Banner

Run4trees 2011 oder "Ich habe fertig"

Run4trees 2011 oder "Ich habe fertig"

1
Run4trees 2011 - HM in Unterhaching

Keine Ahnung, wie ich auf diesen Lauf gekommen bin. Er stand wahrscheinlich in irgendeinem Veranstaltungskalender.

Egal. Ich wollte unbedingt wieder einen Wettlauf machen, um meine Startnervosität loszuwerden und es sollte ein Halbmarathon werden. Mein zweiter insgesamt.

So habe ich mich "einfach mal so" angemeldet.

Weder zwei Wochen vor dem Wettlauf, noch einen Tag davor konnte meine eine Auskunft zur Strecke bekommen. Auch egal. Ist ein kleiner Lauf (letztes Jahr waren rund 40 Starter beim HM) und so wird das schon irgendwie klappen.

Und hier der ungefähre Ablauf:

03:00 Uhr: Putzmunter. Mannomann. Vielleicht zu früh ins Bett gegangen? Umdrehen. Weiterschlafen.

04:30 Uhr: Der Wecker klingelt. Hm. Es geht zwar erst um 10:00 Uhr los, aber um 5 sollte ich mir mal einen Happen reinziehen.

05:05 Uhr: Happen reingezogen (die obligatorischen drei Nutellabrote)

06:00 Uhr: Nochmal die Homepage checken. In der Nacht gab es kräftige Gewitter und wer weiß, was heute wird. Allerdings ist nichts von Absage zu lesen. Gut so.

08:00 Uhr: Himmel. Die Wolkendecke reißt auf. Bis jetzt hatte es 15 Grad. Aber nun steigt das Thermometer stetig. Mist.

09:15 Uhr: Familie zusammengepackt und los gehts in Richtung Unterhaching.

09:30 Uhr: Festplatz Unterhaching: Naja, viel ist auch dieses Jahr nicht los. Ich schätze mal so ca. 150 Leute. HM + 10er starten zusammen um 10:00 Uhr.

09:45 Uhr: Die letzten Anweisungen für den Lauf werden gegeben. Es werden 2 x 10,x Kilometer.

10:00 Uhr: Startschuss. Es geht langsam voran. Die Temperatur liegt bei 25 Grad. Die Luftfeuchtigkeit ist spürbar hoch.

10:15 Uhr: Wie geplant liegt die Pace bei 5:20. Ich wollte ein wenig mehr Power als beim Stadtlauf (5:40) reinlegen.

ca. 10:20 Uhr: Wasser fassen. Nicht das einzige Mal an diesem Tag. Es ist warm.

10:30 Uhr: Die neue, größere Schrittlänge erweist sich zwar als angenehm, kostet aber doch unerwartet viel Kraft. Der Puls liegt etwas höher als beim München HM.

10:31 Uhr: Kurzer Ratsch mit einem 10er, der unter einer Stunde finishen will. Ich "prophezeite" ihm aufgrund seiner bisherigen Geschwindigkeit 55 Minuten.

10:53 Uhr: Trotz des Überholens einiger 10er-Läufer, lag der 10er bei nur 53 Minuten. Ok, in der ersten Halbzeit wollte ich mich auch nicht verausgaben.

11:00 Uhr: Eigentlich Zeit fürs Gel. Aber ich will es diesmal ohne Zusatz probieren. Mal sehen, ob der Stoffwechsel mitmacht.

11:30 Uhr: Es ist warm. Sehr warm. Auf der Strecke, die durch den Perlacher Forst führt, gibt es einige sonnige Abschnitte. Und es ist allgemein ziemlich schwül.

11:40 Uhr: Das Ziel war 1:50. Allerdings wird das nichts. Die Pace ist auf 5:30 gefallen. Ein paar kurze Aufbegehren in 5:10 sind nicht von Dauer.

