
Zum Laufbericht geht's hier.
Grüße an alle.
Udo
Das wollte ich auch grad schreiben. Außerdem muss man da auch nicht so lange im dunkeln tappen.Schiky hat geschrieben: dort sprichst du davon die Ulmer Laufnacht seie in Deutschland konkurrenzlos, da kein anderer 100er auf nur einer Schleife durchgeführt würde. Das ist so nicht korrekt, da wäre nämlich der Thüringen Ultra, dieser verläuft ebenfalls auf einem großen Rundkurs.
Hallo Schiky,Schiky hat geschrieben: einen Fehler habe ich entdeckt ... Das ist so nicht korrekt, da wäre nämlich der Thüringen Ultra, dieser verläuft ebenfalls auf einem großen Rundkurs.
Hallo Udo,U_d_o hat geschrieben:Ohne etwas vorweg nehmen zu wollen: 100 Kilometer sind lang und wenn man in seiner Beschreibung dem Erlebten gerecht werden will, dann kann mitunter das Verfassen des Laufberichts ein noch quälenderes Unternehmen sein, als der Wettkampf.
Hallo Joe,laufjoe hat geschrieben:weitermachen!!!
'U_d_o hat geschrieben:Amberg-Weiden
Wäre schön, wenn man sich da sieht!U_d_o hat geschrieben:...Füssen...
Gruß Udo
U_d_o hat geschrieben: Wenn alles klappt werde ich noch folgende M. laufen:
... Dresden ....
Gruß Udo
Hallo Richard,OAL-Runner hat geschrieben:Habe dich um 03.30 Uhr im Stadion durchlaufen gesehen, als ich auf den Start wartete, da hab ich mir gedacht der Udo schaut ganz schön verbissen irgendwas ist komisch.
Für mich waren die 50 km mein bisher schönster Landschaftslauf.
Nur ist die Zeitnahmefirma nicht fähig meine Zielzeit irgendwie richtig in die Listen zu bringen,
da halfen auch drei Mails nichts die ich geschrieben habe.
Hallo Gero,gero hat geschrieben:Falls du oder jemand anderes irgendwann auf eine Erklärung für dieses Augenproblem stößt, würde mich das sehr interessieren. Ich würde nämlich gerne auf ein weiteres Erlebnis, wie in Biel letztes Jahr verzichten.
Vielleicht habe ich mich vorher etwas undeutlich ausgedrückt:U_d_o hat geschrieben: für eine Erklärung wäre ich auch dankbar, wenngleich das Phänomen bei mir mit keinerlei Schmerzen verbunden ist. Darüber hinaus erholt sich das Auge deutlich schneller als bei dir. Ich hatte es dieses Jahr beim Königsforst M., also auch auf einer schon "kurzen" Distanz. Dafür nicht so stark und so war ca. 2-3 Stunden nach Zieleinlauf alles wieder völlig normal. Zum Glück, denn ich musste noch heimfahren. In Biel stellte sich der Effekt auf dem letzten Streckendrittel ein, war aber auch nicht übermäßig schlimm. Jetzt in Ulm ging es bisher am weitesten und dauerte auch am längsten. Erst am späten Nachmittag war dann das Sehen wieder völlig normal - also etwa 8 Stunden nach Zieleinlauf.
Vielleicht liest dies ja jemand, der ein ähnliches Problem hat, und meldet sich mit einer einfachen Lösung.U_d_o hat geschrieben: Alles sehr rätselhaft.
Hallo Sybille,Cassava hat geschrieben:Oh wie schön, auf den Bericht warte ich schon ungeduldig
werde ihn mir ausdrucken und am Freitag auf meiner langen Zugfahrt mitnehmen, perfekt, die Fahrt ist gerettet![]()
Hallo airy,airy hat geschrieben:Schade dass einer in deiner Altersklasse vor dir war, wärst du in der MHK hättest du fast 2 Stunden langsamer sein können und hättest sie trotzdem noch gewinnen können..
