
Lausitzer Seenland 100
Finde das sehr wertvoll, dass wir mal in Ausschreibungen zu lesen sind. So werden andere Sportler aufmerksam, was er noch so alles gibt

j.
Hervorragend! Danke Jens für diesen Link!jenss hat geschrieben:Beim Lausitzer Seenland 100 stehen Tretroller in der Ausschreibung drin.
Lausitzer Seenland 100
Finde das sehr wertvoll, dass wir mal in Ausschreibungen zu lesen sind. So werden andere Sportler aufmerksam, was er noch so alles gibt.
j.
Ja, seit 2 Jahren sind wir da schon mit von der Partie. Einmal 4 Deutsche und einmal 1 Deutscher sowie jedesmal reichlich Tschechen.GUID0 hat geschrieben:Hervorragend! Danke Jens für diesen Link!
steffanka hat geschrieben:Hallo,
durch Zufall (ich hatte die Internetseite des Vereines, der mich in der Halle Wintertraining machen lässt, durchstöbert) habe ich folgende Info gefunden: „Lausitzer Seenland 100“ findet 2011 nicht statt
Vollständiger Artikel unter: „Lausitzer Seenland 100“ findet nicht statt :: lr-online
Gruß, Steffen
Ich gehe mal davon aus, daß es so ist, alles andere wäre Quatsch. Dieses Jahr ist der Start auch woanders und dadurch die Strecken verändert, aber es stehen genügend Helfer rum, daß man sich nicht verfahren kann. Die grüne Strecke, 27,5 km bis zur Wende und dann 14km zurück bis zum Ziel. Nicht so langweilig wie letztes Jahr.steffanka hat geschrieben:Hallo Uwe,
sag mir mal bitte (so richtig habe ich die Infos des Veranstalters noch nicht durchschaut...), ob die Skaterstrecke Marathon identisch ist mit der Tretrollerstrecke. Es sieht so aus, doch ich bin mir nicht sicher...
Gruß, Steffen
Also: Nächstes Jahr kommst Du bitte mit zum Seenland 100, Termin 15.07.12. Einfach mitfahren! Ich hab auch erst mit 46 Jahren angefangen, (bin jetzt 50) Tretroller zu fahren und freue mich, wenn ich die 42km um die 2 Stunden absolviere, einfach dabeisein und ankommen. Es war wieder sehr nett, auch wenn ein kleiner bitterer Beigeschmack zu verzeichnen war. Bisher hatte man, um die Teilnehmer aus dem osteuropäischen Ausland anzulocken, deren Teilnahme weitgehend kostenlos gemacht, dieses Jahr mußte zumindest der halbe Betrag erhoben werden, was ein wenig Verwunderung an der Startnummernausgabe hervorrief, aber man hatte zum Glück soviel Euros dabei. Das Rennen war wie üblich fest in tschechischer Hand. Michaela Balatkova wurde mangels weiterer weiblicher Konkurrenz Start-Ziel-Siegerin. Bei den Männern war diesesmal Alois Onderka der Sieger, gefolgt von Richard Jisl und Vaclav Pus und Jaroslav und Jan Jisl. Wir 3 deutschen Teilnehmer machten den Rest unter uns aus. Dank Altersklassenwertung standen zuguterletzt alle 9 Teilnehmer auf und um das Treppchen. Das Wetter spielte auch mit, was wollten wir mehr.smoerk hat geschrieben:Mhh, ich überlege, ob ich da auch mal mitfahre, auch wenn ich nicht wirklich trainiert bin.
Hier muß ich mich gleich noch korrigieren: Detlef Lüdtke aus Berlin und Steffen Eichler aus Gera erreichten zwischen Jaroslav und Jan Jisl einen hervorragenden 5. bzw. 6 .Platz. Ich selber fuhr den Besenrollerkolobezka hat geschrieben: Bei den Männern war diesesmal Alois Onderka der Sieger, gefolgt von Richard Jisl und Vaclav Pus und Jaroslav und Jan Jisl. Wir 3 deutschen Teilnehmer machten den Rest unter uns aus.
kolobezka hat geschrieben:Ich selber fuhr den Besenroller
Wieso nichtkolobezka hat geschrieben:Also: Nächstes Jahr kommst Du bitte mit zum Seenland 100, Termin 15.07.12. Einfach mitfahren!
letztes Jahr habe ich mal nachgefragt und der Veranstalter hat die Tretroller mit ins Programm genommen. Gemeldet hat sich aber keiner, zumindest nicht online. Uwe (Kolobz..usw. :-) meint aber das es schon mehrmals ein Rennen für Rollerfahrer gab. Wohl mehr reingemogelt :-). ich denke/hoffe das das der Vergangenheit angehört. Ein schöne VEranstaltung/gegend und sehr engagierte Helfer die dort 3 Tage immer freundlich und hilfsbereit waren.GregorPB hat geschrieben:Warum taucht diese Veranstaltung eigentlich nicht in den Kalendern vom Tretrollerverband oder vom Tretroller-Portal auf ?
Roller-luetti hat geschrieben:letztes Jahr habe ich mal nachgefragt und der Veranstalter hat die Tretroller mit ins Programm genommen. Gemeldet hat sich aber keiner, zumindest nicht online. Uwe (Kolobz..usw. :-) meint aber das es schon mehrmals ein Rennen für Rollerfahrer gab. Wohl mehr reingemogelt :-). ich denke/hoffe das das der Vergangenheit angehört. Ein schöne VEranstaltung/gegend und sehr engagierte Helfer die dort 3 Tage immer freundlich und hilfsbereit waren.
Dann klappts nächstes Jahr auch mit dem Kalendereintrag
lütti