11:50 Uhr: Nichts mit Endspurt. "Ich habe fertig. Fühle mich wie Flasche leer." Vielleicht hätte ich das Gel nach einer Stunde nehmen sollen? Was solls. Jetzt wäre es eh zu spät.

11:56:14 Uhr: Das ZIEL. Endlich Wer hat sich denn einfallen lassen, vor dem Ziel einen Hügel einzubauen?

12:00 Uhr: Nach einigermaßen Sauerstoff im Hirn war ich mit der Zeit doch ganz zufrieden, obwohl ich beim Münchenr HM vor 14 Tagen um 1 Minute eher im Ziel war. Da war es allerdings kühler.

Es war ein netter Lauf. Ein wenig mehr Info während der Anmeldephase wäre nett gewesen. Ansonsten war die Orga gut.

Finisherzahl: 38 beim HM, 84 beim 10er und 27 beim 5er.

Und - der 10er finishte bei 55 Minuten. Ich lasse mich demnächst als Lauforakel einstellen. :D
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

2
Erstmal Glückwunsch zu der Zeit. Warum stehst Du denn so wahnsinnig früh auf? Hat sich das für Dich bewährt, das frühe Frückstück? Der Sieger in Velden, siehe mein Bericht, ging da grad erst ins Bett...
Versäg den Fischer - bis Ende 2010 HM 1:37, M 3:41
http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame
Bild
Bild

3
Ich hab den größten Respekt vor allen, die da gestern den HM gelaufen sind. Die Temperaturen waren nicht gerade leistungsfördernd, da halfen auch die schattigen Abschnitte nicht viel.
Aber die Extra-Schleife vorm Ziel und dann die ganze (doch recht langweilige) Runde nochmal durchziehen, praktisch allein auf weiter Flur, da gehört schon Einiges an Willenskraft dazu.

Zum Glück hab ich "nur" für den 10er gemeldet ;)

4
@Dumbo42: Danke! Zum Frühaufstehen: Ich bin zum Einen sowieso Frühaufsteher. Zum Anderen vor Wettläufen immer ziemlich nervös. Das hängt mit meiner Erwartungshaltung zusammen. Frühfrühstücken (10 Euro in die Worterfinderkasse bitte :D ) hat sich bei mir gut bewährt, da ein Essen unter drei Stunden vor dem Wettlauf schon mal unangenehm quittiert wurde.

@Cantullus: Danke. Deine Worte freuen mich. :daumen:

Ich hätte mir auch gewünscht "nur" den 10er zu machen. Aber erst nach 6 Kilometern. Ummelden war mangels Handy schwierig. :D

Das mit der "Einsamkeit des Läufers" war wirklich ein -unerwartetes- Problem für mich. Mich motivieren natürlich Läufer, die ich überholen kann (und die mich dann NICHT mehr überholen :wink: ). Hier - Fehlanzeige. Nur in der ersten Runde ging das noch. Aber da muss ich auch noch nicht motiviert werden ...

In der zweiten Runde war ich tatsächlich ziemlich allein auf weiter Flur (auch wenn die Ergebnisliste anderes vermuten ließe - wie auch immer DAS geht). Ich bin es zwar gewohnt, auch mal 3,5 Stunden alleine zu laufen. Aber das sind Long Jogs mit einer 7er-Traumwandler-Pace.

Ich war um meine GPS-Uhr froh. Denn so behielt ich wenigstens einigermaßen die Pace im Auge.

Das mit dem Hügel in der Schleife - naaaaa ja - das hätte nicht sein müssen. Es war zur Halbzeit schon recht anstrengend und zum Schluss hin umso mehr. So hat mich doch glatt noch so ein Jungspund überholt. :nene: Wenn mich nicht alles täuscht, hat es ein oder zwei Läufer gegeben, die den Hügel am Schluss nicht gemacht haben. :confused:

Ach ja - Hitze: Dem Ratschlag eines Foris folgend, habe ich diesmal ein Baumwollshirt angehabt. Das hat echt gut geholfen. Ist zwar ein wenig unangenehmer als ein Funktionsshirt, aber es kühlt doch ein wenig mehr. Und somit :daumen: .

