gehalten und darf mit mir morgen die ersten 30 km seines jungen Lebens laufen. Mal sehen, ob er es aushält. :)
Die Frage ist eher, ob Deine Füße es aushalten. :wink: Nein, im Ernst, bei neuen Schuhen kann es schon mal Blasen geben, wenn man Pech hat - deswegen redet man ja auch von Einlaufen. Nur doof, wenn die Blasen auf Kilometer 10 eines 30 km Laufs auftreten, deswegen mache ich die ersten Läufe mit neuen Schuhen nicht so lang.

Die Chance ist aber gut, das es klappen wird, so ist es auch wieder nicht. Also viel Glück. :hallo:
Bild

21
Doitsuyama hat geschrieben:Die Frage ist eher, ob Deine Füße es aushalten. :wink: Nein, im Ernst, bei neuen Schuhen kann es schon mal Blasen geben, wenn man Pech hat - deswegen redet man ja auch von Einlaufen. Nur doof, wenn die Blasen auf Kilometer 10 eines 30 km Laufs auftreten, deswegen mache ich die ersten Läufe mit neuen Schuhen nicht so lang.

Die Chance ist aber gut, das es klappen wird, so ist es auch wieder nicht. Also viel Glück. :hallo:
Danke für den fürsorglichen Hinweis. Das ist mir durchaus bewusst. :wink: Und sollte sowas mal passieren gehts entweder trotzdem weiter (was einen nicht umbringt ...) oder es geht mit dem Bus zurück. In der Stadt zu wohnen und im direktem Umfeld laufen zu dürfen hat durchaus Vorteile. :daumen:

Nochmal zum Thema: So wie es aussieht gesellt sich noch ein paar Nike Free oder ähnliches zu meiner Sammlung.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

23
Karl65 hat geschrieben:Hi Tobi,

na dann würde ich mich schon mal umschauen was es momentan so gibt :D
Hast du dich eigentlich schon entschieden, mit welchen Schuhen du deinen Marathon laufen
willst?

Viele Grüße
Karl
Hallo Karl,
ich lauf den Marathon mit den Mizuno Precision 11 mein Lieblings Schuh ganz klar.
Denke mal hol mir den gleichen bald noch mal .....Mizuno nach süchtig nach laufen :geil:
VG zu dir und deiner Frau .....
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

24
Hallo Tobi, :winken:

ich laufe 4 Einheiten/ Woche (ca. 60 Wochen-Km) und habe 5 Paar Laufschuhe im Einsatz: Mizuno Wave Rider, Mizuno Wave Precision, Nike Zoom Atlas und Saucony Kinvara.

Das 5. Paar sind Trailschuhe (Mizuno Wave Cabrakan), die ich hauptsächlich nur im Winter bei Matsch und Schnee einsetze.

Wann ich meine Laufschuhe jeweils ersetze kann ich nicht pauschal sagen, ich hab schon Nikes nach gut 1000km entsorgt und ein Mizuno-Paar fast 2000km gelaufen, weil ich einfach noch nicht das Gefühl hatte, dass sie "durch" sind.. Irgendwie Gefühlssache finde ich...

LG
DeMo

25
Bei meinen 50-80 km (in der Marathonvorbereitung mehr) pro Woche habe ich immer 3 Paar im Einsatz. Alle von asics, ein Abstecher zu New Balance war nicht so doll. Und der Asics Kayano war mein allererster Laufschuh, deswegen bin ich der Marke treu geblieben :-).
Aktuell laufe ich den DS Trainer 16 (echt sehr angenehm zu laufender und leichter Schuh!), für schlechtes Wetter wie den Regenlauf gestern den GT2150 GTX und bestellt vorige Woche das neue Modell vom Kayano, den 17 :) . Laufschuhe kaufen motiviert irgendwie immer zusätzlich, finde ich :zwinker5: .
Im Einsatz sind sie so circa 1.500-2.000 km - dann merke ich aber auch, dass die Dämpfung nachlässt. Habe aber einen Tick und kann mich von den alten nicht trennen... Die nehme ich dann fürs Rad oder in der Freizeit. Kann die einfach nicht wegwerfen, schließlich waren sie ja immer so fleißig :nick: .
Bild


