Hi ,bin weiblich und 33 Jahre alt neu hier und hätte ein paar Fragen.Laufe seit einem Jahr regelmäßig ,ersten 10 km nach 10 Wochen ,erster HM nch 8 Monaten.Vorher keine sportliche Aktivität gehabt.
Will nächstes Jahr meine Ersten Marathon absolvieren,gern im April in Wien.
1.Weiß jemand ob sich Wien als ersten Marathon eignet,hätte gern eine relative flache Strecke.
2.Wie läßt sich eine Marathonvorbereitung im Winter bewerkstellligen,bin letzten Winter nur 2 mal in der Woche laufen gewesen.
Bin Dankbar für jegliche Tipps und Anregungen oder eine gute Alternative zu Wien obwohl Wien Als Austragungsort schon sehr toll ist.
Freu mich auf Eure Antworten Deniz
2
Hallo Deniz,
willkommen im Forum!
Was 2. angeht: Mit der richtigen Kleidung geht fast alles! Bei heftigem Glatteis ist es natürlich schwierig zu laufen, aber selbst da findet man meist noch gestreute Wege. Gleiches gilt bei Schnee. "Zu kalt" gibt es in unseren Breiten eigentlich auch nicht. Gegen Dunkelheit gibt es Stirnlampen. Wenn du allein Angst hast: Lauftreff oder Laufpartnerin suchen - ist evtl. eh eine gute Zusatzmotivation: Wenn man mal gar keine Lust zum Laufen hat, geht man trotzdem, weil man ja die Verabredung einhalten "muss".
Punkt 2 sollte also kein Hindernis darstellen!
LG,
kobold
willkommen im Forum!
Zu 1. kann ich leider nichts sagen.werzi78 hat geschrieben:
1.Weiß jemand ob sich Wien als ersten Marathon eignet,hätte gern eine relative flache Strecke.
2.Wie läßt sich eine Marathonvorbereitung im Winter bewerkstellligen,bin letzten Winter nur 2 mal in der Woche laufen gewesen.
Was 2. angeht: Mit der richtigen Kleidung geht fast alles! Bei heftigem Glatteis ist es natürlich schwierig zu laufen, aber selbst da findet man meist noch gestreute Wege. Gleiches gilt bei Schnee. "Zu kalt" gibt es in unseren Breiten eigentlich auch nicht. Gegen Dunkelheit gibt es Stirnlampen. Wenn du allein Angst hast: Lauftreff oder Laufpartnerin suchen - ist evtl. eh eine gute Zusatzmotivation: Wenn man mal gar keine Lust zum Laufen hat, geht man trotzdem, weil man ja die Verabredung einhalten "muss".
Punkt 2 sollte also kein Hindernis darstellen!
LG,
kobold
3
Danke für die Antwort .Bin einfach einwenig verunsichert ob ich das hinkriege bis April.Oder welcher Marathon wäre ne gute Alternative
4
Zu 2. ist bereits alles gesagt, und zu 1.: Ja, Wien ist ziemlich flach und eignet sich zum Einstieg. April ist eine gute Zeit. Mit einer 12-Wochen-Vorbereitung kommt man da gut hin. Ab Mai ist das Risiko eines Hitzemarathons deutlich größer. 2003 lag der Wiener Termin noch Mitte Mai, und da war's tatsächlich über 30°.
Wenn du dich dennoch nach Alternativen umschauen willst, dann guck entweder hier:
Marathon-Kalender 2011 - Marathon-Veranstaltungen in Deutschland
oder hier:
runner's map - EURE Karte für Laufveranstaltungen | Wettkämpfe, Volksläufe, Läufe, Rennen, Wettkampfkarte, Laufen, Volkslauf
Das sind zwar teilweise die 2011-Termine, aber die meisten finden eh im Jahreszyklus statt.
Wenn du in die Suchfunktion den Namen des Marathons eingibst, wirst du zu sehr vielen auch ein oder mehrere Laufberichte finden, die dir die Entscheidung erleichtern mögen.
Bernd
Wenn du dich dennoch nach Alternativen umschauen willst, dann guck entweder hier:
Marathon-Kalender 2011 - Marathon-Veranstaltungen in Deutschland
oder hier:
runner's map - EURE Karte für Laufveranstaltungen | Wettkämpfe, Volksläufe, Läufe, Rennen, Wettkampfkarte, Laufen, Volkslauf
Das sind zwar teilweise die 2011-Termine, aber die meisten finden eh im Jahreszyklus statt.
Wenn du in die Suchfunktion den Namen des Marathons eingibst, wirst du zu sehr vielen auch ein oder mehrere Laufberichte finden, die dir die Entscheidung erleichtern mögen.
Bernd