Man lernt halt nie aus ...

Wie lief es für Dich?
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

5
Michi_MUC hat geschrieben:Ach ja - Hitze: Dem Ratschlag eines Foris folgend, habe ich diesmal ein Baumwollshirt angehabt. Das hat echt gut geholfen. Ist zwar ein wenig unangenehmer als ein Funktionsshirt, aber es kühlt doch ein wenig mehr.
Wenn du meinst, wirds wohl stimmen, ich glaube eher an die Physik und die sagt, wenn ich schwitze und diese Flüssigkeit verdunstet, kühlt das. Je mehr und je schneller sie verdunstet, desto kühler wirds. Wenn du die Flüssigkeit dagegen mit dir rumschleppst, ist das halt ein kleines Extratraining.

Ich bin mit meinem Ergebnis zufrieden, ein bisserl wurmt mich, dass Einer, den ich letzte Woche ganz klar abhängen konnte, mir den ersten AK-Platz weggeschnappt hat.

Was mir bei dem Lauf gar nicht gefiel, war das Gedränge am Start. Beim Bambinilauf gabs ein ziemliches Knäuel von Kindern, ein Kind stürzte und wurde daraufhin von den andern überrannt. Der Weg am Start war einfach viel zu schmal, bot gerade mal 5 Erwachsenen dicht gedrängt Platz zum Stehen.
Da frage ich mich schon, warum man da den Startplatz nicht weiter nach hinten legen konnte.

6
cantullus hat geschrieben:.....Ich bin mit meinem Ergebnis zufrieden, ein bisserl wurmt mich, dass Einer, den ich letzte Woche ganz klar abhängen konnte, mir den ersten AK-Platz weggeschnappt hat......
als Südländer kommt man mit den Temperaturen vermutlich besser zurecht ... :zwinker2:

7
Ähm, ich seh grad, der ist in Feldkirchen gar nicht den 5er gelaufen und war beim 10er noch schneller.

8
cantullus hat geschrieben:Wenn du meinst, wirds wohl stimmen, ich glaube eher an die Physik und die sagt, wenn ich schwitze und diese Flüssigkeit verdunstet, kühlt das. Je mehr und je schneller sie verdunstet, desto kühler wirds. Wenn du die Flüssigkeit dagegen mit dir rumschleppst, ist das halt ein kleines Extratraining.

Ich bin mit meinem Ergebnis zufrieden, ein bisserl wurmt mich, dass Einer, den ich letzte Woche ganz klar abhängen konnte, mir den ersten AK-Platz weggeschnappt hat.

Was mir bei dem Lauf gar nicht gefiel, war das Gedränge am Start. Beim Bambinilauf gabs ein ziemliches Knäuel von Kindern, ein Kind stürzte und wurde daraufhin von den andern überrannt. Der Weg am Start war einfach viel zu schmal, bot gerade mal 5 Erwachsenen dicht gedrängt Platz zum Stehen.
Da frage ich mich schon, warum man da den Startplatz nicht weiter nach hinten legen konnte.
Hör mir auf mit Physik. Ich bin Läufer und habe damit nix am Hut. :P

Ich werde wohl dem Veranstalter so ein paar "Wunschpunkte" schreiben. Ich würde nächstes Jahr gerne wieder dabei sein. Klar, die haben ein kleines Budget. Aber es ist ja jetzt nichts dabei, was viel kosten würde. Wenn überhaupt. :wink:

Das mit der engen Startgasse konnte ich mir nur durch die schmalen Matten erklären. Habe mich deswegen gleich etwas weiter hinten eingeordnet.