Bild

26
Maik11 hat geschrieben:Bei meinen 50-80 km (in der Marathonvorbereitung mehr) pro Woche habe ich immer 3 Paar im Einsatz. Alle von asics, ein Abstecher zu New Balance war nicht so doll. Und der Asics Kayano war mein allererster Laufschuh, deswegen bin ich der Marke treu geblieben :-).
Aktuell laufe ich den DS Trainer 16 (echt sehr angenehm zu laufender und leichter Schuh!), für schlechtes Wetter wie den Regenlauf gestern den GT2150 GTX und bestellt vorige Woche das neue Modell vom Kayano, den 17 :) . Laufschuhe kaufen motiviert irgendwie immer zusätzlich, finde ich :zwinker5: .
Im Einsatz sind sie so circa 1.500-2.000 km - dann merke ich aber auch, dass die Dämpfung nachlässt. Habe aber einen Tick und kann mich von den alten nicht trennen... Die nehme ich dann fürs Rad oder in der Freizeit. Kann die einfach nicht wegwerfen, schließlich waren sie ja immer so fleißig :nick: .
Sehr nett kann bis jetzt auch keine Laufschuhe weg werfen ..... :P
Grüße Tobi
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

27
Tobi68 hat geschrieben:Hallo Karl,
ich lauf den Marathon mit den Mizuno Precision 11 mein Lieblings Schuh ganz klar.
Denke mal hol mir den gleichen bald noch mal .....Mizuno nach süchtig nach laufen :geil:
VG zu dir und deiner Frau .....
Hi Tobi,

ein gute Wahl. Bin meinen letzten Marathon bin ich auch mit den Precision 11 gelaufen. In einigen Onlineshops ist ja der 12er schon im Angebot (allerdings nur vorbestellbar). Vielleicht kannst du den ja mal ausprobieren und berichten. :D

Viele Grüße
Karl
Bestzeiten:
03.10.2012 5km 19:04 (Anzing)
15.04.2012 M 3:15:03 (Rotterdam Marathon)
31.12.2011 10km 39:56 (Silvesterlauf München)
24.03.2012 HM 01:27:00 ( Forstenrieder Volkslauf)
gemeldet 2012/2013:
11.11.2012 HM Riva del Garda
01.12.2012 10km Nikolauslauf München
06.01.2013 15 km Olympiapark München
14.04.2013 Rotterdam Marathon
27.10.2013 Frankfurt Marathon
Bild

28
Moin,

habt Ihr Erfahrungswerte, welche Kilometer-Lebensdauer der Precision 11 so ungefähr erreicht?

Und mich würde auch interessieren, wie bei Mizuno generell die Größen ausfallen. Normalerweise trage ich Schuhgröße 45. Bei Laufschuhen von Asics z.B. wird mir das bei längeren Strecken aber zu eng (ich stoße mit dem 3. und 4. Zeh an), so dass ich da meist Größe 46 nehme. Gleiches bei Salomon: 45 sitzt beim Anprobieren super, aber für längeres Laufen brauche ich 46.

Bei Mizuno habe ich die US-Größen 11 1/2 und 13 gesehen. 13 ist wohl viel zu groß, aber die 11 1/2 könnten passen, wenn sie eher so Richtung 45 1/2 bis 45 2/3 gehen... :confused:

Grüße
Frank

29
trailmetty hat geschrieben:Moin,

habt Ihr Erfahrungswerte, welche Kilometer-Lebensdauer der Precision 11 so ungefähr erreicht?

Und mich würde auch interessieren, wie bei Mizuno generell die Größen ausfallen. Normalerweise trage ich Schuhgröße 45. Bei Laufschuhen von Asics z.B. wird mir das bei längeren Strecken aber zu eng (ich stoße mit dem 3. und 4. Zeh an), so dass ich da meist Größe 46 nehme. Gleiches bei Salomon: 45 sitzt beim Anprobieren super, aber für längeres Laufen brauche ich 46.

Bei Mizuno habe ich die US-Größen 11 1/2 und 13 gesehen. 13 ist wohl viel zu groß, aber die 11 1/2 könnten passen, wenn sie eher so Richtung 45 1/2 bis 45 2/3 gehen... :confused:

Grüße
Frank
Sorry Frank,
kann dir leider nicht weiter helfen ich hab 41-42 und einen eher kleinen Fuss deshalb ist der Mizuno sehr gut für mich ...
Hoffe sehr die anderen können da mehr sagen oder derLaufladen deines Herzens :P
Grüße Tobi
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

31
Gehört dieser Tread nicht unter Thema Ausrüstung?
Dime ¿quién camina cuando se puede correr?

Arosa Snow Run 13.01.2013
Engelberg Snow Run 12.03.2013
Reschenseelauf 3.8.2013

32
trailmetty hat geschrieben:Moin,

habt Ihr Erfahrungswerte, welche Kilometer-Lebensdauer der Precision 11 so ungefähr erreicht?
Zum 11er nicht - Der Precision 8 hat bei mir bislang eine Lebensdauer von 2.162km, dürfte aber bald hinüber sein (schätze so 2.500km). Der 10er ist mit knapp unter 1.000km noch lange nicht fertig. Ich laufe allerdings meine Schuhe immer etwas länger...

