trailmetty hat geschrieben:Der C. schon wieder... - ich sag's ja: ein wahrer Naturbursche!
Kurz im Winter, ohne Hitech-Klamotten, ohne schnöde Weicheier-Technik wie Pulsuhr oder GPS, sparsam im Umgang mit Trinkwasser - ich bin beeindruckt...
Was man eben so schreibt, wenn man einen nicht kennt. Naturbursche passt nicht, dafür steht hier zu viel Technik rum, "blue collar runner" liegt mir näher, triffts aber auch nicht so ganz. "Oldschool" sicher irgendwie. Als Jugendlicher hat mich mehr beeindruckt, wie genau meine Trainer und andere erfahren Läufer ihre Strecken schätzen konnten, als mich GPS jemals beeindrucken könnte.
Laufen war in den 80ern und 90ern nicht die Materialschlacht wie heute - langsamer waren die Läufer hierzulande im Schnitt deswegen eher nicht. Wir hatten noch abgetragene Adidas Rom und Vollleder Spikes mit festen Dornen im Einsatz. Alles auf dem Aschenplatz, wo die Kaninchen regelmäßig die Sprungmatten untertunnelt haben.
Natürlich bin ich froh das ich heute bessere Bedingungen habe, aber ich habe nicht vergessen, was wirklich wichtig und notwendig ist. Und ich weiß, dass die Aschenbahn in Iten /Kenia die letzten Jahre schlimmer aussah als unsere je aussah, was die Kenianer nicht daran hindert, extrem schnell zu laufen. Wenn ich erlebe, dass ein Europäer die Ostafrikaner schlägt,
weil er Kompressionsklamotten, GPS, Pulsmessung und was auchimmer hat, fange ich vielleicht an, meine Meinung zu ändern.
Das Wort "Weichei" benutzt du jetzt zum zweiten Mal. Ich habe es bis eben in den letzten Threads nicht benutzt. Ein Laufkumpel ist manche Läufe mit Polar am einen und Garmin am anderen Handgelenk gelaufen. Als Weichei hätte ich ihn deswegen nicht bezeichnet - das ist deine Projektion.
Pulsmessung finde ich lästig und brauche ich einfach nicht, Pulsdaten sind für mich so selten relevante Infos, dass die den Einsatz des Pulsgurts nicht rechtfertigen. GPS habe ich ein altes System (Sirf II oder noch früher?) , dass ich nicht mehr benutze, war zu lästig. Ich kenne die Längen der meisten meiner Strecken und kann den Rest ganz gut abschätzen und wenn es Not tut zu hause bei GPsies oder so nachmessen. Einen Garmin 205 oder so würde ich aber wohl öfter mal benutzen, wenn ich einen hätte. Ich
brauche aber keinen zum Laufen.
Die Winter sind hier meist so mild, wie viel Läufe muss man lang laufen? Nicht so viele. Ist auch wirklich nicht wichtig, es ging mir nur darum, das eine tight bei mir weit weniger Beanspruchung erlebt als ne Laufshort oder ne Jeans. Also lohnt sich die Investition in eine teure Tight für mich nicht so. Meine einzige Markentight läuft sich ganz gut, war aber die erste (glaube sogar bisher einzige) bei der ne Naht aufging.
Hier geht es so häufig um das Material, was wir kaufen können. Weitaus wichtiger ist möglicherweise das, was wir nicht kaufen können.
Ach so, zum eigentlichen Thema zurück: Die letzten Laufschuhe vom Lidl waren auch voll ok. Preis/Leistung von den etablierten Marken schwer zu schlagen, wenn man einen ca 300g Neutralschuh sucht und die Größe passt. Die neue Modelle sehen recht ähnlich aus.
Gruß
C.