In meiner AK habe ich ein super Ergebnis: Platz 4. :geil: Ok, von 7 Leutchen. :peinlich:

Wie man das Ding in 1:18 schaffen konnte, erschließt sich mir -noch- nicht. Wahnsinn. Der Mann kam mir noch entgegen und sah wirklich verdammt fit aus. In der M55 war auch einer mit 1:25. Ich sollte wohl mehr trainieren ... :confused:
Ein MHKler mit 1:56 macht mir aber auch -ein wenig- Mut. :D

Sollte es noch nach Gewichtsklasse gehen, so wäre mir der erste Platz sicher. :nick:

Und: Ich sollte wohl lieber meinen Trainingsplan, anstatt irgendwelcher Listen filzen. :peinlich: :D
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

9
Michi_MUC hat geschrieben:...Wie man das Ding in 1:18 schaffen konnte, erschließt sich mir -noch- nicht. Wahnsinn. Der Mann kam mir noch entgegen und sah wirklich verdammt fit aus.
der schaut immer so aus und macht gerne mal Tempo auf den kleinen Volksläufen
In der M55 war auch einer mit 1:25. Ich sollte wohl mehr trainieren ... :confused:
mach dir nix draus, der Herbert (mit den langen Hosen auch bei 30°C) war schon immer schnell. Zum Glück wechsel auch ich immer in die nächste Ak wenn er wechselt :zwinker5:
Ein MHKler mit 1:56 macht mir aber auch -ein wenig- Mut. :D
und genau das ist es was Volkslauf ausmacht, es darf auch langsamer gehen ...äh.. laufen
Sollte es noch nach Gewichtsklasse gehen, so wäre mir der erste Platz sicher. :nick:
glaub ich nicht... ach so HM ja, da schon , die laufen dann eher kürzere, ist ja auch vernünftig für die Knochen

10
Michi_MUC hat geschrieben:Das mit der engen Startgasse konnte ich mir nur durch die schmalen Matten erklären. Habe mich deswegen gleich etwas weiter hinten eingeordnet.
Die Matten waren breit genug für den Zieleinlauf. Leider versperrten sie aber beim Start die Hälfte des ohnehin schmalen Weges. Ich hab mir das Gerangel beim Hauptlauf vorsichtshalber gar nicht angesehen, musste dafür aber ab k8 bös büßen. Macht aber nix, der Lauf war eh nur ein Zuckerl und mit 2 Läufen >20k in der "Taperingwoche" wage ich auch nicht, von "Vorbereitung" zu sprechen.

Dir würde ich raten, dich über deine sub 2h zu freuen, die du ja "locker" erreicht hast und jetzt nicht eine Tempojagd zu beginnen, sondern langsam und ohne Hetze die Form aufzubauen, das Tempo kommt dann ganz von selbst. Mit immer neuen Wettkämpfen dagegen könnte es passieren, dass du dir den M versaust.

11
binoho hat geschrieben:der schaut immer so aus und macht gerne mal Tempo auf den kleinen Volksläufen

mach dir nix draus, der Herbert (mit den langen Hosen auch bei 30°C) war schon immer schnell. Zum Glück wechsel auch ich immer in die nächste Ak wenn er wechselt :zwinker5:

und genau das ist es was Volkslauf ausmacht, es darf auch langsamer gehen ...äh.. laufen

glaub ich nicht... ach so HM ja, da schon , die laufen dann eher kürzere, ist ja auch vernünftig für die Knochen
Fiese Leute sind das, die so schnell sind. :motz:

Will auch fies sein. :peinlich:

Also ich habe keinen gesehen, der meine 96 kg hätte toppen können. :gruebel:

Ist aber nichts, worauf ich mir was einbilden könnte/würde. Wäre froh, wenn es 10 weniger wären. Dann hätte ich vielleicht auch die Chance, unter 1:50 zu laufen. :confused:

@cantullus: Das sehe ich ein und freue mich auch wirklich, was bis jetzt alles passiert ist. Es ist halt nur dieses blöde Gefühl im Hinterkopf, dass da durchaus noch ein wenig mehr gegangen wäre.

