Banner

Swissalpine

101
cosmopolli hat geschrieben:Nach 9.52 und 45min langsamer als letztes Jahr finishte ich.
Gruß
Olli

Glückwunsch, Olli!
Unter den Umständen ist das doch eine mehr als respektable Zeit!

Genau deine Charakterisierung der Strecken sowie der wetterbedingten Umstände habe ich gestern mehr als einmal gehört!

Schade, dass du es nicht zum Cafe geschafft hast! Na dann nächstes Jahr...

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

Grüße

102
Hallo Sigrid :winken:

Klaus Bilder vom K42 gibt es inzwischen hier.
LG Rennschnecke
_____________________________________________
Schnecken haben keine Rekorde, aber sie kommen an :daumen:
Rainer Waszkiewitz

103
viermaerker hat geschrieben:Glückwunsch, Olli!
Unter den Umständen ist das doch eine mehr als respektable Zeit!

Genau deine Charakterisierung der Strecken sowie der wetterbedingten Umstände habe ich gestern mehr als einmal gehört!

Schade, dass du es nicht zum Cafe geschafft hast! Na dann nächstes Jahr...

Walter
Danke!

Hast mich eigtl erkannt - Morgens beim "abklatschen" vor deinem Hotel?

:)
Gruß
Olli

104
cosmopolli hat geschrieben:Danke!

Hast mich eigtl erkannt - Morgens beim "abklatschen" vor deinem Hotel?

:)
Gruß
Olli

Ja logisch doch!
Habe mich sehr gefreut, dass zumindest 3 Sekunden wiedersehen geklappt haben!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

105
So, melde mich auch wieder zurück. Auch ich habe deutlich länger für den k78 gebraucht als die letzten Jahre.
Die Strecke war wesentlich härter, alleine bis Bergün hat man schon viel mehr Körner verbraucht als sonst. Dann war es empfindlich kalt zwischen Keschhütte und über den Abstieg vom Sertig. Die zusätzlichen Höhenmeter über den Sertigpass waren ziemlich hart. Dazu lässt es sich ab Dürrboden wesentlich besser laufen als über Sertig und Clavadel nach Davos. Es war rutschig beim Abstieg und teilweise sehr matschig.

Also ich würde behaupten das war die schwerste Streckenvariante bis jetzt!!

Dann lassen wir uns mal überaschen, was uns nächste Jahr für eine Strecke erwartet.

Gruß Forrest

106
So,
ich bin auch wieder im €-Land angekommen, für die knapp 660km habe ich weniger als die Hälfte der Zeit gebraucht wie für den K78. :D

Tolles Erlebnis, perfekte Organisation und ein paar sehr nette Leute durfte ich kennenlernen (Walter ist natürlich auch nett, aber den kannte ich ja schon). :zwinker2:
Gruß
Peter

107
miatara hat geschrieben:So,
ich bin auch wieder im €-Land angekommen, für die knapp 660km habe ich weniger als die Hälfte der Zeit gebraucht wie für den K78.. :zwinker2:
Kann ich toppen: habe für 800 km zurück nur 1 Stunde gebraucht,für den K42 dagegen 6Stunden,der Lauf war dafür schöner.
Perfektes Wochenende auch Dank netter Foris
bis zum nächsten Jahr,dann aber der K 78

Saarotti

108
miatara hat geschrieben: und ein paar sehr nette Leute durfte ich kennenlernen (Walter ist natürlich auch nett, aber den kannte ich ja schon). :zwinker2:
ooooh dankeschön - ich fühle mich betroffen :D und ditto

109
Trailbunny hat geschrieben:Termin ist immer der letzte Samstag im Juli - wenn ich mich recht erinnere: für nächstes Jahr der 28.07.2012

Termin ist inzwischen auf der Homepage des Swissalpine bestätigt.

Bruno

111
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Und ab wann kann man sich anmelden? :geil: :zwinker5:
Erst einmal muss der Muskelkater verschwinden.

