Keine Ahnung, wie ich auf diesen Lauf gekommen bin. Er stand wahrscheinlich in irgendeinem Veranstaltungskalender.
Egal. Ich wollte unbedingt wieder einen Wettlauf machen, um meine Startnervosität loszuwerden und es sollte ein Halbmarathon werden. Mein zweiter insgesamt.
So habe ich mich "einfach mal so" angemeldet.
Weder zwei Wochen vor dem Wettlauf, noch einen Tag davor konnte meine eine Auskunft zur Strecke bekommen. Auch egal. Ist ein kleiner Lauf (letztes Jahr waren rund 40 Starter beim HM) und so wird das schon irgendwie klappen.
Und hier der ungefähre Ablauf:
03:00 Uhr: Putzmunter. Mannomann. Vielleicht zu früh ins Bett gegangen? Umdrehen. Weiterschlafen.
04:30 Uhr: Der Wecker klingelt. Hm. Es geht zwar erst um 10:00 Uhr los, aber um 5 sollte ich mir mal einen Happen reinziehen.
05:05 Uhr: Happen reingezogen (die obligatorischen drei Nutellabrote)
06:00 Uhr: Nochmal die Homepage checken. In der Nacht gab es kräftige Gewitter und wer weiß, was heute wird. Allerdings ist nichts von Absage zu lesen. Gut so.
08:00 Uhr: Himmel. Die Wolkendecke reißt auf. Bis jetzt hatte es 15 Grad. Aber nun steigt das Thermometer stetig. Mist.
09:15 Uhr: Familie zusammengepackt und los gehts in Richtung Unterhaching.
09:30 Uhr: Festplatz Unterhaching: Naja, viel ist auch dieses Jahr nicht los. Ich schätze mal so ca. 150 Leute. HM + 10er starten zusammen um 10:00 Uhr.
09:45 Uhr: Die letzten Anweisungen für den Lauf werden gegeben. Es werden 2 x 10,x Kilometer.
10:00 Uhr: Startschuss. Es geht langsam voran. Die Temperatur liegt bei 25 Grad. Die Luftfeuchtigkeit ist spürbar hoch.
10:15 Uhr: Wie geplant liegt die Pace bei 5:20. Ich wollte ein wenig mehr Power als beim Stadtlauf (5:40) reinlegen.
ca. 10:20 Uhr: Wasser fassen. Nicht das einzige Mal an diesem Tag. Es ist warm.
10:30 Uhr: Die neue, größere Schrittlänge erweist sich zwar als angenehm, kostet aber doch unerwartet viel Kraft. Der Puls liegt etwas höher als beim München HM.
10:31 Uhr: Kurzer Ratsch mit einem 10er, der unter einer Stunde finishen will. Ich "prophezeite" ihm aufgrund seiner bisherigen Geschwindigkeit 55 Minuten.
10:53 Uhr: Trotz des Überholens einiger 10er-Läufer, lag der 10er bei nur 53 Minuten. Ok, in der ersten Halbzeit wollte ich mich auch nicht verausgaben.
11:00 Uhr: Eigentlich Zeit fürs Gel. Aber ich will es diesmal ohne Zusatz probieren. Mal sehen, ob der Stoffwechsel mitmacht.
11:30 Uhr: Es ist warm. Sehr warm. Auf der Strecke, die durch den Perlacher Forst führt, gibt es einige sonnige Abschnitte. Und es ist allgemein ziemlich schwül.
11:40 Uhr: Das Ziel war 1:50. Allerdings wird das nichts. Die Pace ist auf 5:30 gefallen. Ein paar kurze Aufbegehren in 5:10 sind nicht von Dauer.
11:50 Uhr: Nichts mit Endspurt. "Ich habe fertig. Fühle mich wie Flasche leer." Vielleicht hätte ich das Gel nach einer Stunde nehmen sollen? Was solls. Jetzt wäre es eh zu spät.
11:56:14 Uhr: Das ZIEL. Endlich Wer hat sich denn einfallen lassen, vor dem Ziel einen Hügel einzubauen?
12:00 Uhr: Nach einigermaßen Sauerstoff im Hirn war ich mit der Zeit doch ganz zufrieden, obwohl ich beim Münchenr HM vor 14 Tagen um 1 Minute eher im Ziel war. Da war es allerdings kühler.
Es war ein netter Lauf. Ein wenig mehr Info während der Anmeldephase wäre nett gewesen. Ansonsten war die Orga gut.
Finisherzahl: 38 beim HM, 84 beim 10er und 27 beim 5er.
Und - der 10er finishte bei 55 Minuten. Ich lasse mich demnächst als Lauforakel einstellen.