Momentan nutze ich 14 Paar Laufschuhe (bei 7 TE/Woche Ø 90km/Woche in der Spitze bis 120km/Woche)

1. Adidas adizero CS 592km
2. asics Cumulus VI 2.613km
3. asics Cumulus VIII 2.701km
x. asics Fortitude 761km - ausgemustert w/einfach zu schwer, zu unflexibel
x. asics Gel Kayano XII 171km - ausgemustert w/Stütze
x. asics GT-2100 1.090km - ausgemustert w/Stütze
4. asics Hyper Speed 950km
5. Brooks Glycerin V 2.467km
x. Diadora Mythos 2.0 DS 885 - ausgemustert w/durch
6. Mizuno Wave Aero 8 635km
7. Mizuno Wave Musha 2 108km
8. Mizuno Wave Precision 8 2.162km
9. Mizuno Wave Precision 10 946km
10. Mizuno Wave Rider 10 2.317km
11. Mizuno Wave Ronin 2 237
12. Mizuno Wave Ronin 3 8km
13. New Balance RC760 922km
14. Nike Air Zoom Elite 1.269km
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

33
Hallo Thomas,

wie zufrieden bist du mit den Mizuno Wave Aero? Überlege nämlich gerade, ob ich mit den Aero9 nicht meinen nächsten Marathon laufe.

Viele Grüße
Karl
Bestzeiten:
03.10.2012 5km 19:04 (Anzing)
15.04.2012 M 3:15:03 (Rotterdam Marathon)
31.12.2011 10km 39:56 (Silvesterlauf München)
24.03.2012 HM 01:27:00 ( Forstenrieder Volkslauf)
gemeldet 2012/2013:
11.11.2012 HM Riva del Garda
01.12.2012 10km Nikolauslauf München
06.01.2013 15 km Olympiapark München
14.04.2013 Rotterdam Marathon
27.10.2013 Frankfurt Marathon
Bild

34
Karl65 hat geschrieben:Hallo Thomas,

wie zufrieden bist du mit den Mizuno Wave Aero? Überlege nämlich gerade, ob ich mit den Aero9 nicht meinen nächsten Marathon laufe.

Viele Grüße
Karl
Bin den Aero mal beim Mainz Marathon gelaufen, seitdem setze ich ihn nur noch auf kürzeren Strecken ein. Zumindest mein Modell hat Rechts bei längeren Strecken die Eigenschaft, mir den rechten "Mittel"zeh aufzureißen. Da der Schuh rot ist, fällt das farblich nicht soviel auf, ist aber irgendwie doch unangenehm. :hihi:

Zum Schuh selbst: Der Aero ist leichter und direkter als der Precision, für Mizuno eher etwas schmaler geschnitten (aber für meine Entenfüße immer noch OK - komme mit Asics und Mizuno am besten zurecht, Adidas und Puma sind mir etwas zu schmal). Die Sohle ähnelt dem Musha (und damit eher Precisionlike). Im Marathon trage ich mittlerweile den Ronin viel lieber. Etwas leichter als der Aero, m.E. noch direkter und die Sohle hat durch eine Noppenstruktur mehr Grip.

Der Aero ist aber durchaus als Marathonschuh geeignet (vielleicht nicht unbedingt für Marathon-Ersttäter, da denn eher Precision aufwärts).
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

35
Melrose hat geschrieben: Der Aero ist aber durchaus als Marathonschuh geeignet (vielleicht nicht unbedingt für Marathon-Ersttäter, da denn eher Precision aufwärts).
Hallo Thomas,

vielen Dank für deine rasche Antwort. Da ich kein Ersttäter mehr bin, werde ich den Aero mal testen. Falls es bei den langen Läufen nicht klappt kann ich ja immer noch auf den Precision ausweichen.