Salute
Saarotti

112
saarotti hat geschrieben:Erst einmal muss der Muskelkater verschwinden.

Salute
Saarotti

Ich habe ja schon gehört, dass man für manche Läufe Punkte braucht, für andere Mindestzeiten um sich anmelden zu können - aber die Abwesenheit von Muskelkater..... :D :hihi: ??!!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

113
saarotti hat geschrieben:Erst einmal muss der Muskelkater verschwinden.
Bei mir ist er schon weg :zwinker4: Heute schon wieder 10 km gelaufen. Du hättest halt eben doch das Tanzbein schwingen sollen am Samstagabend, das hätte deine Muskeln schnell gelockert :P

114
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Du hättest halt eben doch das Tanzbein schwingen sollen am Samstagabend, das hätte deine Muskeln schnell gelockert :P
Also er hatte jedenfalls den festen Willen. Wir haben ihn eigentlich abgehalten und jetzt habe ich dafür fast ein schlechtes Gewissen. :hihi:
Gruß
Peter

115
miatara hat geschrieben:Also er hatte jedenfalls den festen Willen. Wir haben ihn eigentlich abgehalten und jetzt habe ich dafür fast ein schlechtes Gewissen. :hihi:
Danke,brauchste aber nicht,war nur vorgetäuscht!
Gestern auch wieder 10km gelaufen,die Anmeldung kann also kommen!

Gruss
Saarotti

116
saarotti hat geschrieben:Erst einmal muss der Muskelkater verschwinden.
Muskelkater? Was ist das? Kann man es essen? :baeh:

117
Wer Muskelkater nicht kennt kann eigentlich gleich auf der Couch bleiben :zwinker2:

118
Trailbunny hat geschrieben:Muskelkater? Was ist das? Kann man es essen? :baeh:
Muskelkater ist oft eine Begleiterscheinung beim Training Ungeübter :idee:
LG Rennschnecke
_____________________________________________
Schnecken haben keine Rekorde, aber sie kommen an :daumen:
Rainer Waszkiewitz

119
holle hat geschrieben:Wer Muskelkater nicht kennt kann eigentlich gleich auf der Couch bleiben :zwinker2:
neenee, wenn ich mit der Couch unterwegs wäre, würde ich höchstsehrwahrscheinlich auch Muskelkater bekommen, da ungeübt :hihi: :hihi: :hihi:

122
Leider bringt es das Schweizer Fernsehen nicht fertig, n gescheiten Bericht zu machen.
mit falscher Streckenführung, und nicht mal n Interview mit dem/der SiegerIn.

Aber Hauptsache die ganze Sportsendung mit Fussball gefüllt.

Danke an dieser Stelle an das Südostschweizer Fernsehen, finde den Bericht auch gut.

123
Ja der Bericht von SF DRS über den Swissalpine war mehr als dürftig. Ich gönnte der jungen Läufern das Privileg vom Exklusiv-Interview inkl. Begleitung auf der Laufstrecke, aber wenn schon, wärs schön gewesen, wenns wenigstens einer der Ultraläufer gewesen wäre. Der grosse Fussballteil vorher hat mich auch genervt.
Aber der Bericht vom Südostschweizer Fernsehen ist toll, herzlichen Dank!!

124
Also,

je mehr Berichte ich lese und je mehr Filmchen ich sehen, um so mehr verfestigt sich in mir der Gedanke: nächstes Jahr muß ich unbedingt das Trinchen besuchen und in Davos ein Läufchen absolvieren! :D

Gruß
Gutenberg1964 :winken:

125
Gutenberg1964 hat geschrieben:Also, je mehr Berichte ich lese und je mehr Filmchen ich sehen, um so mehr verfestigt sich in mir der Gedanke: nächstes Jahr muß ich unbedingt das Trinchen besuchen und in Davos ein Läufchen absolvieren! :D
Pass auf! Der Lauf macht süchtig! Dieses Jahr war meine Nr. 3 in Folge :daumen:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“