Aber ich glaube die Platzierung spielt hier keine so große Rolle
Grüße ins Sülztal!!!Suelztalrunner hat geschrieben:Nach deinem letzten Alpin-Marathon habe ich noch gedacht ob das mal gut war so kurz vor Ulm. Gruß aus dem Sülztal
Hallo Sinchen,sinchen hat geschrieben:Ich errinnere mich noch an deinen Biel-Bericht. Da hat es dir doch gar nicht gefallen, in der Nacht zu laufen und ich hätte nicht gedacht, dass du das wiederholst.
Hallo Marion, nein das Gästebuch hat deinen Eintrag verweigert. Aber das macht ja nichts, deine tollen Worte hier erreichen mich auch ...Magimaus hat geschrieben:Ich habe Dir schon in Dein Gästebuch geschrieben, weiß aber nicht ob es angekommen ist, war igendwie merkwürdig.
Hallo Tati,Tati hat geschrieben:oh fein. Falls du nicht zu schnell über die erste Runde hetzt, könnten wir den Halben ein Stück gemeinsam laufen.
Hallo Dennis, wir haben uns in Füssen gesehen, aber ich habe mich noch nicht für die Nachricht hier bedankt! Ist nachgeholt. Dann auf ein Wiedersehen in Augsburg.psyXL hat geschrieben:Sehen wir uns in Füssen?
Hallo Anett,Erdbeerkeks hat geschrieben:ganz herzlichen Glückwunsch zum Durchkämpfen und zum Happy End
Hallo Udo,U_d_o hat geschrieben:Hallo Richard,
ich möchte gar nicht wirklich wissen, wie ich mental und körperlich halbtot um 3:30 Uhr ausgesehen habe. Zum Glück brauchte man nie an einem Spiegel vorbei zu laufen ... Zumindest weißt du nun, warum ich so sparsam geguckt habe. Auch wenn das im unendlichen Kosmos des Laufens nichts bedeutet: Du kannst für dich in Anspruch nehmen mich im verzweifeltsten Moment meines Läuferdaseins beäugt zu haben
Soweit ich die Landschaft noch genießen und zu 50%-rechtsäugig sehen konnte, hat mir das auch gut gefallen. Natürlich gibt es idyllischere Läufe und auch solche, wo man kaum Berührung mit dem Verkehr hat (z.B. die 51 km der Harzquerung, siehe Bericht). Aber dafür ist die Ulmer Strecke sehr abwechslungsreich.
Ich finde dich immer noch nicht in der Zieleinflaufliste der 50 km, Start Ulm. Oder bin ich inzwischen auf beiden Augen blind![]()
Ich wünsche dir weiterhin spannende, schöne und erfolgreiche Läufe. Bleib gesund.
Gruß Udo
Hallo Richard,OAL-Runner hat geschrieben:nach vierWochen hat es die Zeitmessfirma endlich geschafft die korrekten Ergebnislisten über die 50km einzustellen.
Hallo Cindy,cindysuro hat geschrieben: Amberg liegt hier gleich um die Ecke , bin am 25. 9. leider (oder nicht leider ) grad im Urlaub.
Hallo,Verletzter hat geschrieben:Schöner Bericht Udo,
aber dieser Lauf in Ulm kann noch so gut organisiert sein, das Finsiher-Shirt noch so schön, wenn er weiterhin zeitgleich zum Thüringen ULTRA statfindet, dann NEVER EVER NEVER !
Fröttstadt kann keine Veranstaltung (evtl. Harzquerung, aber die sind keine Ultras)toppen, die Typen dort sind Sonderklasse, glaub`s mir, Du bist ja dort selbst noch nie mitgelaufen !
mach das mal 2012 so lange du noch gut drauf bist, denn du bist doch auch schon am "absteigenden Ast" , willst Du noch wie Sonntag bis 80 J. laufen wie![]()
ab wann setzt Du dich zur Ruhe und kümmerst dich nur noch um deinen Garten ?
Wann ist die Zeit endgültig aufzuhören ?
Wir kennen uns vom "langweiligsten Marathon", den es gibt im Bienwald![]()