Viele Grüße
Karl
Bestzeiten:
03.10.2012 5km 19:04 (Anzing)
15.04.2012 M 3:15:03 (Rotterdam Marathon)
31.12.2011 10km 39:56 (Silvesterlauf München)
24.03.2012 HM 01:27:00 ( Forstenrieder Volkslauf)
gemeldet 2012/2013:
11.11.2012 HM Riva del Garda
01.12.2012 10km Nikolauslauf München
06.01.2013 15 km Olympiapark München
14.04.2013 Rotterdam Marathon
27.10.2013 Frankfurt Marathon
Bild

36
Maik11 hat geschrieben:Habe aber einen Tick und kann mich von den alten nicht trennen... Die nehme ich dann fürs Rad oder in der Freizeit. Kann die einfach nicht wegwerfen, schließlich waren sie ja immer so fleißig :nick: .
Ganz genauso wie bei mir. :D
Ich laufe derzeit 5 - 6x pro Woche und habe 3 Paar im Einsatz: eines am Hauptwohnsitz, eines am Nebenwohnsitz und eines am Arbeitsplatz. Alles Asics, mit denen konnten weder Reebok noch Adidas mithalten (was anderes habe ich noch nicht ausprobiert).
Niemals wird dir ein Wunsch gegeben, ohne dass dir auch die Kraft verliehen wurde, ihn zu verwirklichen. Es mag allerdings sein, dass du dich dafür anstrengen musst.
Richard Bach, Illusionen.

37
Hallo,
das wird mein 5 Paar Laufschuhe ....
Mizuno - Wave Precision 12
VG der Podenco-Runner
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

38
Tobi68 hat geschrieben:Hallo,
das wird mein 5 Paar Laufschuhe ....
Mizuno - Wave Precision 12
VG der Podenco-Runner
Den muss ich mir wohl auch mal genauer ansehen, bzw. testen. Habe schon viel Positives über den Schuh gelesen.

Wo kaufst Du den ein?
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

39
Hallo Michi
ich werde den Mizuno beim Sport Ruscher kaufen ein sehr guter Laufladen in Laim ...
VG der Podenco-Runner
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

40
Hi Tobi,

war gestern in der lauf-bar und habe dieses Modell erstanden Mizuno - Wave Aero 9.

Probiert habe ich auch noch den hier ProGrid Kinvara 2 | Saucony.

War echt eine schwierige Entscheidung, aber ich habe doch erstmal für die Mizuno entschieden. Der Kinvara ist aber nur aufgeschoben, steht auf meiner Wunschliste ganz oben :D

Was ich damit sagen will, nutze die Gelegenheit und probier mal andere Schuhe an (auch der Ronin ist einen Test wert). Soweit ich weiß ist Sport Ruscher ja gut sortiert.

Viele Grüße
Karl
Bestzeiten:
03.10.2012 5km 19:04 (Anzing)
15.04.2012 M 3:15:03 (Rotterdam Marathon)
31.12.2011 10km 39:56 (Silvesterlauf München)
24.03.2012 HM 01:27:00 ( Forstenrieder Volkslauf)
gemeldet 2012/2013:
11.11.2012 HM Riva del Garda
01.12.2012 10km Nikolauslauf München
06.01.2013 15 km Olympiapark München
14.04.2013 Rotterdam Marathon
27.10.2013 Frankfurt Marathon
Bild

41
Ich finde den neuen Precision 12 auch sehr interessant. Wo bestellt man den am besten online? Mein lokaler Dealer hat ihn leider nicht.
Chr.

42
grischan hat geschrieben:Ich finde den neuen Precision 12 auch sehr interessant. Wo bestellt man den am besten online? Mein lokaler Dealer hat ihn leider nicht.
Chr.
Der Unterschied zwischen den einzelnen Generationen ist meistens doch eher marginal, daher würde ich den aktuellen Modellwechsel eher nutzen um mal zu schauen ob man irgendwo einen reduzierten 11'er schießen kann.

Wenn Du den 12'er in naher Zukunft kaufen willst, dann ist es fast schon egal wo Du bestellst, so kurz nach der Markteinführung wird er kaum unter der UVP zu haben sein. Günstiger geht es evtl über UK (z.B. Wiggle) aber da ist er noch gar nicht im Angebot

Mein aktueller Fuhrpark sieht so aus

Mizuno Wave Rider 13
Mizuno Wave Precision 10
Adidias Adizero Boston
K-Swiss Blade Light
Nike Lunarfly 2
Mizuno Wave Musha
Adidas Adizero Boston 2 (noch im Karton)
Bild

43
coldfire30 hat geschrieben:Der Unterschied zwischen den einzelnen Generationen ist meistens doch eher marginal, daher würde ich den aktuellen Modellwechsel eher nutzen um mal zu schauen ob man irgendwo einen reduzierten 11'er schießen kann. ...
Ich meine, ich hätte den 11-er die Tage beim Greif auf 84 € reduziert gesehen...
Greif Online-Shop

Grüße
Frank

44
coldfire30 hat geschrieben:Der Unterschied zwischen den einzelnen Generationen ist meistens doch eher marginal, daher würde ich den aktuellen Modellwechsel eher nutzen um mal zu schauen ob man irgendwo einen reduzierten 11'er schießen kann.
Ich kaufe mir auch immer gerne zwei alte Modelle zum Preis von einem. Die Unterschiede sind meist marginal und oft keine echte Verbesserung.