Andererseits will ich mich auch nicht überfordern. Familie, Job etc. verlangt mir auch einiges ab. Und für die Menschen, die mir wichtig sind, soll meine Leidenschaft nicht zum Nervthema werden.

Was halt her muss, ist eine bessere Technik und weniger Ballast ("Stau am mittleren Ring" :zwinker2: ). Da werde ich jetzt verstärkt dran arbeiten.

Was ist eine "Taperingwoche"?
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

12
Tapern: Buch mit sieben Siegeln. Jeder machts anders, manche behalten ihre Tricks für sich.
Es geht halt darum, möglichst ausgeruht in den Wettkampf zu gehen, aber die Beine trotzdem in Schwung zu halten.
Der Kopf sagt ständig: Probier noch mal dieses Tempo, sonst klappts im Rennen nicht, aber die Vernunft muss siegen, sonst kommst aufm Zahnfleisch ins Ziel.

13
cantullus hat geschrieben: Der Kopf sagt ständig: Probier noch mal dieses Tempo, sonst klappts im Rennen nicht, aber die Vernunft muss siegen, sonst kommst aufm Zahnfleisch ins Ziel.
DAS kann ich ganz gut nachvollziehen. Habe auch meinen Marathon-Trainingsplan "nach unten" korrigieren müssen. Mit dem Erfolg, dass ich mich wohler fühle und auch beim Training mehr Power habe. Mal sehen. Der nächste 10er oder HM wirds zeigen. :wink:

Bezüglich dem Tapern konnte ich mich in der Laufbibel etwas schlau machen. Das Buch bekam ich mal geschenkt. Ab und an ist es sogar nützlich. :daumen:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

14
Es scheint auch Bilder zu geben, der Rudolf Proske muss nur noch lernen, wie man sie richtig verlinkt :motz:

15
cantullus hat geschrieben:Es scheint auch Bilder zu geben, der Rudolf Proske muss nur noch lernen, wie man sie richtig verlinkt :motz:
Der Webmaster scheint nicht gerade der schnellste zu sein. :wink:

Aber die Urkunde ist auf der SAS - Seite downloadbar und man kann sich auch das Zielvideo ansehen (und auch herunterladen). :daumen:

Was mir beim Durchstöbern der Videos so auffiel: Im Zieleinlauf gaben sich die Teilnehmer nix. :D

Hier der Link dazu.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

16
Hallo Michi,

Glückwunsch auch von mir. 2HM in 14 Tagen :respekt:
Solange hab ich nach München dann doch Regenerationspause gemacht. Ich hatte den 10er run4trees erst ins Visir genommen, war mir aber dann doch zu dicht am Stadtlauf. Wenn ich mir jetzt die Ergebnisliste angucke, da hätte ich ja glatt AK Sieger werden können.....

Wann willst Du eigentlich Deinen nächsten HM Laufen? Wir sind ja ähnlich schnell. Ich laufe den nächsten HM am 25.Sep in Haar, aber daß ist 2 Wochen vor dem Münchenmarathon, da hast Du wohl kein Bock...

Gruß
Jilocasin
Bild


PBs:
24.06.2012 Stadtlauf München 5km: 0:21:12
13.05.2012 Seelauf Weßling 10km: 0:43:39
02.09.2012 Altötting HM: 1:43:25

Gemeldet:
14.10.2012 Münchenmarathon

17
Jilocasin hat geschrieben:Hallo Michi,

Glückwunsch auch von mir. 2HM in 14 Tagen :respekt:
Solange hab ich nach München dann doch Regenerationspause gemacht. Ich hatte den 10er run4trees erst ins Visir genommen, war mir aber dann doch zu dicht am Stadtlauf. Wenn ich mir jetzt die Ergebnisliste angucke, da hätte ich ja glatt AK Sieger werden können.....