Hier wird er für 78 € angeboten, habe ihn allerdings auch schon günstiger gesehen (50% reduziert):
Bike24 - Mizuno Wave Precision 11 Laufschuh 08KN-01425

45
Wile E Coyote hat geschrieben: Hier wird er für 78 € angeboten, habe ihn allerdings auch schon günstiger gesehen (50% reduziert):
Bike24 - Mizuno Wave Precision 11 Laufschuh 08KN-01425
Danke für den Tipp... das Modell in Weiß gibt es dort sogar für 75.- und der ist sogar noch im meiner Größe auf Lager, ich glaube da werde ich zuschlagen :P
Bild

46
Ist der Precision auch für schmalere Füsse tauglich? Also Passform Richtung Adidas? :confused:
Täuschen wir uns nicht! Die Laufjacke gehört zu den kulturellen Zwangsjacken.

47
Na ja, manchmal gibt es schon größere Unterschiede zum Vorgänger. Bestes Beispiel ist hier der neue Wave Rider. Der ist nicht mehr so direkt und irgendwie mag ich den nicht. Deshalb hatte mir mein Laufdealer den Precision 11 gezeigt und der lief sich gut. Der 12er sieht mir aber irgendwie noch mal besser aus, richtig gut. Das Auge läuft ja auch mit;)

Bin nur etwas unsicher mit dem Bestellen ohne vorher anzuprobieren halt. Was habt Ihr da für Erfahrungen?

48
grischan hat geschrieben: Bin nur etwas unsicher mit dem Bestellen ohne vorher anzuprobieren halt. Was habt Ihr da für Erfahrungen?
Wenn Du den Wave Rider schon hast, dann kannst Du den Precision normalerweise risikolos in der identischen Größe bestellen.
Ich laufe jetzt seit 4 Jahren verschiedene Mizuno Modelle (Rider, Precision, Musha) und an der Größe hat sich nie was geändert.
Meisterdieb hat geschrieben:Ist der Precision auch für schmalere Füsse tauglich? Also Passform Richtung Adidas? :confused:
Also z.B. der Precision ist auf jeden Fall einen Tick breiter als mein Adizero Boston, den ich allerdings auch als extrem schmal empfinde. Die Mizuno sind aber definitiv keine besonders breiten Schlappen
Bild

49
grischan hat geschrieben:Na ja, manchmal gibt es schon größere Unterschiede zum Vorgänger. Bestes Beispiel ist hier der neue Wave Rider. Der ist nicht mehr so direkt und irgendwie mag ich den nicht. Deshalb hatte mir mein Laufdealer den Precision 11 gezeigt und der lief sich gut. Der 12er sieht mir aber irgendwie noch mal besser aus, richtig gut. Das Auge läuft ja auch mit;)

Bin nur etwas unsicher mit dem Bestellen ohne vorher anzuprobieren halt. Was habt Ihr da für Erfahrungen?
Das mit dem Rider habe ich jetzt schon von verschiedenen Leuten gehört. Tenor war immer: "Nimm lieber das Vorgängermodell!"

Was die Größen bei Mizuno angeht, komme ich da seit Jahren mit US 12,5 aus; egal ob Rider oder Precision. Den Ronin habe ich in US 12 bewußt etwas enger gekauft - war ein Experiment und es hat funktioniert: WK-Schuh ruhig mal eine 1/2 Größe kleiner probieren.

Bis Donnerstag gab es bei wiggle eine Sonderaktion... habe mir den Precision 11 und den neuen Free 3.0 (V3 ???) für zusammen 122 € geschossen. "Regulär" liegt der Precision in UK afaik bei 70-80 €.

Grüße
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

50
Danke für die Tipps bez. Precision. Habe mir nun doch den 11er bestellt bei bike24.net. Danke für den Link. Bei dem Preis macht der Vorgänger wirklich mehr Sinn.

Mizuno rockt!

Viele Grüße
Chr.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“