Wann willst Du eigentlich Deinen nächsten HM Laufen? Wir sind ja ähnlich schnell. Ich laufe den nächsten HM am 25.Sep in Haar, aber daß ist 2 Wochen vor dem Münchenmarathon, da hast Du wohl kein Bock...

Gruß
Jilocasin
Danke!

Ich bin halt hoffnungslos süchtig. :D

War auch cool: Einen 10er AK-Sieger habe ich noch ein Stück begleitet und "aufgebaut" - oder zumindest versucht. Bin ein mieser Psychologe. Wäre ich nur 10 Jahre jünger ... oh Mann ... ein Sieg ... :D

Der Haarathon ist noch im Status "pending". Wäre an sich aber schon scharf drauf. Ist zwar nichts, dass ich im höchstmöglichen Tempo laufen werde. Den Marathon will ich mir schließlich nicht verderben. Aber besser als ein 30er Long-Jog ist es allemal. :wink:

Das nächste Spektakel ist der "Isar Lauf" am 11.09. in Bad Tölz. Aber irgendwie ist es bis dahin schon noch eine recht lange Zeit. Mal sehen, ob zwischendrin noch was geht.

Erst mal sehen, was der neue Trainingsplan mit mir anstellt. :peinlich:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

18
Hallo Michi ....
hier mal ein paar versuche einen Wettkampf zu finden für dich.
Wie ist es mit Dachau ????
Laufkalender - Volksläufe und Straßenläufe in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Ich lauf noch den Reschensee Lauf aber das ist dir sicher zu weit weg ....
VG der Podenco-Runner
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

19
Michi_MUC hat geschrieben:Der Webmaster scheint nicht gerade der schnellste zu sein. :wink:
Nur langsam wär ja okay, aber schlampig ist nicht userfreundlich und angesehn hat er sich sein Werk wohl auch nicht.
Michi_MUC hat geschrieben:Aber die Urkunde ist auf der SAS - Seite downloadbar und man kann sich auch das Zielvideo ansehen (und auch herunterladen). :daumen:
SAS hatte schon am Sonntag abend die Ergebnisse bereitgestellt, am Montag waren die Zieleinlaufvideos zu sehen und seit Dienstag abend gibts die Urkunden. Ich schau mittlerweile immer erst bei den Zeitmessern nach, die arbeiten auch nach den Rennen weiter.
Übrigens gönne ich den kleinen Veranstaltern durchaus, dass sie erstmal ein wenig feiern, nur mit ein bisserl Vorplanung wärs ein Leichtes, schon in der Ausschreibung einen Link zu in diesem Fall SAS zu setzen. Das erspart ja auch lästige Mails und Kommentare im Gästebuch :zwinker5:
Michi_MUC hat geschrieben: Was mir beim Durchstöbern der Videos so auffiel: Im Zieleinlauf gaben sich die Teilnehmer nix. :D
Ja, komisch, wie manche da noch Gas geben. Sieht bei einigen 1:15 auf 10k-Leuten dynamischer aus als bei den Siegern. Und bei mir müßte man dazuschreiben, dass das "Laufen" sein sollte :peinlich:

20
cantullus hat geschrieben:Nur langsam wär ja okay, aber schlampig ist nicht userfreundlich und angesehn hat er sich sein Werk wohl auch nicht.

SAS hatte schon am Sonntag abend die Ergebnisse bereitgestellt, am Montag waren die Zieleinlaufvideos zu sehen und seit Dienstag abend gibts die Urkunden. Ich schau mittlerweile immer erst bei den Zeitmessern nach, die arbeiten auch nach den Rennen weiter.
Übrigens gönne ich den kleinen Veranstaltern durchaus, dass sie erstmal ein wenig feiern, nur mit ein bisserl Vorplanung wärs ein Leichtes, schon in der Ausschreibung einen Link zu in diesem Fall SAS zu setzen. Das erspart ja auch lästige Mails und Kommentare im Gästebuch :zwinker5:

Ja, komisch, wie manche da noch Gas geben. Sieht bei einigen 1:15 auf 10k-Leuten dynamischer aus als bei den Siegern. Und bei mir müßte man dazuschreiben, dass das "Laufen" sein sollte :peinlich:
Warum? Schaut doch schön dynamisch aus. :daumen: Und dazu noch eine klasse Zeit. :respekt:

Ein paar mehr Bilder hätten es schon sein können oder? Und vielleicht noch ein wenig größer. :hihi:

Was solls. Es ist vorbei. Neue Herausforderungen warten.

@Tobi: Ui, DAS ist ja mal eine Liste. Habe ich schon immer gesucht. Klasse. Danke. Bin schon am Stöbern. Der 30. ist leider schon verplant. Irgendwas im August wäre noch angenehm. Am besten - der Temperatur wegen - nachts. :teufel:

Aber - verdammt - ich merke schon, dass ich unbedingt BALD wieder zu einem Lauf muss ...
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

21
Im August gibts ein paar nette Bergläufe:

Mitte/Ende August, immer an einem Mittwochabend: Der Astenlauf - sehr steiler Wirtschaftsweg auf den höchstgelegenen ganzjährig bewirtschafteten Bauernhof in Deutschland.

Am 15. August: Der Brünnsteinlauf - etwas flacher, dafür mehr Strecke.

Am 27. August: Der Karwendelmarsch - für mich eventuell mal in einem Jahr ohne Marathon.

22
Hallo Michi,

der Haarathon ist ja exakt zwischen Deinem HM in Bad Tölz und dem München Marathon. Übertreib es so knapp vorher nicht. Wir wollen schließlich alle, daß Dein Marathondebüt eine Erfolgsstory wird.

Ich laufe am 06. August einen 10er. Rückenwindlauf in Garching.
Neben den Laufkalender kannst Du ja auch mal auf der runnersmap in meiner Sig gucken. BTW. mag da jemand von euch mal den Tölzer Lauf aktualisieren? Und schau doch mal im Thread 2011-wk-planung-muenchen-und-umgebung vorbei.
Bild


PBs:
24.06.2012 Stadtlauf München 5km: 0:21:12
13.05.2012 Seelauf Weßling 10km: 0:43:39
02.09.2012 Altötting HM: 1:43:25

Gemeldet:
14.10.2012 Münchenmarathon

23
Mein Tipp, Michi: Schlosslauf in Schwindegg, 30.7., 18:00 Uhr, 11,8 harte Kilometer, eiskaltes Bier, bitterkalte Duschen; incl. Family-Fest. Der Kuchen macht jede Frau glücklich. Bring Deine ganze Familie mit. Danach ist ein flacher HM für Dich kein Problem mehr...

P.S.: Der Sieger vom letzten Jahr kam aus München-Aubing. Dem gefällt die Strecke so gut, der kommt jedes Jahr...
Versäg den Fischer - bis Ende 2010 HM 1:37, M 3:41
http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame
Bild
Bild

24
Dumbo42 hat geschrieben:Mein Tipp, Michi: Schlosslauf in Schwindegg, 30.7., 18:00 Uhr, 11,8 harte Kilometer, eiskaltes Bier, bitterkalte Duschen; incl. Family-Fest. Der Kuchen macht jede Frau glücklich. Bring Deine ganze Familie mit. Danach ist ein flacher HM für Dich kein Problem mehr...

P.S.: Der Sieger vom letzten Jahr kam aus München-Aubing. Dem gefällt die Strecke so gut, der kommt jedes Jahr...
Bitterkalte Duschen. Wie verlockend. :D

Leider bin ich am 30. schon verplant (siehe oben). Sonst wäre etwas in der Art schon verlockend, weil die Familie während der Zeit des Laufs "aufgeräumt" wäre. :wink:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“